Villa Schmitz-Scholl

Beiträge zum Thema Villa Schmitz-Scholl

Kultur
Einladungskarte zum Download | Foto: Rainer Brinkmann

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Wolfgang Vogelsang stellt in der RUHR GALLERY MÜLHEIM aus

Der Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang zeigt im September 2019 eine umfassende museale Einzelausstellung Malerei in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am 3. September 2019 um 19:00 Uhr - es spricht zur Einführung Dr. Tobias Kaufhold, Kunsthistoriker Bitte den Termin vormerken ! Dienstag, 3. September 2019 um 19:00 Uhr Eintritt und Parken frei - Freunde und Gäste willkommen ! Über den Maler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Aus dem Stammhaus eines Weltkonzerns wurde ein Kunsthaus in der Stadtmitte Mülheim an der Ruhr - die "Villa Schmitz-Scholl" heute | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Denkmaltag 2018 in Mülheim - ein Erfolg ! Über 1.000 Besucher in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 - auch am 8. September 2019 wieder dabei !

Begeisterung im Kulturpalais an der Ruhrstraße 3 am Denkmaltag. Über 1.000 Besucher waren in den historischen Räumen des Stammhauses der Tengelmann-Gründerfamilie in der Stadtmitte in der Ruhrstraße 3 - der Villa Schmitz-Scholl. Alle Hände voll zu tun hatten die Mülheimer Künstler*innen am Denkmaltag in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Diesmal waren auch die ehemaligen Kinderzimmer im Hause und das Badezimmer von Louise Schmitz-Scholl und Ehemann Wilhelm zugänglich. Die alten Fliesen sind dort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.18
Kultur
Manfred Dahmen in der Ausstellung "ZEUS" | Foto: Volker Flecht
3 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! Das KuMuMü an der Ruhrstraße 3 lädt ein !
Umbau im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - neue Ausstellung "oxymoron" wird aufgebaut

Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat den historischen Stammsitz des Weltkonzerns Tengelmann im Jahr 2012 wieder neu belebt. Inzwischen wurden hier über 80 gut besuchte Kunst-Ausstellungen realisiert. In der Turmsuite hat Heidi Becker ihr Atelier. Brigitte Zipp arbeitet im Seitenflügel, Jutta Dammers-Plaßmann ist im weitläufigen Seitenflügel der Unternehmervilla anzutreffen. Martin Sieverding nutzt die Lofträume und hat im Giebelzimmer seine Staffelei. Kunststudent Lukas Benedikt Schmidt wirkt im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.18
Kultur
Lukas Benedikt Schmidt im Atelier im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte, Ruhrstraße 3 | Foto: WDR lokalzeit Ruhr
8 Bilder

JUNGE KUNST MÜLHEIM RUHRTALSTADT
Lukas Benedikt Schmidt in der Auftaktausstellung zum SAN FRANCISCO-JAHR 2018 in der Stadt Mülheim

Angefangen hat es mit einem  Stipendium vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR), der seinen Sitz in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr hat. Gesucht wurden Künstler*innen "unter 30" die einen kostenlosen Atelierplatz (ca. 25 qm) benötigen. Atelier-Stipendium in Mülheim an der Ruhr Lukas Benedikt Schmidt - auch "Lubens" genannt (26), der in Krefeld studiert, wurde ausgewählt und bereichert die Mülheimer Kunsthauskünstler im Atelierhaus in der Ruhrstraße 3. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.01.18
Kultur
Erika Kühn Michaelidis in ihrem Atelier in Holthausen | Foto: Ivo Franz
6 Bilder

Mülheimer Künstlerbund in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr
Die Malerin Erika Kühn-Michaelidis aus Mülheim ist viel unterwegs

Erika Kühn-Michaelidis derzeit in zwei Ausstellungen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zu sehen Für Erika Kühn Michaelidis, Kürzel EKM, gibt es nicht schöneres als die Natur. Wenn sie nicht in ihrem Atelier arbeitet, ist verbringt sie viel Zeit in ihrem Rosengarten. Das schlägt sich auch in der Fröhlichkeit und Leichtigkeit ihrer Malerei nieder. Mitwirkung im Pollock Jahr 2017 in der Stadt Mülheim Ruhr Neben einer Ausstellung im Mülheimer Medienhaus stellt Erika Kühn-Michaelidis derzeit in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.17
Kultur
Enthüllung der Malerei von Ron Franke (re.) mit Ausstellungsmacher Ivo Franz (li.) in der Galerie an der Ruhr
2 Bilder

Galerie in der Kulturstadt Mülheim stellt Künstler aus der Region vor
Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr

Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr Im Rahmen der Ausschreibung zur Schau „JACKSON POLLOCK VISITING“ hat sich der Künstler Ron Franke beworben. Franke hat nach dem Abitur zunächst den Schreinerberuf erlernt, bevor er das Studium des Industrie- und Objekt-Designs an der UNI-GH Wuppertal und der FH Krefeld absolvierte. Das Herz des Kunstlehrers schlägt für abstrakte Kunst, insbesondere das Action Painting. Ron Franke ist einer von 30 internationalen Kunstschaffenden bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.17
Kultur
Im "KuMuMü - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3" - großformatige Graphik von Ernst Rasche aus dem Jahr 1970, für Kurtwalter Neuhoff (1970 bis 1974 dem Vorstand  der Mannesmannröhren-Werke AG) - signiert im Jahr 170 - heute: Sammlung Franz, Mülheim | Foto: SammlungFRANZ, Mülheim an der Ruhr
3 Bilder

Enthüllung Kunstwerk von Ernst Rasche während der 2. MÜLHEIMER KUNSTTAGE

Der älteste Mülheimer Gegenwartskünstler Ernst Rasche feiert im November 2016 seinen 90. Geburtstag. RASCHE - KUNSTWERK WIRD am 4. November 2016 um 19:00 h ENTHÜLLT Aus dem Anlass des 90. Geburtstages von Ernst Rasche wird während der 2. Mülheimer Kunsttage 2016 (4. bis 6. 11. 2016) in der Galerie an der Ruhr in der Ruhrstr. 3 ein großformatiges Werk des Künstlers enthüllt. Lange Jahre war es im Besitz des damaligen Mannesmann-Konzerns bis es vor wenigen Wochen vom Mülheimer Kunstverein KKRR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.16
Kultur
Flyer, gestaltet von Peter Flach für die Mülheimer Kunsttage 2016 | Foto: Peter Flach
2 Bilder

12 Ateliers in der "Villa Schmitz-Scholl" öffnen Tor und Türen in der Ruhrstraße 3
TERMINE: OFFENE ATELIERS IN MÜLHEIM 5.- 6.11.2016 - Alle Details hier:

24 Kunstschaffende aus Mülheim öffnen auch 2016 wieder ihre Ateliers und Werkräume in Mülheim. Hier der Einladungsflyer mit alles Details und Adressen: http://www.kunststadt-mh.de/wp-content/uploads/sites/8/2016/10/Neues-Dokument-264.pdf Zusätzlich sind die Ateliers in Schloß Styrum geöffnet. Teilnehmende Künstlerschaft: Heidi Becker, Jutta Dammers-Plaßmann, Marianne Goldbach, Brigitte Zipp, Uwe Dieter Bleil, Jürgen-Heinrich Block, Michael Cleff, Manfred Dahmen, Doc Davids, Ulrich Erbe, Peter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.16
  • 1
  • 3
Kultur
Großer (Kunst-)Bahnhof im Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 bei der Ausstellung KONTRA-PUNKT - es spricht Ralf Raßloff
5 Bilder

Kein Tag ohne Kunst! #KunstbahnhofMülheim #KultAppMH #KunststadtMülheim
Ganz großer (Kunst-) Bahnhof in Mülheim

Ausstellung KONTRA-Punkt: Fulminanter Auftakt in der „Galerie an der Ruhr“ in Mülheim Zufriedener Ralf Raßloff mit herausragendem Team bei der Vernissage im historischen Stammhaus Tengelmann in der Ruhrstr. 3 in Mülheim. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann eröffnete die Ausstellung im Kunst-Bahnhof des Mülheimer Kunsthauses in der Ruhrstr.3 / Ecke Delle und konnte ihre Amtskollegin Bürgermeisterin Karin Meincke aus der Nachbarstadt Krefeld und Heinz-Werner Czeczatka-Simon, einen der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.16
Kultur
27 Schüler der ISR, Internationale Schule aus Essen strömen zum Artistic-Seed mit Jürgen H. Block in die RUHR-GALLERY in der Ruhrstr. 3 in Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

Neue Kunstförderung in der Stadt Mülheim
Die "ISR International School on the Rhine" zu Gast in der Mülheimer Galerie an der Ruhr

Internationale Kunstvermittlung durch den Mülheimer Künstler Jürgen Heinrich Block in der Ruhrstr. 3 in der VILLA ARTIS Bei einem Galeriebesuch am 13. Mai 2016 lernen 27 Kursteilnehmer der renomierten ISR ( "ISR International School on the Rhine") Jürgen Heinrich Block in seinem Atelier kennen und haben die Möglichkeit dort seine Erdwächter-Arbeiten zu sehen und zu studieren. Bei einem Künstlergespräch haben sie die Möglichkeit, mehr über die Arbeiten und die Entstehung zu erfahren. Ihre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.16
Kultur
Doc Davids in der RUHR-GALLERY-MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

mülheim.jetzt KUNSTSTADT MÜLHEIM IM GRÜNEN RUHRTAL - KUNST IN DER STADT MÜLHEIM
LICHTKUNST MÜLHEIM: Lichtkünster bereichert die Kunstmeile am Ruhrufer von Mülheim - Samstag, 28.11.2015 um 18:00 Uhr

Lichtkünster bereichert die Kunstmeile am Ruhrufer von Mülheim im Rahmen der Mülheimer Kunsttage 2015 - Besichtigung auch Samstag 28.11.2015 um 18:00 Uhr - Eintritt frei Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr: Doc Davids bringt Licht in die dunkle Jahreszeit – Ausstellung in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM eröffnet. Einen besonderen Abend konnten die Besucher bei der Eröffnung der Ausstellung „Glasplastiken“ von Doc Davids in der Galerie an der Ruhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.15
  • 1
Kultur
Spaß beim Künstlergespräch mit dem Leiter des Mülheimer Kunstortes "Amt für weiterbildende Fantasie" Manfred Dahmen bei den 1. Mülheimer Kunsttagen in der Villa Schmitz-Scholl - vordere Reihe links die Künstlerin Karin Dörre, die bereits in der RUHR GALLERY ausstellte - im Hintergrund das teuerste Gemälde der Welt "Streitwagen"  | Foto: Freier Mülheimer Künstlerbund - MKB
9 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM - Was ist los in Mülheim? What's up MLHMRHR?
Schönes Wetter und ein buntes Programm lockte bereits über 600 Besucher zu den 1. Mülheimer Kunsttagen an die Ruhr

Schönes Wetter und ein buntes Programm lockte schon über 600 Besucher zu den 1. Mülheimer Kunsttagen an die Ruhr LINK: Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Nächster Kunstevent: 28. November 2015 um 18:00 Uhr - Licht, Glas, Stahl und Stein - von Doc Davids - in 6 Räumen und im Galeriehof Ruhrstr. 3 Am 28. November 2015 um 18:00 h nochmal in 6 Räumen und dem Galeriehof ein Feuerwerk mit Licht, Glas, Stahl und Stein mit Arbeiten von Gregor Doc Davids und Eröffnung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.15
  • 1
  • 3
Kultur
"Streitwagen" ist der Titel der Arbeit von Manfred Dahmen zur Ausstellung "DESIDERATA" - dieses Werk ist aktuell international im Fokus der Kunstszene: Manfred Dahmen hat den Kaufpreis mit 1 Milliarde EURO festgesetzt.
6 Bilder

Kunst aus der Kulturstadt Mülheim kommt in der Villa Schmitz-Scholl zur Wirkung
TEURE ÜBERRASCHUNG IN DER GALERIE AN DER RUHR - RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM

Der Mülheimer Großindustrielle Carl Nedelmann hätte seine helle Freude, wenn er noch erlebt hätte, was in dem von ihm erbauten Kunsthaus Ruhrstraße / Ecke Delle - Ruhranlage derzeit vorgeht. Dabei hatte sich Carl Nedelmann nicht nur den schönen Künsten verschrieben - er war u. a. auch unbesoldeter Beigeordneter der Stadt Mülheim, Vorsitzender der Bürgergesellschaft Mausefalle und Vorstand der Mülheimer Casinogesellschaft, Kommandeur des Grubbel-Grabbel und Leiter des Mölmschen Kringks. Carl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.