Villa Hügel

Beiträge zum Thema Villa Hügel

Kultur
2 Bilder

Achtung Überprüfung der Teilnehmerliste - Führung durch die Villa Hügel

Für die erste Hochrechnung bitte ich diejenigen sich zu melden, die ernstes Interesse an der Führung in der Villa Hügel am 21. Oktober 2017 haben. Ich bitte zu bedenken, dass die Teilnehmeranzahl auf genau 20 Personen begrenzt ist. Ich erwarte eine faire Wahl! Teilnehmerliste ( bitte bestätigen) Armin v. Preetzmann  2 x Ute Ortmann               2 x Melanie Busche          2 x Annegret Freiberger   2 x Jürgen Daum              2 x Luzie Schröter           2 x Günther Gramer         2 x...

  • Essen-Süd
  • 25.08.17
  • 19
  • 11
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Ausflug der Siedlergemeinschaft Hünxe zur Villa Hügel

Unter der Leitung von Wilhelm Windszus, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Hünxe, fuhr die Siedlergemeinschaft am 15.07.2017 nach Essen. Während einer 1 ½ - stündigen kurzweiligen Führung durch Villa Hügel erfuhren die Mitfahrenden viel über die Geschichte der Firma und der Familie Krupp und deren prägenden Bedeutung für die Stadt Essen, sowie für Deutschland. Nach einer Stärkung rundete eine 2-stündige Schiffsfahrt auf dem Baldeneysee das Programm ab. Biel Spaß beim Betrachten der...

  • Essen-Süd
  • 16.07.17
  • 6
  • 2
Ratgeber
41 Bilder

Mythos Villa Hügel

Nach der frühzeitigen Entlassung aus der Haft erhielt Alfried Krupp 1951 das Unternehmen und das Familienvermögen von den Alliierten zurück und auch die Villa Hügel. Doch Alfried Krupp wollte um keinen Preis wieder in das verhasste Elternhaus einziehen. Stattdessen plante er, es zu verkaufen: an die Stadt Essen, für den symbolischen Preis von einer Mark. Doch Krupps Berater und Vertrauter Berthold Beitz hielt ihn davon ab. Zwar zogen die Krupps nicht wieder ein, doch die Villa Hügel blieb in...

  • Essen-Süd
  • 04.09.16
  • 7
  • 13
Natur + Garten
Villa Hügel
20 Bilder

Lauschige Wege und idyllische Plätze im Park der Villa Hügel

Blauer Himmel, strahlende Sonne, leichter Wind, es herrschten die besten Voraussetzungen, um durch die schöne Parklandschaft der Villa Hügel zu schlendern. Ich hatte den von Katharina Fritsch gestalteten Künstlerraum in der Villa Hügel besucht. Der Künstlerraum ist Teil der Ausstellung, in der Arbeiten von Katharina Fritsch sowohl im Museum Folkwang wie auch in der Villa Hügel zu sehen sind. "Museum Folkwang und Villa Hügel zeigen Katharina Fritsch" heißt diese Ausstellung an zwei Orten. Zuvor...

  • Essen-Süd
  • 21.05.16
  • 8
  • 8
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Blumenkamper Bürgerverein auf Zeche Zollverein

Der Blumenkamper Bürgerverein e.V. lud zu einer Busfahrt nach Essen ein und 36 Interessierte folgten dem Ruf. Bei Regen und Gewitter gestartet war erste Station die Zeche Zollverein. Die Führung durch dieses Industrie Denkmal war sehr interessant. Zum Ende der Fühurng wagten sich die mutigsten Blumenkamper bis ganz nach oben zur Aussichtsplattform. Leider war der Himmel diesig, dies dämpfte jedoch nicht die gute Stimmung. Nach einer Mittagspause ging es weiter zur Villa Hügel. Was man da zu...

  • Wesel
  • 06.07.15
  • 1
  • 4
Kultur
14 Bilder

Mein Lieblingsort: Hügelpark die zur Villa Hügel - ehemaliges Wohn- und Repräsentationshaus der Industrieellenfamilie Krupp - gehörige Parkanlage im Essener Stadtteil Bredeney gelegen.

Eine weitere grüne Lunge im Essener Süden, zu dem auch die Öffentlichkeit Zugang hat. Allerdings ist für den Park und die beiden Häuser der Villa Hügel ein Eintrittspreis in Höhe von 5 Euro zu entrichten Der engere Park umfasst heute etwa 28 Hektar. Aus jüngerer Zeit stammt die Aufstellung einiger Denkmäler der Krupp-Geschichte, die ursprünglich an anderen Standorten des Essener Stadtgebietes aufgestellt waren. Damit wurde der Park auch zum Ort der Erinnerung. Öffnungszeiten: HÜGEL-PARK:...

  • Essen-Süd
  • 23.05.12
  • 3
Kultur
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach mit Sohn Arndt und einer Kamera im Garten der Villa Hügel.   Foto: Historisches Archiv Krupp | Foto: Historisches Archiv Krupp

Fotoschätze auf dem Hügel

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach mit seinem Sohn Arndt im Garten der Villa Hügel, derselbe in Unternehmer-Pose vor dem Hintergrund der Kruppschen Gußstahlfabrik, im Gespräch mit Lehrlingen in der Werkstatt oder auf Geschäftsreise in Marokko zur Teestunde in der Wüste. Die Krupp-Stiftung öffnet ihr mehr als umfangreiches Fotoarchiv und gewährt Einblicke in die Firmengeschichte aber auch in das Privatleben einer Unternehmer-Familie, die bis heute durch die Stiftung in Essen noch von...

  • Essen-Nord
  • 27.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.