Vierzeiler

Beiträge zum Thema Vierzeiler

Natur + Garten
Polyantharose

Polyantharose, ein Gedicht

Die namenlose Rose blüht und blüht / bald mehr als fünfzig Jahr Der sie gepflanzt und lang gehegt / nahm Pflege nicht mehr wahr Die Üppigkeit die man so schätzt / erscheint nur kümmerlich Wer setzt die Schere richtig an / verjüngt die Rose gar? =>Mehr....

  • Bedburg-Hau
  • 10.10.22
Natur + Garten
Berk'sche Straße

Der Regen aus der Erde kommt

Der Regen aus der Erde kommt / der Himmel ist verstockt Zur Dürre bläst ein steter Wind / ein Traktor wirbelt Staub Die Rinder ziehen abends heim / ihr Trott ist ohne Lust Es regnet Eichelchen vom Baum / die sind fast alle taub => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 04.09.22
Natur + Garten
Chimonanthus praecox, Wintersweet, Wintersüß. Gezogen aus Samen

Wintersweet, Wintersüß von Samen gezogen

Die Samenkapsel harrte lang / nachdem ich pflanzte ein Zweiblättrig keimt der Keimling auf / es lockt der Sonnenschein Aus zarter Achsel wächst ein Zweig / kommt Blatt auf Blatt hervor Man ahnt schon wie es rauschen kann / wenn hoch der Strauch wird sein Es wäre schön wenn der englische Name dieses Strauches, nämlich „Wintersweet“ eingedeutscht werde könnte zu „Wintersüß“. Der Strauch blüht um Weihnachten herum, die Blüten duften fein und süß. Der botanische Namen ist sperrig: „Chimonanthus...

  • Bedburg-Hau
  • 31.08.22
Natur + Garten
Biberschaden an der Wetering
2 Bilder

Biber und Kirschbaum, ein Gedicht

Ein Biber nagt den Kirschbaum an / taucht ein und schwimmt davon Die Wunde blutet Tropfen Harz / die Tränen klar und rein Der Regen wäscht sie nicht herab / die Sonne trocknet nicht Die Blätter färben sich in Gelb / dort zieht der Herbst schon ein => Mehr... Foreign affairs: A beaver gnaws a cherry tree / dives in and swims away And resin oozes from the wound / the tears are pure and bright A shower does not wash them down / the warm wind will not dry The foliage withers all too soon / in early...

  • Bedburg-Hau
  • 18.08.22
Natur + Garten
Wetering, Till-Moyland August 2022

Hundstage

Erbarmen kennt die Sonne nicht / die Wolken aufgelöst Die Felder werden heimgesucht / der Wind das seine macht Ein Rinnsal das vor kurzem floss / lässt Pfützen nur zurück Im Schlamm die Spur von einem Tier / das letzte in der Nacht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 13.08.22
Natur + Garten
Bauernrose mit Fliege

Bauernrose

Die heißen Tage mehren sich / kein Ende ist in Sicht Was nächtlich bildet sich an Tau / verschwindet wie ein Dieb Die Bauernrose öffnet sich / der Sonne zugewandt Und lockt die erste Fliege an / nimmt mit dem Duft vorlieb => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 10.08.22
Natur + Garten
Chimonanthus praecox, leere Samenkapsel
12 Bilder

Samen der Chinesischen Winterblüte, Chimonanthus praecox

Eine kleine Kapsel mit einem Loch hing zwischen den kleinen Blüten des Strauches der Chinesischen Winterblüte (Chimonanthus praecox). Es war Jahresanfang, genau die Zeit worin dieser Strauch mit duftenden Blüten kleine Fliegchen anlockt, die offenbar im Jahr zuvor eine einzige Blüte befruchtet hatten. Die großen Blätter des Strauches bilden im Sommer eine prächtige, grüne Kaskade und verdecken was dahinter oder darunter ist. In diesem Jahr bildeten sich mehrere Kapseln, die beim Pflücken und...

  • Bedburg-Hau
  • 04.08.22
  • 2
Natur + Garten

Schmetterling

Von einer Blüte fliegt er fort / zu einer andren hin Mit einem zweiten Schmetterling / ein wirrer Tanz beginnt Vom hellen Licht zur Dunkelheit / und wieder dort zurück In Ruhe dann auf einem Zweig / der leise schwingt im Wind => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 28.07.22
  • 3
  • 1
Natur + Garten

Hitze, ein Gedicht

Der Hund rennt in die Furt hinein / und dreht sich um zu mir Sein Bellen zeigt, was zögerst du? / was ist denn los mit dir? Die Schuhe sind wie angeleimt / der Wanderstab entglitt Die tiefste Stelle sucht sich aus / das gute, schlaue Tier =》Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten

An einem heißen Tag

Der Duft von Lindenblüten schwer / kein Windchen morgens weht Die Kühe suchen Schatten auf / sobald der Stall aufgeht Die Vögel die geschwätzig erst / die hört man gar nicht mehr Im Graben nur ein Rinnsal fließt / dort still ein Reiher steht ==> Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 04.07.22
Kultur
Vorder- und Rückseite einer Vase aus Milsbeek, Noord-Limburg, 1947. Hochzeitsgeschenk.

Vor hundert Jahren heirateten meine Großeltern

Vor genau hundert Jahren heirateten meine Großeltern in Cuyck aan de Maas, wofür sie mit einer Fähre übersetzen mussten. Sie wohnten damals in Plasmolen in Noord-Limburg in der Nähe des Hotels „Plasmolen“, das von der Familie van der Grinten betrieben wurde. Zum 25-jährigen Hochzeitsjubliläum ließ mein Vater diese Vase anfertigen und zwar bei einem Töpfer aus der gleichen Gegend, Milsbeek, das einige Töpferwerkstätten beherbergte. Unter der Jahresangabe „1922“ sehen wir einen Vogel der einem...

  • Bedburg-Hau
  • 30.06.22
  • 4
  • 3
Kultur
Rollbild, gemalt auf Seide. Japan, vor 1945. Privatbesitz.

Roter Papagei, Gedicht von Bai Juyi

Aus Annam weit, aus fernem Land / ein roter Papagei Wie Pfirsichblütenbunt ist er, / der menschlich sprechen kann Gedichte und das Wortgefecht / darin ist er gleich gut Entlassen aus dem Käfigraum / geschieht es irgendwann? 安南遠進紅鸚鵡,色似桃花語似人。 文章辯慧皆如此,籠檻何年出得身。 Ānnán yuǎn jìn hóng yīngwǔ, sè shì táohuā yǔ sì rén. Wénzhāng biàn huì jiē rúcǐ, lóng kǎn hé nián chū dé shēn. Aus Annam (heute: Vietnam) kam jener Vogel, dem Bai Juyi auf seinen Reisen durch China irgendwo begegnet ist. Die Frage ist...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.22
Natur + Garten
Schloss Moyland, 15. Mai 2022

Frühsommer

Ein Kuckuck ruft, dass der Geld hat / es zu mehr Reichtum bringt Die jungen Vögel flügge sind / die Amsel ruht und singt Der Sommer, ist er noch so früh / hat vieles schon vollbracht Von Iris gelb umsäumtem Ufer aus  / ein Frosch ins Wasser springt ==>Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 18.05.22
Natur + Garten
Knabenkraut, 8. Mai 2022
5 Bilder

Knabenkraut, ein Gedicht

Die alte Wiese unbestellt / seit Jahren nicht gemäht Der Löwenzahn ist überall / die Samen weit verweht Die edlen Pflanzenarten die / vermehren sich nicht schnell Das Knabenkraut bleibt unter sich / nur hier und dort eins steht ==>Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 09.05.22
Natur + Garten

Ostern

Die Ostersonne früh am Tag / erwärmt den kalten Stein Geformt als Paar das innig liebt / der Kuss wird ewig sein Die Rosenranken eilen sich / und wiegen sanft im Wind Die Knospen sind schon alle da / zum Blütenstelldichein => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 17.04.22
Natur + Garten
An der Berk'sche Straße, Till-Moyland, 7. April 2022

Aprilwetter

Aus schwarzen Wolken aus dem West / der Frühlingsregen fällt Gepflügt, geeggt noch nicht besät / liegt dunkel da das Feld Ein Rauschen kündigt Hagel an / der alles weiß bedeckt April wär nicht April wenn nicht / die Sonne schon erhellt ==> Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 10.04.22
Kultur
Wasserfarbe auf Seide

Nach einem Gedicht von Bai Juyi

Die Läuse streiten um ein Nest / auf einem Menschenhaar Um Platz kämpft auf dem Schneckenhaus / gehetzt ein Fliegenpaar Als ob der Haare nicht genug / und Platz für Eier rar Ein jeder hält das was er will / für unabdingbar wahr Die ersten zwei Zeilen sind einem chinesischen Gedicht von Bai Juyi nachgebildet, das von den blutigen Kämpfen von Milben auf einer Mücke und von kleinen Königreichen auf einem Schneckenhaus handelt.

  • Bedburg-Hau
  • 08.04.22
Natur + Garten
Tulpen im Schnee

Aprilwetter

April ist da und zeigt sich ganz / in seinem Wankelmut Die Sonne führt er herrlich vor / befiehlt dann „Nordwind sput!“ Das eine nimmt man gerne an / das andre muss nicht sein Die Tulpen mit dem Kleid aus Schnee / das Wetter sie verlud Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 02.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Chinesischer Kämpfer zu Pferd auf einer Vase
2 Bilder

Auf nach Longxi, Gedicht von Chen Tao (vermutlich 824-882)

Auf nach Longxi Geschworen Hunnen fort zu jagen / nicht achtend Leib und Gut Fünftausend Pelzbekleidete / im Staube floss ihr Blut Ach Mitleid dem der irgendwo / am Fluss zu Knochen wird Im Stillen im Gemach der Frau / im Traum sich zeigen tut 誓掃 匈奴 不顧身, 五千 貂錦 喪胡塵。 可憐 無定 河邊骨, 猶是 深閨 夢裡人。 Aus der Sammlung der 300 Tang-Gedichte, aus dem Jahr 1763/64. Longxi, 隴西, liegt in Nordwest China, südlich der Großen Mauer. Soldaten in Seide und Zobel gekleidet, trotzen der Kälte der unwirtlichen Gegend....

  • Bedburg-Hau
  • 30.03.22
  • 1
Kultur
Junker & Ruh, Kohleofen im Schloss Arcen.

Der Kohleofen meiner Jugend, Junker & Ruh

Ein‘ Ofen gab es in dem Haus / der wärmte still und gut Zum Füllen ging der Deckel auf / dann zeigte sich die Glut Die Kohle lärmend fiel hinein / erst Funken dann nur schwarz Das Fensterchen das Glühen zeigt / das winters niemals ruht Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 30.03.22
Natur + Garten
Kirschblüte, am 24. März 2022
2 Bilder

Ein Frühlingsgruß

Ein Baum von Ranken eingehüllt / mit Dornen daumenlang! Die Kirschenblüten ungepflückt / es gibt kein Weg entlang Den Frühlingsgruß den schick ich dir / doch ohne einen Zweig Was habe ich davon und du / wenn ich mich dort verfang? Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 29.03.22
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Kirschmirabelle, 5. März 2022

Kirschmirabelle, ein Gedicht

Der Mutterbaum wuchs häuserhoch / vom Nachbarn umgelegt Ein Kern einst fiel auf meine Seit‘ / er spross und ward gehegt Die Bienen summen schon in März / ein Schmetterling kommt bald Im Sommer dann ein Vogelnest / worin sich Leben regt Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 05.03.22
  • 2
Natur + Garten
Till-Moyland, am 4. Februar 2022. Tillerfeld.
2 Bilder

Lichun, 立春, Frühlingsanfang, ein Gedicht

Es folgt der Herde überall / dann plötzlich fort es springt Das Lamm der Freiheit ungewohnt / das Blöken kläglich klingt Der Frühling dem noch jungen Jahr / die kalte Schulter zeigt Mit ein, zwei Sprüngen schnell zurück / es zu der Mutter dringt => Mehr... In diesem Jahr fing das Chinesische Neujahr am 1. Februar an, was an sich schon als Frühlingsanfang gefeiert wird. Es gibt auch einen zweiten Frühlingsanfang, der meistens auf den 4. Februar fällt. Nach diesem Kalender wird das Jahr in...

  • Bedburg-Hau
  • 04.02.22
  • 1
Natur + Garten
Am Bahnhof in Till-Moyland, Gemeinde Bedburg-Hau

Zum Chinesischen Neujahr am 1. Februar 2022

Die Buchenhecke winterlich / sie raschelt in dem Wind Ein Rastplatz für die Spatzenschar / wo Tschilpen gleich beginnt Die Krokusknospen sind bereit / und eine öffnet sich Fürs Neue Jahr ein Blütenband / sich farbenfroh entspinnt Verschiedene Neujahrsgedichte: A B C D E F G => Andere Gedichte In diesem Jahr 2022 fängt das Neujahr für den asiatischen Raum, sofern man an Traditionen festhält, am 1. Februar an. Das Jahr beginnt immer mit einem Neumond und wird auch empfunden als Frühlingsanfang....

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.22