Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Ratgeber
Vielfalt ist Programm war das Motto des Kulturabends an der Gesamtschule Duisburg-Süd. Die Schüler hatten sich für die Veranstaltung einiges einfallen lassen. | Foto: Gesamtschule Duisburg-Süd

Von Pop-Art bis Jazz
Kunst- und Kulturabend an der Gesamtschule Duisburg-Süd macht Lust auf mehr

Ein erstes Lebenszeichen des Kulturbereichs nach langer Corona-Pause sollte es werden – am Ende kamen am fast 400 Gäste in die Gesamtschule Süd, um die herausragenden Leistungen der Schüler zu würdigen. Unter dem Motto „GE-meinsam: Süd goes Kultur!“, gab es auf zwei Bühnen und an mehreren anderen Stationen einiges zu sehen und zu hören. Digitale und analoge Ausstellungen gaben einen Einblick in die kreative Arbeit des Fachbereichs Kunst. Die Bigband der GE Süd heizte dem Publikum mit einem Mix...

  • Duisburg
  • 16.06.22
  • 1
Natur + Garten
Die Wiesenflächen im Kantpark sollen die Artenvielfahl erhöhen und zum Natur- und Artenschutz beitragen. Die Teilnehmer des Projektes sind zuversichtlich, dass es gelingen kann. | Foto: Stadt Duisburg

Große Vielfalt für Falter
„Duisburg summt“: Insektenfreundliche Gestaltung im Kantpark

Die insektenfreundliche Gestaltung im Kantpark sorgt für mehr Artenreichtum. Bereits seit Jahren sorgen die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg (WBD) durch eine Extensivierung der Pflege in Grünanlagen für mehr Artenreichtum. „Die Umsetzung von ‚Duisburg summt‘ ist nur durch das Engagement und die Unterstützung von allen Projektbeteiligten möglich. Die ausgewählten Wiesenflächen im Kantpark werden ab sofort extensiv gepflegt, um die Pflanzenvielfalt zu erhöhen“, so Umweltdezernent Matthias...

  • Duisburg
  • 14.05.22
Politik
Burak Yilmaz möchte Leibniz-Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren.  | Foto: Dr. Steffen Leibold
10 Bilder

Antisemitismus
Leibniz- Schüler gegen Antisemitismus: Gemeinsam Haltung zeigen

Antisemitismus ist bei jungen Menschen weit verbreitet. Das Wort „Jude" ist eine gängige Beleidigung. Deswegen möchte die Leibniz-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren. Mit dem dreitägigen Projekt bietet die Leibniz-Gesamtschule Schülerinnen und Schülern ab der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen und sich kreativ und lebensweltbezogen mit aktuellem Antisemitismus auseinanderzusetzen. Dabei stehen folgende...

  • Duisburg
  • 27.01.22
  • 1
Natur + Garten
Die Mitarbeiterinnen Tülin Özkocak und Pia Klaumann freuen sich über die neuen Saatgut-Teiler in der Bibliothek.
Foto: Stadtbibliothek

Duisburger Stadtbibliothek fördert Erhalt regionaler Pflanzen- und Insektenvielfalt
Saatgut tauschen und teilen

In den Bezirksbibliotheken Homberg-Hochheide, Rheinhausen und Walsum kann ab sofort auch Saatgut getauscht und geteilt werden. Die Duisburger Stadtbibliothek möchte sich damit für den Erhalt der regionalen Pflanzen- und Insektenvielfalt einsetzen. Das Saatgut steht in Regalen zur Selbstbedienung zur Verfügung. Pflanzenfreunde können sich hier gerne bedienen, Tütchen für ihren eigenen Bedarf mitnehmen und selbst gewonnenes Saatgut abgeben. Die Regale wurden von der Schülerfirma „Holz und Co“ der...

  • Duisburg
  • 13.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.