Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Kultur
Das Foto zeigt Presbyteriumsmitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West.
Foto: Hartmut Hansen

Klare Kante der Ev. Gemeinde Duisburg Neudorf
Für Demokratie, Vielfalt und Schutz

Unter dem Eindruck von zunehmendem Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismus und Extremismus in der Gesellschaft macht das Leitungsgremium der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West in einer Erklärung auf Plakaten, im Gemeindebrief und im Netz deutlich, welcher Haltung sie sich verpflichtet fühlt. „Wir wehren uns mit all unserer Kraft gegen diejenigen, die gezielt Zwietracht säen, um unsere Gesellschaft zu spalten und zu entsolidarisieren“ durch Teilnahme an Protest, durch den...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Organist Dominik Susteck ist im Rahmen der Abendmusik in Neudorf zu Gast. | Foto: Boris Heinrich

Orgellabyrinth in St. Ludger
Faszinierende Klänge von Dominik Susteck

Am Freitag, 19. August ist der Organist und Komponist Dominik Susteck in der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf zu erleben. Er bringt dem Publikum seine außergewöhnlichen und faszinierenden Kompositionen zu Gehör, diesmal den facettenreichen Zyklus „Orgellabyrinth“. Das Werk, zum 50. Orgeljubiläum der Berliner Sophienkirche komponiert, bringt in fünf Sätzen die ganze Vielfalt und Klangpracht der Königin der Instrumente zum Ausdruck. Susteck nutzt die verschiedenen Manuale und Registerzüge für...

  • Duisburg
  • 17.08.22
Kultur
Konzertpianist Dr. Hans-Joachim Heßler ist zu Gast in der Abendmusik in Neudorf. | Foto: Christoph Giese

Eine musikalische Sommerreise
Sommerkonzert in der Ludgerikirche in Neudorf

Am Freitag, 10. Juni zeigt sich die „Abendmusik“ passend zum Frühsommer in der Kirche St. Ludger am Ludgeriplatz um 20 Uhr als reisefreudig in einem musikalischen Sinne. Der Konzertpianist und Dortmunder Universitätslehrer Dr. Hans-Joachim Heßler lädt sein Publikum ein, sich mit ihm auf die Reise kreuz und quer durch Europa zu begeben. Der Eintritt ist frei. Ob es sich um einen Tanz zum schwedischen Mittsommer, eine schottische Hochlandweise, eine französische Musette oder eine spanische...

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Ratgeber
Das Neue Prorektorat für die Universität Duisburg Essen, von links: Prof. Karen Shire, Prof. Stefan Rumann, Prof. Barbara Albert, Prof. Pedro José Marrón, Prof. Astrid Westendorf und Jens Andreas Meinen. | Foto: UDE/Bettina Engel-Albustin

Neue Hochschulleitung
UDE steht für Spitzenforschung und Bildungsgerechtigkeit

Wechsel an der Spitze der Universität Duisburg-Essen (UDE): Am 1. April übernimmt das neue Rektorat die Amtsgeschäfte. Das Team um Rektorin Prof. Barbara Albert und Kanzler Jens Andreas Meinen hat sich vorgenommen, die erfolgreiche Entwicklung der jungen Universität weiter voranzutreiben, ihre Attraktivität und Bekanntheit zu steigern und besonders auf Nachhaltigkeits- und Gesundheitsforschung zu setzen. Die Amtsübergabe wird mit einem Festakt am Montagnachmittag im Essener Audimax gefeiert....

  • Duisburg
  • 31.03.22
Natur + Garten
Die tierische Inventur im Zoo Duisburg ist beendet. Mutter und Nachwuchs haben das Ganze mit Spannung beobachtet. | Foto: Zoo Duisburg/J. Pfleiderer
4 Bilder

Mit Klemmbrett und Stift zählte das Zoo-Team drei Wochen lang den Tierbestand
9.400 Tiere aus 406 Arten

Eins, zwei, drei – ganz viele! Zum Jahreswechsel tauschten die Tierpfleger Besen, Harke und Schaufel gegen Klemmbrett, Kugelschreiber und Artenliste. Denn während der jährlichen Inventur wurde im Zoo alles gezählt, was in den Gehegen kreucht und fleucht. Nun steht das Ergebnis fest: Rund 9.400 Individuen aus 406 Arten leben derzeit im Zoo am Kaiserberg. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verteilt Johannes Pfleiderer die Artenlisten und gibt den Startschuss zum großen Zählen mit einem ehrgeizigen...

  • Duisburg
  • 18.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.