videokonferenz

Beiträge zum Thema videokonferenz

Politik
Das Volkshaus Rotthausen ist eine Veranstaltungs- und Begegnungsstätte und gehört zu den Einrichtungen, die den Stadtteil beleben. | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Gebietsbeirat Rotthausen tagt
Öffentliche Sitzung für Bürger

Am Donnerstag, 3. März, 18.30 Uhr, kommt der Gebietsbeirat Rotthausen zur ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage wird die Veranstaltung digital durchgeführt. Interessierte Rotthauser sind eingeladen, am öffentlichen Teil der Sitzung teilzunehmen. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird der Quartierskoordinator Jonas vom Sondern über seine Aufgaben und Funktionen im Rahmen des Rotthauser Quartiersbüros berichten. Das Quartiersbüro im ehemaligen Kolpinghaus an...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.22
  • 1
  • 1
Politik
Die Linksjugend Gelsenkirchen diskutiert am Sonntag, 31. Januar, ab 18 Uhr auf Zoom mit dem Journalisten, Autor und Aktivisten Yossi Bartal über den Zusammenhang von Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Diskussionsabend über "Antisemitismus als Rassismus?": Sonntag, 31. Januar, ab 18 Uhr Zoom / Jetzt anmelden!
Linksjugend Gelsenkirchen diskutiert mit dem Journalisten, Autor und Aktivisten Yossi Bartal

"Die Linksjugend Gelsenkirchen diskutiert am Sonntag, 31. Januar, ab 18 Uhr mit dem Journalisten, Autor und Aktivisten Yossi Bartal über den Zusammenhang von Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft", heißt es in der Ankündigung des Online-Diskussionsabendes "Antisemitismus als Rassismus?" auf Zoom. „Die Berichte zu Übergriffen auf Menschen jüdischen Glaubens mehreren sich. Gleichzeitig verbreiten sich immer krudere rassistische Verschwörungstheorien. Wir wollen aufzeigen, wie...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.21
Sport
FLVW-Kreise fordern Abbruch der Saison  | Foto: Heinz Kolb Archiv foto

FLVW-Kreise fordern Abbruch der Saison
Die 29 Kreisvorsitzenden sprechen sich einstimmig für den Abbruch der Saison aus.

Klares Votum bei der Videokonferenz mit den Kreisvorsitzenden des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) am Abend. Die 29 Kreisvorsitzenden sprechen sich einstimmig für den Abbruch der Saison aus. Eine Entscheidung wird auf einem außerordentlichen Verbandstag im Juni beschlossen werden müssen. >"Mit dem Abbruch kommen wir dem Wunsch unserer Vereine nach, die das sowohl in der Umfrage des FLVW als auch in der Videokonferenz im Kreis deutlich gemacht haben", begründet Christian...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.