VIdeobotschaft

Beiträge zum Thema VIdeobotschaft

Ratgeber
Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises verzeichnet über das Wochenende insgesamt 44 labor-technisch bestätigte Neuinfektionen. | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus
7-Tage-Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt bei 28,8

Angesichts steigender Coronafallzahlen appelliert Landrat Thomas Gemke an die Märker, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und gut zu überlegen, ob größere Feiern zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden müssen. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises verzeichnet über das Wochenende insgesamt 44 labor-technisch bestätigte Neuinfektionen. Damit steigt die Zahl der akut Erkrankten auf 178. Mit ihnen stehen 1.206 Kontaktpersonen und 40 Auslandsrückkehrer unter Quarantäne. Die neuen Coronafälle...

  • Iserlohn
  • 12.10.20
LK-Gemeinschaft
Ein gemeinsames Fastenbrechen von Hamborner Christen und Muslimen wie in den vergangenen Jahren kann es 2020 wegen Corona leider nicht geben. | Foto: Klemens Traut

Pater Altfried aus St. Johann sendet eine Videobotschaft
Nachbarschaftliche Grüße zum Ramadan

Sich als Nachbarn besser kennenlernen und einander teilhaben lassen am Glauben und den Festen des anderen - das zeichnet das gemeinsame Fastenbrechen von Muslimen und Christen im Ramadan aus. Wie in den Vorjahren schon, so wollten Gemeindemitglieder aus St. Johann in Hamborn eigentlich auch in diesem Jahr wieder mit muslimischen Nachbarinnen und Nachbarn ein gemeinsames Fas-tenbrechen (Iftar) mit Gebet und Gesang, mit Speise und Trank und vor allem mit herzlicher Begegnung feiern. Doch Corona...

  • Duisburg
  • 09.05.20
Ratgeber
Video

Mobiler Coronavirus-Abstrichtest eingeführt
Zahl der Testungen steigt weiter

Am Mittwochnachmittag, 8. April, tagte erneut der Krisenstab der Stadt Mülheim. Danach wandte sich Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort erneut in einer Videobotschaft an die Bürger. „Wir alle haben eine weitere Woche durchgehalten. Vielen Dank dafür“, begann er, sich der Bedeutung der Corona Schutzverordnung für das Leben in Mülheim sehr bewusst. Nachdem die Testkapazität im Diagnosezentrum in Saarn schon in der letzten Woche auf bis zu 300 Tests pro Tag erhöht wurde, gibt es nun auch einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.