Video

Beiträge zum Thema Video

Kultur

Jugendkulturprojekt zeigt Geheimtipps für den Stadtteil Wattenscheid

Im Mai 2017 startete das Wattenscheider Jugendkulturprojekt „X-Vision Ruhr“ mit Sitz in der Musikschule Wattenscheid, Steinstraße 5 (in Trägerschaft der Falken Bochum) das Videoprojekt „Geheimtipp Wattenscheid“. Im Rahmen des Projekts haben Jugendliche in den letzten Monaten mit Hilfe von Profis den Umgang mit Videokameras und die Produktion von Videoclips erlernt. Das Erlernte konnte dann direkt praktisch angewendet werden, denn in den letzten Monaten wurden verschiedene Videos über...

  • Wattenscheid
  • 17.01.18
Kultur
Alina Süggeler und Frida Gold kommen am 25. April in die Christuskirche. | Foto: Andreas Molatta
5 Bilder

Frida Gold zurück in Bochum - Alina Süggeler exklusiv: "Das Ruhrgebiet war und ist immer die Konstante"

Am 25. April spielen Frida Gold ein Konzert in der Christuskirche in Bochum. Sängerin Alina Süggeler stand im Vorfeld in einem ausführlichen Exklusiv-Interview Rede und Antwort. Hallo Alina, Du kommst demnächst mit Frida Gold nach Bochum – eine Rückkehr in die alte Heimat? Nicht nur in die alte Heimat – Bochum, Hattingen, das ist einfach meine Heimat und fühlt sich auch immer noch so an. Wir sind oft hier und versuchen unsere Wege immer über das Ruhrgebiet zu steuern. Wir nutzen wirklich jede...

  • Bochum
  • 19.04.17
  • 2
Ratgeber

Wie Computer gelähmten Menschen helfen können - Video

Marc Szymkowiak ist 37 Jahre alt. Der Heavy-Metall-Fan lebt seit seiner Geburt mit spastischer Tetraplegie, kann durch die Lähmung weder Arme noch Beine kontrolliert einsetzen. Marc Szymkowiak nimmt trotzdem am Leben teil, und seit einem Jahr wohnt der junge Mann in seinen eigenen vier Wänden. Ermöglicht wird dieses Leben durch die moderne Technik. Nur über Mund und Kopfsteuerung bedient Marc Szymkowiak den Computer, schaltet das Licht ein und aus, öffnet ohne Hilfe die Türen: In seiner Wohnung...

  • Wattenscheid
  • 23.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.