Video

Beiträge zum Thema Video

Überregionales
23 Bilder

Thank you for the music - 25 Jahre Haardchor im Vest

Der Haardchor im Vest gab ein ful­mi­nantes Konzert am 11. November im Glashaus. Es war ein musikalisch eindrucksvoller Abend. Der Haardchor sang querbeet durch sein Repertoire. Die Zuhörer des Haardchores im Vest konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm in verschiedenen Sprachen freuen. Besonders gut kamen die afrikanischen Lieder an. Die Zugabe mit dem Sonnenscheinlied und der Showeinlage brachte die Zuschauer zu Aplausstürmen. Die Zuhörer waren begeistert über die schwungvolle und...

  • Marl
  • 12.11.16
  • 2
Kultur
36 Bilder

Der MARLER KUNSTSTERN wurde 2016 International

Der MARLER KUNSTSTERN 2016 präsentiert 70 Künstler aus 9 Nationen (Deutschland, England, Iran, Litauen, den Niederlanden, Rumänien, Russland, Ungarn, Ukraine) mit insgesamt 144 Arbeiten. So internationl war der Marler Kunststern vorher noch nie. Auf der Vinissage wurde die Entwicklung des Kunststern von den Anfängen bis heute durch OLAF MAGNUSSON vom Verband der Gewerbetreibenden im MARLER STERN e.V dargestellt. Auch der Bürgermeister der Stadt Marl erwähnte die vielen ausländischen Künstler...

  • Marl
  • 05.11.16
  • 3
Sport
6 Bilder

Klein gegen Groß. Video. So sehen Sieger aus.Radball

Was man mit einem Rad machen kann, zeigen 2 Jungens bei Kai Pflaume in der Sendung Klein gegen Groß Sendung verpasst? Hier der Link:http://www.ardmediathek.de/tv/Shows-im-Ersten/Radball-Duell-Luis-und-Loris-treten-geg/Das-Erste/Video?bcastId=2673654&documentId=37514248 Verfügbar bis 10.09.2016 Beitrag rad-net Siehe auch den Artikel: Rasenradball Hast Du Lust mal was ANDERES an Sport zu machen? Radpolo / Radball / Einrad Hier melden: Ansprechpartner: Marc Schelkmann Gantenbach 6 a 59174 Kamen...

  • Kamen
  • 05.09.16
  • 1
Sport
Sie kommen
5 Bilder

Video: Die Löwen sind los

Langsam kehrte in der Abendsonne Ruhe im Preußenhafen ein. > Von fern hörte man ein rhytmisches dumpfes Geräusch. Es kam näher und näher. Plötzlich tauchten sie auf, Wildgänse flogen voran. Die Löwen waren los. http://www.ksc-luenen.de/kanusport/drachenboot/ "Lüner Löwen" und "Ladybugs" Plötzlich stoppten sie, wendeten und verschwanden. Ich dachte, Galerensträflinge gäbe es nicht mehr. Unterschied zwischen Kanuten und Ruderer? Ruderer:" Da war eine Kneipe,mhh." Kanuten: Na was wohl?

  • Lünen
  • 31.08.16
Natur + Garten
3 Bilder

Schwarm der Stare in der Pfalz (mit Video)

Auf meiner Dienstreise, im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße, habe ich am 24.08.2016 einen kleinen Abendausflug unternommen und wollte eigentlich das ortsnahe Schloss fotografieren. Doch was passierte war für mich ein einmaliges Erlebnis. Stare ohne Ende...... Erst dachte ich, "dort Sitzen aber viele Vögel auf dem Hochspannungsmasten" und hielt an, um ein paar Fotos von dem Federvieh im Abendlicht zu machen. Dann jedoch kamen immer mehr dazu und flogen mit viel Getöse und in großen...

  • Kamen
  • 26.08.16
  • 7
  • 9
Politik
34 Bilder

Marler Schüler setzen ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz in Marl

Über 1.000 Schülerinnen und Schüler zogen in einen Sternmarsch von den Schulen in Marl zum Creiler Platz vors Rathaus. Die Marler Schulen setzten ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz gegen über allen Menschen. Der Sternmarsch war die größte Demo in Marl in den letzten Jahren. Am Freitag war es soweit. An den folgenden Uhrzeiten gingen die Schüler an ihren Schulen los,ASGSG 11.38 Uhr, Hans-Böckler-Kolleg zwischen 11.30 und 11.40 von der Rundturnhalle, die Willy-Brand-GS um 11.30 aus...

  • Marl
  • 27.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
63 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Als die Schwäne noch brüteten und das Wetter besser war! - Impressionen von Schloß Benrath und dem traumhaften Park!

* 12. Mai 2016 Impressionen Schloß Benrath Düsseldorf Heute schreibe ich keinen "Roman"!!! Auch unter den Bildern... schreibe ich einfach mal gar nichts! Denn, die sprechen ja auch für sich! Aber, ich zeige euch hier ein LIEBLINGSBILD von der Schwanenmama und ihren da (12.05.2016) schon 5 kleinen Babys! - Sind die nicht allerliebst?!? Und hier zeige ich euch noch ein Video vom 14. Mai 2016 von der Familie! Nun wünsche ich viel Spass beim Betrachten der Bilder und des Videos und sage dann mal......

  • Düsseldorf
  • 19.05.16
  • 27
  • 30
LK-Gemeinschaft
Schloss Benrath - die neu bepflanzte Insel, die Schwäne und die Enten! ♫ ♥ ♫
63 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Alle meine Entchen... ♫ ♫ ♥ Auch hier ist Nachwuchs zu verzeichnen! ♥ Gratulation... und ein Filmchen von den Schwänen!

* 14. Mai 2016 Entenküken Schwanküken und ein VIDEO Schloß Benrath Nachdem ich hier schon so viel von den Schwänen und ihren Babys berichtet habe, möchte ich euch hier aber noch weiteren Nachwuchs vorstellen; es sind auch kleine Entlein angekommen! Was ich zuvor ganz vergessen hatte, das ist dieses Filmchen von den Schwänen! Das war am Donnerstag letzter Woche - 12. Mai 2016 - als schon 5 kleine Schwäne im Nest zu sehen waren, aber 2 weitere Eier noch ausgebrütet werden mussten! Letztendlich...

  • Düsseldorf
  • 17.05.16
  • 14
  • 21
Überregionales
20 Bilder

Der Tag der Arbeit in Marl Hüls

Anläßlich des Tags der Arbeit am 1. Mai 2016 fand in Marl Hüls eine Demonstration und Kundgebung statt. Um 9:30 Uhr war das Treffen der Gewerkschaftmitglieder am Bergwerk AV, Schacht 1/2, an der Victoriastraße 43. Dort spielte die AV-Bergkapelle für die Demonstranten, nachdem sie das Steigerlied zum Schluss gespielt hatten begann die Demonstration. Noch bis August aktive Männer der AV-Grubenwehr bildeten zum letzten mal die Spitze der 1.Demonstration in Marl. Der Zug ging durch Hüls, er führte...

  • Marl
  • 03.05.16
  • 3
Kultur
15 Bilder

Almauftrieb 2016 in Marl mit zwei "Burgunder Kühen" von Samuel Buri

Zum 22. mal verliessen die „Zwei Burgunder Kühe" von Samuel Buri ihr Winterquartier im Innenhof des Rathaus. Beim traditionellen Marler Almauftrieb fährt ein festlich geschmückter Pferdewagen die Kühe um den Citysee. Vor den Augen zahlreicher Schaulustiger wurden die beiden Burgunder-Kühe des Schweizer Künstlers Samuel Buri auf den Pferdewagen verladen. Seit Jahren werden Dorothée und Niggel im Frühjahr in Marl mit einem festlichen Auftrieb auf die Insel gebracht, damit wird die Außensaison des...

  • Marl
  • 20.04.16
  • 2
Kultur
24 Bilder

Almauftrieb 2016 zum 22. mal in Marl mit zwei "Burgunder Kühen" von Samuel Buri

Am Samstag, 16. April 15 Uhr, ist es wieder soweit: Zum 22. mal, die „Zwei Burgunder Kühe" von Samuel Buri verlassen ihr Winterquartier im Rathaus. Beim traditionellen Marler Almauftrieb bringt ein festlich geschmückter Pferdewagen die Kühe zur Sommerresidenz. Startpunkt für den Almauftrieb ist das Skulpturenmuseum Glaskasten. Dort verabschieden zu Beginn der Veranstaltung um 15 Uhr Schülerinnen und Schüler der Schüler der Overbergschule mit Frühlingsliedern die Kühe vor dem Skulpturenmuseum...

  • Marl
  • 14.04.16
  • 3
Ratgeber
11 Bilder

Informationsveranstaltung zur Landesflüchtlingsunterkunft im ehemaligen Gesundheitsamt in Marl der Bezirksregierung Münster

In eine sachlichen und unaufgeregten Diskussion wurden die Fragen der Bürger beantwortet. Die Bezirksregierung Münster lud zu einer Info-Veranstaltung ein. Die Info-Veranstaltung für alle Nachbarn und interessierten Bürgerinnen und Bürger fand im Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Josef statt. Sie wurden von Pfarrer Heiner Innig begrüßt. Gesprächspartner waren Vize-Regierungspräsidentin Dorothee Feller, EHC-Regionalleiter Ingo Ochtrup und die Stadt Marl. Sie informierten die Bürger über den...

  • Marl
  • 31.03.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Fundfahrräder-Versteigerung an der Radstation in Marl Sinsen war wieder ein Riesenspass

Über 50 Fahrräder kamen „unter den Hammer", vom preiswerten Euro-Schnäppchen bis zum Mountainbike. Moderator Christian Koop und Udo Lutz brachten mit kurzweiligen Sprüchen die Fundräder für kleines Geld an den Mann oder die Frau. Im Laufe der Versteigerung feuerte der Bürgermeister die Bieter an mit den Spruch,"die Stadt braucht das Geld". Er lobte die Mitarbeiter der Verwaltung und der Radstation das sie sich für diese Versteigerung zur Verfügung gestellt hatten. Der Erlös der Versteigerung...

  • Marl
  • 16.03.16
  • 2
Politik
17 Bilder

Ausstellung zur gesetzlichen Rentenversicherung in der insel VHS im Marler Stern

In Westfalen feiert die Rentenversicherung jetzt ihr 125-jähriges Bestehen. Dazu hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Westfalen eine große Ausstellung erstellt, die nun auch für zwei Wochen Station in der insel VHS im Marler Stern macht. Die Präsentation ist bis zum 3. März während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Bei der Eröffnung gaben Vertreter der Rentenversicherung einen Überblick über die Ausstellung Deutsche Rentenversicherung Westfalen...

  • Marl
  • 24.02.16
Natur + Garten
5 Bilder

Des Schwanes Leid... +++ mit Video +++

Beim kurzen Halt bei den Ahsewiesen sind mit diese Aufnahmen gelungen. Im Video ist sogar ein Bussard zu sehen, der mit der Verwertung eines verendeten Schwanes beschäftigt ist. In HD schauen.....

  • Kamen
  • 13.02.16
  • 4
  • 10
Kultur
15 Bilder

Finissage der Ausstellung „Skulptur 2015“ im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

Bei der Finissage der Ausstellung „Skulptur 2015“ gab Museumsdirektor Georg Elben einen Rückblick auf die Ausstellung und stellte gleichzeitig den neuen umfassenden Katalog zum Ausstellungsprojekt „Skulptur 2015“ vor. Der Sitzugssaal im Rathaus war brechend voll. Zwei Skulpturen sind während der Ausstellung im öffentlichen Raum, im Skulpturenpark rund um das Museum dazugekommen. Jan Scharrelmann hat für einen geschützten Standort im Marler Skulpturenpark einen homogenen Körper aus Edelstahl...

  • Marl
  • 09.02.16
  • 2
Kultur
19 Bilder

Mischa Kuball, Skulptur aus 350 Büchern in Marl auf dem Creiler Platz im Rahmen der SKULPTUR 2015

In der Reihe public preposition’ hat Mischa Kuball eine performative Skulptur aus 350 Büchern für den Creiler Platz in Marl im Rahmen der Ausstellung „SKULPTUR 2015“ geschaffen. Die Bücher wurden kostenlos verteilt und auf Wunsch signiert. Zahlreiche Kunstfreunde fanden sich zu der Aktion ein. Dr. Uwe Rüth war extra aus Köln angereist. Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Direktor Kunsthalle Recklinghausen, Georg Elben, Direktor Skulpturenmuseum und der Marler Künstler Franz Josef Schöller waren neben...

  • Marl
  • 08.02.16
  • 1
Politik
15 Bilder

Demonstration "Marl hat keinen Platz für Rassismus"

In Marl gingen hunderte Menschen am Samstag 30.1 gegen Fremdenfeindlichkeit auf die Straße . Die Demonstration war die Antwort auf den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft. Die Teilnehmer zogen vom Creiler Platz zu der zerstörten Unterkunft. Schon zu Beginn sammelten sich die Demonstranten am Eingang des Marler Stern. Das so viele Marler gekommen waren trotz des schlechten Wetters ist ein gutes Zeichen. Sie waren enschlossen ein Zeichen gegen Rassismuss in Marl zusetzen. Heidi...

  • Marl
  • 31.01.16
  • 1
  • 2
Politik
Der Brandort
9 Bilder

Redebeiträge auf der Kundgebung "Marl hat keinen Platz für Rassimuss" am 29.1.2016 im Video

Bewegende Redebeiträge wurden auf der Kundgebung gehalten. Sie setzten ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Fremdenhass und Rassismus in Marl. Es muss in Marl Null-Toleranz gegen Rassismus geben. Auch die geistigen Brandstifter müssen klar benannt werden. Es wurden aber auch die vielen Marler die in der Flüchtlingshilfe tätig sind gelobt. Die Redner waren Roland Wanke von der Evangelischen Stadtkirchengemeinde, der Integrationsratsvorsitzende Cengiz Caliskan, Jan-Stefan Heinemann und...

  • Marl
  • 30.01.16
  • 2
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Musikbeitrag der Gruppe SOMA am Auschwitz-Gedenktag 27.1.2016 im Rathaus Marl

Am 27. Januar vor 71 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit, deshalb wurde im Rahmen einer Gedenkveranstaltung im Marler Rathaus der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Gruppe SOMA begleitete den Abend mit bewegenden Musikstücken. Seit 1996 ist der 27. Januar der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ und damit ein nationaler Gedenktag, an welchem man in Deutschland, der EU und der Welt der über sechs Millionen Juden und der vielen anderen Opfer gedenkt,...

  • Marl
  • 29.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Videos vom Nikolausumzug in Marl Hüls 2015

Der traditioneller Nikolausumzug in Hüls begann bei Dunkelheit.  Mit Nikolaus- und Märchenwagen begleitet von Spielmannszug und Musikkapelle ging es los.  Diakon Klemens Suttorp aus St. Marien zog als Nikolaus zusammen mit den Märchenwagen des Heimatvereins Länks de Biek durch Hüls. Er war früher Rektor der Canisiusschule. Der Zug führte über die Friedrichstraße und die Victoriastraße in die Fußgängerzone, dann ging es über den Pastoratsweg wieder zurück in Richtung Marktplatz. Der Nikolaus...

  • Marl
  • 06.12.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.