VHS

Beiträge zum Thema VHS

LK-Gemeinschaft
Schlossen ein Bündnis über außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche Monika Körner–Weinert, Petra Lamberts und VHS-Leiter Rainer Danne.

Projekt erhielt Bewilligungsbescheid
Bündnis kommt der Jugend zu Gute

Ein Bündnis für außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche schlossen in der vergangenen Woche die Kinderlobby Iserlohn, die Volkshochschule und das städtische Kinder- und Jugendbüro. Die Kooperationspartner haben sich zum Ziel gesetzt, mit Angeboten insbesondere auf dem Gebiet der kulturellen Bildung, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern. Dies ermöglicht das Ferienbildungsprojekt "talentCAMPus", bei dem es darum geht, Kreativität zu entfalten und Begabungen zu...

  • Iserlohn
  • 02.02.23
Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
Kultur
In diesem Seminar lernt man einiges über das Kind in uns.  | Foto: Archiv

Seminar in der VHS Dinslaken
Das Kind in uns - wie es unser Leben bestimmt und wie wir mit ihm umgehen

Die VHS Dinslaken bietet am Samstag, 14. November, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr das Seminar „Das Kind in uns – wie es unser Leben bestimmt und wie wir mit ihm umgehen" an. Viele unserer Sorgen und Probleme haben ihre Wurzeln in der Kindheit. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer praktische Wege kennen mit ihrem inneren Kind uralten Bedürfnisse zu befriedigen, negative Gefühle aufzulösen und den Reichtum der Innenwelt zu entdecken. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064...

  • Dinslaken
  • 26.10.20
Vereine + Ehrenamt
„Bewegungsabenteuer für Kinder von zwei bis sechs Jahren“. | Foto: Heike Berse/pixelio.de

Waltrop: Laufen, klettern, balancieren

Ab Samstag, 18. Januar, bietet die VHS Waltrop an drei Samstagen jeweils ab 15 Uhr „Bewegungsabenteuer für Kinder von zwei bis sechs Jahren“ unter der Leitung von Anette Westhoff an. Für Kinder ist Bewegung ein Grundbedürfnis. Beim Laufen, Klettern und Balancieren werden Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Ausdauer und Beweglichkeit geschult. Außerdem lernen sie, in der Gruppe Regeln einzuhalten, Toleranz und Rücksicht zu üben und mit Konflikten umzugehen. Die Eltern lernen, die Bedeutung der...

  • Waltrop
  • 16.01.20
Ratgeber
Selbstgemachtes Ratatouille aus frischem Gemüse mit schwarzen Nudeln - das schmeckt! Lauch, Kürbis und vieles mehr sind nicht nur bunt und gesund, sondern können auch toll zum Kochen verwendet werden. Die kleinen "BesserEsser" lernten im Rahmen einer Ferien-Aktion in der Villa B. in Velbert, wie es geht. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Neues Gemeinschaftsprojekt in Velbert: "Auf die Plätze...BesserEsser!"
Es geht gesund und lecker

"Auf die Plätze... BesserEsser!" heißt ein Gemeinschaftsprojekt, das aktuell mit einer Herbst-Aktion für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren in der Villa B. gestartet ist. Jungen und Mädchen setzen sich dabei intensiv mit den Themen "Ernährung" und "Bewegung" auseinander. Mit Spiel, Spaß und vielen praktischen Tipps wird ihnen veranschaulicht, wie schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zubereitet werden können. "Und nicht nur das! Lecker schmecken tut es natürlich auch", so die...

  • Velbert
  • 22.10.19
Ratgeber
Bedienung des Computers, die Informationssuche im Netz und die Sicherheit am Computer. | Foto: I-vista/pixelio.de

Recklinghausen: Computerkurse für Ferienkids

In der zweiten Osterferienwoche findet in der Volkshochschule, Herzogswall 17, von Dienstag, 22., bis Freitag, 26. April, jeweils von 9.30 bis 12 Uhr ein Kurs statt, in dem Kinder ab zehn Jahren die grundlegende Bedienung des Computers, die Informationssuche im Netz und die Sicherheit am Computer anhand von kleinen Projekten erarbeiten können. Inhalte sind dabei die Programme Word, Excel und PowerPoint sowie sicheres Surfen, Chatten und Musik aus dem Internet nutzen. In der selben Woche am...

  • Recklinghausen
  • 19.04.19
Ratgeber

Angebot in den Osterferien
Kostenlos ins Museum

In den Osterferien kostenlos ins Museum? Das bietet die Kultur Card Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren gemeinsam mit der Familie. Die Kultur Card ermöglicht ihnen freien Eintritt in ausgewählte Museen.  Interessierte Familien können sich in dieser Woche je eine Kultur Card in der Geschäftsstelle der VHS Castrop-Rauxel abholen. Mit der Kultur Card erhalten Familien ab Freitag (12. April) bis Sonntag (28. April) freien Eintritt in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und in das...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.04.19
Überregionales

Neues kostenloses Angebot für junge Familien

Ab Oktober gibt es für Castrop-Rauxeler Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr ein neues kostenloses Angebot. Fünfmal können sie sich montags von 10.30 bis 12.00 Uhr im kleinen Seminarraum der VHS in der Castroper Altstadt, Widumer Straße 26, mit anderen Vätern und Müttern über all die Themen austauschen, die in ihrem neuen Leben als Familie auf sie zukommen. Eine Erzieherin begleitet diese Elternstart-Treffen. Themen Themen, die behandelt werden, sind u.a. die frühkindliche Entwicklung, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.09.18
LK-Gemeinschaft
Chinesische Schriftzeichen lernen und in die japanische Welt der Kimonos und des Papierfaltens eintauchen können interessierte Kinder beim Ferienprogramm der VHS Witten, Wetter, Herdecke. [Das Bild zeigt ein japanisches Paar bei einem Fotoshooting auf der japanischen Tempelinsel Miyajima.] | Foto: Patrick Jost

Ostasien und das Zehnfinger-Schreibsystem kennen lernen: Das bietet das Ferienprogramm der VHS

Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die in den Sommerferien zu Hause bleiben, müssen keine Angst vor Langeweile haben. Die VHS Witten, Wetter, Herdecke bietet diesmal zwei ganz unterschiedliche Kursangebote für Kids: Für alle, die Freude am Umgang mit Computern haben, bietet die VHS zwei Kurse „Tastschreiben" an. Die Kinder lernen dort in Kleingruppen mit viel Spaß das Zehnfinger-Schreibsystem und üben das Tippen praktischer Dinge, wie z. B. eines Stundenplans oder einer Visitenkarte. Die...

  • Hagen
  • 05.07.18
Kultur
Rehweiler, Alf Schwilden Theater Punkt | Foto: Markus Hoffmann/02.08.12/

Theater für die ganze Familie – Leo Löwe Superstar

Dorsten. Am Dienstag, den 24. Januar startet das neue Jahr für die jüngsten Theaterbesucher in Dorsten mit dem Theater Punkt und seinem Stück Löwe Leo Superstar um 15.00 und 17.00 Uhr im Forum der VHS. Am Mittwoch, den 26. Oktober um 15.00 Uhr findet eine weitere Vorstellung im Carola-Martius-Haus in Rhade statt. Der Reporter Rüdiger Schneider möchte so gerne eine ganz besondere Geschichte schreiben, eine richtige Superstory. Die Suche danach verschlägt ihn nach Afrika, mitten in die Savanne....

  • Dorsten
  • 12.01.17
Ratgeber

TraumfängerWorkshop

Dinslaken. Nach den Ferien starten in der Stadtbibliothek wieder die kreativen Angebote für Kinder im Grundschulalter. Den Anfang macht ein Workshop am 6. und am 13. September, 16 bis 18 Uhr, bei dem Traumfänger gebastelt werden können. Nach einer Sage der Indianer fängt der Traumfänger alle bösen Träume ein und sorgt für einen guten Schlaf. Im Workshop, einem Angebot in der Reihe Agenda 21 Kids, wird gezeigt, wie man aus einem Holzreifen, Bändern, Holzperlen, Glöckchen und Federn selbst einen...

  • Dinslaken
  • 03.08.16
Ratgeber

VHS-Kurse für Kinder

In der ersten Herbstferienwoche bietet die VHS in Dinslaken einen PC-Kurs für 8- bis 12-Jährige an. Von 9:30 bis 11:45 Uhr lernen die Kinder Text- und Bildbearbeitung, das Erstellen von Unterlagen für die Schule, Präsentieren in Powerpoint und natürlich den sicheren Umgang mit dem Internet und einen Einblick in die – für diese Altersklasse geeigneten – sozialen Netzwerke. Der Kurs „Mach mit - bleib fit! - Ein Sport- und Bewegungsangebot für Kinder“ ist ein motivierendes und aktivierendes Sport-...

  • Dinslaken
  • 17.09.15
Ratgeber

Hauptschule und Fachhochschule nachholen in Kamen

Am Donnerstag, den 27. August, findet ab 18 Uhr ein Informationsabend der VHS Kamen-Bönen zum Thema „Nachholen von Schulabschlüssen - vom Hauptschulabschluss bis zur Fachoberschulreife“ im Städtischen Gymnasium Kamen, Raum 028 (Zugang zum Oberstufentrakt über den Eingang Nordenmauer), an Hammer Straße 19 statt. Nicht nur in den Schulen hat das neue Schuljahr begonnen – auch bei der Volkshochschule laufen die Vorbereitungen für das neue Semester auf Hochtouren. Und mit dem neuen Semester...

  • Kamen
  • 25.08.15
Sport

Dinslaken: Sport und Bewegung für Kinder

Die VHS bietet in Kooperation mit dem Jiu-Jitsu Studio Dinslaken einen Sportkurs für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an, der am Dienstag, dem 3. Februar, 17.30 Uhr, beginnt. Der Kurs findet zweimal wöchentlich, jeweils dienstags und freitags, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, in der Turnhalle der Klaraschule in Dinslaken statt. Das motivierende und aktivierende Sport- und Bewegungsangebot soll nachhaltig die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Das Konzept sieht vor, die...

  • Dinslaken
  • 16.01.15
Kultur

Neue Kurse beginnen in der Jungen Kunstschule der VHS

In der Jungen Kunstschule der VHS beginnen nach den Osterferien wieder neue Kurse. Die Kurse `Experimentierwerkstatt` (für 6-8 jährige) und `Kreativ Querbeet` (für 8-10 jährige) starten am 29.04., jeweils dienstags, um 16.30 Uhr. Junge Kunstinteressierte können in den Kursen Ihre Talente entdecken, neue Ausdrucksformen erlernen und ihre Handfertigkeiten vertiefen. Skulpturen aus Ton, Malerei, Zeichnen, Mosaikkunst usw. sind nur einige der Themenbereiche, in denen sich die jungen Künstler...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.