VHS

Beiträge zum Thema VHS

Blaulicht
Am Donnerstagnachmittag, 18. Juli, rückte die Feuerwehr mit dem Löschzug Stadtmitte und den hauptamtlichen Kräften zum Gebäude der Stadtbibliothek aus. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Grund waren wohl Malerarbeiten
Brandmeldeanlage in der VHS in Dinslaken ausgelöst

Am Donnerstagnachmittag, 18. Juli, rückte die Feuerwehr mit dem Löschzug Stadtmitte und den hauptamtlichen Kräften zum Gebäude der Stadtbibliothek aus, in dessen oberen Etagen auch die VHS beheimatet ist. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und so zum Einsatz der Feuerwehr geführt. Die Ursache für das Anspringen der Melder war jedoch kein Brand. Vermutliche waren Stäube und Dämpfe von Malerarbeiten verantwortlich für die Auslösung. Die Feuerwehr konnte nach kurzer Kontrolle des Bereichs...

  • Dinslaken
  • 19.07.19
Überregionales
Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann bieten Bürgern am 4. April von 9 bis 11 Uhr ein offenes Ohrt für Nöte, Sorgen, Fragen und Anregungen an. Foto: Polizei NRW Kreis Unna

Offenes Ohr: Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann bietet Hilfe an

Kamen. Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann, Bezirksbeamter für den Bezirk Nordost (Innenstadt), bietet regelmäßige Bürgersprechstunden in der VHS Geschäftsstelle Kamen, Raum 003 im ersten Stock, Am Geist 1, an. Am Mittwoch, 4. April, hat er in der Zeit zwischen 9 Uhr bis 11 Uhr wieder ein offenes Ohr für die Nöte, Sorgen, Fragen und Anregungen der Bürger seines Bezirks.

  • Kamen
  • 29.03.18
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr heißt Asylsuchende willkommen

Wichtige Informationen und Tipps bei Vortrag in der VHS Arnsberg-Sundern Arnsberg. Die Arnsberger Feuerwehr hat sich am 17. Juli erstmals asylsuchenden Menschen in Arnsberg vorgestellt. Im Rahmen eines Sprachkurses, der von der Volkshochschule Arnsberg-Sundern in deren Räumlichkeiten in Neheim veranstaltet wurde, hatte Feuerwehr-Pressesprecher Peter Krämer die Möglichkeit, in einem rund 90-minütigen Vortrag, etwa 20 Männern und Frauen den Aufbau und die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.07.15
Ratgeber
Nach einem Unfall gab es ab der Mühlenbergkreuzung einen Stau in Richtung Nordbrücke. | Foto: _Wolfgang Lückenkemper_pixelio.de.jpg

Eine Schwerverletzte nach Unfall auf der Bergstraße- 2. Aktualisierung 16.05 Uhr

Eine Schwerverletzte vier Leichtverletzte ist die Bilanz eines Unfalles auf der Bergstraße/ Ecke Fährstraße (Einfahrt zum Stadthallenparkplatz). Nach Angaben der Polizei stieß um 11.54 Uhr ein Reisebus mit einem Opel Kadett zusammen. Die Beifahrerin des Autos verletzte sich dabei schwer, erklärte ein Sprecher der Mülheimer Berufsfeuerwehr. Die vier weiteren Verletzten betreute die Feuerwehr vor Ort. Kurz nach dem Unfall staute sich der Verkehr. Von der Kreuzung Mühlenberg in Richtung Nordbrücke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Heizöl im Deilbach

Heizöl auf dem Deilbach beschäftigt seit Donnerstagmorgen die Velberter Feuerwehr. Im Bereich der Hauptstraße / Märkische Straße waren an dem Gewässer Ölschlieren und penetranter Treibstoffgeruch aufgefallen. Die Erkundung der Einsatzkräfte ergab, dass im wesentlichen der Bachabschnitt zwischen der Straße des 17. Juni und der Hellerstraße betroffen war. Wie sich herausstellte, trat aus einem Rohr hinter dem VHS-Gebäude Donnerstraße ein Wasser-Heizöl-Gemisch aus. Während das Rohr mit einer Blase...

  • Velbert
  • 16.08.13
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr betritt mit Vorträgen in VHS-Orientierungskursen Neuland

Arnsberg. Als wohl erste Feuerwehr der Region hat sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 20. Februar in Person ihres Pressesprechers Peter Krämer im Rahmen eines sog. Orientierungskurses der Volkshochschule (VHS) Arnsberg/Sundern in Neheim präsentiert. Diese 45 Unterrichtsstunden umfassenden Kurse der VHS sind Bestandteil der Integrationskurse für Ausländer/innen und Aussiedler/innen, die die VHS im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchführt. Die Kurse dienen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.