VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber
Foto: ©PantherMedia/londondeposit

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Große Elternveranstaltung rund um Ausbildung und Studium in der VHS Moers

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Moers erneut eine Infoveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn an. Am Abend des 25. Januar 2024 kann man sich in den Räumlichkeiten der Volkshochschule über den Übergang von der Schule ins Berufsleben informieren. Mütter und Väter sind nach wie vor die wichtigsten Ratgeber, wenn der Nachwuchs über den richtigen Ausbildungsberuf oder das...

  • Moers
  • 17.01.24
  • 1
Überregionales

Bergkamen sucht Verstärkung

Bergkamen. Der Bergkamener Gästeführerring hat alljährlich ein umfangreiches Programm zu bewältigen und ist deshalb nach wie vor auf der Suche nach geeigneter personeller Verstärkung. In enger Zusammenarbeit mit der VHS der Stadt Bergkamen soll deshalb von Januar 2019 an wieder ein Ausbildungskurs für mögliche zukünftige Gästeführerinnen und Gästeführer durchgeführt werden. Zur Vorbereitung auf diesen Kurs führt der Gästeführerring aber schon frühzeitig zuvor am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr...

  • Kamen
  • 08.10.18
Überregionales
Die erste Dorstener BAM lockte Hunderte Jugendliche an, die sich praxisnah über die unterschiedlichsten Berufe informieren konnten. | Foto: Bludau
14 Bilder

Erste Berufs-Action-Messe kam gut in Dorsten an – Hunderte Jugendliche informierten sich

Altstadt. Am Samstag, 24. Juni, fand in der Zeit 10 Uhr bis 16 Uhr die erste Berufs-Action-Messe in Dorsten statt. Über 70 Aussteller präsentierten sich mit ihren Angeboten zu Ausbildungsplätzen, Praktika oder dualen Studiengängen in der VHS und im gesamten Außenbereich. Hunderte interessierte Schüler und ihre Eltern konnten so schon einmal unverfänglich die unterschiedlichsten Berufswelten entdecken, Fragen stellen und erste Kontakte schließen. Neben vielen hilfreichen Informationen war auch...

  • Dorsten
  • 28.06.17
Ratgeber

Hauptschule und Fachhochschule nachholen in Kamen

Am Donnerstag, den 27. August, findet ab 18 Uhr ein Informationsabend der VHS Kamen-Bönen zum Thema „Nachholen von Schulabschlüssen - vom Hauptschulabschluss bis zur Fachoberschulreife“ im Städtischen Gymnasium Kamen, Raum 028 (Zugang zum Oberstufentrakt über den Eingang Nordenmauer), an Hammer Straße 19 statt. Nicht nur in den Schulen hat das neue Schuljahr begonnen – auch bei der Volkshochschule laufen die Vorbereitungen für das neue Semester auf Hochtouren. Und mit dem neuen Semester...

  • Kamen
  • 25.08.15
Ratgeber
Anke Jauer gibt Frauen Tipps für die Rückkehr ins Arbeitsleben | Foto: privat

Weiterbildung und Wiedereinstieg: Beratung für Frauen in der VHS Bergkamen

Am Mittwoch, 15. April, ab 9 Uhr berät Anke Jauer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna interessierte Frauen in der Bergkamener Volkshochschule im Treffpunkt, Lessingstraße 2, zu beruflichen Fragestellungen. Weiterbildungsinteressierte, Beschäftigte oder Beschäftigung suchende Frauen sind eingeladen sich über Angebote beruflicher Qualifizierung und Möglichkeiten der Förderung beruflicher Weiterbildung beraten zu lassen. Anke Jauer informiert auch über die Möglichkeiten der...

  • Bergkamen
  • 07.04.15
Ratgeber
Die VHS in Dortmund | Foto: Archiv

VHS: Integrationskurse, Sprachförderung und berufsbezogene Sprachkurse

100 Integrationskurse, 100 Projekte in der berufsbezogenen Sprachförderung mit 3500 Teilnehmern in zehn Jahren - das ist die eindrucksvolle Zwischenbilanz, die die Volkshochschule als Weiterbildungszentrum für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache vorweisen kann. Das Angebotsspektrum reicht dabei von grundlegenden Alphabetisierungskursen bis zu hochspezialisierten Kursen für Fachkräfte, vor allem im medizinischen und Pflegebereich. Seit 2005 ist die Volkshochschule als Träger für...

  • Dortmund-City
  • 17.03.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gast aus Berlin

Am Sonntag 04. Mai 2014 war der Drehbuchautor Volker Führer aus Berlin ( geb. Bottrop ) in Bell´s Bistro an der Blumenstraße 12 in Bottrop. Eine durchweg unterhaltsame Veranstaltung. Er gab Einblick in die Entstehung eines Drehbuchs- wie es hinter den Kullissen abläuft und durch wieviel Hände das Treatment erst mal geht, bis wir dieses dann auf dem Bildschirm verfolgen können. Es entstand eine rege Diskussinosrunde, bei der Volker Führer durchaus gut gelaunt Rede und Antwort stand.

  • Bottrop
  • 05.05.14
Ratgeber
Fachbereichsleiter Carsten Feldhoff von der VHS bietet zusammen mit der Dorstener Wirtschaftsförderung den neuen Unternehmensservice für Ausbildungsbetriebe an. | Foto: André Elschenbroich

Die VHS bietet Ausbildungsbetrieben einen ganz besonderen Service an

Ein spannendes Angebot bereichert die breite Angebotspalette der VHS im Rahmen beruflicher Weiterbildung: Der VHS-Unternehmensservice. Fachbereichsleiter Carsten Feldhoff hat in Kooperation mit der Dorstener Wirtschaftsförderung bereits Ende Juni klein-und mittelständische Betriebe angeschrieben und ein besonderes Trainingsangebot für Azubis erläutert: Die Ausbildungsbetriebe bekommen die Möglichkeit, ihre Azubis für den Umgang mit Kunden und Kollegen fit zu machen. Das „Social Skills Training...

  • Dorsten
  • 16.07.13
Kultur

VHS - "Mathematik, nein Danke?" oder "Mathe macht glücklich" Teil 2 oder schon Schluss?

Hm. Vor einigen Wochen habe ich diesen Artikel hier eingestellt: http://www.lokalkompass.de/wesel/kultur/vhs-qmathematik-nein-dankeq-oder-qmathe-macht-gluecklichq-d73657.html Heute komme ich aus dem Urlaub und schaue mir die bisher eingegangenen Anmeldungen an. Für unseren Mathe-Kurs, der jungen Menschen helfen soll, die sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz begeben haben. Von den Ausbildungsbetrieben hört und liest man doch immer wieder, solche "lustige" Geschichten, von...

  • Wesel
  • 30.08.11
Überregionales
Monique Ridder | Foto: Foto: Jiri Kollmann

Wenn zwei sich streiten...

Zwischen Eheleuten fliegen die Fetzen, eine Erbschaft spaltet die Familie oder der Nachbar macht einem das Leben zur Hölle. Oft landen solche oder ähnliche Fälle vor Gericht. Monique Ridder kann dies verhindern. Sie ist Mediatorin und hilft zerstrittenen Parteien, sich außergerichtlich zu einigen. Streitereien und Konflikte müssen nicht immer vor Gericht enden. Dies beweist die Mülheimerin Monique Ridder. Die 39-Jährige bietet Mediationen an. „Unter diesem Begriff versteht man außergerichtliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.11
  • 1
Ratgeber
Die Klasse von 2011:  Diese Menschen haben soeben ihren Hauptschulabschluss nachgeholt, nun stehen berufsqualifizierende Maßnahmen auf dem Lehrplan - in einem gemeinsamen Weiterbildungsprogramm von BFZ und VHS.

Keine Verlierer - wie junge Leute Schule und Ausbildung nachholen

Viel erlebt haben sie - die jungen Menschen, die an einer gemeinsamen Bildungsmaßnahme von Berufsförderungszentrum (BFZ) und Volkhochschule (VHS) teilnehmen. Ob nun falsche Freunde, Familienprobleme oder Gefängnisaufenthalte: Die meisten können einen bewegenden Lebenslauf vorweisen. Was ihnen bislang jedoch fehlte, ist die Aussicht auf ein geregeltes Berufsleben. Nun holen sie ihren Hauptschluss nach, wer sich bewährt, der kann eine Ausbildung gleich folgen lassen. BFZ, VHS und nicht zuletzt...

  • Essen-Nord
  • 20.01.11
  • 2
Kultur

Freiwillig Mathe!?

Vielleicht ist Mathematik nie so wirklich das Lieblingsfach gewesen. Oder der letzte Unterricht ist schon 2, 3 Jahre her. Viele Ausbildungsbetriebe beklagen, dass die Bewerber weniger mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten haben. Da kann es doch nicht schaden, wenn man "seine Mathematik" ein bisschen aufpoliert. In diesem Kurs werden die wichtigsten Sachgebiete wie das Rechnen mit Brüchen, Potenzen und Wurzeln, Gleichungen sowie Grundlagen der Geometrie, wie Berechnung von Flächen (Dreieck,...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.