VHS

Beiträge zum Thema VHS

Kultur
Schon bald kann die Volkshochschule Gladbeck die Räume in der umgebauten "Markuskirche" in Gladbeck-Ost nutzen. Das Kirchenschiff verfügt dann über zwei Holz-Kuben, in denen unterrichtet werden soll. | Foto: Stadt Gladbeck

Umbauarbeiten sind fast abgeschlossen
VHS Gladbeck nutzt bald die "Markuskirche"

Nach dem unrühmlichen Ende des "Martin-Luther-Forums" hat sich die Stadt Gladbeck umgehend um eine weitere Nutzung der leer stehenden "Markuskirche" an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost bemüht. Letztendlich mit Erfolg. Die Umbauarbeiten der unter Denkmalschutz stehenden Markuskirche sind fast abgeschlossen. Für die weitere Nutzung des ehemaligen Gotteshauses durch die Volkshochschule (VHS) Gladbeck wird das Kirchenschiff mit zwei Holz-Kuben ausgestattet: Jeder von ihnen ist rund 61 Quadratmeter...

  • Gladbeck
  • 08.08.22
Natur + Garten
Wie wäre es mit einem Spaziergang an der Seite eines Lamas? | Foto: Pracht

Tierischer Stressabbau
Wandern mit einem Lama

Angeleitet und begleitet von engagierten Fachkräften können Interessierten am Samstag, 20. August, eine (ent-)spannende Begegnung mit Lamas erleben. Die Gruppe wandert gemeinsam mit diesen achtsamen, freundlichen und vorsichtigen Tieren aus Südamerika durch die Parklandschaft des Gesundheitsparks Nienhausen in Gelsenkirchen. Die zweistündige Wanderung ist für Menschen ab sechs Jahren geeignet, Kinder können aber nur in Begleitung eines ebenfalls zahlenden Erwachsenen teilnehmen. Beginn der...

  • Gladbeck
  • 12.07.22
Kultur
Das neue Herbstsemester der VHS Gladbeck ist erschienen und bietet eine Vielzahl an Kursen an. Die Anmeldungen sind bereits möglich. | Foto: VHS Gladbeck

Einige Highlights
Neues VHS-Programm zum Herbstsemester 2022 erschienen

Das Team der Volkshochschule Gladbeck hat ein abwechslungsreiches Angebot mit rund 270 Veranstaltungen für das Herbstsemester zusammengestellt: Gesellschaftspolitische Vorträge, Multivisions-Shows, Kreativ-Workshops, Tagesausflüge oder Fremdsprachenkurse. Das Programm der VHS beginnt ab dem 29. August. Die Eröffnung des VHS-Semesters übernimmt am 6. September um 19.30 Uhr der Kabarettist Jürgen Becker mit seinem neuen humorvollen Programm „Die Ursache liegt in der Zukunft“ in der...

  • Gladbeck
  • 10.06.22
Kultur
Der bekannte Kabarettist Jürgen Becker kommt am 6. September zur "VHS-Semester-Eröffnung" nach Gladbeck. | Foto: VHS Gladbeck

Semestereröffnung der VHS Gladbeck
Kabarett mit Jürgen Becker

„So, da woll’n wir uns mal nen schönen Abend machen!“ Mit diesem Satz eröffnete Jürgen Becker stets die „Mitternachtsspitzen“ im WDR-Fernsehen. Das liegt nun fast anderthalb Jahre zurück. Aber die Volkshochschule Gladbeck hat Jürgen Becker mit seinem aktuellen Soloprogramm „Die Ursache liegt in der Zukunft“ zur Semestereröffnung am Dienstag, 6. September, 19.30 Uhr, in die Stadthalle an der Friedrichstraße 53 eingeladen. Eintrittskarten gibt es ab sofort für diesen besonderen Kabarettabend zum...

  • Gladbeck
  • 13.05.22
Natur + Garten
Vor Ort konnten sich die Teilnehmer der Exkursion davon überzeugen, dass der Hahnenbach in Brauck schon längst keine "Köttelbecke" sondern nun wieder ein natürlicher Bach ist. | Foto: VHS

Spannende Exkursion im Gladbecker Süden
Hahnenbach ist längst keine"Köttelbecke" mehr

Zu einer gemeinsamen Exkursion hatten jetzt die Volkshochschule Gladbeck und der Verein für Orts- und Heimatkunde in den Gladbecker Süden eingeladen. In Brauck konnten die Teilnehmer unter der fachkundigen Begleitung von Dr. Dieter Briese, früher für den Umweltschutz in der Stadtverwaltung Gladbeck zuständig, den umgebauten Hahnenbach „erlaufen“. Die ehemalige „Köttelbecke“ - ein eingezäunter Schmutzwasserlauf und häufig übel riechend - wurde in den letzten Jahren ökologisch umgestaltet. Das...

  • Gladbeck
  • 14.04.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die Zahl verunglückter Pedelec-Fahrer ist gestiegen. | Foto: Jörg Schimmel/Funke Foto Services

Pedelec fahren
Trainingstage für Senioren

Radfahren liegt im Trend und viele steigen um auf Elektroräder. Mit der Zahl der Nutzer ist leider aber auch die Zahl verunglückter Pedelec-Fahrer gestiegen. Fachleute der Recklinghäuser Polizei wollen in Kooperation mit der VHS für mehr Sicherheit sorgen. "Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss sich im Straßenverkehr besonders umsichtig verhalten - denn ein Sturz kann schlimme Folgen haben. Pedelecs machen vieles leichter. Um die technische Unterstützung aber sicher zu nutzen, braucht man Übung....

  • Gladbeck
  • 05.04.22
Kultur
A-capella mit viel Humor vom Feinsten präsentiert das Quartett "LaLeLu" anlässlich der Semestereröffnung der Volkshochschule Gladbeck am 19. Januar. | Foto: VHS Gladbeck

VHS-Semestereröffnung mit "LaLeLu" am 19. Januar
A Capella-Unterhaltung zum Nulltarif

Sie können gut singen, sehen gut aus und sind zu allem Überfluss auch noch wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um mit A-cappella-Gesang kiloweise Spaß und Freude zu verbreiten. "LaLeLu", die A-cappella-Comedy aus Hamburg, eröffnen das Frühjahrsemester der Volkshochschule Gladbeck am 19. Januar, 19.30 Uhr, mit einem Rückblick auf 25 Jahre Gesang und Komik querbeet aus der Rock- und Popmusik. Aus Gründen der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung live aus der Hansestadt...

  • Gladbeck
  • 06.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die "Halde Haniel" in Bottrop dient als Motiv für das neue Programmheft der Volkshochschule Gladbeck. | Foto: VHS Gladbeck

Programmhefte liegen zur kostenlosen Mitnahme aus
Gladbecker Volkshochschule startet am 14. Januar in das neue Semester

Bereits Mitte Dezember 2019 hat die Volkshochschule Gladbeck ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2020 herausgegeben. Das Programmheft ist also bereits erhältlich, liegt zur kostenlosen Mitnahme in Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, Apotheken und natürlich im Haus der VHS an der Friedrichstraße aus. Wer möchte, erhält sein VHS-Programmheft auch in der STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle in Stadtmitte, Horster Straße 24. Zudem lässt sich das Angebote auch wieder bequem unter...

  • Gladbeck
  • 31.12.19
  • 1
Kultur
Ab sofort ist das neue Programm der Volkshochschule Gladbeck für das 2. Halbjahr 2019 erhältlich. Gedruckte Exemplare liegen zur kostenlosen Mitnahme auch in der STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle in Gladbeck-Mitte, Horster Straße 24, aus. Foto: VHS

Semestereröffnung mit Kabarett-Duo am 12. September
Neues Programm der VHS Gladbeck liegt vor

Gladbeck. Noch rechtzeitig vor dem Start der Sommerferien hat die Volkshochschule Gladbeck ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2019 herausgegeben. Ab sofort liegt die Broschüre wieder in Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, Apotheken und natürlich auch in der Geschäftsstelle des STADTSPIEGEL Gladbeck, Horster Straße 24, zur kostenlosen Abholung bereit. Wer möchte, kann die Angebote unter www.vhsgladbeck.de auch über das Internet abrufen. Fremdsprachen bilden wieder...

  • Gladbeck
  • 26.06.19
Politik
Die Lösung ist gefunden: Nach dem "Aus" für das "Martin-Luther-Forum" wird die Stadt Gladbeck für den symbolischen Preis von 1 Euro das Gebäude der ehemaligen "Markuskirche" in Gladbeck-Ost anmieten und für Volkshochschule-Sprachkurse für Flüchtlinge sowie nachträgliche Schulabschlüsse nutzen. | Foto: Archiv: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Stadt Gladbeck mietet Ex-Markuskirche für symbolischen Preis von 1 Euro an: VHS nutzt "Luther-Forum" bald für Sprachkurse

Gladbeck-Ost. Überraschende Neuigkeiten in Sachen "Martin-Luther-Forum" an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost: Die Stadt Gladbeck will die Räumlichkeiten des ehemaligen Gotteshauses zum nächstmöglichen Zeitpunkt übernehmen, um sie für Zwecke der Volkshochschule Gladbeck, hier Sprachkurse für Flüchtlinge und nachträgliche Schulabschlüsse, zu nutzen. Damit wird das Ziel, die ehemalige, unter Denkmalschutz stehende Markuskirche für Nutzungen im öffentlichen Interesse zu erhalten, erreicht! Wie aus...

  • Gladbeck
  • 31.08.18
  • 1
Überregionales
Die bekannte TV-Moderatorin Bärbel Schäfer gehört zu den Prominenten, die die Volkshochschule Gladbeck für eine Veranstaltung im 1. Halbjahr 2018 verpflichten konnte. | Foto: Anja Jahn

Neues Programm der VHS Gladbeck mit über 400 Angeboten

Gladbeck. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest wird die Volkshochschule Gladbeck am Dienstag, 12. Dezember, ihr neues Programm herausgeben: Die farbige Broschüre mit den Angeboten für das 1. Halbjahr 2018 ist ab dem genannten Datum erhältlich. Zur kostenlosen Mitnahme liegt das Druckwerk in Apotheken, Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, sowie im Haus der VHS aus. Dies gilt auch für die Geschäftsstelle des STADTSPIEGEL in Stadtmitte, Horster Straße 24. Das Angebot lässt...

  • Gladbeck
  • 09.12.17
Kultur
Die Mitarbeiter der VHS präsentieren das neue und abwechslungsreiche Programm. | Foto: Foto: VHS

Neues VHS-Programm ist erschienen - Vielseitige und aktuelle Angebote von Sprache bis Gesundheit

Gladbeck. Rechtzeitig vor den Sommerferien bringt die Volkshochschule ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2017 heraus. Die ansprechend aufgemachte Broschüre – erstmals durchgängig in Farbe - ist seit dem 23. Juni erhältlich. Interessierte bekommen sie in Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, Geschäftsstellen der Zeitungen, Apotheken und im Haus der VHS. Das Angebot lässt sich auch über Internet abrufen – und zwar unter www.vhsgladbeck.de. Das Motto dieses Semesters...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
Politik
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus konnten die erfolgreichen Absolventen des Kurses "Deutsch für Zuwanderer" ihre Zertifikate in Empfang nehmen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gladbecker VHS-Schüler: Deutschprüfung mit Bravour bestanden

Gladbeck. Die "Büffelei" hat sich gelohnt: 38 Damen und Herren aus Gladbeck haben mit Erfolg an zwei von der Volkshochschule angebotenen Integrationskursen teilgenommen und nach immerhin 600 Unterrichtsstunden zum Abschluss die Prüfung "Deutschtest für Zuwanderer" abgelegt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnten die Absolventen nun ihre Zertifikate in Empfang nehmen, mit denen bescheinigt wird, dass die Prüflinge sich im Alltag sprachlich selbstständig zurechtfinden. Die Übergabe der...

  • Gladbeck
  • 15.04.17
  • 2
Überregionales
Eine VHS-Gruppe aus Gladbeck besuchte vor wenigen Tagen den Bauernhof Steinmann in Kirchhellen. | Foto: VHS

Zu Besuch auf einem Bauernhof: Die Milch kommt doch nicht aus der Tüte

Gladbeck/Kirchhellen. Eine Gruppe der Volkshochschule Gladbeck besichtigte jetzt unter Leitung von Dr. Dieter Briese von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Steinmann in Kirchhellen. Schwerpunkt des Betriebes ist die professionelle Erzeugung von Milch. Mehr als 700 Kühe stehen in diesem Betrieb, er gehört damit zu den großen Betrieben seiner Branche. Im Jahr werden dort rund sieben Millionen Liter Milch erzeugt. Im Verlauf der mehrstündigen...

  • Gladbeck
  • 11.04.17
Kultur
Ein spannender Kinderfilm  ohne Altersbeschränkung. | Foto: Foto:Stadt Gladbeck

„Conni & Co“ im Kommunalen Kino der VHS

Gladbeck. Am Freitag, 7. April, zeigt das Kommunale Kino der VHS um 16 Uhr den Kinderfilm „Conni & Co" im Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Straße 8. Die zwölfjährige Conni (Emma Schweiger) erlebt einen schweren Start in der siebten Klasse, weil sie die Schule wechseln muss. Was noch viel schlimmer ist: Sie darf ihren zugelaufenen Hund Frodo nicht behalten. Frodos Besitzer ist der rücksichtslose Direktor Möller (Heino Ferch), der nicht nur seinen Schülern das Leben zur Hölle macht: Als...

  • Gladbeck
  • 04.04.17
Kultur
Eine Tragikomödie für Zuschauer ab 12 Jahren. | Foto: Foto:Stadt Gladbeck

„Toni Erdmann“ im Kommunalen Kino der VHS

Gladbeck. Am Freitag, 7. April, zeigt das Kommunale Kino der VHS um 18 Uhr die Tragikomödie „Toni Erdmann" im Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Straße 8. Winfried (Peter Simonischek) ist ein 65-jähriger, gefühlvoller Musiklehrer mit einem Hang zu Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines (Sandra Hüller) hingegen ist das absolute Gegenteil: Als ehrgeizige Unternehmensberaterin reist sie um die Welt und von einem Projekt zum nächsten, um die Karriereleiter steil...

  • Gladbeck
  • 04.04.17
Kultur
Dr. Gaby Lepper-Mainzer ist Kunsthistorikerin aus Dülmen und beliebte Referentin der VHS. | Foto: Foto:Stadt Gladbeck

„Henry Moore - Impuls für Europa“ - VHS-Vortrag zur Ausstellung

Gladbeck. Vor Kurzem wurde im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Ausstellung „Henry Moore – Impuls für Europa“ eröffnet. Sie zeigt auf, warum er die Bildhauerei so sehr dominierte und viele Künstler inspirierte. Neben seinen Werken werden Arbeiten von Jean Arp, Wilhelm Lehmbruck und Alberto Giacometti, aber auch Bilder von Pablo Picasso und anderen gezeigt. Am Dienstag, 22. November, lädt die Volkshochschule zu einem einführenden Beamer-Vortrag ein. Die Kunsthistorikerin Dr. Gaby...

  • Gladbeck
  • 18.11.16
Kultur
Rainer Migenda, Gitarre-Kursleitern der VHS | Foto: Privat
2 Bilder

Gitarrenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Volkshochschule Gladbeck

Gladbeck. Ab 5. September beginnen die insgesamt 9 Gitarrenkurse in der Volkshochschule für Anfänger und Fortgeschrittene. In den Einsteigerkursen lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Dur- und Mollakkorde, um die Gitarre zum Begleiten verschiedener Lieder nutzen zu können. Dabei werden keine Notenkenntnisse vorausgesetzt. In den Aufbaukursen werden gemeinsam ausgewählte Musikstücke wie Popsongs, Kinderlieder, Oldies oder aktuelle Stücke weitgehend originalgetreu nachgespielt sowie...

  • Gladbeck
  • 02.09.16
Kultur
Das Rathaus in Maastricht gehört zu den vielen Zielen der VHS. | Foto: Foto: Stadt Gladbeck

Mit der VHS Gladbeck unterwegs: Bildung vor Ort

Viele Tagesfahrten zu kulturell interessanten Orten: Beliebt sind die Fahrten, Führungen und Besichtigungen der Volkshochschule Gladbeck. Rund 60 solcher Angebote zur anschaulichen Bildung vor Ort enthält das aktuelle VHS-Programm. Dazu zählen Tagesfahrten mit dem Bus nach Lüttich, Maastricht, Amsterdam mit dem van Gogh-Museum, Aachen, Bremen, Utrecht, Oldenburg, Köln mit dem WDR, Bonn und das Haus der Geschichte oder zur Frankfurter Buchmesse. Studienreisen mit Übernachtung führen nach Wien...

  • Gladbeck
  • 15.07.16
Kultur
Von den 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben 25 den Deutschtest für Zuwanderer bestanden.
2 Bilder

"Von nix kommt nix": Gladbecker Zuwanderer bestehen Deutschtest

Es ist ein sehr gutes Ergebnis: Von den 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der intensiven Deutschkurse der VHS Gladbeck erfüllten etwa zwei Drittel die Norm B2 für das Bestehen des „Deutschtests für Zuwanderer“ (DTZ). B2 steht in dem Fall für die Fähigkeit, den Alltag sprachlich unabhängig bestreiten zu können. Für diejenigen, die bei der Verleihung der Zertifikate durch Bürgermeister Ulrich Roland leer ausgingen, besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, die Prüfung nachzuholen. Insgesamt...

  • Gladbeck
  • 11.06.15
  • 1
Natur + Garten
Gladbecker jeglichen Alters bastelten in den Räumen der VHS Nistkästen unter der Anleitung von Naturschützer Karl-Heinz Ochlast. | Foto: Privat

Bruthilfe: Gladbecker bauen Nistkästen für heimische Vögel

„Es wird jetzt wohl schon das zwanzigste Jahr in Folge sein“, meint Dieter Briese vom Referat für Umwelt der Stadt Gladbeck, „aber so genau weiß das niemand.“ Der traditionelle Nistkastenbau unter der Anleitung von Umweltschützer Karl-Heinz Ochlast war auch in diesem Jahr schnell ausgebucht. Für einen Obulus von zwei Euro konnten Bastelfreudige jeden Alters in den Räumen der VHS je ein Nisthaus bauen. Neben einer Bauanleitung, die auch für die jüngsten Teilnehmer umsetzbar war, versorgte der...

  • Gladbeck
  • 26.02.15
Kultur
Stellten das neue Programm der VHS vor: Karin Hornig-Bilo (v. l.), Martina Galla, Dietrich Pollmann, Ludger Korte und Agnes Smeja-Lühr.
2 Bilder

Neues VHS-Programm vorgestellt: Trends und Altbewährtes

In den letzten Tagen vor Semesterbeginn ist naturgemäß viel Betrieb im Haus der VHS an der Friedrichstraße. Mehr als 2.300 Menschen haben sich bereits für das kommende Halbjahr angemeldet, jeden Tag werden es mehr. Dietrich Pollmann, Leiter der VHS, blickt dem neuen Jahr mit Zuversicht entgegen: „Wir können sehr zufrieden mit den bisherigen Anmeldungen sein. 58 Veranstaltungen sind bereits ausgebucht.“ Zuversichtlich macht auch die Bilanz des letzten Jahres. Mit insgesamt 760 durchgeführten...

  • Gladbeck
  • 08.01.15
Natur + Garten
Bohrten und schraubten für den Naturschutz in Gladbeck: Ferdinand mit Mutter Nina Frense und Edith Kerkhoff.

Aktion "Nistkastenbau": 20 neue Brutmöglichkeiten für Meise & Co.

Mit Akkuschrauber und Bohrer fertigten große und kleine Hobby-Handwerker wieder Nistkästen für Vögel an. Das Referat für Umwelt und Altlasten im Bürgermeisterbüro führte gemeinsam mit dem Natur- und Umweltschutzverband im Vest Recklinghausen (NUR) die Aktion ,,Wir bauen Nistkästen’’ durch. Im kleinen Werkraum der VHS bauten die Teilnehmer den Vögeln - unter fachkundiger Anleitung von Naturschützern des NUR sowie Dr. Dieter Briese vom Umweltreferat - ein neues Zuhause. „Damit die Vogelbabys auch...

  • Gladbeck
  • 20.03.14
Ratgeber
Foto: Privat

"Spanisch für Touristen" - Sprachangebot der VHS

Urlaub in Spanien? Dort möchte man mit dem Kellner oder der Verkäuferin ein paar Sätze in der Landessprache wechseln? Rechtzeitig vor den Osterferien startet die VHS ihr Sprachangebot für Reiselustige: Spanisch für Touristen beginnt am Samstag, 1. Februar. An fünf Terminen erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die spanische Sprache und in landestypische Gewohnheiten, wie man sie in touristischen Situationen antrifft. Für Interessierte, die gerne intensiver Spanisch lernen möchten,...

  • Gladbeck
  • 22.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.