VHS

Beiträge zum Thema VHS

Kultur

Geschichten aus dem Leben

"Gedichte und Geschichten aus dem Leben" ist das erste Jour Fixe nach den Osterferien überschrieben. Mir Dorothea Bystrich erlebt das Publikum eine neue Referentin. Auch wenn die Dame offensichtlich ihr eigenes Publikum mitbringt, ist der zahlenmäßige Zuspruch des Publikums nicht übermäßig. Claudia Kleinert ist ebenfalls auf dem Podium vertreten. Bystrich ist Jahrgang 1935. Sie ist Hobby-Autorin und Hobby-Malerin. Einen besonderen Grund dafür, warum (ausgerechnet) sie in ihr Leben einführt -...

  • Duisburg
  • 07.04.16
Kultur
6 Bilder

Neuer VHS-Vortragssaal wurde Bühne für Niederländische Palastgeschichten

Kreative UnterrichtsgestaltungWie kreativ doch die Unterrichtsgestaltung der Sprachkurse innerhalb der Volkshochschule (VHS) Duisburg sein kann, zeigte am vergangenen Donnerstag, den 19. November 2015 eine kleine Schülerschar des Niederländischen Konversationskursus. Idee und Drehbuch des in niederländischer Sprache vorgetragenen Bühnenstücks war von den Kursteilnehmern eigenständig entwickelt worden und in Eigenregie zu Hause geprobt worden. Vortragssaal der VHS wurde zur TheaterbühneDie VHS...

  • Duisburg
  • 22.11.15
  • 1
Kultur

Agatha Christie

"Agatha Christie - ein braves Leben zwischen Mord und Totschlag" heißt das Jour Fixe, durch das Hannelore Schulte und Dr. Claudia Kleinert führen. Für den überzeugten Kriminalroman-Liebhaber ein absoluter Höhepunkt in der Geschichte des Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule. Trotz Dunkelheit und schlechtem Wetter ist die Veranstaltung am dem späten Donnerstagnachmittag sehr gut besucht - die Anhängergemeinde der Veranstaltungsreihe läßt sich bei dem Thema offensichtlich leicht und gerne...

  • Duisburg
  • 20.11.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Fin de siecle

"Fin de Siécle in Wort und Musik" ist das gestrige Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule überschrieben. Mit rund 40 Besuchern ist dies eine sehr gut besuchte Veranstaltung, bei der zum ersten Mal seit langer Zeit auch Kinder anwesend sind. Wolfgang Schwarzer von der Deutsch-Französischen Gesellschaft wie bei seinem Vortrag von Bettina Reiter am Klavier und Anselm Schardt am Cello begleitet. Schwarzer trägt Literatur vor, die beiden Musiker klassische Musik aus dem Ende des 19....

  • Duisburg
  • 13.11.15
Kultur

Bruno Frank im Jour Fixe

"1940 - Exil im Porträt: Bruno Frank" ist das Jour Fixe am vergangenen Donnerstag überschrieben, das wie gewohnt in der Duisburger Volkshochschule. Der Vortragende ist wiederum Wolfgang Schwarzer, der 1. Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft, Neckarstraße 15, 47051 Duisburg,www.voila-duisburg.de. Die Veranstaltung findet wieder eher im kleinen, vertrauten und überschaubaren Rahmen statt. Film, Foto und Vortrag ergänzen einander - wie üblich ist die Veranstaltung gut angelegt, der...

  • Duisburg
  • 26.09.15
Natur + Garten
Fotoexkursion zu den Kranichen in der Diepholzer Moorniederung mit der VHS Goch | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch – Fotografischer Streifzug zu den Kranichen

Wer gerne eines der schönsten Naturerlebnisse in der Diepholzer Moorniederung bei einem fotografischen Streifzug entdecken und erleben möchte, ist dazu herzlich von der VHS Goch eingeladen. Anmeldeschluss ist - Montag, der 14. September 2015 Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich zu der „Fotoexkursion - Kraniche Diepholzer Moor“ anzuschließen. Eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse ist der Zug der Kraniche in den Herbstmonaten. Die VHS Fototour führt uns zu den...

  • Goch
  • 10.09.15
  • 2
  • 6
Kultur
Kleine Truppe, GROßER Spaß
14 Bilder

DER N I E D E R-RHEINER´ ... an sich ...

und viele andere kleinere und größere Anekdoten ... HANNS DIETER H Ü S C H-Abend in der VHS DUISBURG von und mit GEORG ADLER ...also TACH ZUSAMMEN...: Bahnstreik. Zum gefühlten hundertsten Male in den letzten Monaten! Und immer dann, so meine ich zumindest, wenn man es so aber gar nicht gebrauchen kann! Pendler kommen verspätet oder gar nicht zur Arbeit, Großeltern können ihre Enkel in entfernteren Städten nicht besuchen und umgekehrt, Wochenendbeziehungs-Paare ohne Auto haben auch ein...

  • Duisburg
  • 14.05.15
  • 35
  • 12
Kultur
Bezirksbürgermeister Winfried Boeckhorst eröffnet die Ausstellung links vorn: stellv. BezBürgermeisterin Katharina Gottschling, re Carsten Alberts, Bezirksamtsleiter
7 Bilder

Der Duisburger Westen im (Auto-)Fokus

Fotoausstellung der Werke von Teilnehmenden eines Workshops aus dem Herbstsemester 2014 der VHS Duisburg, Region West. Im Fokus standen die Margarethensiedlung, die im letzten Jahr 110 Jahre alt wurde, und Friemersheim mit Lehrerhaus, Dorfkirche und Rheinauen. Subjektive Perspektiven, Lokalkolorit, Alltagssituationen - alle sind gut für Überraschungen. So stand es in der Einladung zur Ausstellungseröffnung am 23.02.2015 im Bezirksamt Duisburg-Rheinhausen, die von Bezirksbürgermeister Winfried...

  • Duisburg
  • 25.02.15
  • 1
Kultur
48 Bilder

Zentralbibliothek und VHS Duisburg ziehen in das neue Stadtfenster

Im neuen „Stadtfenster“ laufen die letzten Bauarbeiten. Der Umzug der Zentralbibliothek von der Düsseldorfer Straße zur Steinschen Gasse steht in naher Zukunft bevor. Am Dienstag wurde im Rahmen einer Presseinformation erläutert, wie die Medienangebote der Stadtbibliothek während der Schließzeit weiterhin genutzt werden können, was noch alles für die Inneneinrichtung der neuen Zentralbibliothek geleistet werden muss, was die Kundinnen und Kunden in der neuen Zentralbibliothek alles erwartet und...

  • Duisburg
  • 11.12.14
Natur + Garten
Fotoworkshop Natur- und Landschaftsfotografie im Naturpark Schwalm-Nette | Foto: www.niederrhein-foto.de

Naturpark Schwalm Nette - Fotoworkshops 2014

Auch im neuen Jahr bietet der Duisburger Fotograf Uwe Schmid wieder eine breite Palette an Fotoworkshops im Naturpark Schwalm-Nette an. Die Landschaftsbilder auf diesen spannenden Fototouren sind geprägt von Flussniederungen mit Wiesen, urigen Kopfweiden, Seen und Wasserlandschaften, stillen Sumpf- und Moorgebieten sowie Wald- und Heidelandschaften. Für jeden Fotofreund, der sich für die Natur- und Landschaftsfotografie interessiert, ist wieder das richtige dabei. Neu im Veranstaltungsprogramm...

  • Duisburg
  • 02.01.14
  • 1
  • 6
Überregionales
Fotokurs - Das ideale Weihnachtsgeschenk | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotokurse - Das richtige Weihnachtsgeschenk

Wer noch das ideale Weihnachtsgeschenk in letzter Minute sucht und am Heilig Abend bei seinen Liebsten einen Volltreffer landen möchte der sollte jetzt aufmerksam weiterlesen. Der Duisburger Fotograf Uwe Schmid hat aktuell sein neues Programm für Fotokurse und Workshops im Frühjahrssemester 2014 veröffentlicht. Themenschwerpunkt im kommenden Jahr ist auch wieder die Natur- und Landschaftsfotografie. Bei den fotografischen Erlebnistouren, die der Lichtbildner mit verschiedenen Volkshochschulen...

  • Duisburg
  • 20.12.13
  • 2
Natur + Garten
VHS Düsseldorf - Fototour zu den arktischen Wildgänsen am Niederrhein | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Düsseldorf - Abenteuer Niederrhein - Fotoexkursion zu den Wildgänsen

Emotionen pur sind wieder garantiert auf dieser Fototour mit der VHS Düsseldorf durch die Landschaftskulisse am Niederrhein. Die arktischen Wildgänse, die in dem Gebiet zwischen Duisburg und dem niederländischen Nijmegen überwintern versprechen auch in dieser Saison wieder zahlreiche Motive für alle Naturfotografen. Für alle kurzentschlossenen - 3 Plätze zu der Fototour - Arktische Wildgänse am Niederrrhein sind noch frei. Anmeldungen bitte direkt bei der VHS Düsseldorf. Termin der...

  • Düsseldorf
  • 10.12.13
  • 2
Politik
Prof. Dr. Ursula Lehr

Seniorenbeirat/VHS: „Älter werden – aktiv bleiben, eine Herausforderung in Zeiten zunehmender Langlebigkeit“

Für eine Veranstaltungen zum Thema „Älter werden – aktiv blieben“ hat der Seniorenbeirat der Stadt Duisburg in Kooperation mit der Volkshochschule Duisburg Frau Prof. Dr. Ursula Lehr zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion, am Mittwoch, 6. November 2013, 14:30 Uhr – 16:00 Uhr im Saal der VHS an der Königstraße 47 gewinnen können. Als Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) setzt sich die ehemalige Familienministerin, CDU, in den 90er Jahren unter...

  • Duisburg
  • 28.10.13
  • 1
Kultur

Notre Dame im Jour Fixe

Die Pariser Kirche "Notre Dame" war gestern das Thema des Jour Fixe in der Volkshochschule. Es war eine gemeinsame Veranstaltung mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg. Begleitet durch Musik, Gesang und Diaprojektion stellte Wolfgang Schwarzer in gewohnt souveräner Art und Weise dieses katholische Gotteshaus vor. Auf den ersten Blick war die Veranstaltung durchaus ansprechend. Für meinen persönlichen Geschmack gab es allerdings ein wenig zu viel Gesangesdarbietungen. Ich hätte...

  • Duisburg
  • 27.09.13
Kultur

Jour Fixe in der Volkshochschule

Wie schon aus vielen anderen Texten bekannt, ist donnerstags um 17:00 Uhr imme Jour Fixe-Zeit im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule . "Emanzipiert - auch in der Liebe. Caroline von Humboldt (1766 - 1829)" heißt es am 19.9.2013. Hannelore Schulte und Jörg Mascherrek heißen die Vortragenden. Es kommen überwiegend Frauen im vorgerückten Alter. Die Vortragsveranstaltung ist gut besucht. Wer kommt, dem wird eine historische Persönlichkeite - wieder mal eine Frau - vorgestellt. Die Humboldt...

  • Duisburg
  • 20.09.13
Ratgeber
4 Bilder

Verlosung: Karikaturist gibt Tipps für die zweite Lebenshälfte

Mit Ritualen anders alt werden: Deutschlands bekanntester Karikaturist und Autor Werner Tiki Küstenmacher („SimplifyYour Life“) gibt am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1 in Herne Tipps für eine entspannte zweite Lebenshälfte. Werner Tiki Küstenmacher und die Rituale "Reichen Sie der Krise noch nicht einmal den kleinen Finger", lautet eines der fünf Rituale, mit dem Werner Tiki Küstenmacher, Karikaturist, Autor und Redner, den Alltagsstress in den...

  • Herne
  • 29.05.13
Überregionales
Der ID55-Bus rollt an mit den Kongress-Organisatoren (von links) Susanne Schübel (ID55), Elisabeth Schlüter und Sybille Rößler-Lelickens (VHS Herne) sowie Schirmherr und Herner Oberbürgermeister Horst Schiereck. Foto: Stadt Herne
2 Bilder

Verlosung zum Kongress: Senioren zieht es zurück in die Stadt

Im Rahmen der "ID55" Kongress- und Eventwoche unter dem Motto „Alter findet Stadt?!“, die am Samstag, 1. Juni, in der VHS Herne startet, werden die Themen "Wohnen 50plus" und die "Entwicklung der Zentren in einem älter werdenden Ruhrgebiet". Hintergrund: Immer mehr Bürger der Generation 50plus zieht es zurück in die Stadt. "Man will nicht ins Auto steigen, um ins Kino zu gehen, den Arzt aufzusuchen oder Brötchen zu holen", begründet ein Senior seine Entscheidung. Hoch im Kurs stehen...

  • Herne
  • 26.05.13
Überregionales
Willkommen in der „Wilhelmstraße“ - so lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie. Autor Sigi Domke und Regisseur Thomas Rech porträtieren „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft in Wanne-Eickel.

Verlosung: Zum Damentrio in den Mondpalast

Wohnst du noch oder lachst du schon? Die neue Mondpalast-Sitcom „Wilhelmstraße“ gibt auf diese Frage eine zwerchfell-erschütternde Antwort. Das Lokalkompass-Team verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung am Freitag, 7. Juni. Gag-Feuerwerk in der Vierer-WG Urkomisch ist die Vierer-WG aus Biggi, Eva, Lieschen und Anselm, der trotz Zugposaune gegen das Damentrio nix zu melden hat. Nicht nur ein fieser Vermieter und nervige Ex-Gatten sorgen für heiter-turbulentes Chaos mit einem Gag-Feuerwerk...

  • Herne
  • 21.05.13
  • 1
Kultur
Fototour mit der VHS Goch UNESCO-Weltkulturerbe, Fototour zu den historischen Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotowalk Rotterdam und Kinderdijk

Urbane Kulissen mit moderner Architektur und historische Windmühlen sind die Fotomotive für die Teilnehmer der Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk, die von der VHS Goch veranstaltet wird. Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich zu der „Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk“ anzuschließen. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, den 16.05.2013 um 11.00 UHR Die fotografische Entdeckungstour der Volkshochschule Goch ermöglicht allen Fotobegeisterten Kameratechnik besser...

  • Goch
  • 11.05.13
Natur + Garten
VHS Duisburg - Fotoexpedition Niederrhein - Arktische Wildgänse | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Duisburg - Abenteuer Niederrhein - Fotoexkursion zu den Wildgänsen

Wildgänse rauschen über die winterliche niederrheinische Landschaft, während die Sonne am Horizont untergeht. Aufsteigender Nebel, dazwischen bizarr geformte Kopfweiden. Wer gerne eines der schönsten Naturerlebnisse am Niederrhein bei einem Streifzug durch diese alte Kulturlandschaft entdecken und erleben möchte, ist herzlich von der VHS Duisburg dazu eingeladen. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert wenn rund 150.000 arktische Blässgänse und 10.000...

  • Duisburg
  • 11.12.12
Natur + Garten
Fotoabenteuer mit der VHS Goch in den wilden Landschaften der Ardennen und dem Hohen Venn | Foto: www.niederrhein-foto.de

Abenteuer Eifel und Ardennen - Fototour mit der VHS Goch

Dem Ruf der Wildnis folgten die Teilnehmer der Fototour in die herbstliche Eifel und in die ausgedehnten Moorlandschaften des Hohen Venn sowie die angrenzenden Ardennen. Für die Fotofreunde war es ein sehr intensives Naturerlebnis. In den wilden Landschaften mit Wasserfällen und urigen Bäumen gab es unzählige Fotomotive zu entdecken. Der Besuch der kleinen Stadt Bad Münstereifel und Kommern rundeten die zweitägige Fototour ab. Organisiert und durchgeführt wurde die Fotoreise in den Nationalpark...

  • Duisburg
  • 05.11.12
Natur + Garten
Fototour Nationalpark Eifel, Fotomotiv Buchen-Naturwälder im Herbst | Foto: www.niederrhein-foto.de

Zweitägige Fototour durch den Nationalpark Eifel - VHS Mönchengladbach

VHS Mönchengladbach: Zweitägige Fototour durch den Nationalpark Eifel Praktischen Tipps und Tricks zum Thema Reise-, Architektur- und Landschaftsfotografie Die VHS Mönchengladbach bietet unter der Leitung von Uwe Schmid an zwei Tagen, Samstag/Sonntag, 20. bis 21. Oktober, eine zweitägige Fototour durch den Nationalpark Eifel. Die erste Etappe der spannenden Fototour wird mit vielen praktischen Tipps und Tricks zum Thema Reise-, Architektur- und Landschaftsfotografie geführt und startet in Bad...

  • Duisburg
  • 20.08.12
Natur + Garten
Fototouren im Nationalpark Eifel - Natur- und Landschaftsfotografie | Foto: www.niederrhein-foto.de

Naturparke in Nordrhein Westfalen - Fototour Nationalpark Eifel

Das Foto "Eifel - Morgenstimmung im Nationalpark" von dem Bildjournalisten Uwe Schmid, das in der Eifel fotografiert wurde, ist in der aktuellen Ausgabe "Naturparke in NRW" auf Seite 44 der Broschüre als ganzseitige Abbildung verwendet worden. Mit der neuen Broschüre “Die Naturparke Nordrhein-Westfalens: Naturerbe-Naturschutz-Naturerleben” lädt das nordrhein-westfälische Umwelt- und Naturschutz-Ministerium dazu ein, die 14 sehr unterschiedlichen Naturparke Nordrhein-Westfalens und den...

  • Duisburg
  • 04.07.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.