VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber

VHS Aktuell
W-LAN richtig einrichten

Wenn ein W-LAN richtig und vor allem sicher genutzt werden soll, dann müssen einige Dinge sowohl bei der Hardware als auch bei der Software beachtet werden.Was zu beachten ist, zeigt die VHS in einem dreistündigen Workshop. Neben wichtigen Grundeinstellungen beim W-LAN beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Verschlüsselungsarten und dem korrekten Einrichten des Routers sowie der Konfiguration des W-LANs. Im Anschluss daran ist die vernünftige Absicherung des eigenen Heimnetzwerkes gegen...

  • Unna
  • 17.01.19
Reisen + Entdecken

Bildvortrag der VHS
Der geheimnisvolle Iran

Im Rahmen eines Bildvortrages der VHS am Mittwoch, 28. November,  in der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede wird Dr. Peter Kracht zu dem Thema „Geheimnisvoller Iran“ referieren. Der Iran ist für viele bis heute aus den unterschiedlichsten Gründen ein unbekanntes Land. Dabei spielte das Land unter dem Namen „Persien“ in der Geschichte eine bedeutende Rolle, so in der Antike, als das persische Großreich nach Westen expandierte, dann jedoch von den Griechen in den berühmten Schlachten von...

  • Unna
  • 23.11.18
Sport
Nach den Herbstferien beginnen wieder neue Gesundheitskurse an der VHS. | Foto: VHS

Neue VHS-Gesundheitskurse beginnen nach den Herbstferien

Auch im laufenden Semester ist ein Einstieg in die VHS-Gesundheitsangebote möglich. Interessierte finden über 50 Kurse, Vorträge und Workshops, die nach den Herbstferien beginnen. Wer etwas für die Wirbelsäule tun möchte, ist beim Qi Gong am Mittwochvormittag richtig. Der Kurs startet am Mittwoch, 7. November, und findet an sechs Terminen in der Zeit von 9.30 bis 10.30 Uhr statt. Die fließenden und achtsam durchgeführten Übungen lösen Verspannungen, stärken die Muskulatur und beruhigen den...

  • Unna
  • 23.10.18
Überregionales

Musik-Workshops im November: Noch wenige Plätze frei

Im November bietet die VHS zwei Tagesworkshops im Bereich Musik an, in denen noch wenige Plätze frei sind. Der Kurs „Tontechnik live & im Studio“ vermittelt Kenntnisse über Mikrophonie, digitale Mischpulte und Soundeffekte sowie über den Einsatz von Programmen wie Garage Band oder Logic Audio. Im Praxisteil des Workshops erstellen die Teilnehmenden einen Live Mix. Der Kurs findet am Sonntag, 11. November, von 11 bis 17 Uhr in der Jugendkunstschule, Kurpark 4 statt. Eine Anmeldung ist bis zum...

  • Unna
  • 16.10.18
Überregionales
Marlene Schneider, Brigitte Sprenger und Brigitte Schubert haben zwei Blumenkübel an der Massener Straße in Unna bepflanzt. | Foto: privat

Arbeitskreis der VHS verschönert Unnas Innenstadt mit Neubepflanzungen

Zwei unansehnliche Blumenkübel ohne Blumen aber voller Zigarettenstummel sind nicht gerade ein Augenweide. Dabei sollten Menschen auf den nebenstehenden Bänken an der Massener Straße gerne dort verweilen. Brigitte Sprenger und Marlene Schneider aus dem Arbeitskreis Kräutergarten der VHS haben kurzerhand die beiden Kübel mit Pflückknoblauch, Lungenkraut, Minze und Blumen bepflanzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Diese Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen sondern auch winterhart. Die...

  • Unna
  • 28.09.18
Ratgeber

Neue Kleingruppenkurse für Schülerinnen und Schüler starten nach den Osterferien

Nach den Osterferien starten für die Fächer Mathematik, Englisch, Französisch und Spanisch wieder zahlreiche Kleingruppenangebote. Die Teilnehmenden können in den Arbeitsgruppen Schulstoff wiederholen, Wissenslücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten vorbereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler jeder...

  • Unna
  • 27.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

VHS-Aktuell: Wochenendworkshops zu den Themen Rhythmus, Gesang und Lyrik

Kreativität hat viele Formen. Für einige davon bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede im März Wochenendworkshops zu verschiedenen Themen an. „Cajón Total – Percussion mit der Wunderkiste“ ist das Thema des Tagesworkshops, der am Sonntag, 11. März, von 10 bis 17 Uhr im zib stattfindet. Kursleiter Jürgen Fischer, einer der renommiertesten Percussionisten Deutschlands, zeigt sowohl Anfängerinnen und Anfängern wie auch Fortgeschrittenen, welche Klänge und Rhythmen man der Wunderkiste Cajón...

  • Unna
  • 25.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

VHS-Aktuell: Mit Pilates und Yoga bestens in Form

Übungen, die Körper und Seele gut tun, stehen im Vordergrund der beiden VHS Kurse, die am Mittwoch, 28. Februar, starten. Körperhaltung, Bewegung und Konzentration auf bewusste Atmung sorgen für mehr Energie und inneres Gleichgewicht. Entspannungspädagogin Jamila Ben Said führt durch ein abwechslungsreiches Programm aus Pilates- und Yogaübungen. Wer das Herz-Kreislauf-System stärker anregen und die Übungen mit Tanz verbinden möchte, findet um 20 Uhr das richtige Angebot. Mit...

  • Unna
  • 25.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

VHS-Aktuell: Vorbereitung auf das Abitur für den Mathe-Grundkurs

Im Abi-Stress? Die VHS bietet vor und in den Osterferien für den Grundkurs Mathematik wieder zwei Prüfungsvorbereitungen an.In den Workshops werden abiturrelevante Themen wie Analysis, Analytische Geometrie oder Lineare Algebra für die Abiturprüfung wiederholt und mit Übungen trainiert. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten typische Aufgaben aus Abiturklausuren, die anschließend besprochen werden. In den Workshops wird dabei im Sinne einer Individualunterstützung immer auf die Bedürfnisse,...

  • Unna
  • 24.02.18
Kultur
Porträtzeichnen lernen im Künstlerhaus Buschulte | Foto: Frubrich

Porträtzeichnen lernen im Künstlerhaus Buschulte

In dem Porträtzeichenkurs im Künstlerhaus Buschulte, der am Freitag, 2. März, um 17.30 Uhr beginnt, dreht sich alles um die Frage "Wie erfasst man die Persönlichkeit von Menschen in einer Zeichnung?". Die Dozentin Franka Burde vermittelt die Proportionen und die verschiedenen Perspektiven eines Gesichtes. Insbesondere wird die Beobachtungsgabe geschult. Grundlagen und Vorkenntnisse im Zeichnen können von Vorteil sein, sind aber nicht notwendig. In der Kleingruppe werden alle Teilnehmenden...

  • Unna
  • 17.02.18
Kultur
Foto: Archiv

Neue Gitarrenkurse ab dem 21. Februar

Auch die musikalische Weiterbildung kommt an der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede nicht zu kurz. Ab dem 21. Februar beginnen die neuen Gitarrenkurse. Endlich Gitarre spielen lernen! Das ist das Ziel der Gruppenkurse, die mittwochabends im zib stattfinden. Ganz gleich, ob man nur für sich „im stillen Kämmerlein“ Gitarre spielen oder die persönlichen Hits begleiten möchte oder ob man mit Kindern zu Hause, in Schule oder Kindergarten singen will. In den Gitarrenkursen werden die notwendigen...

  • Unna
  • 10.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

VHS Aktuell: Grundlagen der Malerei erlernen

Am Montag, 19. Februar, um 9 Uhr im startet im zib ein neuer Grundkurs Malerei unter der Kursleitung von Karla Christoph. Der Kurs umfasst sieben Termine und wendet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an WiedereinsteigerInnen. Die Teilnehmenden können unterschiedliche Techniken des Malens mit Pastellkreiden, Aquarell-, Acryl- und Ölfarben kennenlernen und ihren individuellen Ausdruck entwickeln. Eigene Themen und Motive können gerne mitgebracht werden. Anmeldungen sind unter Tel. 02303/103714...

  • Unna
  • 06.02.18
Ratgeber
Das erste Ziel und Fotomotiv ist das ehemalige Zechengelände „Mont Cenis“ in Herne. Das Gebäude befindet sich in einer Glashülle mit mediterranem Mikroklima und wird durch eine Holzkonstruktion getragen. | Foto: privat

VHS-Aktuell: Architektur- und HDR- Fotoexkursion nach Herne und Dortmund

Am Donnerstag, 18. Januar, startet ein neuer Fotoworkshop der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede mit dem Dozenten Roger Wimbert. An drei Terminen erlernen die Teilnehmenden Grundlagen der HDR-, Panorama und Architekturfotografie in Theorie und Praxis. Der Workshop teilt sich in eine Vorbesprechung, eine Exkursion und eine Nachbesprechung. Bei der Exkursion am Samstag, 20. Januar, nach Herne und Dortmund stehen Beispiele für innovative Nutzung ehemaliger Montanindustriegelände im Fokus. Das erste...

  • Unna
  • 08.01.18
Ratgeber
Foto: Archiv

VHS-Workshop vermittelt Grundlagenwissen zum Umgang mit dem Virtualisierungsprogramm VirtualBox

Mit virtuellen Maschinen wie VirtualBox können ohne Probleme und Gefahren für die bestehende Installation Anwendungsprogramme und Betriebssysteme installiert und getestet werden. So können Windowsanwender/innen über VirtualBox Linux ausprobieren oder ein Uraltbetriebssystem wie Win 95 zum Leben erwecken, um eine alte Software wieder ans Laufen zu bekommen. In der Veranstaltung wird das Prinzip der Virtualisierung vorgestellt und anhand der Software VirtualBox praktisch gezeigt. Die...

  • Unna
  • 05.01.18
  • 1
Überregionales

Gelassen und selbstbewusst mit Klopfakupressur

Klopfakupressur ist eine Methode, um Selbstbewusstsein zu steigern und besser mit belastenden Situationen umzugehen. Die im Workshop vorgestellte Form der Klopfakupressur wurde in den 1990er Jahren entwickelt und nutzt die seit 5.000 Jahren bekannten chinesischen Meridiane. Durch das Beklopfen oder Berühren bestimmter Punkte, verbunden mit Gedanken und Aufmerksamkeit, können sich Empfindungen und Haltungen verändern. Dadurch entsteht Ruhe, Gelassenheit und Selbstvertrauen in die eigene...

  • Unna
  • 31.12.17
Überregionales
Foto: Archiv

Neue Kleingruppenkurse der VHS für Schülerinnen und Schüler starten im Januar 2018

Im Januar 2018 beginnen für die Fächer Mathematik, Englisch, Französisch und Spanisch wieder zahlreiche Kleingruppenangebote. Die Schülerinnen und Schüler können in den Arbeitsgruppen Schulstoff wiederholen, Wissenslücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten vorbereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler...

  • Unna
  • 17.12.17
Überregionales
Bahnhof der Schwebebahn, Kluse, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | Foto: Wirth

VHS-Aktuell: Foto-Exkursion nach Wuppertal

Die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede lädt zur Foto-Exkursion nach Wuppertal ein. In dem zweiteiligen Workshop, der am Samstag, 18. November, beginnt, lernen die Teilnehmenden, Lichter und Motive in der Dunkelheit in einzigartigen Bildern festzuhalten. „Nachtfotografie ist trotz gründlichster Vorbereitung und sorgfältigster Durchführung ein häufig vom Zufall mitbestimmtes Lichtspiel“, erklärt VHS-Dozent Wilfried Wirth. Denn auch mit letzter Sicherheit sind die Bildergebnisse nie...

  • Unna
  • 10.11.17
Überregionales

Die Kunst des Geschichtenerzählens

Das VHS-Webinar am 23.11. in der Zeit von 19 bis 21.15 Uhr, welches in einem virtuellen Klassenraum im Internet stattfindet,  führt in die Kunst des Story Tellings ein. Ziel des Story Tellings ist es, spannende und einprägsame Vorträge bzw. Präsentationen zu halten. Botschaften werden durch prägnante Formulierungen effektiv untermauert. Innerhalb des Webinars werden die grundlegenden Techniken des Story Tellings dargestellt sowie an einer Vielzahl von praxisnahen Beispielen transparent...

  • Unna
  • 07.11.17
Ratgeber

VHS-Aktuell: Aufbaukurs zum iMac

Kenntnisse zum iMac und zum Apple-Betriebssystem können bei der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 11. und 12. November im zib vertieft werden. Der Aufbaukurs behandelt unter anderem Themen wie das Arbeiten mit der iCloud, Datensicherung und das Arbeiten mit Anwendungen wie Pages, Numbers und Keynote. Der Kurs ist als Workshop konzipiert, den die Teilnehmenden inhaltlich mitbestimmen können. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen Grundlagenkenntnisse zum Mac-Betriebssystem vorhanden...

  • Unna
  • 23.10.17
Überregionales
Erfolgreiche Exkursion zur Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Dänemark | Foto: privat

Erfolgreiche Exkursion zur Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Dänemark

24 Unnaer Bürgerinnen und Bürger nahmen an einer, von der VHS in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Timmermann, organisierten Busreise zur Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Dänemark teil. Der fünftägige Aufenthalt in der Kulturhauptstadt war gefüllt mit kulturellen, politischen, geschichtlichen und architektonischen Programmpunkten. Ein Höhepunkt der Reise war die Führung durch das Rathaus von Aarhus, welche von Hosea Dutschke, dem Sohn des Soziologen und politischen Aktivisten, Rudi...

  • Unna
  • 08.10.17
Ratgeber

VHS-Kurse rund um die neuen Medien

Die VHS bietet ab Mittwoch, 4. Oktober, verschiedene Kurse rund um die neuen Medien an. Neben einer Einführung in Facebook steht eine Grundlagenschulung zu einem Fotobuch sowie ein Einführungskurs in Windows 10 auf der Agenda. Die VHS bietet vom 4. bis 11. Oktober einen Einführungskurs zur Nutzung von Facebook in Unna an.Millionen von Menschen vernetzen sich und kommunizieren über Facebook. Freunde, Familienangehörige und Bekannte tauschen schnell Nachrichten, Medien, Veranstaltungen und...

  • Unna
  • 26.09.17
Kultur
Foto: Archiv

VHS Aktuell: Viele Malkurse mit Rainer Manfrost starten im September

Das VHS-Semester startet am Montag, 11. September, und im Bereich der Kulturellen Bildung gibt es vielfältige Angebote, um kreativ zu werden und vielleicht eigene verborgene Talente zu entdecken. Während viele Plätze schon von „Wiederholungstätern“ belegt sind, gibt es auch noch einige Möglichkeiten für Kurzentschlossene. Ab Montag, 11. September, bringt Rainer Manfrost wieder „Farbe ins zib“. Sein Kurs „Einführung in die Malerei“ (Kursnummer G7005) läuft von 9 bis 12 Uhr und umfasst sieben...

  • Unna
  • 02.09.17
Kultur
Foto: Archiv

VHS-Programm 2. Semester 2017: Kulturelle Bildung

Besser kann der Fachbereich Kulturelle Bildung der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede nicht in das neue Semester starten: Wenn am 17. September unter dem Motto „KunstOrtUnna NahAufnahme“ die ganze Stadt im Zeichen der Kunst und Kultur steht, bietet auch die VHS ein Angebot - zum Sehen, Staunen und Selbermachen. Von 11 bis 18 Uhr sind an diesem Sonntag die VHS-Ateliers geöffnet, Teilnehmende des Kurses „Foto-Serienrausch: Wasser“ präsentieren beeindruckende Aufnahmen von bizarren Eiskristallen im...

  • Unna
  • 31.08.17
Überregionales
Nicola Biege gibt Auskunft über die Bildungsprämie. | Foto: Stadt Unna

Neue Förderkonditionen für die Bildungsprämie

Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten ab dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen. „Viele Menschen, die zu uns in die Beratungsstelle kommen, könnten sich eine berufliche Weiterbildung ohne die Bildungsprämie nicht leisten. Umso mehr freut es uns, dass wir seit Juli 2017 noch mehr Interessierten einen Prämiengutschein ausstellen können“,...

  • Unna
  • 23.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.