VHS

Beiträge zum Thema VHS

Reisen + Entdecken
Kolumbien gilt als schönes und vielfältiges Reiseziel, war in der Vergangenenheit aber von inneren Konflikten geprägt. Nun macht die VHS mit einem Bildvortrag wieder Appetit auf das Land. (Symbolbild)
2 Bilder

Bildervortrag über das heutige Kolumbien
VHS Gladbeck: Eine Reise durch Kolumbien

Landschaftlich zählt Kolumbien zu den schönsten und vielfältigsten Ländern Südamerikas. Seit dem Abschluss des Friedensvertrags ist das Land zurück auf der touristischen Weltkarte. Nun nimmt die VHS die Zuschauer mit auf eine Entdeckungstour durch das heutige Kolumbien. Am Dienstag, 4. Dezember, hat die Volkshochschule Clemens Schmale zu Gast. Unter dem Titel „Kaffee - Karibik - Kordilleren“ zeigt er ab 19.30 Uhr seinen Beamervortrag.  Er zeigt die auf 2.600 Metern gelegene Hauptstadt Bogotá...

  • Gladbeck
  • 23.11.18
Ratgeber
Dr. Dieter Briese (Mitte)besuchte das Wasserwerk mit einer Gruppe der VHS. Foto: VHS

Gladbeck: Exkursion der VHS führte ins Wasserwerk Mülheim

„Wasser - das Lebensmittel Nr. 1“ - unter diesem Motto stand eine Exkursion der VHS unter der Leitung von Dr. Dieter Briese, ehemaliger Abteilungsleiter Umweltschutz in der Stadtverwaltung. Das Wasserwerk Mülheim-Styrum der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft war das Ziel der Gruppe. Seit über 100 Jahren versorgt die RWW die Region, so auch Gladbeck, mit Trinkwasser. Die Gruppe erfuhr von Holger Onnebrink von RWW, dass dazu ein über 3.000 Kilometer langes Rohrnetz notwendig ist, um...

  • Gladbeck
  • 19.10.18
  • 1
Kultur
"Freude am Singen" ist Name und Programm des VHS-Chores.  Foto: VHS

Gladbeck: Der VHS-Chor probt wieder

Pünktlich zum Start des neuen Semesters hat der VHS-Chor „Alegria Cantar“ die Proben wieder aufgenommen und lädt zum Mitmachen ein. Immer montags um 19 Uhr treffen sich rund 20 Sängerinnen und Sänger zum gemeinsamen Singen. Das Repertoire umfasst Lieder aus aller Welt, am Ende eines jeden Semesters findet ein Konzert statt. Geleitet wird der Chor von dem aus Chile stammenden Opernsänger und Dirigenten Cristián Carrasco. Neueinsteiger sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen erhalten...

  • Gladbeck
  • 07.09.18
Politik
Die Lösung ist gefunden: Nach dem "Aus" für das "Martin-Luther-Forum" wird die Stadt Gladbeck für den symbolischen Preis von 1 Euro das Gebäude der ehemaligen "Markuskirche" in Gladbeck-Ost anmieten und für Volkshochschule-Sprachkurse für Flüchtlinge sowie nachträgliche Schulabschlüsse nutzen. | Foto: Archiv: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Stadt Gladbeck mietet Ex-Markuskirche für symbolischen Preis von 1 Euro an: VHS nutzt "Luther-Forum" bald für Sprachkurse

Gladbeck-Ost. Überraschende Neuigkeiten in Sachen "Martin-Luther-Forum" an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost: Die Stadt Gladbeck will die Räumlichkeiten des ehemaligen Gotteshauses zum nächstmöglichen Zeitpunkt übernehmen, um sie für Zwecke der Volkshochschule Gladbeck, hier Sprachkurse für Flüchtlinge und nachträgliche Schulabschlüsse, zu nutzen. Damit wird das Ziel, die ehemalige, unter Denkmalschutz stehende Markuskirche für Nutzungen im öffentlichen Interesse zu erhalten, erreicht! Wie aus...

  • Gladbeck
  • 31.08.18
  • 1
Ratgeber
Hunde gelten als die besten Freunde des Menschen, müssen aber erzogen werden. Wie sich der Hund das Gewünschte am besten merkt, soll nun bei einem VHS-Vortrag erklärt werden. Foto: Archiv

VHS Gladbeck: Wie lernt der Hund am besten?

Zwischen Leckerli und Schimpfen: Wie lernt der Hund am besten? Dieser Frage geht ein Experte nun bei einem VHS-Vortrag nach. Anhand von Fotos und Filmmaterial zeigt und beschreibt der Pädagoge und Hundetrainer Gerhard Köhler am Donnerstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr im Haus der VHS, wie Hunde lernen und welche Bedeutung und Auswirkungen Belohnung, Motivation sowie Strafe und Stress dabei haben. Mit diesem Wissen fällt es Hundebesitzern leichter, eine erfolgreiche, stabile Beziehung zu ihren Hunden...

  • Gladbeck
  • 27.04.18
Kultur
Mit einem Starensemble wartet der Film "Mord im Orient-Express" unter der Regie von Kenneth Branagh auf. Foto: 20th Century Fox

Gladbeck: Kommunales Kino zeigt "Mord im Orient-Express"

Wer ist der Mörder? Im Kommunalen Kino der VHS können die Zuschauer bei der hochkarätig besetzen Neuverfilmung des Krimi-Klassikers „Mord im Orient-Express" mitraten. Was als verschwenderische Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der stilvollsten, spannendsten und aufregendsten Mysterien, die je erzählt wurden. Basierend auf dem Buch der Bestsellerautorin Agatha Christie, erzählt „Mord im Orient-Express" die Geschichte von 13 Fremden in einem Zug, von denen jeder ein...

  • Gladbeck
  • 13.04.18
  • 3
Kultur
Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 13. April, um 18 und 20 Uhr die Romanze "Hampstead Park – Aussicht auf Liebe" mit Diane Keaton und Brendan Gleeson in den Hauptrollen. Foto: Copyright 2016 RELIANCE ENTERTAINMENT PRODUCTIONS 6 LIMITED

Gladbeck: Kommunales Kino zeigt "Hampstead Park"

Ein kauziger Typ und seine exzentrische Freundin kämpfen um ein ungewöhnliches Zuhause: Das ist die Geschichte von "Hampstead Park – Aussicht auf Liebe". Die Romanze mit Diane Keaton und Brendan Gleeson wird nun im Kommunalen Kino der VHS Gladbeck gezeigt. Die exzentrische Emily Walters (Diane Keaton) stammt ursprünglich aus Amerika, doch lebt nun schon mehrere Jahre im Londoner Nobelviertel Hampstead, wo sie sich aber zunehmend fehl am Platz fühlt. Da beobachtet sie eines Tages zufällig, wie...

  • Gladbeck
  • 06.04.18
  • 1
Kultur
Physik-Professor und Entertainer Metin Tolan ist am 23. Mai in Gladbeck zu Gast und präsentiert seine unterhaltsame Beamershow zur Physik des Fußballspiels.

VHS Gladbeck: Vorträge zur Fußball WM und kritischem Journalismus

Bereits 6.400 Teilnehmer haben im Jahr 2018 die Veranstaltungen der Volkshochschule besucht. Das ist eine ungewöhnlich gute Resonanz für das 1. Quartal eines Jahres. Nach den Osterferien startet die VHS durch – dann beginnen zahlreiche neue Kurse, Exkursionen und Vortragsveranstaltungen. Bekannte Gäste wie Sonja Mikich und Metin Tolan runden das Programm ab. Dazu zählen Angebote für Gesundheit/Fitness wie Pilates und Faszientraining, Nordic Walking oder progressive Muskelentspannung....

  • Gladbeck
  • 28.03.18
  • 1
Überregionales
Einem breiten Publikum ist Bärbel Schäfer als Moderatorin aus Fernsehen und Hörfunk bekannt. Foto: Anja Jahn

Vorlesung: Bärbel Schäfer kommt nach Gladbeck

Auf Einladung von VHS und Evangelischer Erwachsenenbildung kommt am Donnerstag, 15. März, die Fernsehmoderatorin und Autorin Bärbel Schäfer nach Gladbeck. Unter dem Titel „Meine Nachmittage mit Eva – über Leben nach Auschwitz“ hat Bärbel Schäfer ein Buch geschrieben, das ihre Gespräche mit Eva Szepesi dokumentiert, die zu den Auschwitz-Überlebenden zählt. Dabei geht es um Gewalt, Schrecken, Angst, aber auch um Freundschaft, Geborgenheit und Respekt. Die Autorin wird Passagen aus ihrem Buch...

  • Gladbeck
  • 08.03.18
  • 2
Kultur
Hartmut Krinitz war mit der Kamera schon viele Male in Schottland unterwegs. Foto: privat

Gladbeck: Vortrag über "Schottlands weite Horizonte”

Grandiose Naturlandschaften, die ungleichen Metropolen Glasgow und Edinburgh, keltische Wurzeln und moderne Avantgarde-Architektur neben prähistorischen Steinkreisen – Schottland hat dem Besucher viel zu bieten. Auf Einladung der Volkshochschule kommt Hartmut Krinitz am Mittwoch, 14. Februar, nach Gladbeck und präsentiert auf Großleinwand seinen Vortrag „Schottland – weite Horizonte“. Hartmut Krinitz zählt zu den gefragtesten länderkundlichen Referenten im deutschsprachigen Raum. In seinem...

  • Gladbeck
  • 02.02.18
  • 1
Politik
Gerald Baars im Central Park, New York. Foto: privat

VHS Gladbeck: Werden die USA uns fremd?

Wie konnte Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt werden? Wie geht es weiter in den deutsch-amerikanischen Beziehungen? Auf Einladung der Volkshochschule kommt am Montag, 5. März, der USA-Experte Gerald Baars nach Gladbeck. Der Grimme-Preisträger Gerald Baars war Korrespondent und Studioleiter der ARD in New York. Heute leitet er das WDR-Studio in Dortmund. Außerdem ist er Vorsitzender der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft NRW. In seinem Vortrag „Die USA – wird uns ein Freund fremd?”...

  • Gladbeck
  • 02.02.18
  • 3
Kultur
Wie schwer ist dieses Ferkel? Zuschauer im Kinderkino können beim Film "Gregs Tagebuch 4" am 2. Februar mehr erfahren. Foto: 20th Century Fox Germany

Gladbeck: Kinderkino zeigt "Gregs Tagebuch 4"

Am Freitag, 2. Februar, zeigt das Kinderkino der VHS um 16 Uhr die Verfilmung des beliebten Comicromans „Gregs Tagebuch – Böse Falle!": Greg (Jason Ian Drucker) muss mit seiner Familie auf einen Roadtrip quer durch die USA, der mehrere Tage dauern wird. Ziel des Ausflugs ist das Haus von Oma, wo zu deren 90. Geburtstag eine große Feier stattfinden soll. Dass seine Eltern ihm die Reise als „ganz tolles gemeinsames Abenteuer der Familie Heffley“ schmackhaft machen wollen, macht die ganze...

  • Gladbeck
  • 01.02.18
  • 2
Kultur
Peter Gebhard zählt zu den bekanntesten länderkundlichen Vortragsreferenten in Deutschland. Auf der Europa-Reise mit seinem alten Bulli fand er traumhafte Landschaften, z. B. die wilden Berge im Norden von Albanien. Foto: privat

VHS Gladbeck: Ein Bully auf Reisen

15.000 Kilometer, 15 Länder, 44 PS - mit dem kultigen Oldtimer geht es von Istanbul bis hoch ans Nordkap: Der bekannte Profi- Fotograf Peter Gebhard machte sich mit seinem alten VW-Bulli auf eine Tour quer durch Europa. Seine abenteuerliche Reise vom Bosporus bis zum Nordmeer hat er in einer spannenden Multivision mit spektakulären Aufnahmen und Videoszenen festgehalten. Auf Einladung der Volkshochschule kommt Peter Gebhard am Donnerstag, 1. Februar nach Gladbeck und präsentiert auf...

  • Gladbeck
  • 12.01.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Innovationszentrum Wiesenbusch ist ebenfalls Ziel der VHS. Foto: privat

VHS Gladbeck: Blick hinter die Firmentore im Revier

Die Volkshochschule setzt ihre Reihe zur Erkundung von Unternehmen in der Region fort. Im neuen VHS-Programm sind zahlreiche Betriebsbesuche im Ruhrgebiet für die nächsten Monate aufgeführt. Besucht werden: ThyssenKrupp Steel Europe AG in Duisburg (22.2.), Amtsgericht Gladbeck (6.3.), Polizeipräsidium Dortmund (15.3.), Kraftwerk Datteln 4 (19.3.), DSK Trainingsbergwerk Recklinghausen (6.4.), Kokerei Prosper in Bottrop (5.4. /5.6.), DSK Trainingsbergwerk Recklinghausen (6.4.), INEOS Phenol GmbH...

  • Gladbeck
  • 14.12.17
Überregionales
Die bekannte TV-Moderatorin Bärbel Schäfer gehört zu den Prominenten, die die Volkshochschule Gladbeck für eine Veranstaltung im 1. Halbjahr 2018 verpflichten konnte. | Foto: Anja Jahn

Neues Programm der VHS Gladbeck mit über 400 Angeboten

Gladbeck. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest wird die Volkshochschule Gladbeck am Dienstag, 12. Dezember, ihr neues Programm herausgeben: Die farbige Broschüre mit den Angeboten für das 1. Halbjahr 2018 ist ab dem genannten Datum erhältlich. Zur kostenlosen Mitnahme liegt das Druckwerk in Apotheken, Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, sowie im Haus der VHS aus. Dies gilt auch für die Geschäftsstelle des STADTSPIEGEL in Stadtmitte, Horster Straße 24. Das Angebot lässt...

  • Gladbeck
  • 09.12.17
Kultur
In der Reihe Fernsicht berichten Reisende in Gladbeck über ihre Erfahrungen in fremden Ländern, präsentieren Fotos und liefern wissenswerte Fakten und persönliche Anekdoten. Dabei geht es zum Beispiel ins südliche Afrika (10. Januar 2018) ...
3 Bilder

VHS Gladbeck: Reihe "Fernsicht" erkundet fremde Länder

In ihrer länderkundlichen Reihe „Fernsicht“ setzt die VHS in der nächsten Zeit mit mehreren Multivisionen einen Schwerpunkt. Auf Großleinwand präsentiert, live kommentiert und mit Musikeinspielungen bieten diese hochwertigen digitalen Vorträge allen Reiseinteressierten und Naturfreunden ein besonderes Seh- und Hörerlebnis. Den Anfang macht am Mittwoch, 22. November, Hartmut Pönitz mit „Cornwall – im Land der seefahrenden Gärtner“ in der Aula der Waldorfschule. Zu sehen ist eine faszinierende...

  • Gladbeck
  • 10.11.17
Kultur
Annette Dittert hat als Auslandskorrespondentin der ARD u. a. in Moskau, New York, Warschau und London gearbeitet. Zu der Veranstaltung hat sie ein Buch veröffentlicht.

Gladbeck: UK-Korrespodentin plaudert aus dem Teekesselchen

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Annette Dittert 2008 als Korrespondentin der ARD in London ihre Zelte aufschlägt. Während ihrer Jahre in der britischen Hauptstadt hat sie im Fernsehen nicht nur über Politik, Kultur und Königshaus berichtet, sondern auch über die Eigenarten der Engländer im Allgemeinen und der Londoner im Speziellen. Auf Einladung der Volkshochschule kommt Annette Dittert am Mittwoch, 15. November, nach Gladbeck. Unter dem Titel “London Calling” berichtet sie über das...

  • Gladbeck
  • 23.10.17
  • 1
Kultur
Die Mitarbeiter der VHS präsentieren das neue und abwechslungsreiche Programm. | Foto: Foto: VHS

Neues VHS-Programm ist erschienen - Vielseitige und aktuelle Angebote von Sprache bis Gesundheit

Gladbeck. Rechtzeitig vor den Sommerferien bringt die Volkshochschule ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2017 heraus. Die ansprechend aufgemachte Broschüre – erstmals durchgängig in Farbe - ist seit dem 23. Juni erhältlich. Interessierte bekommen sie in Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, Geschäftsstellen der Zeitungen, Apotheken und im Haus der VHS. Das Angebot lässt sich auch über Internet abrufen – und zwar unter www.vhsgladbeck.de. Das Motto dieses Semesters...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
Politik
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus konnten die erfolgreichen Absolventen des Kurses "Deutsch für Zuwanderer" ihre Zertifikate in Empfang nehmen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gladbecker VHS-Schüler: Deutschprüfung mit Bravour bestanden

Gladbeck. Die "Büffelei" hat sich gelohnt: 38 Damen und Herren aus Gladbeck haben mit Erfolg an zwei von der Volkshochschule angebotenen Integrationskursen teilgenommen und nach immerhin 600 Unterrichtsstunden zum Abschluss die Prüfung "Deutschtest für Zuwanderer" abgelegt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnten die Absolventen nun ihre Zertifikate in Empfang nehmen, mit denen bescheinigt wird, dass die Prüflinge sich im Alltag sprachlich selbstständig zurechtfinden. Die Übergabe der...

  • Gladbeck
  • 15.04.17
  • 2
Überregionales
Eine VHS-Gruppe aus Gladbeck besuchte vor wenigen Tagen den Bauernhof Steinmann in Kirchhellen. | Foto: VHS

Zu Besuch auf einem Bauernhof: Die Milch kommt doch nicht aus der Tüte

Gladbeck/Kirchhellen. Eine Gruppe der Volkshochschule Gladbeck besichtigte jetzt unter Leitung von Dr. Dieter Briese von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Steinmann in Kirchhellen. Schwerpunkt des Betriebes ist die professionelle Erzeugung von Milch. Mehr als 700 Kühe stehen in diesem Betrieb, er gehört damit zu den großen Betrieben seiner Branche. Im Jahr werden dort rund sieben Millionen Liter Milch erzeugt. Im Verlauf der mehrstündigen...

  • Gladbeck
  • 11.04.17
Kultur
Ein spannender Kinderfilm  ohne Altersbeschränkung. | Foto: Foto:Stadt Gladbeck

„Conni & Co“ im Kommunalen Kino der VHS

Gladbeck. Am Freitag, 7. April, zeigt das Kommunale Kino der VHS um 16 Uhr den Kinderfilm „Conni & Co" im Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Straße 8. Die zwölfjährige Conni (Emma Schweiger) erlebt einen schweren Start in der siebten Klasse, weil sie die Schule wechseln muss. Was noch viel schlimmer ist: Sie darf ihren zugelaufenen Hund Frodo nicht behalten. Frodos Besitzer ist der rücksichtslose Direktor Möller (Heino Ferch), der nicht nur seinen Schülern das Leben zur Hölle macht: Als...

  • Gladbeck
  • 04.04.17
Kultur
Eine Tragikomödie für Zuschauer ab 12 Jahren. | Foto: Foto:Stadt Gladbeck

„Toni Erdmann“ im Kommunalen Kino der VHS

Gladbeck. Am Freitag, 7. April, zeigt das Kommunale Kino der VHS um 18 Uhr die Tragikomödie „Toni Erdmann" im Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Straße 8. Winfried (Peter Simonischek) ist ein 65-jähriger, gefühlvoller Musiklehrer mit einem Hang zu Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines (Sandra Hüller) hingegen ist das absolute Gegenteil: Als ehrgeizige Unternehmensberaterin reist sie um die Welt und von einem Projekt zum nächsten, um die Karriereleiter steil...

  • Gladbeck
  • 04.04.17
Kultur
Der langjährige ARD-Korrespondent Jörg Armbruster gehört zu den prominenten Gästen der VHS in diesem Jahr. | Foto: Stadt Gladbeck
2 Bilder

VHS Gladbeck: Prominenz und Politik

Das aktuelle Programm der Volkshochschule enthält neben zahlreichen Kursen und Exkursionen auch interessante Informations- und Vortragsveranstaltungen. Die VHS dient hier als Forum für die Information und offene Diskussion. Zu den prominenten Gästen zählt Jörg Armbruster. Unter dem Titel „Willkommen im gelobten Land?“ spricht der langjährige ARD-Korrespondent am 9. März über deutschstämmige Juden in Israel. Außerdem wird er auf die kritische Situation im Nahen und Mittleren Osten eingehen. Zu...

  • Gladbeck
  • 11.01.17
Kultur
Dr. Gaby Lepper-Mainzer ist Kunsthistorikerin aus Dülmen und beliebte Referentin der VHS. | Foto: Foto:Stadt Gladbeck

„Henry Moore - Impuls für Europa“ - VHS-Vortrag zur Ausstellung

Gladbeck. Vor Kurzem wurde im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Ausstellung „Henry Moore – Impuls für Europa“ eröffnet. Sie zeigt auf, warum er die Bildhauerei so sehr dominierte und viele Künstler inspirierte. Neben seinen Werken werden Arbeiten von Jean Arp, Wilhelm Lehmbruck und Alberto Giacometti, aber auch Bilder von Pablo Picasso und anderen gezeigt. Am Dienstag, 22. November, lädt die Volkshochschule zu einem einführenden Beamer-Vortrag ein. Die Kunsthistorikerin Dr. Gaby...

  • Gladbeck
  • 18.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.