VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Beiträge zum Thema VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kultur

VHS aktuell: Sprachberatung und Einstufungstest: Kursangebot Fremdsprachen Herbstsemester 2017

Es gibt viele Gründe, eine Fremdsprache neu zu lernen oder bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen. Ob beruflicher oder privater Kontext, das Lernen in einer Gruppe macht Spaß und mit jeder Sprache, so sagt ein tschechisches Sprichwort, bekommt der Lernende eine neue Seele. Für Interessierte am Kursangebot Fremdsprachen von A wie Arabisch bis S wie Spanisch der VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck gibt es neben zwei offiziellen Beratungs- und Einstufungsterminen zu Beginn des...

  • Wesel
  • 16.08.17
Politik

AfD und Syrien aktuell bei der VHS: Zwei Vorträge aus dem Bereich Politik / Zeitgeschehen

Die „Alternative für Deutschland“: Öffentliche Analyse und Diskussion einer „politischen Provokation“ 2016 wirbelten die Ergebnisse der Landtagswahlen das etablierte Parteiensystem durch-einander und verhalfen einer "Protestpartei" zu starken parlamentarischen Präsenzen. Was verbirgt sich hinter diesem "Störfaktor" in der Mechanik der demokratischen politi-schen Kultur unseres Landes? 2017, im Jahr der Landtags- und Bundestagswahl geht es im Vortrag von Günter Semm-ler in der VHS am Montag,...

  • Wesel
  • 21.03.17
Kultur

VHS-Sprachkurse: Französisch intensiv an zwei Wochenenden – Italienisch für die Reise

Wer sich in kurzer Zeit sprachlich auf Französisch verständigen möchte, der ist in diesem Seminar, in dem die gesprochene Kommunikation absolute Priorität hat, richtig. Das Gelernte wird durch eine ganzheitliche Methode, die alle Sinne anspricht, gut im Langzeitgedächtnis verankert. Den roten Faden bildet eine Geschichte, in der Sie mit vielen Situationen vertraut gemacht werden, denen Sie in Frankreich begegnen könnten. Freitag, 24.03.2017 bis Sonntag, 26.03.2017 und Freitag, 05.05.2017 bis...

  • Wesel
  • 05.03.17
Überregionales
Claudia Böckmann, Heiko Kirchesch, Andreas Brinkmann und Dirk Langer, alle Fachbereichsleiter, zeigen Gegenstände aus Beton

Das neue VHS-Semester beginnt am 23. Januar

Im knapp 140 Seiten starken Programmheft der VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck für das neue Semester, das am 23. Januar startet, warten 340 Kurse mit insgesamt 13 000 Unterrichtsstunden auf Lernbegierige. Im Angebot sind jedoch nicht nur die klassischen Kurse. Im Fachbereich Kulturelle Bildung/Kreativität finden zum Lutherjahr der Vortrag „Martin Luther und die Musik der Reformation“ statt oder das achtwöchige Seminar „Martin Luther und die Reformation – Ist die Kirchspaltung unaufhebbar?“...

  • Wesel
  • 17.01.17
Ratgeber

Vorab-Beratung (und Einstufung) für die verschiedenen Sprachkurse der Volkshochschule

Für alle, die im neuen Semester einen Sprachkurs belegen möchten und bereits Vor-kenntnisse in der Sprache mitbringen, gibt es für alle Fremdsprachen zwei Beratungs-termine vor Semesterbeginn, und zwar am Montag, 16. Januar, und am Mittwoch, 18. Januar, jeweils von 18 bis 20 Uhr im VHS-Gebäude in Wesel (Ritterstraße). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Darüber hinaus können individuelle Beratungster-mine jederzeit vereinbart werden. Manchmal genügt auch schon ein Telefonat. Ansprechpartnerin:...

  • Wesel
  • 06.01.17
Kultur
Professor Dr. Helmut Jacobs wird bekannte Werke der Spanischen Kunst vorstellen. | Foto: privat

VHS-Expertenvortrag über das "Goldene Zeitalter", die Blütezeit der spanischen Kultur

Die VHS Wesel weist auf eine Veranstaltung hin, der als kulturgeschichtlicher Vortrag angekündigt wird: Professor Dr. H.C. Jacobs beschäftigt sich mit den Höhepunkten der spanischen Kunst und Literatur des so genannten Goldenen Zeitalters. In der Pressinfo heißt es: Zu Recht wird das 16. und 17. Jahrhundert in Spanien als Goldenes Zeitalter (Siglo de Oro) bezeichnet, denn es umfasst in Literatur und Malerei eine besonders markante künstlerische Hochblüte auf der iberischen Halbinsel. Prof. Dr....

  • Wesel
  • 04.11.16
Kultur

Zwei VHS-Theaterfahrten: "Anatevka" in Gelsenkirchen, Ballett in der Duisburger Rheinoper

Am Samstag, 29. Oktober, fährt die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck nach Gelsenkirchen ins Musiktheater im Revier und besucht die Aufführung des weltberühmten Musicals „Anatevka". Los geht es um 18.30 Uhr ab dem Klever-Tor-Platz, Rückkehr gegen 23 Uhr. Die Platzkarte kostet 49,90 Euro, wenige Restkarten stehen noch zur Verfügung. Um Anmeldung bis zum 14. Oktober wird gebeten. Am Mittwoch, 16. November, können sich Ballettfreunde auf die Fahrt zur Deutschen Rheinoper nach Duisburg freuen. Auf dem...

  • Wesel
  • 05.10.16
Kultur

VHS aktuell: Musik: Gitarrenspiel für Anfänger/innen

Ab dem 06.09.2016 können Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse an 12 Terminen die grundlegenden Fertigkeiten für das Begleiten von Liedern auf der Gitarre erlernen. Neben Begleittechniken, der richtigen Hand- und Körperhaltung geht es u.a. um die Rhythmuslehre und die verschiedenen musikalischen Stilrichtungen. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung. Spaß an der Musik und eine eigene Gitarre schon. Start: 06.09.2016, 12 Termine, jeweils dienstags, 17.45 – 19.15 Uhr, 58,10 € ---------------...

  • Wesel
  • 05.09.16
Kultur

VHS aktuell: Kunst: Erst Zeichnen und dann Malen

Muss man Malen lernen, um Zeichnen zu können? Nein! Muss man Zeichnen lernen, um Malen zu können? Ja! Zum Malen gehören zeichnerische Fähigkeiten. Das ist auf jeden Fall die Meinung einer russischen Künstlerin aus Sankt Petersburg, die in diesem Kurs u.a. die Grundlagen der Perspektive, den Aufbau symmetrischer Gegenstände und des Körperbaus vermitteln möchte. Start: Montag, 05.09.2016, 12 Termine, jeweils montags, 14.30 – 16.45 Uhr, 79,20 € --------------- Ansprechpartnerin: Claudia Böckmann,...

  • Wesel
  • 05.09.16
Kultur

VHS aktuell: Business English einmal wöchentlich und eine Woche Bildungsurlaub Englisch und Niederländisch kompakt

Englische Sprachkenntnisse sind in vielen Berufen eine Selbstverständlichkeit und Fremdsprachen ganz allgemein spielen in der globalen Welt eine zunehmend wichtigere Rolle. Die VHS bietet im Herbst unterschiedliche Kursformate an, in denen Fremdsprachenkenntnisse, speziell im beruflichen Kontext, neu erworben, aufgefrischt und ausgebaut werden können. Business English, Niveau A 2 / B 1, einmal wöchentlich, ab Donnerstag, 08.09.2016, 17.45 – 19.15 Uhr, 12 Termine, Kursentgelt 90,00 € bei 8...

  • Wesel
  • 05.09.16
Kultur
2 Bilder

VHS aktuell: Happy Birthday VHS !

70 Jahre Volkshochschule 1946 – 2016 Rückblicke – Einblicke – Ausblicke Happy Birthday VHS ! Die VHS hat Geburtstag, sie wird – sage und schreibe schon 70 Jahre alt, ist aber jung geblieben. Gegründet direkt nach dem Krieg durch eine Initialzündung der britischen Militärregierung in einer total zerbombten Stadt, kam am 10. September 1946 der Startschuss für eine große Aufgabe. Die Erwachsenenbildung sollte mithelfen, den Bürgerinnen und Bürgern, die 12 Jahre von der internationalen Entwicklung...

  • Wesel
  • 29.08.16
Kultur
Welcome Tag Cloud in vector format
2 Bilder

VHS aktuell: Fremdschprachen Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen von A - Arabisch bis R - Russisch

VHS Fachbereich Fremdsprachen aktuell: Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen von A - Arabisch bis R - Russisch Im Fachbereich Fremdsprachen startet die VHS Anfang September 2016 mit einem breit aufgestellten Programm ins neue Herbstsemester. Neben Kursen auf unterschiedlichen Niveaustufen in den teilnehmerstarken, großen Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch, gibt es Anfängerkurse auch in folgenden, am Niederrhein eher seltener unterrichteten Sprachen...

  • Wesel
  • 18.08.16
Kultur
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

VHS aktuell: Eine Stadt – 775 Geschichten

Eine Stadt – 775 Geschichten Weseler Schreibwerkstatt in der VHS am 24.09. und 25.09.2016 Im Rahmen des 775-jährigen Jubiläums rufen die Stadt Wesel und WeselMarketing dazu auf, mit 775 Zeichen, kurz und knapp, oder auch etwas länger mit 775 Worten, Geschichten rund um Wesel zu veröffentlichen: Erinnerungen, die in die Vergangenheit zurückreichen, oder Visionen, die in die Zukunft gerichtet sind, romantische Begegnungen, Skurriles, Lustiges, Bewegendes, Kritisches, Emotionales, Spannendes,...

  • Wesel
  • 18.08.16
Ratgeber
Andreas Brinkmann | Foto: JuK

Mit breiter Hilfe: VHS bringt Sprachkenntnisse der Weseler Flüchtlinge schneller nach vorne

Zahlreiche lokale Akteure eröffnen Flüchtlingen Chancen, in einem neuen Kurs Deutsch sowie Lesen und Schreiben zu lernen. Möglich wurde dies durch das Engagement der VHS, der Flüchtlingshilfe Wesel, durch die Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungsforum, den Einsatz der Stadt Wesel und großzügige Spenden der Firma Altana sowie einer Privatperson. Der von der VHS organisierte Kurs ist nun erfolgreich gestartet und läuft bis Februar 2017. Das Katholische Bildungsforum stellt den Raum...

  • Wesel
  • 21.07.16
LK-Gemeinschaft

VHS aktuell: Atelierwerktstatt - Malen mit Natur- und Acrylfarben

In der ersten Augustwoche laden eine russische Künstlerin und eine Naturexpertin 8 – 12-jährige Künstler in eine Atelierwerkstatt ein, in der mit Natur- und Acrylfarben experimentiert wird. Die Naturfarben werden am ersten Tag in der Naturarena der NABU-Kreisgruppe Wesel in Bislich gewonnen und hergestellt, an den folgenden Tagen findet das Atelier in den Räumen der VHS statt, wo Kunstwerke sowohl mit Natur- als auch synthetischen Farben entstehen. Montag, 01.08. – Freitag, 05.08.2016, jeweils...

  • Wesel
  • 04.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

VHS aktuell: Beherrsche die Tastatur!!! Kurs in den Ferien

Auch wenn die Ferien endlos erscheinen, eins ist gewiss: Nach den Ferien geht das Lernen weiter. Und damit die nächste Hausarbeit in der Hälfte der Zeit getippt ist, gibt es gleich zu Beginn bei der VHS für Schüler und Schülerinnen einen Tastschreibkurs. Danach verbleibt ausreichend Zeit zum Üben (!) und Chillen. In der kleinen Gruppe ist das Lernen intensiver und macht noch mehr Spaß. Oder - ich könnte es auch so formulieren: Wir brauchen noch eine/n Mitstreiter/in! Montag, 11.07. – Freitag,...

  • Wesel
  • 04.07.16
Kultur
2 Bilder

VHS aktuell: Zusatzkurs - Tastschreiben in den Sommerferien

Ein Satz, der viele SchülerInnen erschrecken wird: Nach den Sommerferien geht das Lernen weiter! Und damit es in der Ausbildung gleich von Anfang an besser klappt oder damit man die nächste Hausarbeit in der Hälfte der Zeit tippen kann ... ... gleich zu Beginn der Ferien ein Tastschreibkurs. An jedem Tag in der ersten Ferienwoche - danach ist noch Zeit zum Chillen. (Oder zum Üben?!) Nach diesem Kurs wissen alle Finger, welche Tasten zu ihnen gehören, so können die Teilnehmenden einen Text blind...

  • Wesel
  • 02.05.16
Ratgeber

VHS aktuell: Mindestbuchführung für Existenzgründer, Freiberufler und Kleingewerbetreibende

Ab Mittwoch, 20.04.2016, startet im Bereich der beruflichen Bildung ein Seminar zum Thema: Mindestbuchführung für Existenzgründer, Freiberufler und Kleingewerbetreibende, in dem die Teilnehmenden an vier Terminen lernen, eine vereinfachte steuerliche Gewinnermittlung mittels einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) durchzuführen. Start: Mittwoch, 20.04.2016, jeweils mittwochs, 17.45 – 21.00 Uhr, Kursentgelt: 66,40 € ---------------------- Ansprechpartnerin: Claudia Böckmann,...

  • Wesel
  • 15.04.16
Kultur

VHS aktuell: Vortrag und Radtour über und durch die Auen von Rhein, Lippe und Issel

Am Freitag, 15. April 2016, 19.00 Uhr lädt die VHS zu einem Vortrag ein, bei dem die drei heimischen Flussauen Rhein, Lippe und Issel im Fokus stehen. Der ehemalige Naturschutzkoordinator beim Kreis Wesel, Heiner Langhoff, wird die Gemeinsamkeiten aber auch die teils gravierenden Unterschiede dieser Lebensadern vorstellen und erläutern. Der Grundfokus seines Vortag lautet: Die Auen von Rhein, Lippe und Issel: Naturparadiese oder Dauerpatienten? Abendkasse: 6,00 € Erwachsene; 3,50 € Jugendliche...

  • Wesel
  • 01.04.16
Kultur

VHS aktuell: Italienisch für die Reise und Italienischer Sonntag

Zwei Kursangebote für Freunde der italienischen Sprache: 1) An zwei Wochenenden, 15.04. + 16.04. und 22.04. + 23.04.2016, jeweils freitags von 18.00 – 21.00 Uhr und samstags von 09.30 – 15.00 Uhr bietet die VHS ein Seminar: Italienisch für die Reise. Dieses Intensivseminar bietet den Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Einstieg in die italienische Sprache. Schwerpunkt ist die Vermittlung direkt brauchbarer mündlicher Fertigkeiten, die dem Touristen in alltäglichen...

  • Wesel
  • 01.04.16
Überregionales
v.l.n.r.: Samer Kheyo, Andreas Brinkmann, Ute Kanter

Gemeinsam helfen Jugendmigrationsdienst und VHS jugendlichen Migranten

Auf Grund der steigenden Zahl Jugendlicher mit Migrationshintergrund wollen der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Internationalen Bundes West GmbH (IB) und die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck kooperieren und eine Verzahnung von Bildungs- und Beratungsleistungen herstellen. Während die VHS aus Sicht von Direktor Brinkmann eher eine Bildungseinrichtung sei, komme „für Beratungen ein kompetenter Fachmann mit ins Boot“, Samer Kheyo vom JMD. Kheyo hat syrische Wurzeln und weiß, dass das...

  • Wesel
  • 14.03.16
Kultur
3 Bilder

VHS aktuell: Bericht über einen Spanisch-Kurs, der etwas anders ist

Am letzten Wochenende haben in der VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck neun Teilnehmende ein ganz besonderes Ziel erreicht. Über insgesamt acht Bausteine, verteilt auf 16 Wochenenden haben sie sich vom absoluten Anfängerniveau bis auf die respektable Sprachebene B 2 vorgearbeitet, auf der sie sich in mehr als Standardsituationen in der spanischen Sprache sicher ausdrücken können. 240 UStd. galt es bis zu diesem Punkt zu absolvieren, einige Teilnehmende waren bereits von Anfang an dabei, andere...

  • Wesel
  • 09.03.16
Kultur

VHS aktuell: Kreativangebote am Wochenende 12. + 13. März 2016

VHS aktuell: Kreativangebote am Wochenende 12. + 13. März 2016 Nach dem erfolgreichen Cajon-Workshop für EinsteigerInnen mit dem Jazz & Popularmusiker Frank Bruns, Doppeldiplom als Instrumentalist und Musikpädagoge des Konservatoriums Maastricht, bietet Frank Bruns Mitte März einen Cajon-Workshop für Fortgeschrittene an, der sich an Teilnehmende richtet, die entweder den Einsteigerkurs absolviert oder bereits Vorkenntnisse in den Grundschlägen und -rhythmen mitbringen. Samstag, 12.03. und...

  • Wesel
  • 26.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.