VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Beiträge zum Thema VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Ratgeber

Vorab-Beratung (und Einstufung) für die verschiedenen Sprachkurse der Volkshochschule

Für alle, die im neuen Semester einen Sprachkurs belegen möchten und bereits Vor-kenntnisse in der Sprache mitbringen, gibt es für alle Fremdsprachen zwei Beratungs-termine vor Semesterbeginn, und zwar am Montag, 16. Januar, und am Mittwoch, 18. Januar, jeweils von 18 bis 20 Uhr im VHS-Gebäude in Wesel (Ritterstraße). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Darüber hinaus können individuelle Beratungster-mine jederzeit vereinbart werden. Manchmal genügt auch schon ein Telefonat. Ansprechpartnerin:...

  • Wesel
  • 06.01.17
Kultur
Professor Dr. Helmut Jacobs wird bekannte Werke der Spanischen Kunst vorstellen. | Foto: privat

VHS-Expertenvortrag über das "Goldene Zeitalter", die Blütezeit der spanischen Kultur

Die VHS Wesel weist auf eine Veranstaltung hin, der als kulturgeschichtlicher Vortrag angekündigt wird: Professor Dr. H.C. Jacobs beschäftigt sich mit den Höhepunkten der spanischen Kunst und Literatur des so genannten Goldenen Zeitalters. In der Pressinfo heißt es: Zu Recht wird das 16. und 17. Jahrhundert in Spanien als Goldenes Zeitalter (Siglo de Oro) bezeichnet, denn es umfasst in Literatur und Malerei eine besonders markante künstlerische Hochblüte auf der iberischen Halbinsel. Prof. Dr....

  • Wesel
  • 04.11.16
Kultur

Zwei VHS-Theaterfahrten: "Anatevka" in Gelsenkirchen, Ballett in der Duisburger Rheinoper

Am Samstag, 29. Oktober, fährt die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck nach Gelsenkirchen ins Musiktheater im Revier und besucht die Aufführung des weltberühmten Musicals „Anatevka". Los geht es um 18.30 Uhr ab dem Klever-Tor-Platz, Rückkehr gegen 23 Uhr. Die Platzkarte kostet 49,90 Euro, wenige Restkarten stehen noch zur Verfügung. Um Anmeldung bis zum 14. Oktober wird gebeten. Am Mittwoch, 16. November, können sich Ballettfreunde auf die Fahrt zur Deutschen Rheinoper nach Duisburg freuen. Auf dem...

  • Wesel
  • 05.10.16
Kultur
2 Bilder

VHS aktuell: Happy Birthday VHS !

70 Jahre Volkshochschule 1946 – 2016 Rückblicke – Einblicke – Ausblicke Happy Birthday VHS ! Die VHS hat Geburtstag, sie wird – sage und schreibe schon 70 Jahre alt, ist aber jung geblieben. Gegründet direkt nach dem Krieg durch eine Initialzündung der britischen Militärregierung in einer total zerbombten Stadt, kam am 10. September 1946 der Startschuss für eine große Aufgabe. Die Erwachsenenbildung sollte mithelfen, den Bürgerinnen und Bürgern, die 12 Jahre von der internationalen Entwicklung...

  • Wesel
  • 29.08.16
Ratgeber
Andreas Brinkmann | Foto: JuK

Mit breiter Hilfe: VHS bringt Sprachkenntnisse der Weseler Flüchtlinge schneller nach vorne

Zahlreiche lokale Akteure eröffnen Flüchtlingen Chancen, in einem neuen Kurs Deutsch sowie Lesen und Schreiben zu lernen. Möglich wurde dies durch das Engagement der VHS, der Flüchtlingshilfe Wesel, durch die Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungsforum, den Einsatz der Stadt Wesel und großzügige Spenden der Firma Altana sowie einer Privatperson. Der von der VHS organisierte Kurs ist nun erfolgreich gestartet und läuft bis Februar 2017. Das Katholische Bildungsforum stellt den Raum...

  • Wesel
  • 21.07.16
Kultur

VHS aktuell: Bildbearbeitung - Bilder bearbeiten wie die Profis!

Wenn Sie sich ein Titelbild einer Zeitschrift ansehen, dann fragen Sie sich vielleicht, wie es sein kann, dass die Stars, die Sie sehen, überhaupt nicht altern. Wo sind die Falten? Keine Speckrollen? Alles makellos. Das Geheimnis liegt nicht bei den Stars, sondern bei der Bildbearbeitung. Damit kann man auch Bilder erzeugen, in der die Hauptperson friedlich lächelnd in der Schlangengrube sitzt. Das Urlaubsbild zeigt einen grauen Himmel? Die Bildbearbeitung zaubert einen blauen Himmel zum...

  • Wesel
  • 06.02.16
  • 4
  • 1
Kultur

VHS aktuell: Kommunikation via Internet

Eine offene Sprechstunde rund ums Handy gibt es jetzt in der VHS. In einer kleinen Runde beantwortet der Kursleiter alle Fragen, die Smartphone- oder iPhone-BesitzerInnen immer schon einmal stellen wollten, getrennt nach Smartphone bzw. iPhone am Freitag, 12.02.2016, 17.00 – 20.15 Uhr für iPhone-BesitzerInnen Freitag, 26.02.2016, 17.00 – 20.15 Uhr für Smartphone-BesitzerInnen Das Kursentgelt beträgt für beide Veranstaltungen je 18,- € Erste Schritte im Internet begleitet ein Kurs für erwachsene...

  • Wesel
  • 29.01.16
Natur + Garten
Foto: privat

Fotografie für Anfänger und Fortgeschrittene: VHS-Kurse beginnen nach den Sommerfreien

Nach den Sommerferien startet die VHS mit vier Kursangeboten im Bereich Fotografie in die Vollen: Zwei wöchentliche Kurse, einer für Einsteiger/innen und eine Fotowerkstatt für Fortgeschrittene, die sich im Werkstattgespräch mit anderen Fotofreunden und einer Kommunikationsdesignerin, SP Fotografie, austauschen möchten, um weiter ihr fotografisches Auge zu schulen. Die Fotowerkstatt (13 Termine) startet am 26. August, "Fotografie für Einsteiger/innen (acht Termine) am 9. September. Am Samstag,...

  • Wesel
  • 17.07.15
  • 2
Überregionales
Paul Sanders und Jana Seliger. | Foto: /Montage privat

Nach 51 Dienstjahren bei der VHS geht Paul Sanders in den wohlverdiensten Ruhestand - Jana Seliger übernimmt seine Arbeit

Nach 51 Jahren im öffentlichen Dienst und unermüdlicher Arbeit für die VHS verabschiedet sich der VHS-Verwaltungsleiter Paul Sanders am 31. Juli in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand. Sanders kommentiert: „Es waren tolle und bewegte Jahre und natürlich fällt mir der Abschied nicht leicht. Ein dreiwöchiger USA-Aufenthalt versüßt mir die Übergangszeit und zum Glück habe ich viele spannende Hobbys.“ Als neue Verwaltungsleiterin heißt das VHS-Team Jana Seliger herzlich willkommen. Sie ist am...

  • Wesel
  • 15.07.15
  • 1
Ratgeber
Samer Kheyo und VHS-Leiter Andreas Brinkmann.

Einer guten Integration zuliebe: VHS-Deutschkurse mit Unterstützung des JMD

Es geht nicht nur ums Deutschsprechen - aber vor allem darum! Jungen Migranten muss geholfen werden, insbesondere in Zeiten steigender Zuwanderung. Arbeit, Bildung, Integration - das sind die wichtige Schlagworte! Die Volkshochschule in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck ist am Drücker: Zusammen mit dem Jugendintegrationsdienst des Internationalen Bundes (IB) appelliert VHS-Leiter Andreas Brinkmann an Migrantenfamilien, sich an die Einrichtung zu wenden, um sich in der (vielleicht für mache gar...

  • Wesel
  • 05.02.15
  • 1
  • 6
Ratgeber
Foto: Jutta Kiefer

VHS stellt neues Semesterprogramm vor

Anmeldungen laufen! Mit neuem Logo und in einem neuen Layout präsentiert sich die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck modern und innovativ mit ihrem Kursprogramm für den Herbst 2014. Aber nicht nur äußerlich ein ansprechendes und interessantes Angebot: Von Alphabetisierung über das altbekannte Töpfern bis zu Zumbette – die VHS bietet 300 Veranstaltungen in diesem Herbstsemester an. Kulturelle Fahrten und EDV-Kurse, Musik, Gesundheit oder den Schulabschluss nachholen, sogar ein „Bildungsurlaub“ für...

  • Hamminkeln
  • 29.06.14
Ratgeber
Hinten v.l.: Andreas Brinkmann, VHS Direktor; Frank Quirbach, Leiter FOM Wesel; Christina Vogeler, stellvertretende Leiterin FOM Wesel
Vorne: Dirk Haarmann, VHS Verbandsvorsteher; Prof. Dr. Dr. Peter Kürble, wissenschaftlicher Leiter FOM Wesel | Foto: privat

VHS und FOM Wesel: Vernetzung bietet Studierenden und Weiterbildern zusätzliche Chancen

Um die Durchlässigkeit von der beruflichen in die Hochschulbildung voranzutreiben und individuelle Bildungswege zu unterstützen, arbeiten die Volkshochschule Wesel – Hamminkeln - Schermbeck (VHS) und die FOM Hochschule in Wesel ab sofort eng zusammen. Vertreter der beiden Institutionen unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag. So können in Zukunft einzelne Fort- und Weiterbildungen der VHS auf ein anschließendes Studium an der FOM Hochschule angerechnet werden. Außerdem...

  • Wesel
  • 30.04.14
Ratgeber

VHS-Angebot: Niederländische Sprachkompetenz lernen vom 19. Mai bis zum 8. Juli

Ein Studium in den Niederlanden ist nach wie vor sehr stark nachgefragt - nicht nur in den Studiengängen Medizin, Psychologie und Physio-, Ergotherapie, Logopädie: Sprachkompetenz ebenfalls! Studiengänge an niederländischen Hochschulen sind für viele junge Menschen in der Region von großem Interesse. 24.000 deutsche Studenten waren 2012 insgesamt an Universitäten in den Niederlanden eingeschrieben, und es werden immer mehr. Damit die vorgeschaltete Sprachprüfung, das NT2 programma II-Examen,...

  • Wesel
  • 16.04.14
Kultur
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

VHS aktuell: Neue Termine fürs S P R A C H E N - C A F É

Nachdem die ersten beiden Termine für das Sprachen-Café vor den Sommerferien sehr gut angenommen worden sind, gibt es jetzt endlich wieder Gelegenheit, sich in einem informellen Rahmen mit anderen Fremdsprachenlernenden, VHS-Dozenten/Innen und auch Muttersprach-lern zu treffen und die eigenen bereits erworbenen Kenntnisse im Small Talk über Themen, die gerade aktuell sind oder auch zeitlose Gültigkeit haben, anzuwenden und zu erproben. Die Realisierung des Sprachen-Cafés geht auf eine...

  • Wesel
  • 26.10.13
Kultur

Die VHS trauert um die Direktorin Gisela Olms

Am 25. Juni 2013 ist Gisela Olms, unsere Direktorin der Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck verstorben. Gisela Olms wurde am 10. Juni 1955 in Emsdetten geboren. Nach dem Abitur schloss sie erfolgreich die Ausbildung zur Lehrerin an Gymnasien für die Fächer Deutsch und Philosophie ab. 1986 nahm sie ihre Tätigkeit für die VHS Emsdetten auf, ab Anfang 1988 als Fachbereichsleiterin. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit waren die Schulabschlüsse. Am 1. Oktober 2002 kam Frau Olms zu uns als...

  • Wesel
  • 01.07.13
  • 1
Überregionales
Heiko Kirchesch
2 Bilder

Heiko Kirchesch, online-Sprachrohr der Volkshochschule

"Hallo, seit 2008 arbeite ich als Fachbereichsleiter in Ihrer Volkshochschule und bin dort zuständig für die Bereiche Schulabschlusslehrgänge, Seniorenbildung (bei uns heißt das: "Alter"nativen - Lernen in den besten Jahren), EDV und Familienbildung. Ich möchte dieses Angebot des Weselers hier auch dafür nutzen, Ihnen die Angebote Ihrer Volkshochschule näher zu bringen. " So erklärt Heiko Kirchesch seine Aktivitäten bei Lokalkompass. Leider scheinen ihm seiner Dozenten-Aufgaben nicht genug Zeit...

  • Wesel
  • 14.04.13
  • 1
Kultur

Druckfrisch: Das neue VHS-Programm für Wesel, Hamminkeln und Schermbeck

Wesel. In den letzten Wochen häuften sich die Nachfragen in der Anmeldestelle der Volkshochschule an der Ritterstraße: „Wann erscheint das neue Programm?“ Jetzt gibt die VHS grünes Licht: Ab sofort liegen an allen bekannten Verteilerstellen wie z. B. den Rathäusern der Verbandskommunen, Banken und Sparkassen, bei Wesel-Marketing und selbstverständlich auch im VHS-Gebäude „centrum“ an der Ritterstraße die Programme für das Frühjahrssemester 2013 aus. Das VHS-Team hat wieder eine neue und...

  • Wesel
  • 12.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.