vhs-kurs

Beiträge zum Thema vhs-kurs

Ratgeber
Kleine Anwendungen programmieren Kinder mit dem Raspberry Pi in einem Kurs der VHS Hagen. | Foto: Pixabay

VHS-Kurs in Hagen
Programmierkurs für Kinder mit dem Raspberry Pi

Um den Raspberry Pi, einen Mini-Computer, geht es in einem Programmierkurs der Volkshochschule Hagen (VHS) für Kinder von acht bis zwölf Jahren am Montag, 3. August, und Dienstag, 4. August, jeweils von 9.30 bis 12.45 Uhr im Haus des Deutscher Basketball-Bunds  (DBB), Schwanenstraße 6-10. Der Mini-Computer ist einfach gebaut, sodass die Kinder ohne Vorkenntnisse experimentieren können. Nachdem sie auf der Miniplatine des Raspberry Pi die notwendigen Einstellungen vorgenommen und konfiguriert...

  • Hagen
  • 28.07.20
Kultur
Siggi Bemm in seinem Tonstudio. | Foto: Stadtanzeiger-Archiv

Noch freie Plätze: Ein Besuch im legendären Woodhouse-Studio

Siggi Bemm ist eine Kultfigur - und dies weit über Hagen hinaus. Im Rahmen eines VHS-Kurses können Interessierte am kommenden Samstag, 22. September, um 16 Uhr einen Einblick in die Entstehungsweise einer professionellen Musikproduktion gewinnen. Bemm, bei dem Musikergrößen wie Udo Lindenberg, Peter Maffay oder die Little River Band aufgenommen haben, wird dabei sicherlich auch die ein oder andere Anekdote aus seinem bewegten Leben zum Besten geben. Anmeldungen sind bei der VHS Hagen unter Tel....

  • Hagen
  • 17.09.18
Überregionales

VHS-Kurs Word und Excel

Ein VHS-Workshop zum Umgang mit Word und Excel findet von Montag, 7. März, bis Freitag, 11. März, täglich von 8.15 bis 13.15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, statt. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden zunächst die wichtigsten Funktionen zur Texterstellung und -gestaltung und zum Aufbau von Tabellen vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt des Seminars bildet das Thema von Datenaustausch zwischen den beiden Anwenderprogrammen. Vorausgesetzt werden Windowskenntnisse....

  • Hagen-Vorhalle
  • 17.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.