Veterinäramt des Kreises Recklinghausen beobachtet die Entwicklung der Maul- und Klauenseuche in Deutschland
Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche bei einem Bestand von Wasserbüffeln festgestellt worden. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine Viruserkrankung. Sie gilt als hoch ansteckend und akut verlaufend und kann alle Klauentiere wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, aber auch Rot-, Reh- und Damwild befallen. Das Kreis-Veterinäramt hat umgehend nach Bekanntwerden des Falls am Freitag die Landwirte und die Jägerschaft informiert. "Wir beobachten die...