Vestische

Beiträge zum Thema Vestische

Ratgeber
Freude bei den Verantwortlichen: Seit wenigen Tagen präsentiert sich der Auftritt der Vestischen Straßenbahnen in einem neuen Design. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Mehr Service auch für Gladbecker Fahrgäste: Vestische-Internetseite in neuem Gewand

Gladbeck. Komplett überarbeitet hat die "Vestische" ihren Internetauftritt und so präsentiert sich das Nahverkehrsunternehmen seit dem 1. Februar im neuen Gewand: Modern und verständlich strukturiert. Dabei wurde Seiten-Module, die sich in den vergangenen Jahre bereits bewährt haben, natürlich beibehalten. Gerne verweist man bei der "Vestischen" auf das "Kundenbarometer", das der Homepage der "Vestischen" regelmäßig Bestnoten bescherte. "Die Top-News im oberen Teil der Seite, die mit kurzen...

  • Gladbeck
  • 05.02.18
Ratgeber
Seniorenbeirats-Vorsitzender Friedhelm Horbach zeigte den Teilnehmern des "Sicherheitstrainings", wie sie möglichst sicher mit Rollatoren Busse nutzen können. 
Foto: Kariger

Sicherheitstraining für Gladbecker Senioren am Vestischen-Übungsbus

Gladbeck. Um am öffentlichen Leben in Gladbeck teilnehmen zu können, müssen auch Senioren mobil sein. Doch gerade betagte Mitbürger sind auf Rollatoren und andere Hilfsmittel angewiesen. Und da gibt es schon manchmal Probleme, wenn diese Damen und Herren mit ihrer Gehhilfe einen Bus nutzen möchten. Diese Problematik ist natürlich auch dem Seniorenbeirat bekannt, weshalb man nun gemeinsam mit der "Vestischen" zu einem Sicherheitstraining einlud. Um das sicher Ein- und Aussteigen üben zu können,...

  • Gladbeck
  • 07.09.17
Politik
8 Bilder

Buslinien der Vestischen in Marl sollen verändert werden, Fortschreibung des Nahverkehrsplanes

In dieser Woche trifft sich der Stadtplanungsausschuss im Ratshaus. Auf der Tagesordnung steht die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes. Dieser stellt den Rahmen für die mittelfristige Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebotes in Marl dar. Ziel des Nahverkehrsplans ist die Anpassung des Busangebotes an die aktuellen Entwicklungen und die heutige Nachfrage. Als weitere Ziele der Nahverkehrs-Fortschreibung wurden - die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Linienangebotes durch Gewinnung neuer...

  • Marl
  • 19.03.17
Überregionales
2 Bilder

12-Jähriger tritt in Linienbus der Vestischen auf 11-Jährigen ein

Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, kam es in einem Bus der Linie 224 der Vestischen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 12-Jähriger und einem 11-Jährigen, beide aus Herten. Nach Zeugenangaben schlug der 12-Jährige dem 11-Jährigen ohne Grund mit der Hand ins Gesicht und zog ihn im weiteren Verlauf über die Sitzbank. Als der 11-Jährige dann am Boden lag, trat der 12-Jährige mit dem Fuß mehrmals auf ihn ein. Die Busfahrerin hatte zwischenzeitlich den Bus gestoppt und trat dazwischen. Der 12-Jährige...

  • Marl
  • 10.11.16
Vereine + Ehrenamt
Am 1. Juni startet das Projekt "Mobil ohne Auto - ganz einfach" des Gladbecker Seniorenbeirates und der "VESTISCHEN". | Foto: Seniorenbeirat Gladbeck

Projekt des Seniorenbeirates Gladbeck: Tausche Führerschein gegen Bus-Ticket

Gladbeck. Und erneut nimmt Gladbeck eine Vorreiterrolle ein: Am 1. Juni wird offiziell das Projekt "Mobil ohne Auto - ganz einfach" anlaufen, das vom städtischen Seniorenbeirat gemeinsam mit der VESTISCHEN angeboten wird. Dabei geht es den Verantwortlichen darum, möglichst viele autofahrende Senioren dazu zu bewegen, ihre Fahrerlaubnis freiwillig abzugeben. Als kleines "Dankeschön" gibt es für die Projekt-Teilnehmer ein VESTISCHE-Freifahrticket für drei Monate. Die Aktion "Mobil ohne Auto -...

  • Gladbeck
  • 06.05.16
  • 1
Politik
Die Anwohner der Beyrichstraße wollen den Bus-Lärm nicht länger ertragen. Sie baten LINKE-Bezirksvertreter Dieter Polz (2.v.l.) um Hilfe.
2 Bilder

Beyrichstraße: Ausweg aus dem Dauerlärm

Seit Jahren leiden die Anwohner der Beyrichstraße unter Lärm durch Busse der Vestischen. LINKE-Bezirksvertreter Dieter Polz will nun Abhilfe schaffen: Mit einer Wendemöglichkeit an der A 2. Durch die kleine Anwohnerstraße neben dem Eigener Markt fahren regelmäßig die schweren Linienbusse der Linie 264. Sie nutzen diese als Wendestrecke. Aber wozu brauchen die Busse diese kurze Straße? In den Abendstunden endet der 264er schon am Eigener Markt und braucht eine Wendemöglichkeit. Die sieht die...

  • Bottrop
  • 26.02.16
Kultur
Fuhr einst durch Recklinghausen: MAN SG 220.
2 Bilder

Und noch ein Veteran der VESTISCHEN....

...oder genauer gesagt: Einer von zwei erhaltenen MAN SG 220 Gelenkbussen, welche in den siebziger und achtziger Jahren gemeinsam mit den Standard-Solobussen den Linienverkehr im Vest Recklinghausen beherrschten. Das abgebildete Fahrzeug Nr. 2611 und das Schwesterfahrzeug Nr. 2608 werden von der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund e.V. erhalten. Die Bilder entstanden ebenfalls am 25. September 2010 anlässlich des Linienbustreffens in Essen.

  • Recklinghausen
  • 19.01.11
  • 4
  • 1
  • 2