Vertrauenskrise

Beiträge zum Thema Vertrauenskrise

Politik

Die Krise der Staaten – die Krise der Bürger

Hagen, 24 August 2012 Das Leben der Menschen wird überschattet von der Finanz-, Wirtschafts-, Banken- und Schuldenkrise, die in einer großen Vertrauenskrise ihren Niederschlag finden. Die Menschen fragen, sind unsere Spareinlagen, Renten und Arbeitsplätze noch sicher? Das Vertrauen in die Politik hat gelitten, das der Banken untereinander ist zerrüttet. Steigende Mieten, Immobilien- und Baupreise, steigende Rohstoffpreise, Energie- und Strompreise, Preise für den Lebensunterhalt, gefühlte...

  • Hagen
  • 24.08.12
Ratgeber
Eberhard Kreck. | Foto: Michael Kaprop (Kappi)

Volksbank Kirchhellen: „Aufschwung wird fortgesetzt“

„2011 hatten wir einen erfreulichen Wirtschaftsaufschwung. 2012 wird der in gebremster Form fortgesetzt“, sagt Eberhard Kreck. „Das Geschäftsmodell der Genossenschaften ist eines der Zukunft“, setzt der Volksbank-Vorstand seine Ausführungen zur Vertreterversammlung 2012 fort. „Durch die regionale Verwurzelung sind wir sehr gut aufgestellt. Die Krise haben wir gut überstanden. Die Kunden haben in die Regionalität der Banken Vertrauen“, ergänzt Kreck und führt mit Blick auf die Bankenkrise aus:...

  • Bottrop
  • 26.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.