Vertrauen

Beiträge zum Thema Vertrauen

Überregionales
Malerin bei der Arbeit | Foto: BV Farbe
6 Bilder

Malerhandwerk aktuell: GfK Global Trust Report 2011- Das Handwerk liegt ganz vorne

Die von der Gesellschaft für Konsumforschung durchgeführte Studie GfK Global Trust Report 2011 hat belegt, dass 88 Prozent der deutschen Bürger dem Handwerk ihr volles Vertrauen schenken. Aber auch in anderen Ländern steht die Handwerksbranche ganz oben. Hier werden Sie über die Studie und das Malerhandwerk in Deutschland informiert! Am 13. Dezember 2011 veröffentlichte die Gesellschaft für Konsumforschung, die in Deutschland zu einer der führenden Einrichtungen im Bereich der...

  • Düsseldorf
  • 20.02.12
Überregionales
DAS HANDWERK - DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NEBENAN. | Foto: Imagekampagne Handwerk
3 Bilder

Vertrauen und Nähe zu den Menschen: Handwerk und Kirchen diskutieren aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen

Nachhaltiges Wirtschaften und werteorientiertes Handeln bestimmen als Schlüsselbegriffe die diesjährige Tagung des „Zentralen Besprechungskreises Kirche – Handwerk“ Ende Januar in Münster. Repräsentanten der Handwerksorganisation und der beiden großen Kirchen treffen sich traditionell zum Jahresauftakt zum Austausch über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Am ersten Tag steht die europäische Schuldenkrise im Fokus. Das deutsche Modell der Sozialen Marktwirtschaft hat sich in der jüngsten...

  • Düsseldorf
  • 05.02.12
Überregionales
Foto: Internet

Vertrauen...

Vertrauen zu schenken ist nicht immer leicht, weil die Erinnerung an Enttäuschung zu oft ins Gedächtnis schleicht. Ich wünsche euch einen harmonischen Donnerstag.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.12
  • 1
Politik

Bürger, misch dich nicht ein

Schon bei Beantragung der Sondersitzung im Dezember konnte man ahnen: Zu einer nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit für einen Ratsbürgerentscheid wird es nicht reichen. Und so erlebte man am Montag eine überflüssige, aber auch entlarvende Diskussion, bei dem vieles im Vordergrund stand, aber selten das, worum es eigentlich ging: Sind 13.000 Unterschriften von Bürgern, die sich damit für eine Bürgerbefragung zum Schulstandort Eppinghofen aussprechen, nicht Grund genug, diese durchzuführen, unabhängig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.12
  • 4
Kultur

Bewahrt eure spiegelbildlichen Herzen

Eure Verliebtheit ist noch so jung frisch und unverfälscht, unbelastet voller Träume und Pläne. Ihr steht wie verzaubert, staunend, zeitlos in der entfliehenden Zeit und dem Gewirr des Alltags zwei laut pochende aufgeregte Herzen. Von den Flügeln des Amor getragen schwebt ihr über alles hinweg räumt schwerelos alle Hindernisse beiseite kennt kein Hoffen, Bangen, Traurigkeit, schmerzliches Sehnen seid blind für alles Negative rundum, blickt nur in das Spiegelbild euerer Herzen. Ihr umarmt euch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.12
  • 2
Kultur
Möwen in Hohwacht

Aus der Sackgasse...

Der Seewind streichelt sacht durchs Haar, trägt die Gedanken fort mit dem Schrei der kleinen Möwe die wie ein Bote am Himmel die Richtung vorgibt über dem glitzernden Wasser, das unruhig und aufgepeitscht braust wie die widerstreitenden Gefühle in mir. Regentropfen mischen sich mit den Tränen die mir unbemerkt aus den Augen rinnen, den Blick verschleiern. Würden die vielen Tröpfchen zu Wegen aus aufgereihten Perlenketten die zu Gedankenspielen von Tänzen auf dem Regenbogen meine Phantasie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.12
Überregionales
Umfrageergebnis | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Die Deutschen vertrauen dem Handwerk

Der GfK Verein, eine der anerkanntesten Marketingforschungseinrichtungen, hat in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen und Institutionen genießen das Vertrauen der Bevölkerung? Die Deutschen setzen dabei am meisten auf das Handwerk. Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat Spuren hinterlassen: Nur 36 Prozent der Deutschen haben Vertrauen in Banken und Versicherungen – sie bilden damit das Schlusslicht bei der Bewertung von Wirtschaftsbranchen. Der Vergleich mit anderen...

  • Düsseldorf
  • 27.12.11
Kultur
12 Bilder

Menschenskinder, Menschenkinder! Verschiedene Erdteile, verschiedene Blickwinkel, unterschiedliche kleine Gesichter inmitten ihrer unterschiedlichsten Lebensräume.

Menschenskinder, Menschenkinder! Blümchen und Bruce Willis- Wie passt denn das zusammen?, schrieb sie mir. Tatsächlich, Naturfotos habe ich zuletzt hauptsächlich eingestellt. Aber diese Bilder sind nur ein Teil meiner Sammlung. Eine neue Idee kam mir in den Sinn. Kinder in aller Welt gehörten stets zu den besonderen Momentaufnahmen, entstanden im Irgendwo inmitten ihrer Umgebung, ihrem Alltag. Jedes der Fotos erzählt mir noch heute eine eigene Geschichte. Motive, welche mich auch noch im...

  • Düsseldorf
  • 12.12.11
  • 6
Überregionales
2010 fand die Hochzeitsmesse zum ersten Mal im Feierabendhaus statt. Foto: FAH | Foto: Foto: FAH
5 Bilder

1500 Euro winken - letzter Aufruf für Brautpaare

Warum möchten Sie mit diesem Menschen alt werden? Wenn Sie in absehbarer Zeit heiraten möchten und bereit sind, diese Frage dem STADTSPIEGEL zu beantworten, winkt Ihnen möglicherweise ein stolzer Preis im Gesamtwert von über 1500 Euro. Mitmachen können Paare aus dem Kreis Recklinghausen und Olfen. Sie könnten bei der Hochzeitsmesse im Feierabendhaus Marl (16. Oktober, 10 bis 17 Uhr) den tollen Traumpreis abräumen: Gutscheine der namhaften Aussteller im Gesamtwert von 1.500 Euro. So geht's:...

  • Marl
  • 20.09.11
Überregionales
Innungszeichen des Malerhandwerks | Foto: BV Farbe
2 Bilder

Handwerker aus EU-Beitrittsländern: Jeder Dritte befürchtet Pfusch oder Lohndumping

Seit Mai 2011 dürfen alle Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen EU-Beitrittsländern ohne gesonderte Erlaubnis in Deutschland arbeiten. Ein Drittel der Deutschen ist jedoch nicht bereit, Handwerker aus diesen Ländern zu beauftragen, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de. Selbst wenn die Arbeit für weniger Geld verrichtet wird, überwiegt bei diesen Befragten die Sorge, schlechtere Leistungen zu erhalten und dem deutschen Handwerk zu schaden. Mehr Vertrauen in das heimische...

  • Düsseldorf
  • 18.09.11
  • 1
Sport

Große Zuversicht bei den Roosters-Fans

Wie beurteilen Roosters-Fans die Stärke ihres Teams? Haben sie so großes Vertrauen, dass sie sich schon jetzt die Play-Off-Termine ab Mitte März 2012 vorgemerkt haben? Der STADTSPIEGEL wollte es genau wissen und hat einige Fans gefragt. Hier einige der Antworten, die uns geschickt wurden. Janina Hagen aus Altena schreibt: „Natürlich habe ich alle Termine geblockt....Wir als Roosters-Fans können, müssen und wollen immer für alles bereit sein...:“ Ein wenig verhaltener zeigt sich Mandy Lindemann...

  • Iserlohn
  • 03.08.11
Ratgeber

Was ist Freundschaft?

Was ist Freundschaft? Miteinander lachen, auch mal Scherze machen. Zuhören können, dem anderen die Ruhe gönnen. Vertrauten haben, Geheimnise bewahren. Bei Ärger gelassen bleiben, nicht gleich Zähne zeigen. Wut erst mal verdauen, falsches Handeln bedauern. Ja zur Versöhnung sagen, nicht nach gestreckter Hand schlagen. Hand zur Versöhnung reichen, nicht gleich danach beißen. Wunden Zeit zur Heilung geben, sich selbst dabei zurück nehmen. Und wer dies nicht kann: Sollte sich NIEMALS Freund...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.11
  • 8
Überregionales
Enttäuscht läuft meine Bonni zu mir und erwartet Hilfe, um ihr von einer Labradorbande "abgezocktes" Hölzchen wieder zu bekommen.
12 Bilder

3. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Bonni's Stöckchen von Labrador-Bande "abgezockt"

Nein, der Sonntag vor einer Woche stand nicht unter glücklichen Sternen für meine Goldie-Dame Bonni; zuerst hat sie ihre Wurfschleuder mit Ball beim letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html beim Rennen zum Wasser verloren und dann ging es abschließend mit einer Schulterzerrung nach Hause. Da ein richtiger Golden Retriever nur im Wasser in seinem Element ist, mußte ich während unseres Rundganges um...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 21
Überregionales
"Heißer Flirt" zwischen einem zu uns gelaufenen Golden Retriever und Petra.
11 Bilder

2. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Petra's heißer "Goldie"-Flirt

Nach der "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen" gibt es nun die 2. Fotoserie als Zugabe, die ich unter den Fotos von Alex(ander van Staa) von dem letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html heraus gesucht habe: Im Mittelpunkt steht die schnelle innige Beziehung zwischen Petra und einem zu unserem Rudel gelaufenen Golden Retriever. Teil 1:...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 4
Überregionales
8 Bilder

1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen

Sonntag vor einer Woche fand der dritte "4-Pfoten-Treff" am Waldsee zwischen Moers und Duisburg statt http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html . Nun hat mir Alex(ander van Staa) noch einige tolle Fotos zugemailt, die mit Sicherheit den fröhlichen und harmonischen Gesamteindruck abrunden. Für die "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff" habe ich eine Serie von Charly, einem Border-Collie...

  • Duisburg
  • 30.05.11
  • 14
Politik
OB Adolf Sauerland. Foto: Preuß

OB-Einladung ausgeschlagen: Kein Vertrauen mehr!

In einem offenen Brief hat sich die IG Metall Duisburg-Dinslaken an Oberbürgermeister Adolf Sauerland gewandt. Sie will beim traditionellen Arbeitnehmerempfang der Stadt, geplant für den 29. April im Rathaus am Burgplatz, nicht von Sauerland empfangen werden. Die IG Metall mit ihren Mitgliedern fühlt sich von ihm nicht länger vertreten und erwartet, dass der Empfang von einem anderen Repräsentanten der Stadt durchgeführt wird. Wörtlich heißt es in dem von Jürgen Dzudzek, 1. Bevollmächtigter,...

  • Duisburg
  • 13.04.11
  • 2
Politik
8 Bilder

Der Letmather Graben bleibt

Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens ließ sich auch nach zweieinhalb Stunden Saalbau-Diskussion nicht festlegen: "Ich kann heute nicht sagen, wie ich in der Ratssitzung am 12. April abstimmen werde." Es geht dabei in erster Linie um den Verbleib des Bürgerbüros in der Trillingschen Villa oder um den Umzug in den Bahnhof und die daraus durchaus resultierende Konsequenz des Villa-Verkaufes. Dr. Ahrens blieb seiner Linie treu, die in Letmathe zu großem Unmut führte. Dieser Zustand ist auch nach der...

  • Iserlohn
  • 25.02.11
Kultur
Ertrunkene Liebe

Weil es dich gibt.....

Weil es dich gibt scheint die Sonne auch bei Regen ist es hell auch in finsterster Nacht sehe ich Sommer wie Winter leuchtende Blütenfelder ist der Regenbogen wie ein Tor zum Paradies versteht und spricht mein Herz alle Sprachen könnten meine Augen sehen auch wenn sie blind wären würde ich die süßesten Klänge vernehmen auch mit tauben Ohren scheint die Welt voll von Freuden Weil es dich gibt kämpfe ich weil es dich gibt, überwinde ich mich Weil es dich gibt lebe ich weil es dich gibt liebe ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 2
Kultur
Herznarben

Sie ist immer da......

Sie ist immer da.... Ich muss dich nicht immer sehen um dich zu lieben. Ich muss dich nicht immer berühren um dich zu spüren. Ich muss deine Worte nicht wirklich hören um ihnen zu lauschen, sie wahrzunehmen. Die Bilder sind klar ganz deutlich da, ganz gleich ob du fern bist oder nah. Lächle, wenn sie im Herzen sichtbar sind das Glück mich reich berauscht, gleich einem Kind. Wünsche mir, dass Gedanken und Bilder niemals verblassen, wäre untröstlich müsste ich dich je gehen lassen. Würde mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
Politik
3 Bilder

Wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Was tun?

Anna ist 83 Jahre alt. Fest verwurzelt in ihrem kleinen Haus, dass Sie in den 60-iger Jahren mit ihrem Mann zusammen gebaut hat. Selbstbestimmt, mit Willenskraft, Weitblick und Gottvertrauen hat sie ihr Leben gemeistert. Zwei Kinder, Kati und Peter, hat sie nach einem tragischen Verkehrsunfall ihres Mannes, allein großgezogen. Anne und ihre erwachsenen Kinder verstehen sich gut. Vertrauen und Offenheit sind bis heute die Basis ihrer Beziehung. Engagiert in ihrer Gemeinde, beliebt in der...

  • Arnsberg
  • 28.08.10
  • 20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.