Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Überregionales

Flop der Woche: Warnung vor Drückerkolonnen

Die Stadtwerke Velbert warnen vor Drückerkolonnen, aggressive Anwerber versuchen Vertragsabschlüsse zu erzwingen. Seit Anfang dieser Woche sind im Velberter Stadtteil Langenhorst vermehrt Drückerkolonnen unterwegs. Unter dem Vorwand, die Gastarife überprüfen zu wollen, versuchen sie die Bürger zu übereilten Vertragsabschlüssen zu drängen. Das Auftreten dieser Anwerber hat bei vielen Anwohnern zu großer Verunsicherung geführt. In der Folge sind nicht nur zahlreiche Nachfragen bei den Stadtwerken...

  • Velbert
  • 25.02.16
Ratgeber

Stadtwerke warnen vor Haustürgeschäften

Die Stadtwerke Bochum verzeichneten in den vergangenen Tagen vermehrt Anfragen besorgter Kunden, die offenbar Opfer von unlauteren Haustürgeschäften geworden sind. Bei unangekündigten Besuchen hatten Vertriebsmitarbeiter eines Energiekonzerns nach Aussagen der Stadtwerke-Kunden versucht, die Bochumer zwischen Tür und Angel zu Vertragsabschlüssen zu drängen. „Solche Haustürgeschäfte sind absolut unseriös. Da wir zudem Hinweise auf Falschaussagen der Drückerkolonnen haben, sind die Machenschaften...

  • Wattenscheid
  • 05.02.14
Überregionales
Foto: Molatta

Das gleiche Prozedere

Mit einem riesigen logistischen Aufwand wurde er gefällt, der Tannenbaum für den Rathausvorplatz. Jahr für Jahr ist die Stadt auf der Suche nach einem passenden Baum, der gerade gewachsen, dennoch voluminös und auch noch grazil in der Erscheinung das Bochumer Rathaus in repräsentativen, adventlichen Lichterglanz taucht. Und es ist immer das gleiche Prozedere. Die Stadt wartet händeringend auf Eigenheimler, die verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, die riesige Tanne, die in den vergangenen...

  • Bochum
  • 21.11.12
  • 1
Ratgeber
Ob am Telefon oder der Haustür - gerade ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Betrügern. | Foto: Magalski

Kommentar: Den Betrügern keine Chance

Alle Jahre wieder wird vor Betrügern an der Haustür gewarnt. Ob Enkeltrick, Schockanrufe oder falsche Mitarbeiter wie jetzt in Lünen. Die dreisten Typen versuchen es immer wieder. Leider mit Erfolg. Gerade ältere Menschen lassen sich einlullen – und ruckzuck wird ihnen das Geld aus der Tasche gezogen. Deshalb: Passen Sie auf, fragen Sie kritisch nach. Die wenigstens Menschen klingeln bei Ihnen aus reiner Nächstenliebe. Und wenn es doch passiert ist und sie auf die Betrüger hereingefallen sind:...

  • Lünen
  • 06.07.12
Ratgeber
Stadtwerke und Verbraucherzentrale warnen vor falschen Stromverkäufern. | Foto: Magalski

Sie wurden Opfer der falschen Mitarbeiter

Sie sind die ersten Opfer der falschen Stadtwerke-Mitarbeiter: Immer mehr Betroffene melden sich, die an der Haustür bei den Unbekannten einen Vertrag abgeschlossen haben. Der Lüner Anzeiger warnte bereits vor dem unseriösen Angebot. Mit einer besonders fiesen Masche wurde eine Seniorin überrumpelt. Als sie fragte, warum das Angebot der Stadtwerke diesmal nicht per Post gekommen sei, hatten die Fremden sofort eine Antwort parat: "Bei unseren älteren Kunden kommen wir gerne persönlich vorbei."...

  • Lünen
  • 06.07.12
  • 1
Ratgeber
Die Stadtwerke warnen vor Haustürgeschäften. | Foto: Magalski

Vorsicht, wenn es an der Tür klingelt

Die Stadtwerke warnen vor unseriösen Haustürgeschäften: Unbekannte sind in Lünen unterwegs, versuchen im Namen der Stadtwerke Verträge zu verkaufen. Die falschen Mitarbeiter sind dreist: Sie geben sich als Kooperationspartner der Lüner Stadtwerke aus, wollen die Stromrechnung sehen. Anschließend versuchen die Unbekannten, Versorgungsverträge eines anderen Anbieters an der Haustür zu verkaufen. Die Stadtwerke sagen: Eine Kooperation mit diesem Unternehmen gibt es nicht. Mitarbeiter der...

  • Lünen
  • 02.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.