Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. | Foto: LK-Archiv

Nachfragebündelungs-Frist läuft Freitag, 19. Juni, aus / Interessierte Haushalte können sich bis dahin noch melden
Letzte Chance: Kostenloser Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck

Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle interessierten Haushalte einen Vertrag bei den Providern, epcan oder Muenet, abgegeben haben, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Die eingerichteten Informationspunkte der beiden Unternehmen, finden bis zum Ende der Nachfragebündelung statt und bieten allen Bewohnern die Möglichkeit sich offen und umfassend über...

  • Hamminkeln
  • 09.06.20
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. | Foto: LK-Archiv

Bis 19. Juni 2020: Möglichkeit für kostenlosen Glasfaseranschluss / Info-Material ab sofort online
Nachfragebündelung für Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck

Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. "Den Zuschlag für die Arbeiten erhielten die Unternehmen epcan, MUENET und die Stadtwerke Borken, die sich zu einer Bietergemeinschaft zusammengeschlossen haben.", heißt es in der Presseinfo der Netzanbieter. Kostenloser Glasfaseranschluss bis ins Haus Insgesamt besteht für 2.274...

  • Wesel
  • 05.05.20
Politik
(V.l.) Stephan Haupt, Margret Voßeler-Deppe, Charlotte Quik und Dr. Günther Bergmann nach der Abstimmung im Düsseldorfer Landtag. | Foto: GJB

Seit Langem strittiges Thema
Kiesgewinnung in NRW und am Niederrhein wird neu justiert

Die Kiesgewinnung am Niederrhein in den Kreisen Wesel und Kleve ist seit Langem strittiges Thema vieler Diskussionen. Die Landesentwicklungspläne rot-grüner Landesregierungen 1995 und 2016 führten bekanntlich zu den heutigen Situationen bei der Auskiesung rechts und links des Rheins. Die Wasserflächen haben dort in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. Jetzt setzt die NRW-Koalition aus CDU und FDP neue Akzente, in dem sie Vorgaben für künftige Auskiesungsprojekte formuliert. Das dies,...

  • Dinslaken
  • 24.05.19
Politik
Bei der Unterschrift ... | Foto: Gerhard Patzelt (Collage: dibo)

Stadt Wesel unterzeichnet Klimabündnis-Vertrag

Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp unterzeichnete kürzlich bei Landrat Dr. Ansgar Müller den „Letter of Intent“ zum Klimaschutzbündnis Kreis Wesel. Ziel dieses Klimabündnisses Kreis Wesel ist es, deutlich zu machen, dass die Städte und Gemeinden im Kreis Wesel zusammenarbeiten und Synergien erzeugen wollen. Durch die Unterzeichnung des „Letter of Intent zum Klimabündnis Kreis Wesel“ wird die Stadt Wesel nun offizielles Mitglied im Bündnis. Der Kreis Wesel und 8 seiner Städte und Gemeinden...

  • Wesel
  • 11.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.