verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Überregionales

53-Jähriger verstirbt nach Sturz auf dem Gehweg

Eppendorf - In der Nacht zum Samstag (7.) wurden Rettungsdienst und Polizei gegen 2.30 Uhr zur Ruhrstraße gerufen. In Höhe der Hausnummer 202 lag ein nicht ansprechbarer Mann auf dem Gehweg. Eine Notärztin konnte leider nur noch den Tod des 53-jährigen Bochumers feststellen. Nach Gaststättenbesuch Nach Rücksprache mit der Bochumer Kriminalwache gibt es bislang keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden - weder durch einen Verkehrsunfall noch durch eine Straftat. Nach bisherigem...

  • Wattenscheid
  • 08.11.15
Überregionales
Monsignore Dr. Heinrich Engel ist am Montag im Alter von 81 Jahren verstorben.    Foto: Bistum Essen

Bistum trauert um Propst Heinrich Engel

Das Bistum Essen trauert um den langjährigen Propst der Essen-Werdener Pfarrei St. Ludgerus, Monsignore Dr. Heinrich Engel, der am Montag, 19. Oktober, im Alter von 81 Jahren in Essen gestorben ist. Von 1978 bis zum Jahr 2000 war Engel in St. Ludgerus und als Dechant im Dekanat Essen-Werden tätig. „Viele Gläubige erinnern sich hier bis heute dankbar und mit großer Wertschätzung an seinen Dienst als Seelsorger in mehr als zwei Jahrzehnten“, schreibt der heutige Propst von St. Ludgerus, Jürgen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
Politik
Hermann Schwarze, Heiligenhauser Bürgermeister von 1989 bis 1994, verstarb mit 78 Jahren. | Foto: Ulrich Bangert

Hermann Schwarze ist gestorben

Der Heiligenhauser Kommunalpolitiker und frühere Bürgermeister Hermann Schwarze verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren. Der gebürtige Thüringer engagierte sich im Heiligenhauser SPD-Ortsverein, bevor er 1975 in den Stadtrat einzog. Nachdem bei der Kommunalwahl im Herbst 1989 SPD und Grüne die Mehrheit im Rat erreichten, wurde Schwarze zum ersten und einzigen SPD-Bürgermeister in Heiligenhaus gewählt. Das war damals noch ein Ehrenamt, das Hermann Schwarze mit großer Sorgfalt und...

  • Heiligenhaus
  • 11.09.15
Überregionales

Jetzt ist es offiziell: Motorradfahrer verstorben

Das Gerücht, das seit gestern in sozialen Netzwerken kursierte, ist leider wahr. Wie die Polizei über den Nachrichtendienst ots der Presse heute mitgeteilt hat, ist der Unglücksfahrer seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei teilt mit: "Der 32-jährige Motorradfahrer, der am Freitagmorgen auf dem Bräukerweg bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und in eine Spezialklinik ausgeflogen wurde, ist am gestrigen Morgen an den Unfallfolgen verstorben."

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.15
Überregionales

Heisingen: Auto prallte gegen Baum - 89-Jährige verstorben

Nach einem Verkehrsunfall in Heisingen am Donnerstag, 6. August, ist eine 89 Jahre alte Frau am 10. August im Krankenhaus verstorben. Gegen 11.30 Uhr war ein Linienbus (Fahrer 53) auf dem rechten Fahrstreifen der Heisinger Straße unterwegs. Als er vor sich einen parkenden Lastwagen mit eingeschalteter Warnblinkanlage entdeckte, wechselte er auf die linke Spur. Dabei übersah der 53-Jährige offenbar den neben ihm fahrenden Mercedes und touchierte diesen. Linienbusfahrer übersah den Mercedes...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.15
Politik

Trauer in Recklinghausen: Philipp Mißfelder verstorben

Entsetzen und Trauer in Recklinghausen. Wie am Morgen bekannt wurde, ist der heimische Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder in der Nacht zum Montag im Alter von 35 Jahren verstorben. Todesursache ist eine Lungenembolie. Der gebürtig aus Gelsenkirchen stammende Philipp Mißfelder war ab 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und ab 2009 außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion. Von 2008 bis 2014 war er Mitglied des Präsidiums der CDU und von Januar 2014 bis zum 1. April 2014 der...

  • Recklinghausen
  • 13.07.15
Überregionales
Rudolf Tonn (ganz rechts) ist mit 84 Jahren verstorben, neben ihm im Bild Wolfgang Röken

Schwechats Altbürgermeister Rudolf Tonn verstorben

Der über zwei Jahrzehnte dominierende Politiker Schwechats, Rudolf („Rudi“) Tonn ist tot. Er starb nach kurzer Krankheit im Alter von 84 Jahren. Am letzten Freitag nahm die Bevölkerung der österreichischen Partnerstadt auf dem Waldfriedhof von ihm Abschied. Anschließend wurde er in einem Ehrengrab beigesetzt. Tonn war von 1973 bis 1991 Bürgermeister von Schwechat. In seiner langen Amtszeit konnte er eine Vielzahl von Verbesserungen und Investitionen auf den Weg bringen wie etwa die stärkere...

  • Gladbeck
  • 01.06.15
Überregionales
Ott-Heinrich Plote war einer der Gründungsväter des Initiativkreises Mendener Wirtschaft (IMW) und hat sich ehrenamtlich unter anderem für „Menden à la carte“, ein schöneres Stadtbild sowie Selbsthilfegruppen engagiert.
2 Bilder

Ott-Heinrich Plote - ein großer Ideengeber ist tot

Mit Ott-Heinrich Plote ist ein großer Mendener verstorben, der sich selten in den Vordergrund stellte, aber in Menden manches bewegt hat. Unter anderem gilt er als einer der Gründungsväter des Initiativkreises Mendener Wirtschaft (IMW). Der IMW erinnert an Ott-Heinrich Plote: „Geboren wurde Ott-Heinrich Plote am 11. Februar 1934 im thüringischen Weißenfels. Am 1. August 1965 begann er bei den Stadtwerken Menden, ein Jahr später wurde er zum Technischen Werksleiter bestellt, ab dem 1. Oktober...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.04.15
Überregionales
SPD-Ratsherr Wendel vorm Walde ist heute im Alter von 63 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

Stadt trauert um Ratsherrn Wendel vorm Walde

Bürgermeister Ulrich Roland kondoliert zum Tod von Ratsherrn Wendel vorm Walde, der heute im Alter von 63 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1976 war Wendel vorm Walde als Ratsherr für die SPD im Gladbecker Stadtrat vertreten und hat die Stadtpolitik entscheidend mitgeprägt. „Die Stadt Gladbeck verliert mit Wendel vorm Walde einen Vollblutpolitiker, der sich in besonderer Weise um unsere Stadt verdient gemacht hat. Er war der „Dino“ unserer Stadtpolitik, seit fast vier...

  • Gladbeck
  • 27.04.15
Überregionales
Gladbecks Kämmerer, Jürgen Holzmann, ist gestern (11. März)  nach schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren verstorben

Gladbecks Kämmerer Jürgen Holzmann verstorben

Bürgermeister Ulrich Roland kondoliert zum Tod von Jürgen Holzmann, der gestern nach schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren verstarb. Seit dem Jahr 2000 war Jürgen Holzmann Leiter des Amtes für Kommunale Finanzen, ab 2008 Stadtkämmerer von Gladbeck. „Die Stadt Gladbeck verliert mit Jürgen Holzmann ihren Kämmerer, einen ausgewiesenen Finanz-experten und verantwortungsvollen Sachwalter des städtischen Haushaltes. Wir verlieren aber auch einen überaus geschätzten, beliebten Kollegen, dessen...

  • Gladbeck
  • 12.03.15
Überregionales

Evangelische Kirche trauert um Werner Rotthauwe

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck trauert um Werner Rotthauwe. Wie jetzt bekannt wurde, verstarb der langjährige Presbyter im Pfarrbezirk Brauck am 31. Januar im Alter von 92 Jahren in seiner Wahlheimat Dormagen. Der gebürtige Gelsenkirchener war seiner Gemeinde 43 Jahre lang verbunden. Werner Rotthauwe trat bereits 1963 dem Evangelischen Kirchbauverein Rosenhügel bei, dessen Vorsitz er bis zu seiner Auflösung im Jahr 1984 innehatte. Gleichzeitig wirkte er im Beirat bei...

  • Gladbeck
  • 04.02.15
Überregionales
From Wikimedia Commons, the free media repository

Kleve - Emmerich: Udo Jürgens ist verstorben - Merci für all Deine Lieder

Nach bislang unbestätigten Meldungen aus der Schweiz ist Udo Jürgens am heutigen Sonntag gestorben. Am Sonntag, dem 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udo Jürgens, der österreichische Komponist, Pianist und Sänger hieß mit...

  • Kleve
  • 21.12.14
  • 33
  • 10
Überregionales

Seniorin beim Überqueren der Straße von PKW erfasst - im Krankenhaus verstorben!

Wattenscheid - Von einem Auto erfasst wurde am 27. Oktober gegen 13.30 Uhr eine 81-jährige Wattenscheiderin. Die Seniorin war zu Fuß auf der Günnigfelder Straße Richtung Hordeler Straße unterwegs. Dabei nutzte sie den rechten Gehweg.In Höhe der Friedrichstraße beabsichtigte sie die Fahrbahn zu überqueren. Als sie zwischen zwei parkenden Autos auf die Straße trat, wurde sie von dem von links kommenden PKW eines 31-jährigen Herners erfasst. Die Seniorin wurde zu Boden geschleudert und verletzt....

  • Wattenscheid
  • 10.11.14
Überregionales
Foto: Claudia Hautumm/pixelio.de.

Stadt trauert um Istvan Balog

Istvan Balog ist am 24. September im Alter von 86 Jahren verstorben. Von 1966 bis 1991 begleitete er die positive Entwicklung der Musikschule der Stadt Gladbeck, von 1969 bis 1991 als deren Stellvertretender Musikschuldirektor. Bürgermeister Ulrich Roland kondoliert der Familie mit einem Brief: „Ihr Vater widmete sein gesamtes Leben mit großer Leidenschaft der Musik. Sein musikalisches Rüstzeug erhielt er an der Franz-Liszt-Musikhochschule in Budapest. Es folgte eine Karriere als Posaunist in...

  • Gladbeck
  • 26.09.14
Kultur
Günter Waleczek hatte vielen Gladbeckern die Liebe zur Musik gelehrt | Foto: Stadt Gladbeck

Trauer um Günter Waleczek

Günter Waleczek, Leiter der Musikschule der Stadt Gladbeck von 1965 bis 1990, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Die Stadt Gladbeck, die Musikschule und der Förderverein der Musikschule trauern um eine verdiente Persönlichkeit unserer Stadtgesellschaft. Bürgermeister Ulrich Roland würdigt seine Verdineste in einem Kondolenzbrief: „Günter Waleczek war eine prägende Persönlichkeit unserer Stadtgesellschaft. Seit Mitte der 70er Jahre hat er das musikalische Leben in unserer Stadt in...

  • Gladbeck
  • 06.08.14
Überregionales
Zum Brand rückten 60 Wehrleute und elf  Fahrzeuge der Hauptwache sowie alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck an.

Brandstiftung in Brauck: 51-jährige Gladbeckerin verstorben

Wie wir bereits berichteten, kam es am 29. Mai zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Horster Straße 235 in Brauck. Insgesamt wurden bei dem Brand drei Personen verletzt. Eine 51-jährige Mieterin zog sich dabei lebensbedrohliche Brandverletzungen zu und ist laut Polizei am Dienstag, 10. Juni, aufgrund eines multiplen Organversagens gestorben. Die Ermittlungen zur Brandursache mit einem Brandsachverständigen hatten zu dem Ergebnis geführt, dass das Feuer durch eine vorsätzliche...

  • Gladbeck
  • 13.06.14
  • 1
Überregionales
Im Alter von 73 Jahren ist Rolf Kauls, Vorsitzender des Gladbecker Seniorenbeirats, verstorben.

Stadt und Seniorenbeirat trauern um Rolf Kauls

Mit großer Betroffenheit haben Bürgermeister Ulrich Roland und der Vorstand des Seniorenbeirats erfahren, dass Rolf Kauls, langjähriger Vorsitzender des Seniorenbeirates, am letzten Samstag (17. Mai) plötzlich und unerwartet verstorben ist. „Die Stadt Gladbeck und der Seniorenbeirat verlieren mit Rolf Kauls eine herausragende Persönlichkeit der Stadtgesellschaft, einen wichtigen Zukunftsarchitekten, einen freundschaftlichen Partner, der mit seiner Kompetenz, aber vor allem mit seiner großen...

  • Gladbeck
  • 20.05.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Vereine trauern um Werner Janzen

Dinslaken. Werner Janzen, Vorsitzender des Hiesfelder Mühlenchors 1990, Geschäftsführer des Hiesfelder Carneval-Clubs 1999 e.V. und 2. Geschäftsführer des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 ist in der Nacht zum 7. Mai plötzlich und unerwartet verstorben. Mit dem aus Oberhausen-Schmachtendorf stammenden Werner Janzen verlieren die Dinslakener Vereine nicht nur einen langjährigen guten Freund und Ratgeber, sondern auch einen Menschen, der sich für Andere immer gerne eingesetzt und sich stets für...

  • Dinslaken
  • 12.05.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest 2014: Auszeichnung ehrenhalber an den verstorben Schlagersänger Vincent
2 Bilder

R.I.P: Auszeichnung ehrenhalber an den verstorben Schlagersänger Vincent

Musikpreis verleiht dem Schlagersänger Vincent, die Auszeichnung für besondere musikalische Verdienste deutschsprachiger Musikkultur, in Anerkennung der Teilnahme am Musik-Contest 2014 Die schockierende Nachricht dass Vincent, der selbsternannte „Graf des Schlagers“ verstorben ist ereilte die Redaktion von Deutschmusik Song Contest am 21.04.2014. Mehrere tausend Fans bekunden ihre Trauer in den sozialen Netzwerken, auch der DSC ist mehr als betroffen von dieser schlimmen Nachricht. Vincent...

  • Gladbeck
  • 22.04.14
Vereine + Ehrenamt

Trauer um Feldkaplan Walter Groß

Der Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn trauert um seinen Feldkaplan Walter Groß. Der ehemalige Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Josef Walsum- Aldenrade ist am Montag im Alter von nur 61 Jahren in Rheine gestorben. Er gehörte in der Funktion als Feldkaplan dem Bürgerschützenvereins seit dem Jahre 2001 an. „Walter Groß hatte für die Anliegen unseres Vereins und seiner Mitglieder immer ein offenes Ohr. Wir werden ihn in unseren Reihen vermissen und ihm ein ehrendes Gedenken...

  • Duisburg
  • 04.04.14
Überregionales
Foto: Molatta

Fahrer ist nach Unfall im Krankenhaus gestorben

Wie bereits berichtet, kam es am 4. März auf der Hauptstraße in Bochum-Langendreer zu einem schweren Verkehrsunfall. Leider ist jetzt auch der 86-jährige Fahrer an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Eine 46-jährige Autofahrerin war in den Mittagsstunden in den Gegenverkehr geraten und dort zunächst mit einem Motorradfahrer und anschließend mit einem Pkw zusammengestoßen. In dem Pkw befanden sich zum Unfallzeitpunkt der 86-jährige Fahrzeugführer und seine 77 Jahre alte Beifahrerin. Die...

  • Bochum
  • 10.03.14
Überregionales
Günther Bauer, ist im Alter von 76 Jahren am 20. Februar verstorben

Lenord + Bauer trauert um Firmengründer

Gesellschafter, Geschäftsleitung und Belegschaft der Lenord, Bauer & Co. GmbH, die seit 2012 mit einem Produktions- und Logistik-Center im Gewerbegebiet an der Heinrich-Hertz- Straße in Gladbeck beheimatet ist, trauern um Günther Bauer, der im Alter von 76 Jahren am 20. Februar verstorben ist. Er hat bis zu seinem Ruhestand 1996 den Ausbau der Produktpalette maßgeblich vorangetrieben. Seine Entwicklungen bildeten die Basis für den Unternehmenserfolg. Günther Bauer war einer der vier Gründer der...

  • Gladbeck
  • 26.02.14
Überregionales

Seniorin nicht an Sturz gestorben

Am vergangenen Mittwoch, 12. Februar, verstarb eine 80-jährige Gladbeckerin an den Folgen einen Unfalls, an dem zwei Gladbecker Kinder beteiligt waren. Nun teilt die Polizei mit, dass die Seniorin nicht an den Folgen dieses Vorfalls gestorben ist. Die 80-Jährige hatte auf der Zweckeler Straße im Bereich des Busbahnhofs Oberhof in Stadtmitte vor der offenen Bustür gestanden und mit dem Busfahrer gesprochen. Zeitgleich liefen zwei Kinder - ein 12- und ein 13-Jähriger - zum Bus, um diesen noch zu...

  • Gladbeck
  • 17.02.14
Überregionales

DIE WALTONS - nun ist Pa gegangen - Ralph Waite - mit virtuellem Rundgang!

Für mich sind sie Kult... ich habe alle Folgen gesehen... DIE WALTONS... nun ist John Walton gegangen... RALPH WAITE... Die Waltons (Originaltitel: The Waltons) ist eine US-amerikanische Familienserie, die das einfache, schwere Leben einer Großfamilie zur Zeit der Weltwirtschaftskrise behandelt. Die Fernsehproduktionsfirma Lorimar (u.a. Dallas) produzierte die Serie. Sie lief von 1972 bis 1981 mit insgesamt 221 Folgen. Hier ein virtueller Rundgang auf dem Walton-Grundstück:...

  • Lünen
  • 14.02.14
  • 10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.