Verstoß

Beiträge zum Thema Verstoß

Blaulicht
Im Dortmunder Hauptbahnhof weigerte sich ein Mann eine Maske zu tragen und verletzte einen Bahnmitarbeiter mit einem Stoß.   | Foto: BA Archiv

Nach der Weigerung im Hauptbahnhof Dortmund eine Maske zu tragen wurde Bahnmitarbeiter verletzt
Jetzt ermittelt die Bundespolizei

Am frühen Morgen war es im Dortmunder Hauptbahnhof zu einer Auseinandersetzung gekommen, da sich ein Mann weigerte, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Da viele Menschen gleichzeitig den Personentunnel zu den Gleisen nutzen, ist  das tragen einer medizinischen Maske im Bahnhof und auf den Gleisen vorgeschrieben.   Der 49-Jährige Mann hatte am Dienstagmorgen mehrere Reisende im Dortmunder Hauptbahnhof belästigt. Gegen 7 Uhr alarmierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei. Zwei Mitarbeiter der...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Ratgeber
Zur Befreiung von der Maskenpflicht wird von Fahrgästen in Stadtbahnen und Bussen in Dortmund ab dem 8. Februar das Vorzeigen des Original-Attests und des Ausweises verlangt. | Foto: DSW21/ Jörg Schimmel

Ab 8. Februar muss in Bus und Bahn für eine Befreiung von der Masken-Pflicht ein Attest im Original gezeigt werden
DSW21: Maskenpflicht wird meist befolgt

Auf einen  besseren Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus setzt das Land NRW mit der Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Denn nachweislich schützen diese auch den Träger besser, als eine einfache Stoff-Maske. In Bussen und Bahnen von DSW21 hält die überwältigende Mehrheit der Fahrgäste die Maskenpflicht in Dortmund diszipliniert ein. Und auch die neue Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske wird weitestgehend befolgt....

  • Dortmund-City
  • 03.02.21
Ratgeber
Soldat Dennis Schlickmann unterstützt das Dortmunder Gesundheitsamt, welches Quarantäne zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus anordnen kann, bei der Nachverfolgung der Kontakte Infizierter.

Corona: Regeln zur Quarantäne, Rechte und Pflichten
Wohnung darf nicht verlassen werden

Wer wegen des Schutzes gegen die Ausbreitung des Corona-Virus in Quarantäne muss, darf ohne Zustimmung des Gesundheitsamtes seine Wohnung nicht verlassen. Er sollte seinen Arbeitgeber und seine Krankenkasse über die Anordnung der häuslichen Isolierung informieren. Hier weitere Hinweise des Dortmunder Gesundheitsamtes zu häufigen Fragen zur Quarantäne: Die häusliche Absonderung des Erkrankten ist in der Regel für 14 Tage erforderlich. Bei schwerer Symptomatik erfolgt die Behandlung und...

  • Dortmund-City
  • 21.10.20
Politik
Auch der schönste Tag im Leben wird von der Pandemie bestimmt: 31 Hochzeiten kontrollierte die Stadt Dortmund alleine am Wochenende im Rahmen des Corona-Schutzes. Auch weiterhin setzen die Mitarbeiter auf Aufklärung und Ansprachen, damit in Dortmund sicher gefeiert wird.   | Foto: Archiv

Corona-Schutz: Stadt Dortmund kontrollierte am Wochenende 31 Hochzeiten
Einige Gäste mussten nach Hause geschickt werden

Stärker kontrollieren will die Stadt Dortmund Hochzeiten im Blick auf die kommende Coronaschutz-Verordnung, aber auch Verstößen am Wochenende. Dabei will die Verwaltung nicht auf Anordnungen, sondern auch Dialog und Vertrauen setzen, damit auch am schönsten Tag im Leben, in der Pandemie vorsichtig gefeiert wird, um einem Ausbruch an Corona-Infektionen zu verhindern.     "Wir haben eine Inzidenz von 19,7 das ist noch eine gute Entfernung vom Warnwert von 35 und zu 50, aber das kann sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 29.09.20
Blaulicht
Gegen kriminelle Clanstrukturen gab es gestern in Dortmund sowie in anderen NRW-Städten Einsätze der Polizei. Sechs Lokale wurden wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung geschlossen.   | Foto: Andreas Klinke

Dortmunder Polizei: Im Kampf gegen kriminelle Clanstrukturen wurden mehrere Lokale geschlossen
Einsätze in 7 Städten

Einschlägige Lokalitäten mit Bezug zur Clankriminalität kontrollierte die Polizei in NRW gestern in Dortmund, Bochum, Duisburg, Gelsenkirchen, Wuppertal, Mettmann und Essen mit Kooperationspartnern. Mit dem Ordnungsamt, dem Hauptzollamt, der Steuerfahndung sowie der Bundespolizei überprüfte die Dortmunder Polizei einschlägige Lokale, meist in der Nordstadt. Gleichzeitig führten die Beamten groß angelegte Verkehrskontrollen an den Einfallstraßen der Innenstadt durch. "Mit unseren...

  • Dortmund-City
  • 16.08.20
Politik
Clubs, wie das FZW, Bars, Kneipen, Fitnessstudios und viele Geschäfte in Dortmund sind geschlossen. Die Stadt kündigte gestern auf einer Pressekonferenz an, Kontrollen durchzuführen.
2 Bilder

Wer in Coronavirus-Zeiten trotzdem Geschäft, Club oder Kneipe öffnet, wird in Dortmund sanktioniert
Stadt kündigt Kontrollen an

Vor Ermessensschranken machen Viren nicht halt, meint Norbert Dahmen, der Dortmunder Rechtsdezernent, warum die Stadt die Erlasse des Landes als Allgemeinverfügungen vor Ort umsetzt und auch streng kontrollieren will. "Wir greifen in das Grundrecht jedes Einzelnen ein und schränken das Leben in Dortmund ein. Alles rund um Freizeit ist geschlossen, das betrifft Kinos, Bäder, Kneipen", zählt Dahmen im Rathaus auf und wartet stündlich auf neue Anweisungen. "Unser Ziel ist es, den Erlass des Landes...

  • Dortmund-City
  • 18.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.