Verstand

Beiträge zum Thema Verstand

Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Kultur
Pointiert, frech und mit einer eigenwilligen Sicht auf die Welt: Jochen Malmsheimer hält der Gesellschaft gerne den Spiegel vor.  | Foto: Agentur

Jochen Malmsheimer rührt an / DER XANTENER verlost Freikarten
Kabarett mit Geist und Witz

Am Freitag, 15. März, um 20 Uhr rührt der Kabarettist Jochen Malmsheimer im Historischen Schützenhaus auf dem Xantener Fürstenberg seine "Dogensuppe Herzogin - einen Austopf mit Einlage" an. Xanten. Machen wir uns doch nichts vor: Kabarett ist dieser Tage wichtiger denn je! Um es mit Jochen Malmsheimer zu sagen: "Die gefühlte Arschlochdichte und Idiotenkonzentration, die Sackgesichtsüberfülle und Kackbratzendurchseuchung, die allgemeine, bimssteinerne Generalverblödung und präsenile...

  • Xanten
  • 15.01.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Geschichte von Wesel - Wie sich die Weseler Bürger eine Ordnung gaben (5)

Säuberung der Straßen von Dreck, Mist und Holz (damals gabe es eben noch nicht die ASG) 1400 Im Jahre unseres Herrn 1400, am Mittwoch nach St. Viktor, haben sich Bürgermeister, Schöffen, Rat und die Gemeinde der Stadt Wesel nach Läuten der Glocke versammelt und beschlossen und danach auf dem nächsten Reichstag bestätigt: Ab dem heutigen Tag müssen in Zukunft die Straßen sauber gehalten werden. Jeder hat den Dreck und Mist vor seinem Hause und vor seinem Erbe auf seine Kosten wöchentlich einmal,...

  • Wesel
  • 20.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.