Verstöße

Beiträge zum Thema Verstöße

Politik
Die Stadt Duisburg zeigt Flagge bei Verstößen gegen geltende Regeln und Verordnungen in Spielhallen.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Stadt Duisburg reagiert auf Beschwerden
Sechs Spielhallen durchsucht

Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg hat am vergangenen Freitag unter Beteiligung von Steuerfahndung und Polizei zeitgleich sechs Spielhallen in Duisburg kontrolliert und mit gerichtlicher Anordnung durchsucht. Insgesamt waren 43 Einsatzkräfte an der Maßnahme beteiligt. Über die Spielstätten einer Kette lagen zahlreiche Beschwerden vor. So sollen dort keine Ausweiskontrollen und Abfragen erfolgt sein, die zur Spielsuchtbekämpfung aus glücksspielrechtlichen Gründen zwingend vorgegeben...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Blaulicht
Reichlich Beute machten Zollbeamte und Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes bei der Kontrolle von 15 Kiosken in Gladbeck. | Foto: Zollamt Dortmund

15 Kioske in Gladbeck wurden überprüft
Razzia von Zoll und Ordnungsamt

Am Mittwoch, 21. Dezember, überprüften Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund im Rahmen der Steueraufsicht gemeinsam mit der Polizei und des Ordnungsdienstes der Stadtverwaltung insgesamt 15 Kioske in Gladbeck. Bei den Kontrollen stellten die Beamten neben mehreren Stangen unversteuerten Zigaretten auch mehrere Hundert Einweg-E-Zigaretten - zum Teil mit überhöhtem Inhalt und nicht zugelassenen Inhaltsstoffen -, mehrere Hundert Dosen nicht verkehrsfähige...

  • Gladbeck
  • 22.12.22
Ratgeber
Die Schwerpunktkontrollen der DVG fanden an der Haltestelle „Sittardsberg“ statt. 75 Fahrgäste waren ohne gültiges Ticket unterwegs, die Nichteinhaltung der Maskenpflicht wurde mit 51 Verstößen geahndet. | Foto: Hannes Kirchner

Ticket-Sonderkontrolle
75 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) geht weiter gegen das Fahren ohne Ticket in ihren Bussen und Bahnen vor. Zusätzlich zu den täglich stattfindenden Überprüfungen setzt die DVG gemeinsam mit der Polizei Duisburg und dem Ordnungsamt auf Schwerpunktkontrollen. Dabei werden über mehrere Stunden konsequent alle Fahrgäste daraufhin überprüft, ob sie mit einem gültigen Ticket unterwegs sind. Eine solche mehrstündige Kontrolle fand am Mittwoch, 9. November, an der Haltestelle „Sittardsberg“...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Blaulicht
Neben dem Bargeld stellten die Polizisten während ihres Einsatzes unter anderem außerdem die Messer mit den illegalen Klingenlängen und die aufgefundenen Drogen sicher. | Foto: Polizei Duisburg

Schwerpunkteinsatz im Stadtgebiet
Stadtparks im Fokus von Polizei und Ordnungsamt

Polizisten und Ordnungshüter der Stadt Duisburg nahmen am Donnerstag (29. Oktober) den Immanuel-Kant-Park (Stadtmitte), den Goerdeler Park (Stadtmitte) sowie den Böninger Park (Hochfeld) ins Visier. Von 12 bis 20 Uhr legten sich unter anderem zivile Einsatzkräfte auf die Lauer und kontrollierten in Zusammenarbeit mit Beamten der Hundertschaft sowie Mitarbeitern des Ordnungsamtes verdächtige Personen. Hintergrund des Einsatzes sind immer wiederkehrende Beschwerden und Bedenken von Bürgerinnen...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Ratgeber
Die DVG führte in Marxloh eine Schwerpunktkontrolle durch, zusammen mit der Polizei und dem Ordnungsamt. | Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

Ticket-Sonderkontrolle
208 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein in Marxloh erwischt

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) geht weiter gegen das Fahren ohne Ticket in ihren Bussen und Bahnen vor. Zusätzlich zu den täglich stattfindenden Überprüfungen setzt die DVG gemeinsam mit der Polizei Duisburg und dem Ordnungsamt auf Schwerpunktkontrollen. Dabei werden über mehrere Stunden konsequent alle Fahrgäste daraufhin überprüft, ob sie mit einem gültigen Ticket unterwegs sind. Eine solche mehrstündige Kontrolle fand am Donnerstag, 1. September, an der Haltestelle „Marxloh...

  • Duisburg
  • 02.09.22
Blaulicht
Das Fahrrad fahren ist in weiten Teilen der Gladbecker Fußgängerzone verboten. Doch viele Unbelehrbare halten sich nicht an das Verbot. Daher werden immer wieder Rufe nach Kontrollen und Bußgelder laut. | Foto: Pixabay

Radfahrkontrollen in Gladbeck-Mitte
Geht ja doch!

Ein Kommentar Für Wirbel in den Sozialen Netzwerken sorgte unlängst der Beitrag einer Gladbecker Mutter. Die verärgerte Frau berichtete, dass ihr Kind zum wiederholten Male im Bereich der Fußgängerzone von einem Fahrradfahrer angefahren worden sei. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Die verärgerte und besorgte Gladbeckerin forderte vehement härtere als auch konsequentere Kontrollen durch das städtische Ordnungsamt beziehungsweise die Polizei. Und der Post zeigte scheinbar Wirkungen: Am...

  • Gladbeck
  • 18.03.22
  • 2
Blaulicht
Die Kommunen der Ski- und Rodelgebiete waren gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis am Wochenende im Einsatz, um die geltenden Regelungen rund um die Coronaschutzverordnung zu überwachen. | Foto: Polizei

Weniger Schneetouristen im Sauerland

Die Kommunen der Ski- und Rodelgebiete waren gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis am Wochenende im Einsatz, um die geltenden Regelungen rund um die Coronaschutzverordnung zu überwachen. Insgesamt zog es wenige Schneetouristen ins Sauerland. Zu keinem Zeitpunkt mussten Zufahrten oder Straßen gesperrt werden. Wie die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis und die Städte Brilon, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg in einer gemeinschaftlichen Presseerklärung am...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.01.21
Ratgeber
Neben Schwarzfahrern ahndet die DVG in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt Verstöße gegen die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder
18.354 Fahrgäste kontrolliert

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. DVG und Stadt Duisburg gehen damit weiterhin konsequent...

  • Duisburg
  • 04.01.21
Blaulicht
Aufgrund des hohen Besucheraufkommens in Winterberg wurden in den letzten Tagen schon vermehrt Kontrollen durch das Ordnungsamt der Stadt Winterberg mit Unterstützung vom Sicherheitsdienst und der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis durchgeführt. Seit dem 30.12.2020 gilt im Stadtgebiet Winterberg für bestimmte Bereiche eine erweiterte Maskenpflicht. Skigebiete und Zufahrten sind unter anderem auch in Sundern gesperrt. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Erweiterte Maskenpflicht in Winterberg
Skigebiete und Zufahrten in Sundern und Schmallenberg gesperrt

Aufgrund des hohen Besucheraufkommens in Winterberg wurden inden letzten Tagen schon vermehrt Kontrollen durch das Ordnungsamt der Stadt Winterberg mit Unterstützung vom Sicherheitsdienst und der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis durchgeführt. Seit dem 30.12.2020 gilt im Stadtgebiet Winterberg für bestimmte Bereiche (Pisten und Parkplätze, Kahler Asten) eine erweiterte Maskenpflicht. In den vergangenen Tagen wurden immer wieder Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung festgestellt und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.01.21
Blaulicht
Die Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg sind seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang März im Dauereinsatz. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

Weiterhin im Dauereinsatz: Bürger- und Ordnungsamt ziehen Corona-Bilanz
5.400 Verstöße gegen Corona-Regeln in Duisburg festgestellt

Die Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg sind seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang März im Dauereinsatz. Vor allem die Kollegen des städtischen Außendienstes (SAD) sind täglich mit bis zu 50 Mitarbeitern im gesamten Stadtgebiet unterwegs. In regelmäßigen Abständen werden zusätzlich Schwerpunktkontrollen gemeinsam mit der Polizei durchgeführt, um dabei etwaige Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung zu ahnden. "Leicht ist der Job nicht", findet auch Oberbürgermeister...

  • Duisburg
  • 25.11.20
Blaulicht
In einer gemeinsamen Kontrolle von Ordnungsamt, Polizei und NIAG wurden Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. | Foto: LK

Gemeinsame Kontrolle von Ordnungsamt, Polizei und NIAG
Mehrere Verstöße gegen Maskenpflicht

Bei einer zweistündigen Schwerpunktkontrolle haben Ordnungsbehörden und Mitarbeiter der NIAG am Donnerstagnachmittag, 12. November, am Königlichen Hof in Moers mehrere Verstöße festgestellt. 18 der rund 575 kontrollierten Fahrgäste verstießen gegen die Pflicht, im ÖPNV einen Mund-Nasen-Schutz ordnungsgemäß zu tragen. 14 Fahrgäste hatten keinen gültigen Fahrschein dabei und wurden mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro belegt. Zwischen 15 bis 17 Uhr hatten zehn Fahrausweisprüferinnen und -prüfer...

  • Moers
  • 13.11.20
Blaulicht
Die Polizei und das Ordnungsamt kontrollieren, um sich Betroffene an ihre Quarantäne halten. | Foto: LK

Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei
Bisher 22 Verstöße

Seit Anfang November kontrollieren die Mitarbeiter des städtischen Außendienstes gemeinsam mit der Polizei die Einhaltung von angeordneten Quarantänemaßnahmen. Überprüft werden positiv getestete Personen sowie jene, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten und sich somit in häuslicher Quarantäne befinden. Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte bislang circa 900 Personen aufgesucht. Ein Großteil der in Quarantäne befindlichen Personen hält sich an die Auflagen. Gleichfalls wurden...

  • Duisburg
  • 06.11.20
Sport
Die neuen Doppelstreifen setzen sich zusammen aus Mitarbeitern des Ordnungsamtes und der Polizei. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

Polizei und Ordnungsamt bilden Doppelstreifen
Konsequent vorgehen gegen Corona-Verstöße

Sie ziehen an einem Strang: Gemeinsam und vor allem konsequent wollen Polizei und Stadt gegen Verstöße gegen die aktuellen Bestimmungen des Landes NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgehen. Wie genau dieses Vorgehen aussehen soll, das haben Vertreter der Städte Essen und Mülheim sowie der Polizei in dieser Woche bei einem Abstimmungsgespräch im Präsidium an der Büscherstraße diskutiert. Um auch nach außen das angestrebte gemeinsame Vorgehen zu symbolisieren, setzen die Kommunen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
Politik
Nach Angaben des beschwerdeführenden Anwohners blieben die im Bereich Humboldtstraße in Gladbeck-Mitte schon durchgeführten Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamtes ohne den erhoffen Erfolg. | Foto: Archiv Stadt Gladbeck

Anwohner in Stadtmitte fordern mehr Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt
Wird die Humboldtstraße zu einem neuen Brennpunkt?

Ein Kommentar Lärm und Radau bis tief in die Nacht, Trinkgelage, aufheulende Motoren, Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und obendrein Urin sowie andere menschliche Hinterlassenschaften in der Zufahrt zu einer Tiefgarage: Die Beschwerdeliste eines Anwohners der Humboldtstraße in Stadtmitte ist schon verdammt lang. Schon mehrfach hat sich der Gladbecker beim städtischen Ordnungsamt und auch der Polizei beklagt. Aus der Sicht des Beschwerdeführers blieb der erhoffte Erfolg aus. Der...

  • Gladbeck
  • 18.09.20
  • 1
Ratgeber

Ausgangs- und Ansammlungsregeln
Hagener Ordnungsamt hält Kontrolldruck hoch

Mit Hochdruck kontrollierte das Ordnungsamt der Stadt Hagen auch am vergangenen Wochenende (27. bis 29. März) die neuen Ausgangs- und Ansammlungsregeln im gesamten Stadtgebiet. Die Bilanz: 50 Einsatzstellen, knapp 170 Platzverweise und rund 100 Ordnungswidrigkeiten. Die Mitarbeiter des Außendienstes sprachen am Freitag 81 und am Samstag 83 Platzverweise aus. Damit stiegen die Zahlen im Vergleich zu den vorherigen Tagen noch einmal an. Die Gewerbetreibenden in Hagen halten sich nach wie vor...

  • Hagen
  • 30.03.20
Ratgeber
In Bochum ist in der Nacht ein 78 Jahre alter Mann an Covid-19 gestorben.  Es gibt 13 genesene Bochumer. Die Stadt hat Kontrollen durchgeführt. | Foto: Archiv

Das ist heute passiert
Kontrollen, Genesungen und Verstöße in Bochum

Das ist heute in Bochum passiert. Ein Bochumer ist an dem Corna-Virus gestorben, 167 bestätigte Fälle, 13 Personen gelten als geheilt. Außerdem sind 450 Gewerbe, 85 Parkanlagen und  Betriebe kontrolliert worden. Ein weiterer Bochumer (78), der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist in der Nacht zum Mittwoch, 25.März, im Krankenhaus verstorben. Er war Bewohner des St. Johannes-Stiftes. Darüber hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in einer Videobotschaft seine Betroffenheit...

  • Bochum
  • 25.03.20
Blaulicht
Die Ordnungsbehörden kontrollierten jetzt verstärkt die Shisha-Bars im Hagener Stadtgebiet und entdeckten zahlreiche Verstöße gegen die Auflagen, die Besucher und Anlieger vor drohenden Schäden schützen sollen. | Foto: privat

Massive Verstöße Sisha-Bars
Lebensgefahr in Hagener Shisha-Bars?: Umfangreiche Kontrollen decken Gefahren durch Kohlenmonoxid auf

Verstöße gegen den Brandschutz, mehrere Anzeigen und der Entzug einer Betriebserlaubnis sowie die Sicherstellung von 37 Dosen Tabak - so lautet die Bilanz einer städtischen Schwerpunktkontrolle in Hagener Shisha-Bars. Bei der konzertierten Aktion des Stadtordnungsdienstes, der Gewerbestelle und des Fachbereiches Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung fanden in den vergangenen Tagen wieder umfangreiche Kontrollen in mehreren Shisha-Bars statt. Besonders negativ fiel ein Betrieb auf, bei dem...

  • Hagen
  • 05.07.19
Blaulicht

Polizei und Stadt kontrollierten gemeinsam
Verstöße in Shisha-Bars festgestellt

Bei einer behördenübergreifenden Aktion wurden laut Polizeibericht am Mittwochabend ausgewählte Gewerbebetriebe (Shisha-Bars und ein Dönerladen) kontrolliert. Beteiligt waren Polizei, Lebensmittelkontrolle, Gewerbeaufsicht, Kommunaler Ordnungsdienst (KOD), Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) und die Stadtkasse. Zwei Schornsteinfeger begleiteten den Einsatz zur Überprüfung der Feuerstätten in den Shisha-Bars. Gleichzeitig wurden Parkverstöße im unmittelbaren Umfeld der kontrollierten Objekte...

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.19
Überregionales
Wer Hundehaufen einfach auf Straßen, Wegen oder Kinderspielplätzen liegen lässt, muss mit mindestens 75 Euro Strafgeld rechnen. ^ Foto: Budde

Viele Knöllchen für Düsseldorfer

Mitarbeiter des Ordnungsamtes machen auf Fehlverhalten aufmerksam – und verlangen dafür Geld. Das ist ihre Aufgabe. Der Fall eines Rentners, der für eine Ruhepause an einer Bushaltestelle 35 Euro zahlen sollte, hat vergangene Woche für Unmut bei Bürgern gesorgt. Es verwundert nicht, dass das Ordnungsamt und seine Außendienstler vom Ordnungs- und Servicedienst (OSD) nicht gerade beliebt sind. Für allein rund 415.000 Knöllchen gegen Falschparker, über 206.800 Bußgelder gegen Temposünder oder...

  • Düsseldorf
  • 07.12.17
  • 2
  • 2
Ratgeber

Und wo bleiben in Gladbeck die Kontrollen?

Seit dem 1. April müssen auch alle Gladbecker Verkehrsteilnehmer die Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung beachten. Und dieses Mal hat der Gesetzgeber nicht Autofahrer sondern auch Radfahrer mit einer Reihe von Auflagen und deutlich höheren Bußgeldern bedacht. Doch scheint es so, als würden sich gerade Radfahrer im Erwachsenenalter kaum oder gar nicht für die Neuerungen interessieren. Da wird der Radweg (nach wie vor) entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung benutzt, mal schnell bei Rotlicht...

  • Gladbeck
  • 23.04.13
  • 2
Ratgeber
In Gladbeck dürfen auch in 2013 nur so genannte „Brauchtumsfeuer“ als Osterfeuer abgebrannt werden und zudem ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Osterfeuer nur nach Anmeldung

Gladbeck. Der Blick auf den Kalender gibt allerletzte Gewissheit: Das letzte März-Wochenende ist im Jahr 2013 auch gleichzeitig das Osterfest-Wochenende. Damit naht auch das Fest, das vielerorts in Gladbeck genutzt wird, um ein „Osterfeuer“ abzubrennen. Doch diese Osterfeuer unterliegen strengen gesetzlichen Auflagen, die oftmals nicht berücksichtigt werden. Daher wird seitens der Stadt Gladbeck darauf aumferksam gemacht, dass Osterfeuer nur abgebrannt werden dürfen, wenn sie der Bezeichnung...

  • Gladbeck
  • 26.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.