Verstärkung gesucht

Beiträge zum Thema Verstärkung gesucht

Kultur
Die Aufnahme wurde bei einem früheren Taizé-Gottesdienst in der Versöhnungskirche Großenbaum gemacht.
Foto: https://www.evgds.de

Taizé-Gottesdienst in Großenbaum
Verstärkung für Projektorchester gesucht

Auch für den diesjährigen Taizé-Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche stellt Annette Erdmann, Kirchenmusikerin der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, ein Projektorchester zusammen. Interessierte, die ein Streichinstrument oder ein Holz- oder Blechblasinstrument spielen, sind herzlich eingeladen, in diesem Gottesdienst musikalisch mitzuwirken und vorher auch gemeinsam zu proben. Anmeldungen sind bis zum 15. Januar bei Kantorin Erdmann (Tel. 0203 / 767709) möglich (die...

  • Duisburg
  • 08.01.25
  • 1
Sport

Wir suchen Dich
Die 1. Mannschaft des BV Horst – Süd such Verstärkung.

Die erste Mannschaft des BV Horst Süd spielt in der Kreisliga C 1, und sucht für die Rückrunde Verstärkung. Wenn ihr Euch angesprochen fühlst und Teil unseres Teams werden möchte, dann melde Euch bei uns! Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören und gemeinsam die Begeisterung für Fußball zu teilen Ihr findet uns jeden Dienstag und Donnerstag im Horster Fürstenbergstadion an der Fischerstraße in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr. Wir spielen auf Rasen oder Hartplatz. Außer der Ersten Mannschaft...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Ratgeber
Das Foto zeigt die Neudorfer Singgruppe mit Ada Tanir am Klavier.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de

Neudorfer Seniorensinggruppe sucht Verstärkung
Mit Schwung in die Woche

Singen macht glücklich, egal ob jung oder alt. Das wissen die derzeit acht Mitglieder der Neudorfer Singgruppe ganz genau aus eigener Erfahrung und treffen sich deshalb jeden Montag um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum an der  Wildstraße 31. Die Seniorinnen und Senioren, Kirchenmusikerin Ada Tanir und die evangelische Gemeinde landen nun interessierte ähnlichen Alters zum Mitsingen ein. Auf dem Programm stehen nicht nur Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch, Volkslieder, oder Kanons, sondern auch...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Nähstube der Rheingemeinde Duisburg
Ehrenamtliche Verstärkung gesucht

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg können schon seit Jahren Interessierte im Wanheimerorter Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Das Angebot wird gut dort angenommen und deshalb soll es dieses jetzt auch im Wanheimer Gemeindehaus beim Knevelshof geben. Am Vogelsangplatz bieten versierte Ehrenamtliche diesen praktischen, nachhaltigen Service an. Für den Standort...

  • Duisburg
  • 28.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz. Über Verstärkung würde sich  Nähstuben-Team freuen.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Nähstube sucht ehrenamtliche Verstärkung

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt sucht das Näh-Team Verstärkung für diesen praktischen, nachhaltigen Service.  Nachfragen beantwortet Maria Hönes,...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein „Ohr“ haben für Patienten, Besucher und auch Mitarbeiter im Haus - das ist die Aufgabe des Patientendienstes.  | Foto: Ehrenamtlicher Patientendienst MHW

Mitstreiter willkommen
Patientendienst des Marien-Hospitals sucht Verstärkung

Der Patientendienst des Marien-Hospitals in Wesel sucht weitere Mitstreiter. Wer sich gerne für hilfsbedürftige Patienten einsetzen möchte, ist in diesem Kreis von Ehrenamtlichen genau richtig. Aktuell arbeiten dort zwölf Frauen und Männer mit. Der Patientendienst hilft bei der Orientierung im Hospital, begleitet Menschen zu Untersuchungen und hat immer ein „Ohr“ für Patienten, Besucher und auch Mitarbeiter im Haus. Wer den Patientendienst unterstützen oder mehr darüber erfahren möchte, kann...

  • Wesel
  • 13.12.22
Vereine + Ehrenamt
Rebecca Woszidlo (links) und Lisa Syberg freuen sich über neue Kolleg:innen im Bereich der Freizeitbegleitung. | Foto: Lebenshilfe

Freizeitbegleiter im Kreis Kleve gesucht
Lebenshilfe Unterer Niederrhein: Wer möchte sich für Menschen mit Behinderung engagieren?

Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Unterer Niederrhein sucht im Kreis Kleve Übungsleiter zur Freizeitgestaltung und -begleitung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen – eine attraktive Nebenverdienstmöglichkeit, die keine besondere Qualifikation voraussetzt. Schwimmen, ein Kinobesuch oder gemeinsam Spazierengehen – beliebte Freizeitaktivitäten, bei denen sich jeder über eine Begleitung freut. Auch Menschen mit Handicap wünschen sich dafür jemanden an ihrer Seite. Rebecca...

  • Rees
  • 29.10.22
Sport
Die Damen der Abteilung 41 des PSV Bottrop suchen dringend Verstärkung und einen Trainer. | Foto: PSV

Dringend auf der Suche
Abteilung 41 des Polizeisportvereins feiert ihr dreißigjähriges Bestehen

Es ist Mittwoch kurz vor 18 Uhr an der Turnhalle in Welheim. Seit nunmehr 30 Jahren trifft die Abteilung 41 des Polizeisportvereins Bottrop (PSV) sich zum gemeinsamen Sport. Die Abteilung hat den Namen Aufbaugymnastik, dazu gehört aber noch viel mehr. Nach dem Aufwärmen folgen Step-Aerobic, Choreographien, Yoga, Pilates, Zumba, Zirkeltraining oder anhand von abteilungseigenen Geräten wie Swingsticks, Balancekissen, Hanteln, Bällen oder Fitnessbändern der Muskelaufbau, die Stärkung des...

  • Bottrop
  • 16.04.22
Sport

Angebot für Hockey interessierte Kinder
HTC Kupferdreh sucht Nachwuchs

Die Hockey-Nachwuchsmannschaften des HTC Kupferdreh suchen rechtzeitig zum Start der neuen Feldsaison Verstärkung. Interessierte Mädchen und Jungen sind eingeladen, unverbindlich beim Training vorbeizuschauen. Trainiert wird auf dem Kunstrasenplatz am Eisenhammer an der Nierenhofer Straße 18 in Kupferdreh. Hockeyschläger werden anfangs gestellt. Mitzubringen sind lediglich Turnschuhe und bequeme Sportkleidung. Das Training wird von ausgebildeten und erfahrenen Trainerinnen und Trainern...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.22
  • 2
Sport

BARONS NEWS
Black Barons suchen noch Verstärkungen

Nach den dem Aufstieg in die Verbandsliga, sind die Black Barons noch auf der Suche nach ein paar Verstärkungen. “Wir haben zwar schon einen recht ordentlichen Kader zusammen, könnten aber noch den einen oder anderen erfahrenen Spieler auf verschiedenen Positionen gebrauchen. Das gilt natürlich auch für die U19 und das Trainerteam. Wir bitten eine interessante Verbandsliga-Saison, einen aufstrebenden Verein, engagierte Trainer, neues Trainingsmaterial und einen modernen Kunstrasenplatz“, sagte...

  • Herne
  • 29.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Schwimmfreunde Hünxe: Elke Struwe (Beisitzerin), Markus Hahn (stv. Kassierer), Dirk Evers (Schriftführer), Christian Drummer-Lempert (Pressewart), Waltraud Schilling (Beisitzerin), Regina Korinth (Kassiererin), Bernd Hermanns (Beisitzer), Hans-Peter Schmitz (Vorsitzender), Ralf Karwasz (stv. Vorsitzender), Dr. Hartmut Weddige (Geschäftsführer), Jürgen Kosch (stv. Geschäftsführer), Wolfgang Oldenburg (Beisitzer). | Foto: Schwimmfreunde Hünxe

Zuversicht bei den Schwimmfreunden Hünxe
Weichenstellung für das neue Jahr

In der letzten Sitzung des Vorstandes zogen die „Schwimmfreunde Hünxe“ eine erste Bilanz für 2021 und stellten gleichzeitig wichtige Weichenstellungen für das neue Jahr. „Die Corona-bedingten Schließungszeiten haben uns sowohl 2020 als auch im vergangenen Jahr hart getroffen.“, berichtet Hans-Peter Schmitz, Vorsitzender der Schwimmfreunde Hünxe. „Da fehlten uns natürlich notwendige Einnahmen aus dem Bade- und Kursbetrieb, auch wenn diese zum Teil durch die staatlichen Unterstützungen...

  • Hünxe
  • 04.01.22
Ratgeber
Die aktiven Leselernhelfer am Niederrhein. Von links: Doris Melchers – Ortskoordinatorin Wesel, Dagmar Knauth-Schatzmeisterin, Ulrich Grundmann – Ortskoordinator Voerde-Friedrichsfeld, Hans-Georg Lohöfener – stellvertretender Vorsitzender, Dagmar Gorjup – Ortskoordinatorin Voerde / Hünxe, Thomas Matzke - Vorsitzender, Johannes Gammerschlag – Ortskoordinator Dinslaken, Christel Dorando – Schriftführerin. | Foto: mentor

Vorstandswahlen bei MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V.
Nachhilfeunterricht nach dem 1:1-Prinzip

Mit anderthalb Jahren Verspätung konnte nun endlich, bedingt durch die Coronapandemie, die 10. Jahreshauptversammlung von MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V. in Voerde-Friedrichsfeld durchgeführt werden. Die Jahreshauptversammlung wurde sehnlichst erwartet, denn es standen Vorstandswahlen an. Der Vorsitzende Thomas Matzke begrüßte die erschienen Mitglieder. In seinem Bericht dankte er allen Mitgliedern für Ihre ehrenamtliche geleistete Arbeit zum Wohle der geförderten Kinder....

  • Wesel
  • 29.09.21
LK-Gemeinschaft
Der Damenchor sucht Verstärkung. | Foto: Essener Damenchor e.V.

Zuhören und gleich mitmachen
Essener Damenchor sucht sangesfreudige Verstärkung

Der Essener Damenchor möchte alle Damen ansprechen, die Lust verspüren, in einem Damenchor zu singen. Diese sind herzlich eingeladen im Festsaal der Fürstin-Franziska- Christine-Stiftung in Essen-Steele, Paßstr. 2 zuzuhören oder gleich mit zu proben, denn hier finden die Proben statt ab dem 18. August um 19.30 Uhr, normalerweise jeden Mittwoch. Die Chorproben waren wegen der Pandemie lange ausgesetzt, aber jetzt geht es wieder los und alle hoffen, das dies auch so bleibt. Sommer- und...

  • Essen
  • 04.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: wellcome Dinslaken
2 Bilder

Wellcome Dinslaken: Wer möchte Familien mit Neugeborenen betreuen?
Engagierte Engel auf Zeit gesucht

Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Mütter werden heutzutage nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbettfamilie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wir suchen Freiwillige, die Freude und Erfahrung im Umgang mit...

  • Dinslaken
  • 23.06.21
Blaulicht
Die Ökumenische Notfallseelsorge in Essen sucht Verstärkung. Sie wird alarmiert, wenn eine Todesnachricht überbracht oder ein häuslicher Todesfall von der Polizei untersucht wird, wenn Menschen nach einem schweren Unfall Beistand benötigen oder suizidgefährdet sind. Symbolfoto: Notfallseelsorger nehmen auch an Rettungsübungen teil. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Andreas Köhring

Info-Abend zum "Dienst in der Notfallseelsorge in Essen" am Mittwoch, 2. Dezember, von 18.30 bis 20 Uhr
Ökumenische Notfallseelsorge in Essen sucht Verstärkung

Die Ökumenische Notfallseelsorge in Essen sucht Verstärkung. Sie wird alarmiert, wenn eine Todesnachricht überbracht oder ein häuslicher Todesfall von der Polizei untersucht wird, wenn Menschen nach einem schweren Unfall Beistand benötigen oder suizidgefährdet sind. Diese besondere Rufbereitschaft steht Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Für alle, die sich vorstellen können, diesen seelsorglichen Dienst zu übernehmen, findet am Mittwoch, 2. Dezember, von...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
Sport

Essen-Kupferdreh
Hockey-Mädchen suchen Verstärkung

Auch wenn - Corona-bedingt - der Meisterschaftsbetrieb ruht, hat die Hockeyabteilung des HTC Kupferdreh das Training seit einiger Zeit, den Corona-Vorgaben folgend - wieder aufgenommen. Stefan Märtens, der beim HTC die Mädchen C und D betreut, sucht für seine beiden Teams Verstärkung: "Sportbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 2010 und jünger sind willkommen, beim Training auf unserem Kunstrasenplatz am Eisenhammer vorbeizuschauen und unverbindlich am Probetraining teilzunehmen. Es besteht...

  • Essen-Steele
  • 04.09.20
Sport
"Endlich dürfen auch wir seit einiger Zeit wieder auf den Kanal zum Paddeln!", freut sich das Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld, das wieder engagierte Ladys jeden Alters sucht, die Spaß am Paddeln haben und gerne eine Mannschaftssportart unter freiem Himmel ausüben wollen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld.

Endlich wieder Paddeln: Immer montags oder donnerstags um 18.15 Uhr ab Steg des Kanuclubs
Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld: Drachenboot sucht Verstärkung

"Endlich dürfen auch wir seit einiger Zeit wieder auf den Kanal zum Paddeln! Daher suchen wir, das Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld, wieder engagierte Ladys jeden Alters, die Spaß am Paddeln haben und gerne eine Mannschaftssportart unter freiem Himmel ausüben wollen.", heißt es in der Ankündigung. „Unser Sport ist sowohl für Hausfrauen und Muttis, die durch die sportliche Betätigung gerne etwas Abwechslung in ihren Alltag bringen möchten, geeignet, als auch für ehemalige Sportler anderer...

  • Wesel
  • 12.08.20
Ratgeber
Lothar Zielke, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Sozialen Küchenstudio, im Gespräch mit einer Kundin. Die Haushaltsgegenstände werden kostenlos an die Menschen abgegeben, die in die Einrichtung kommen. | Foto: privat

Interkulturelles Team sucht Verstärkung
Soziales Küchenstudio in Hagen wieder geöffnet

Eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die sich neu einrichten müssen, hat endlich wieder geöffnet: Am heutigen Mittwoch, 8. Juli, öffnet das Soziale Küchenstudio in Hagen-Haspe mit neuem Sicherheits- und Hygienekonzept nach einer Corona bedingten Pause. Das Soziale Küchenstudio ist eine Einrichtung des Hagen-ist-BUNT e.V., in der vor allem Flüchtlingsfamilien mit Küchenutensilien versorgt werden und Anschluss finden können. Jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 12 und 16 Uhr sowie an jedem...

  • Hagen
  • 08.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Tänzer vom Tanzcorps Rot-Weiß Hamborn-Marxloh bereiten sich schon vor und trainieren zur Zeit noch an der frischen Luft, um sich vorzubereiten. | Foto: Tanzcorps Rot-Weiß

Das Tanzcorps Rot-Weiß Hamborn-Marxloh bereitet sich auf die neue Session vor
"Hurra, wir leben noch!"

Karneval und Tanzen, braucht man das in Corona-Zeiten? Viele Menschen haben gelernt, dass man auf vieles Liebgewonnene in der Corona-Zeit verzichten musste und konnte, auch wenn es wehtat. Auf dem Weg in eine verantwortungsvolle Normalität kann und darf man unter Einhaltung der Corona-Regeln wieder Sport treiben, auch Tanzsport und Gardetanz. Also hat das Tanzcorps sein Training unter Einhaltung der Corona-Regeln wieder aufgenommen. Das Tanzcorps der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß...

  • Duisburg
  • 24.06.20
Sport
Innerhalb von zwei Jahren steht das RWO Team 12 vor dem direkten Durchmarsch in die Kreisliga A. | Foto: RWO

Aufstieg wohl nur noch Formsache
RWO Team 12 sucht Verstärkung für die Kreisliga A

Das RWO-Team12 steht unmittelbar vor dem zweiten Aufstieg im zweiten Spieljahr. Für die Mission „Kreisliga A“ sucht die Mannschaft von Sebastian Saß und Daniel Schliwa bereits jetzt Verstärkung. Viele Amateurfußballer in Oberhausen hatten wohl irgendwann einmal den Traum, eines Tages für Rot-Weiß Oberhausen zu spielen. Dieser kann jetzt wahr werden. Der Klub nimmt für seine zweite Mannschaft, die offiziell RWO Team 12 heißt, Bewerbungen an. "Unser Konzept ist ein anderes. Wir wollen keine 2....

  • Oberhausen
  • 12.06.20
  • 1
Kultur
3 Bilder

Stelle zu vergeben!
PEKIP-Gruppenleitung / Eltern-Kind-Gruppenleitung gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Kulturzentrum balou e.V eine Gruppenleitung/ErzieherIN mit PEKIP-Zertifikat oder eine Aus-/Fortbildung in einem ähnlichen Eltern-Kind-Konzept. Die Stelle auf Honorarbasis hat einen Umfang von mind. 1 bis max. 4 Kursen/Woche. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Nicola van der Wal, nicola.vanderwal@balou-dortmund.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.balou-dortmund.de

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.20
Kultur
Der Chor Joyful Singers beim letztjährigen Auftritt anlässlich des Brackeler Christkindlmarktes in der Kirche St. Clemens. | Foto: Günter Schmitz

Diverse Auftritte in Brackel im Dezember
Joyful Singers in Aktion

Gleich bei einer ganzen Reihe von Terminen ist der mittlerweile bereits 21 Jahre alte Brackeler Pop- und Gospelchor Joyful Singers nun im Dezember eher mit klassischen, deutschen und englischsprachigen Weihnachtsliedern im Stadtteil zu erleben: Jetzt am Sonntag (1.12.) um 12 Uhr beim Weihnachtskonzert beim Brackeler Christkindlmarkt in der katholischen Pfarrkirche St. Clemens, Flughafenstr. 50. Wenige Tage später am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr steht dann das eigene Weihnachtskonzert der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
Tanja Meissner leitet die Schulung der neuen Ehrenamtlichen beim Ambulanten Hospizdienst Bethanien. | Foto: KBM/Engel-Albustin

Neuer Kurs für Ehrenamtliche vom Krankenhaus Bethanien
Ambulanter Hospizdienst sucht Verstärkung

Noch Plätze frei sind im nächsten Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiter im Ambulanten Hospizdienst Bethanien. Der Hospizdienst betreut schwer kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase in ganz Moers, sei es im Krankenhaus oder zu Hause. „Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Menschen, die sich auf andere Menschen einlassen wollen und die sich mit den Themen Tod, Trauer und Sterben auseinandersetzen möchten“, so Hospiz-Koordinatorin Tanja Meissner. Alle an der Hospizarbeit...

  • Moers
  • 18.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.