Versorgung

Beiträge zum Thema Versorgung

Ratgeber
Freuen sich gemeinsam über die Entwicklung des Malteser Hospizzentrums seit seiner Gründung 1992, von links: Roland Niles, Geschäftsführer der Trägergesellschaft Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH, Dr. Donatus Kaufmann, Vorsitzender des Kuratoriums, Annette Helling, Leitung des stationären Hospizes, Mechthild Schulten, Gründerin und Leitung des gesamten Hospizzentrums, Katja Arens, Leitung der Ambulanten Hospizdienste und Bürgermeister Volker Mosblech. | Foto: Malteser

"Stolz und viel Dankbarkeit"
Große Feier zu 30 Jahre Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Huckingen

Das Malteser-Hospizzentrum St. Raphael feierte sein 30-jähriges Bestehen. Rund 80 Mitarbeitende aus Haupt- und Ehrenamt, Ehrengäste und langjährige Unterstützer waren im Festzelt auf dem Gelände des Hospizzentrums in Huckingen. Im Vordergrund standen ein großer Dank an alle, die dazu beigetragen haben, das Hospizzentrum zu einem Ort der Geborgenheit und Fürsorge für schwerstkranke Menschen in der letzten Lebensphase zu machen. Die Malteser waren Pioniere in der Hospizarbeit, als im Januar 1992...

  • Duisburg
  • 17.09.22
Vereine + Ehrenamt

Betreuungsdienst, Hausnotruf und Mahlzeitendienst der Malteser laufen weiter.

Unser pflegerischer Betreuungs- und Entlastungsdienst in Gladbeck wird zuverlässig auch in dieser schwierigen Zeit weitergeführt. Unsere Mitarbeiter/innen sind nach wie vor liebevoll für die ihnen anvertrauten Menschen da. Weiterhin versorgen wir auch in der Corona-Krise die Kunden des Malteser Hausnotrufs und des Menüservices sicher. „Wenn der Hausnotruf ausgelöst wird, sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Stelle: Direkt am Telefon oder – falls nötig – persönlich, um beim Kunden...

  • Gladbeck
  • 21.03.20
Überregionales
Die Helfer verladen das Material für den Katholikentag. | Foto: Malteser Wesel

Hilfe beim Katholikentag durch die Weseler Malteser

Am Mittwoch, 9. Mai, fahren 31 Weseler Malteser zum Katholikentag nach Münster. Ihre Aufgabe ist die Betreuung, der aus ganz Deutschland anreisenden Einsatzkräfte der Malteser. "Wir errichten an einer Schule eine komplette Unterkunft für 450 Helfer" so Karl Döring, Leiter Einsatzdienste der Malteser Wesel. "Die Helfer werden von uns rund um die Uhr versorgt und verpflegt", erläutert Döring weiter. Zu diesem Zweck wird von der Feldküche bis zum Kühlanhänger alles mitgebracht. Mit einem...

  • Wesel
  • 08.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.