Versorgung

Beiträge zum Thema Versorgung

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Depeche--Interview
Leuchtfeuer in Zeiten von Corona

Gutes, das der Mensch in seinem täglichen Ablauf spürt, gibt es in diesen Tagen nur wenig, aber es ist da. Die Leuchtfeuer sind nicht mehr nur die Gotteshäuser, in denen einst in unsicheren Zeiten die Menschen näher zusammenrückten, um Kraft und Hoffnung zu schöpfen. Es sind die vielen kleinen Vereine und Organisationen, die sich auch in Zeiten von Corona bewährt haben. Einer davon ist der Verein City Wärme e.V., in welchem Bärbel Ebert seit der Gründung im Mai 2019 aktiv ist. Der Verein...

  • Duisburg
  • 19.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Dankbar für die Hilfe im Helios Klinikum Niederberg
Geburt mit Komplikationen

Nahezu täglich kommen im Helios Klinikum Niederberg Kinder zur Welt. Dass jede Geburt anders verläuft, ist ganz normal. Dass es auch mal zu Komplikationen kommen kann, zeigt der Fall von Patricia Steins und ihrer Tochter Mara. Mara ist inzwischen fast fünf Monate alt. Das süße Mädchen entwickelt sich prächtig und ist neben ihrem Bruder Paul der große Stolz ihrer Eltern. Dass es ihr und ihrer Mutter so gut geht, ist nicht selbstverständlich. Denn die Geburt der Kleinen war leider alles andere...

  • Velbert
  • 06.11.19
  • 1
Politik
Der Geschäftsführer des Klinikums Rudolf Mintrop (m.) freut sich über die Genehmigung von Ministerin Steffens (r.) zur Restfinanzierung von 550 000 Euro für einen kinderfreundlichen MRT.
2 Bilder

Land fördert Kinder-MRT - Nach langem Spendensammeln finanziert NRW die restlichen Kosten für ein neues Gerät

In vielen Aktionen haben das Klinikum, Verbände und Privatpersonen für einen MRT Geld gesammelt, das den Kinder weniger Angst macht. Nun gibt das Land die fehlenden 550 000 Euro zur Neuanschaffung dazu. Die Förderung ist einzigartig in Europa und Gesundheitsministerin Barbara Steffens konnte den Verantwortlichen der Klinik nun den Förderbescheid übergeben. Die Kosten zur Anschaffung eines neuen, kinderfreundlicheren MRTs (Magnet-Resonanz-Tomographen) übernimmt das Ministerium für Gesundheit,...

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.