Versorgung

Beiträge zum Thema Versorgung

Ratgeber
Foto: Wa-Archiv/ThM

Bebauungsplan
Ein Supermarkt Auf dem Schnee? SO können Wittener mitbestimmen

Nahversorgung Auf dem Schnee: Fast zehn Jahre ist es her, dass dort der Supermarkt geschlossen hat. Mit einem Bebauungsplan möchte die Stadt Witten nun möglich machen, dass sich an der Kreuzung von Ardeystraße und Auf dem Schnee wieder ein neuer Supermarkt ansiedelt, in einem Gebäude, dass auch Wohnungen und ausgewählte Dienstleistungen aufnehmen kann. Ab Montag, 14. Februar, läuft die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit. Einzelhandel, Wohnungen, Dienstleistungen Die bestehende...

  • Witten
  • 11.02.22
Ratgeber
Der Rohbau des Hospiz- und Palliativzentrums Niederberg ist fertig. Er wurde jetzt durch den Geschäftsführer Wolfgang Tamm (von links), den Vorsitzenden Peter Jansen, Architekt Michael Krieger und die weiteren Vorstandsmitglieder Dr. Johann Campean, Dr. Gerd Hattingen und Wolfgang Droste besichtigt. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Neubau neben der Christuskirche in Velbert bietet würdigen Rahmen zum Abschied nehmen
Palliativzentrum ist in einem Jahr fertig

Der Rohbau des Hospiz- und Palliativzentrums Niederberg ist fertig. „Normalerweise würden wir das mit einem Richtfest als Dank des Bauherrn an die Handwerker und an alle Unterstützer feiern“, so Wolfgang Tamm. „Leider ist uns das aus nachvollziehbaren Gründen in der Pandemie nicht möglich. Bereits die Grundsteinlegung Anfang November musste abgesagt werden“, bedauert der Geschäftsführer des Hospizvereins Niederberg. „Aber das werden wir nachholen. Irgendwo hier im Eingangsbereich soll der...

  • Velbert
  • 19.03.21
  • 1
Ratgeber
Die Zapfstelle an der Konrad-Duden-Straße in Lackhausen. | Foto: dibo
2 Bilder

Aufruf: Bitte kostenfrei Wasser entnehmen und den Bäumen und der Natur durch die Trockenzeit helfen
Extra-Wasserstellen für Weseler Bürger

Kostenfrei Wasser entnehmen, um den Bäumen und der Natur durch die Trockenzeit zu helfen, können Bürger an den insgesamt fünf Standrohren, die kürzlich von der Stadtwerke Wesel und ASG installiert wurden. Mit 40,5 Grad wurde vor kurzem bundesweiter Temperaturrekord in Geilenkirchen gemessen. Heiße Zeiten also, die auch die Stadtwerke Wesel herausfordern. Im Hitzesommer 2018 mit seiner ungewöhnlich langen Trockenperiode wurden 117.000 Liter aus den mobilen Zapfstellen entnommen. Hier stehen die...

  • Wesel
  • 31.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.