Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Schadensmeldung bei der Versicherung
So wird das Heim sturmfest

Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden Ein Orkantief bringt turbulentes Wetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Dauerregen, vereinzelten Gewittern und Sturmböen. Dabei können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und Dachpfannen von Häusern geblasen werden. „Im Schadensfall gilt der Dreiklang aus Sichern, Dokumentieren und Informieren”, sagt Angelika Wösthoff von der Beratungsstelle Oberhausen der Verbraucherzentrale NRW und erklärt, was man zu Hause rechtzeitig sichern...

  • Oberhausen
  • 22.02.24
  • 1
Ratgeber

T I P P... T I P P... T I P P...
Gebäudeversicherung: Was tun, wenn 2023 die Beiträge steigen?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, Preise und Leistungen zu vergleichen und Versicherungslücken aufzuspüren. Wer ein Haus besitzt, kommt um diese Versicherung nicht herum: Eine Wohngebäudeversicherung, am besten in Kombination mit einer Elementarschadenversicherung, ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW ein absolutes Muss für Hausbesitzer:innen. Denn beide zusammen decken Schäden ab, die extrem teuer werden können – wie Schäden durch Feuer, Sturm oder Hagel im Rahmen der Gebäudeversicherung...

  • Recklinghausen
  • 09.12.22
Ratgeber
An der Metzer Straße stürzte ein Baum auf das Haus Nr. 21 | Foto: Schütze

Windiges Wochenende bescherte der Feuerwehr 260 Einsätze in Dortmund
Sturm entwurzelt Baum an der Metzer Straße

Für jede Menge Notrufe, aber zum Glück keine Verletzten bei diesen Einsätzen, sorgte laut Feuerwehr das Sturmtief Eberhard. 260 mal wurde am Wochenende die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, 120 mal kam dabei die Motorsäge zum Einsatz. Bei über 60 Einsätzen mussten über eine Drehleiter lose Dachteile oder ähnliche gefährliche Situationen entschärft werden. Drei vollgelaufene Keller wurden leergepumpt. Zur Spitzenzeit des Unwetters waren alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Ebenso...

  • Dortmund-City
  • 12.03.19
Ratgeber
Sind in der dunklen Jahreszeit sehr aktiv: Einbrecher.

Schutz vor Einbrüchen - und wieder zahlt der "kleine Mann"

Nicht nur, dass mit Herbstbeginn die Tage erheblich kürzer werden, nein, am Sonntag wird die Uhr auch noch eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet, dass es abends noch früher dunkel wird. Und, dass es sich im Dunkeln gut „munkeln“ lässt, das besagt ja ein altes Sprichwort.# Diese früher einsetzende Dunkelheit nutzen Einbrecher in diesen Tagen gerne, um in ihrem Schutz in Wohnungen einzubrechen. Die Zahl der Einbrüche verdreifacht sich sogar von Oktober bis zum Februar. Die Polizei rät dazu,...

  • Essen-Süd
  • 23.10.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.