Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW rät
Restschuldversicherung: Jetzt besserer Schutz vor Schuldenfalle

Die Verbraucherzentrale NRW rät davon ab, Kredite über Restschuldversicherungen abzusichern / Ab Januar gelten strengere Regeln Für größere Anschaffungen nehmen viele Menschen einen Kredit auf, etwa bei einem Autokauf oder einer neuen Küche. Beim Vertragsabschluss bekommen Kund:innen dann oft eine Versicherung angeboten, die den Kredit absichern soll. Banken, Möbelhäuser oder Autohäuser versprechen damit, die Rückzahlung abzusichern, falls jemand die vereinbarten Raten im Fall eines...

  • Wesel
  • 16.01.25
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW klärt auf
Trotz Unfall die bessere Schadenfreiheitsklasse sichern

Viele Autoversicherungen werden im nächsten Jahr erneut teurer. Da die meisten Fahrer:innen ihren Vertrag zum Jahresende kündigen können, lohnt es sich, bis Ende November Preise und Leistungen zu vergleichen. Durch einen Wechsel von der teuersten zur günstigsten Versicherung lassen sich teilweise mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Doch Autofahrer:innen sollten die Bedingungen genau prüfen. Denn einige Versicherer bieten die vorteilhafte Regelung, dass bei einem neuen Vertrag eine...

  • Wesel
  • 28.10.24
Ratgeber

Rente, Versicherung und Vermögen
Finanziell gut aufgestellt im Alter

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 29. Oktober, ab 18:30 Uhr ein Seminar zum Thema Rente, Versicherung und Vermögen an. Das Seminar richtet sich vor allem an Personen, die kurz vor der Rente stehen oder bereits im Ruhestand sind. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Finanzthemen. Wie plane ich meine Rente? Welche Versicherungen brauche ich noch? Wie können Gelder sicher, verfügbar und steuerbegünstigt angelegt werden? Die Teilnahme am...

  • Wesel
  • 17.10.24
  • 1
Ratgeber

Die Verbraucherzentrale NRW rät
Schönheits-OP im Ausland: Wenn das Beauty-Schnäppchen teuer wird

Schönheitsoperationen sind medizinisch nicht notwendig. Das bedeutet nicht, dass sie harmlos sind – im Gegenteil. Egal ob Brustvergrößerung, Fettabsaugung oder Haartransplantation: Schönheitsoperationen sind wie alle OPs mit einem Risiko behaftet. Trotzdem sind sie gefragt wie nie. 2022 wurden weltweit mehr als 33 Millionen chirurgische und nicht-chirurgische Schönheitsbehandlungen durchgeführt –und damit mehr als jemals zuvor. In Deutschland unterziehen sich fast eine halbe Million Menschen...

  • Wesel
  • 22.08.24
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wer zahlt, wenn Daten verloren sind?
Sicherheit im Internet: Wann eine Cyberversicherung sinnvoll ist

Viren, Trojaner, gefälschte Mails oder SMS, ein Hackerangriff auf ein Unternehmen oder auf ein vernetztes Haus: In der digitalen Welt lauern viele Gefahren. Im Internet muss man stets auf der Hut sein, welche Webseiten oder E-Mails vertrauenswürdig sind und welche nicht. Wer Passwörter oder Bankverbindungen preisgegeben hat, kann viel Geld verlieren oder gar seine Internet-Identität. „Die Risiken sind real und die Schäden können immens sein“, sagt Elke Weidenbach, Versicherungsexpertin der...

  • Wesel
  • 25.03.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Schäden schnell der Versicherung melden
So wird das Heim sturmfest

Ein Orkantief bringt turbulentes Wetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Dauerregen, vereinzelten Gewittern und Sturmböen. Dabei können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und Dachpfannen von Häusern geblasen werden. „Im Schadensfall gilt der Dreiklang aus Sichern, Dokumentieren und Informieren”, sagt Karin Bordin von der Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale NRW und erklärt, was man zu Hause rechtzeitig sichern sollte und wie mögliche Schäden bei der Versicherung gemeldet...

  • Wesel
  • 22.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Sonderkündigungsrecht für Versicherte
Was tun, wenn der Beitrag für die Krankenkasse steigt?

Knapp die Hälfte der 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben aktuell ihren Zusatzbeitrag erhöht. Für die Versicherten steigen damit die monatlichen Beiträge. Wer diese Kostensteigerung vermeiden möchte, kann die Krankenkasse wechseln. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für einen möglichen Krankenkassenwechsel und sagt, worauf Versicherte achten sollten. • Wie deutlich unterscheiden sich die Krankenkassenbeiträge? Der allgemeine Beitragssatz ist bei allen gesetzlichen...

  • Wesel
  • 01.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Kfz-Schadensregulierung: So wird ein Unfall nicht doppelt teuer

Herbst und Winter sind bei vielen Autofahrer:innen unbeliebt: Es ist früh dunkel, oft nass, Laub oder Frost machen die Fahrbahn rutschig und die Straßen sind meist voll. Auch Nebel macht in dieser Jahreszeit vielen zu schaffen. Rund zwei Drittel der schweren Nebelunfälle passieren zwischen Oktober und Dezember. Was ein Unfall für die Kfz-Versicherung bedeutet, erklärt Philipp Opfermann, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale NRW: „Das wird oft unterschätzt. Der Versicherungsbeitrag erhöht...

  • Wesel
  • 23.11.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wer zahlt, wenn Halloween-Streiche ins Auge gehen?
Süßes oder Saures im Schadensfall

Glibber-Schleim im Briefkasten, Rasierschaum auf Autos, Senf oder Zahnpasta an Türklinken, Eierwürfe auf Hauswände: An Halloween geht es manchmal wild zu. Wer am 31. Oktober mit Süßem geizt, dem wird anschließend Saures gegeben – so der Brauch. Wenn bei dem Treiben Schäden angerichtet werden, stellt sich die Frage, wer dafür zahlt. Elke Weidenbach, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, erklärt, welche Regelungen gelten und welche Versicherungen einspringen. • Sachbeschädigung am...

  • Wesel
  • 26.10.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wann man Gehwege von Blättern befreien muss
Herbstlaub: Fegen ist Pflicht

Beim Laub ist es wie beim Schnee, nur nicht ganz so streng: Vor der Haustür muss es in vielen Fällen beseitigt werden, damit niemand ausrutscht und sich vielleicht verletzt. Denn wenn die Gemeinde die Pflicht zum Kehren auf die Hausbesitzer:innen übertragen hat, sind diese oder ihre damit beauftragten Mieter:innen für die Verkehrssicherheit verantwortlich. Aber beim Laub spielen nicht nur Versicherungsfragen eine Rolle, sondern auch Umweltaspekte. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man...

  • Wesel
  • 18.10.23
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Kündigung muss meist bis 30. November vorliegen
Was bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung zu beachten ist

In der Versicherungsbranche gilt es als sicher: Die Beiträge für Auto- und Motorrad-Versicherungen werden im kommenden Jahr teurer. Ein Anstieg um mindestens zehn Prozent gilt als ausgemacht, weil nach den Corona-Jahren die Unfallzahlen wieder steigen und die Inflation Reparaturen verteuert. Somit ist der 30. November ein wichtiger Stichtag für Versicherte, die ihre Ausgaben senken möchten oder müssen. „Durch einen Wechsel von der teuersten zur günstigsten Versicherung lassen sich teilweise...

  • Wesel
  • 12.10.23
  • 1
Ratgeber

Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken
Mut zur Lücke

Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell vierstellig aus. Deshalb haben rund 18 Millionen Menschen in Deutschland eine Zahnzusatzversicherung. Jedes Jahr steigt die Anzahl dieser Policen. Doch wann ist sie wirklich nötig? „Regelmäßige Pflege und Vorsorge verhindern oft größere Schäden – das gilt für gute Mundhygiene genau wie für den passenden Versicherungsschutz”, sagt Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale...

  • Wesel
  • 25.09.23
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Ausbildungs- und Uni-Start: So gelingt der Start in die Eigenständigkeit

Ausbildungs- und Studienbeginn stehen an. Für viele junge Menschen bedeutet das Veränderung – die erste eigene Wohnung, Energieverträge, Versicherungen: Wer bisher zu Hause gewohnt hat, muss sich dann plötzlich um viele neue Dinge kümmern. Was ist beim Abschluss des Mietvertrags zu beachten? Wie findet man den richtigen Energieversorger? Welche Versicherung braucht man? Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Herausforderungen beim Weg in die Eigenständigkeit und erklärt, wie man den...

  • Wesel
  • 10.08.23
Ratgeber

Die Verbraucherzentrale informiert
Krank im Urlaub – zahlt meine Versicherung?

Etwa jeder Dritte hat eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Für rund zehn Euro pro Jahr lässt sich damit verhindern, dass man im Urlaub außerhalb Deutschlands auf zusätzlichen oder den vollständigen Behandlungskosten sitzen bleibt. „Betroffene können ohne Versicherungsschutz mit hohen Kosten konfrontiert sein, wenn sie in einem anderen Land verunglücken oder erkranken“, erklärt Elke Weidenbach, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW. „Vor allem wenn ein Rücktransport nötig ist,...

  • Wesel
  • 20.07.23
Kultur
4 Bilder

Versicherung
Aus der Sicht eines Versicherungsberaters - Die neue Serie Teil 2

Nun sind es schon wieder knapp 4 Jahre her, als ich meinen Teil 1 hier im Lokalkompass veröffentlicht habe. Danke an 6.804 Leserinnen und Leser. Meine Absicht war und ist noch immer, dem Leser einige Einblicke in das Außendienstleben eines Versicherungsberaters zu geben. Wobei das Wort „Berater“ auch für Kaufmann, Fachmann, Betreuer oder welche Form auch immer stehen kann. Unter dem Titel; „Mein Name ist Futzi“ hatte ich ein kleines Büchlein mit den schönsten Anekdoten herausgegeben. (ISBN...

  • Wesel
  • 24.04.23
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Feuerwerk
Silvester-Feuerwerk: Sicher Und farbenfroh statt krachend laut

Für viele Menschen gehört das Feuerwerk zum Jahreswechsel dazu, egal ob selbst gezündet oder zum Zuschauen. Andere sorgen sich um die Umweltbelastung, das Tierwohl und die Verletzungsgefahr und verzichten daher auf die Böllerei am Silvesterabend. Wer sich für ein privates Feuerwerk entscheidet, kann einige Dinge beachten, um das Knall- und Lichtspektakel sicher und vielleicht auch etwas nachhaltiger zu gestalten. Auch für den Fall eines Unfalls sollten Verbraucher:innen gewappnet sein, rät die...

  • Wesel
  • 21.12.22
Ratgeber

Preise und Leistungen vergleichen
Gebäudeversicherung: Was tun, wenn 2023 die Beiträge steigen?

Wer ein Haus besitzt, kommt um diese Versicherung nicht herum: Eine Wohngebäudeversicherung, am besten in Kombination mit einer Elementarschadenversicherung, ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW ein absolutes Muss für Hausbesitzer:innen. Denn beide zusammen decken Schäden ab, die extrem teuer werden können – wie Schäden durch Feuer, Sturm oder Hagel im Rahmen der Gebäudeversicherung und über die Elementarschadenversicherung beispielsweise Überschwemmungen. Die Beiträge für diese...

  • Wesel
  • 12.12.22
Ratgeber

Verbraucherzentrale gibt Tipps
So kann man bei der KFZ-Versicherung sparen

Wer ein Auto besitzt, muss es versichern – und viele Kfz-Versicherungen werden im nächsten Jahr teurer. Dies liegt zum Beispiel an der allgemein gestiegenen Schaden- und Kostenentwicklung, an der persönlichen Schadenfreiheitsklasse und auch an der Einstufung des Fahrzeugs in die Regionalklasse. „Die meisten Versicherungsnehmer:innen können zum Ende des Kalenderjahres den Kfz-Vertrag kündigen und einen neuen abschließen“, sagt Karin Bordin, Leiterin der Weseler Beratungsstelle der...

  • Wesel
  • 03.11.22
Ratgeber
Foto: Wald & Holz NRW
3 Bilder

Was tun bei Sturmschäden
Sturmwarnung in NRW

16.02.2022 Sturmwarnung für NRW Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Unwetterlage in NRW. Schwere Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer können Dachziegel lösen und Bäume und Äste zu Fall bringen. „Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden”, erläutert Karin Bordin, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Wesel. Welche Versicherung gegen welche Schäden schützt und...

  • Wesel
  • 17.02.22
Wirtschaft
In der Gebäudereinigung sind Minijobs besonders stark verbreitet – und werden für die Betroffenen 
häufig zur Armutsfalle. Die IG BAU fordert, 450-Euro-Stellen sozialversicherungspflichtig zu 
machen. Foto: IG Bau

Kreis Wesel: 3.800 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen
Wenn der Minijob zur Falle wird...

Im Kreis Wesel sind im vergangenen Jahr rund 3.800 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um acht Prozent auf zuletzt 43.400, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich hierbei auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. „Der Rückgang zeigt, dass Minijobs alles andere als krisenfest sind. In unsicheren Zeiten kürzen Firmen zuerst bei den 450-Euro-Kräften, die allerdings weder Anspruch auf das...

  • Dinslaken
  • 14.07.21
Blaulicht
Nach etwa zweijährigen Ermittlungen der Kreispolizeibehörde Wesel und der Staatsanwaltschaft Münster hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 54-jährigen Mann aus Dülmen, einen 53-Jährigen aus Bocholt sowie einen (ebenfalls 53-jährigen) Rechtsanwalt und Steuerberater aus dem Kreis Wesel vor dem Landgericht Münster erhoben. | Foto: Pixabay

Anklage gegen Rechtsanwalt und Steuerberater aus dem Kreis Wesel erhoben
Tatvorwurf des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges

Nach etwa zweijährigen Ermittlungen der Kreispolizeibehörde Wesel und der Staatsanwaltschaft Münster hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 54-jährigen Mann aus Dülmen, einen 53-Jährigen aus Bocholt sowie einen (ebenfalls 53-jährigen) Rechtsanwalt und Steuerberater aus dem Kreis Wesel vor dem Landgericht Münster erhoben. Im Mittelpunkt der Anklageschrift steht der Tatvorwurf des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges gegen die drei Männer in insgesamt 32 Fällen; zudem wird dem...

  • Dinslaken
  • 11.02.21
Ratgeber
Foto: Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW

Sturm, Schnee, Dauerfrost und Glatteis
Ohne Versicherung kann’s teuer werden

Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in weiten Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von Kälte teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die richtige...

  • Wesel
  • 09.02.21
Kultur
9 Bilder

Versicherung
Aus der Sicht eines Versicherungsberaters - Die neue Serie Teil 1

"Oftmals braucht man genau die Versicherung, die man gerade nicht hat oder hat ausgerechnet die, die man nie braucht." "Jahrelang zahle ich meine Beiträge und nun habe ich einmal einen Schaden und Ihr zahlt nicht !" "Ihr wollt doch sowieso immer nur unser Geld!" Diese und viele andere Sprüche hören wir leider fast täglich. Zwar fallen uns viele Kunden auch buchstäblich um den Hals, wenn wir die Existenz gerettet haben, die finanzielle Sicherheit bieten, die teure Zahnarztrechnung übernehmen...

  • Wesel
  • 14.11.19
  • 2
Ratgeber

Sturm, Schnee, Dauerfrost und Glatteis - Ohne Versicherung kann's teuer werden

Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in einigen Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von Kälte teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die richtige...

  • Wesel
  • 11.01.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.