Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Natur + Garten
12 Bilder

Unwetter verwüstet Duisburg-Neuenkamp

Den Aussagen der Einsatzkräfte vor Ort zufolge, ist es ein kleines Wunder, dass bisher keine Personenschäden gemeldet wurden. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge bahnen sich derzeit noch den Weg nach Neuenkamp. In den frühen Morgenstunden des 02.August gab das Unwetteramt NRW die ersten Warnungen heraus. Auf der orangen Stufe wurde den Bürgern visuell signalisiert, dass es heute mehr als stürmisch werden wird. Hier wäre jedoch die höchste Stufe der Warnung angebracht gewesen. Am frühen Nachmittag zog...

  • Duisburg
  • 02.08.23
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

2 Verletzte bei Hausbrand in Duisburg–Hochfeld 40 Minuten bis Löschung beginnen konnte

Bevor ich diesen Artikel starte, meinen Dank an alle Einsatzkräfte, die einen schwierigen Job haben und uns allen das Leben retten wollen. Da kann es keine zwei Meinungen geben !!! Am späten Nachmittag an Halloween (31.10.2020) brannte ein Mehrfamilienhaus auf der Blücherstraße in Duisburg-Hochfeld. Wie die Medien berichteten, sollen Passanten die Feuerwehr mit Eiern beworfen und somit die Löschung behindert haben. Unzählige Kommentare bei Facebook & Co. ließen nicht lange mit den üblichen...

  • Duisburg
  • 01.11.20
  • 1
Ratgeber
Privates Silvesterfeuerwerk wie hier am Tiger & Turtler wird es wieder in der ganzen Stadt geben. Die Verletzungsgefahr wird oft unterschätzt, die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für den richtigen Umgang. | Foto: Hannes Kirchner

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk
Silvesterknaller, zündende Tipps für schadloses Böllern

In diesem Jahr ist der Verkauf von Knallern & Co. offiziell vom 28. bis 31. Dezember 2019 erlaubt. Wer sich fahrlässig verhält oder gegen bestehende Gesetze und Verordnungen verstößt, muss in der Regel für den Schaden haften. „Deshalb ist es ratsam, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu zünden und sich beim Silvesterspaß strikt an die Bedienungsanleitung zu halten. Zudem dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Altersheimen...

  • Duisburg
  • 27.12.19
Ratgeber

Übrigens
Aufpassen auf'm Klo!

Haben Sie sich darüber schon mal Gedanken gemacht? Wer im Homeoffice arbeitet und dann zuhause auf die Toilette geht, ist im Fall eines Unfalls nicht durch die gesetztliche Unfallversicherung geschützt. Das entschied das Münchener Sozialgericht. Die Begründung lässt mich schmunzeln. Während Arbeitnehmer im Betrieb beim Gang auf das stille Örtchen versichert sind, greift der Schutz im Homeoffice deshalb nicht, weil der Arbeitgeber dort keinen Einfluss auf die Sicherheit der Einrichtung hat,...

  • Duisburg
  • 17.08.19
Reisen + Entdecken

Benjamin Graeve
Job des Monats - Kundenbetreuer im KKC

In der heutigen Ausgabe meiner Rubrik „Job des Monats“ habe ich einen Angestellten in der Versicherungsbranche nominiert. Vielen fällt spontan der berühmte „Herr Kaiser“ ein, der seine Kunden mit Versicherungsprodukten überhäuft und immer gut gelaunt und fröhlich beim Kunden auf dem Sofa sitzt. Der Tagesablauf eines Versicherungsangestellten im Innendienst, sieht jedoch ganz anders aus. Herr Benjamin Graeve von der DEVK Versicherung in Köln, gab mir einen Einblick in seinen Arbeitsalltag. OKG:...

  • Duisburg
  • 29.01.18
Ratgeber
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, gell? | Foto: Siegmund Walter

Frage der Woche: Ist das Auto versichert, wenn jemand anderes fährt?

Diese Woche gibt's mal wieder eine Frage für Autofahrer und Freunde, und zwar geht es um Versicherung: Ist das Auto eigentlich versichert, wenn jemand anderes fährt? Ja, nein oder kommt es drauf an? Wir kennen das: Man leiht einem Freund "mal eben" das Auto für ein paar Besorgungen. Man läßt ihn oder sie "mal eben" ans Steuer, weil man selbst dafür zu müde ist oder einfach die Freude am Steuer gerne teilen möchte. Aber sind wir mal ehrlich, liebe Autofahrer: wie sieht es aus, wenn dabei "mal...

  • 06.08.15
  • 17
  • 7
Ratgeber
Wer gut versichert ist, kann sich auf den Aufstieg konzentrieren. | Foto: IG Bau

Arbeitskraft versichern: Berufsanfänger sollten Bedarf prüfen

Durch Krankheit oder Unfall kann eine Berufsunfähigkeit von heute auf morgen eintreten, die finanziellen Folgen sind unabsehbar. Insbesondere drei Produkte sind für Studenten und Auszubildende wirklich wichtig: eine private Haftpflichtversicherung, eine Krankenversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. „Diese drei Policen sichern die finanzielle Existenz“, so die Fachleute. Ein Abschluss gegen Berufsunfähigkeit ist für junge Menschen sinnvoll, weil sie in der Regel noch gesund sind...

  • Essen-Süd
  • 28.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber

Ich bin ja versichert!

Macht nix, ich bin ja versichert! Dachte ich, als ich vor mittlerweile fast 25 Jahren die Musikanlage auf der Party eines Freundes himmelte. Damals hatten wir noch Plattenspieler und diese einen Hebel, der den Tonarm veranlasste, auf der Platte zu landen. Also Hebel umgelegt und der Tonarm senkte sich hydraulisch gedämpft auf das Vinyl. Schade nur, dass derweil ein anderer Partygast die Lautstärke des Verstärkers auf „volle Lotte“ gedreht hatte. So wurde es richtig laut – für den Bruchteil...

  • Duisburg
  • 16.01.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.