Verschönerung

Beiträge zum Thema Verschönerung

Natur + Garten
Anne Jonderko präsentiert hier den Stecker „Hier blüht uns was!“
Foto: WBD
2 Bilder

Duisburg will das Stadtbild verschönern
„Hier blüht uns was!“

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Stadtbild durch die Anlage von Staudenbeeten nachhaltig zu verschönern und ökologisch aufzuwerten. Die Auswahl der Stauden erfolgt mit Blick auf zukünftige Herausforderungen: Trockenresistenz und die Fähigkeit, auf nährstoffarmen Böden zu gedeihen, stehen im Vordergrund. Der Einsatz von grauem Splittmulch auf den Beeten unterstützt dieses Ziel hervorragend. Anne Jonderko aus dem Planungsteam erläutert: „Bei...

  • Duisburg
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
UVL-Vorsitzender Peter Speldrich mit einer der Plaketten, die der Verein für Baudenkmälern fertigt. Fotos: Gerling | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

Verschönern als Ziel
Peter Speldrich engagiert sich im Umweltschutz- und Verschönerungsverein Langenfeld

Der Umweltschutz- und Verschönerungsverein Langenfeld (UVL) wirkt in vielen Bereichen der Stadt und macht das Leben hier angenehmer. Der Wochen-Anzeiger war zu Besuch beim Vereinsvorsitzenden Peter Speldrich. von Beatrix Gerling Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause dürfen sich Langenfelder I-Dötze in diesem Herbst wieder auf ein besonderes Geschenk freuen: Wer teilnehmen möchte, bekommt im November – zur besten Pflanzzeit – vom UVL ein eigenes Pflänzchen geschenkt. „Das machen wir...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.09.22
Ratgeber
Das Fassaden- und Hofflächenprogramm der Stadt Ratingen trägt seit sechs Jahren erheblich zu einer Verschönerung des Stadtbildes in der Innenstadt bei. Insgesamt konnten bereits über 45 Immobilien gefördert werden. Hier: Rund sechs Wochen nach der Begrünung sprießen auf dem einst tristen Garagendach die ersten Pflanzen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Frank Sandlöbes
2 Bilder

Fassaden- und Hofflächenprogramm in Ratingen
Erste Maßnahme zur Dachbegrünung in der City umgesetzt - bis Ende 2023 um Zuschüsse bewerben

Das Fassaden- und Hofflächenprogramm der Stadt Ratingen trägt seit sechs Jahren erheblich zu einer Verschönerung des Stadtbildes in der Innenstadt bei. Insgesamt konnten bereits über 45 Immobilien gefördert werden. Bislang waren es überwiegend Fassaden und zwei Innenhöfe, die mit Hilfe der großzügigen Fördermittel erneuert und aufgewertet wurden. Das Förderprogramm ermöglicht jedoch auch die Gewährung von finanziellen Zuwendungen für die Begrünung von Fassaden und Dachflächen von...

  • Ratingen
  • 01.07.22
Natur + Garten
12 Bilder

Kleves "lila Teppich" - zum Wochenende viele Kro-Küsse für den Lokalkompass :-)

Was Düsseldorf sein blaues Band, ist Kleve sein lila Teppich. Was der Märzwinter (1) davon übrig ließ Jedes Jahr zu Beginn des Frühlings freu ich mich darauf: Wenn im Forstgarten der lila Krokusteppich zum Leben erwacht. Manchmal allerdings, wie im letzten Jahr, werde ich aber auch bitter enttäuscht - wenn ein später Kaltlufteinbruch die ganze Pracht zunichte macht. So war ich am Donnerstag nach der Arbeit recht gespannt, ob uns denn noch ein paar schöne Blüten vergönnt sind. Und siehe da, nach...

  • Kleve
  • 16.03.13
  • 9
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.