Verpackungsmüll

Beiträge zum Thema Verpackungsmüll

Ratgeber
Kennen Sie Pizza-Mehrweg-Boxen?
Umweltberaterin  Jutta Eickelpasch testet sie auf Tauglichkeit.
3 Bilder

Verpackungsgesetz ab 1. Januar 2023
Klimafreundlich: To-go-Essen in Mehrweg

Antworten und Tipps rund um die neue Mehrwegangebotspflicht Verbraucher:innen können jetzt leichter Müll vermeiden, wenn sie unterwegs Speisen oder ein Getränk genießen möchten. Seit dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, gesetzlich dazu verpflichtet, neben Einwegverpackungen auch wiederverwendbare Behälter anzubieten. „Täglich entstehen in Deutschland rund 770 Tonnen Verpackungsabfall durch Take-away-Verpackungen wie Kaffeebecher,...

  • Kamen
  • 04.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
Das neue Kunstprojekt von Simona Menzner unter dem Titel "Müllprinzessinnen" ist vom Mittwoch, 1. Dezember, bis Montag, 31. Januar nächsten Jahres, im Schaufensterraum (Wiemerstraße 3) zu sehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Simona Menzner
3 Bilder

Kunstprojekt-Ausstellung in Langenberg
"Müllprinzessinnen" in Velbert-Langenberg

Das neue Kunstprojekt von Simona Menzner unter dem Titel "Müllprinzessinnen" ist vom Mittwoch, 1. Dezember, bis Montag, 31. Januar nächsten Jahres, im Schaufensterraum (Wiemerstraße 3) zu sehen. "Eigentlich war diese Ausstellung bereits im August dieses Jahres in der Hellerstraße geplant und vorbereitet. Die Flutkatastrophe am 14. Juli hat die bereits vorbereitete Ausstellung komplett zerstört und daher bin ich sehr dankbar, dass die LEG Velbert mir direkt neben dem Alldie Kunsthaus einen neuen...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.11.21
Ratgeber
Britta Breunig, Dorothee Weber,  Jutta Keck, Silke Gasch, Jutta Eickelpasch, Tim Scharschuch und Annette Schwarze (von links nach rechts) bei einem Infoabend des "AgP" in der Verbraucherzentrale.
6 Bilder

Kamener "Aktionsbündnis gegen Plastik" feiert Einjähriges
Lokales Engagement gegen Vermüllung und Einwegplastik

Genau im Mai vor einem Jahr formierte sich in Kamen ein "Aktionsbündnis gegen (Einweg)Plastik", initiert von der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Zum Gründungsteam gehörten Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, Abfallberaterin Dorothee Weber (GWA) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen), drei Fachleute in Sache Abfallvermeidung und Klimaschutz. Ziel ders Bündnises: Wege aufzeigen,  im Alltag weniger Plastikverpackung zu nutzen und den immer größer werdenden Müllbergen etwas...

  • Kamen
  • 18.05.20
Ratgeber
Sehr zufrieden mit dem Auftakt des Aktionsbündnisses: Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen), Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Referentin, die Herner Abfallberaterin Silke Gerstler.
5 Bilder

Erstes Treffen in der Kamener Verbraucherzentrale / Kooperation mit Klimaschutzmanger und GWA-Abfallberatung
"Aktionsbündnis gegen Plastik" startet

Am 08. Mai war es soweit, das angekündigte "Aktionsbündnis gegen (Einweg)Plastik" traf sich zum ersten Mal. Ein offenes Treffen, zu dem sich etwa fünfzehn Interessierte in der Verbraucherzentrale in der Kirchstraße einfanden. Die Idee war bei Umweltberaterin Jutta Eickelpasch entstanden, nachdem das Thema in den letzten Monaten immer häufiger in der Beratungsstelle aufschlug, Verbraucherfragen nach Alternativen, Vereine, Gruppen und Schulen interessierten sich vermehrt für Vortäge oder Aktionen...

  • Kamen
  • 10.05.19
  • 1
Natur + Garten
Mit der Jahreswende trat das neue Verpackungsgesetz in Kraft. LK-Archiv: Aquazoo Löbbecke Museum

Verpackungen sind kein Müll
Wertvolle Stoffe voneinander trennen und wiederverwenden

Kartons, Marmeladengläser und Weinflaschen, Konservendosen und Plastikbehälter für Eis: Weil sie aus wertvollen Rohstoffen bestehen, sind Verpackungen aus diesen Materialien kein Abfall, sondern können recycelt und wiederverwendet werden. Um diesen Verwertungskreislauf stärker in Gang zu bringen und am Laufen zu halten, tritt am 1. Januar das neue Verpackungsgesetz in Kraft. Unna. Deutlich mehr Verpackungen müssen nun recycelt werden. Bei Kunststoffverpackungen etwa ist festgelegt, dass fast 60...

  • Unna
  • 31.12.18
Politik
Kampf dem Plastikmüll - Verpackungen aus Zucker und Milchsäure - Das Bild zeigt herkömmlichen Verpackungsmüll aus Plastik, der tägliche Verpackungswahnsinn.
2 Bilder

Kampf dem Plastikmüll
Verpackungen aus Zucker und Milchsäure

Sieht aus wie Plastik. Fühlt sich an wie Plastik. Knistert wie Plastik. Ist aber aus Zucker und Milchsäure ... Der kleine aufgedruckte Keimling auf der Verpackung darf als Restmüll in die Biotonne. In Holland hat der Kampf um den Plastikmüll begonnen, dank einer Firma aus Deutschland in Nordhorn. Der Einsatz in Deutschland scheitert im Moment an der "Verpackungsordnung" (Gesetzesänderung im Januar 2019) und an der Müllindustrie. Zeit und Geld spielen dabei wieder eine Rolle. Zurzeit lässt sich...

  • Dorsten
  • 24.11.18
Kultur

'Verpackungskunst' - hat Christo hat Pate gestanden?

Grundsatzfrage: müssen Bananen, die von Natur eine 'Bioverpackung' haben noch einmal in eine Plastiktüte gesteckt werden? Sollte man nicht der Umwelt zuliebe auf Plastikmüll verzichten? Aber ist ja egal, an der Kasse gibt es Papiertüten, darin kann man die in Folie verpackten Bananen 'umweltgerecht' transportieren.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.09.17
  • 3
  • 3
Überregionales
Und, äh? Bist du jetzt Cool ...
3 Bilder

McDonald’s Hattingen gibt Müll eine Abfuhr?

Auszug Homepage McDonald’s: „Gib Müll eine Abfuhr“ – Offensive gegen achtloses Wegwerfen „In der Öffentlichkeit engagieren wir uns seit 2010 mit unserer bundesweiten Anti-Littering Kampagne „Gib Müll eine Abfuhr“ für ein stärkeres Bewusstsein bei der Entsorgung von Abfällen. Neben dem Engagement unserer Mitarbeiter für ein sauberes Restaurantumfeld stehen wir im verstärkten Dialog mit unseren Gästen, um sie von Wichtigkeit der richtigen Entsorgung zu überzeugen." Verantwortung für das Umfeld...

  • Hattingen
  • 25.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.