Veronika Maruhn

Beiträge zum Thema Veronika Maruhn

Kultur

„Kultur auf der Decke“: Die singenden Vorleser
„Kultur auf der Decke“ am Bürgerhaus Oststadt/Freisenbruch mit der singenden Schauspielerin Veronika Maruhn und dem Autor Sigi Domke

Das Kunst-Projekt „Kultur auf der Decke“ der Schauspielerin Veronika Maruhn stellt eine ungewöhnliche und charmante „Bühnensituation“ für das Publikum her. Die Künstler breiten Picknickdecken in angemessenen Abständen aus; auf denen maximal vier Personen Platz nehmen können. „Die singenden Vorleser“ zielen aufs Herz und auf das Zwerchfell. Über viele Jahre hat Sigi Domke intelligente und hochamüsante Texte verfasst, verpackt in Liedern, Geschichten und Gedichten. Eine schöne Auswahl davon...

  • Essen-Steele
  • 04.08.21
  • 3
  • 3
Kultur
Achten auf Abstand in Coronazeiten: Die Abstandsdamen mit Hund. | Foto: Kulturbüro
4 Bilder

Musik, Tanz und Schauspiel am Freitag, 28. August in Frohnhausen
Spiel und Spökes bei Kultur im Park

Es ist ruhig im Frohnhauser Riehlpark. Kaum jemand, der an diesem Vormittag dort Grün und Ruhe genießt. Oben auf dem Hügel mit dem Pavillon herrscht allerdings rege Aktivität. Auf einem kleinen Tisch stehen seltsame Substanzen, eine Frau im langen grünen Kleid hantiert eifrig mit ihnen herum, mischt, schnuppert, rezitiert. von Christa Herlinger Die Frau, das ist Schauspielerin und Kulturmanagerin Veronika Maruhn. Und die liefert an diesem Morgen einen spannenden Vorgeschmack auf das, was es am...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Veronika Maruhn alias Ameise Anni bringt die Jungen und Mädchen der Kita Barchemhöhe zum Nachdenken. | Foto: Veranstalter

Anni, die Ameise, krabbelt in der Kita Barchemhöhe

Gebannt verfolgen die Jungen und Mädchen der Kita Barchemhöhe Anni, die Ameise, die zum Nutzen der Umwelt krabbelt. Anni ist die Hauptfigur im Theater Zebula von Veronika Maruhn, die die Kinder für einen achtsamen Umgang mit der Natur sensibilisieren will. Umweltbildung fängt bei den Kleinsten an. Deshalb starten im Grüne-Hauptstadt-Jahr in allen 49 städtischen Kitas Projekte, die sich mit der Natur und ihrem Schutz auseinandersetzen - so auch in Bedingrade. In Essen legen Kita-Kinder Hochbeete...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.17
Kultur
Die Künstlerin Veronika Maruhn erklärte in aller Dramatik die Kulturgeschichte der Kaffeebohne. | Foto: Gohl
16 Bilder

Kultur im Imbiss und Musik in der Werkstatt

Ein Konzert in der Autowerkstatt, eine Lesung in der Frittenbude, ein Kaffee-Musical in der türkischen Bäckerei: Was sich etwas schräg anhört ist ein Kunstprojekt der Essener Konzeptkünstlerin Veronika Maruhn, das in Kooperation mit dem Kulturbüro wieder Kunst und Gewerbe in Altendorf vereint. Die „Altendorf-Nacht live“ war eine Fortsetzung des Kunstprojekts „Jetzt sind wie hier“ und die beiden Akteure wollten zum wiederholten Mal ein kontrastreiches Zusammentreffen von künstlerischer und...

  • Essen-West
  • 27.10.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.