Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Kultur

Soziokultur im Bürgerzentrum Alte Heid
Vernissage zur Ausstellung „Seltsame Vögel“

Zur Ausstellungseröffnung „Seltsame Vögel“, gezeichnet von Dirk Visser, lädt die AWO im Bürgerzentrum Alte Heid ein. Präsentiert wird eine Revue der unterschiedlichsten Figuren auf Leinwand, angereichert mit Kommentaren ihres Schöpfers, begleitet von kleinen originellen Musiken, live gespielt. Sprecherin: Angelika Werner Musik und künstlerische Leitung: Aurelia M. Reuter Vernissage am Freitag, 8. März 2024 ab 18.30 Uhr im Saal des Bürgerzentrums Alte Heid 13 Die Ausstellung im Bürgerzentrum...

  • Oberhausen
  • 05.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild

Vernissage im Stadtteilbüro
AWO eröffnet Ausstellung "Die Schöne und das Biest"

„Die Arbeiterwohlfahrt Oberhausen lädt alle Interessierten für Freitag, 20. Januar, zur Ausstellungseröffnung „Die Schöne und das Biest“, ins Stadtteilbüro Osterfeld, Gildenstraße 20 ein. Im Rahmen der stadtteilbezogenen Sozialarbeit organisiert und koordiniert die Arbeiterwohlfahrt bedarfsgerechte Angebote für Kinder und Jugendliche. In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder des Stadtteilprojektes mit dem Märchen „Die Schöne und das Biest“. Mit der Unterstützung der Künstlerin...

  • Oberhausen
  • 17.01.23
Kultur
 Ein Werk des Künstlers.  | Foto: K14
2 Bilder

Fabrik K 14 zeigt Werke von Antonio Lucero
"Nur leichte Wunden"

Zum ersten Todestag von Antonio Lucero eröffnet in der Fabrik K 14, Lothringer Straße 64, am Freitag, 15. Juli, eine Ausstellung mit Werken des in Argentinien geborenen und nach Oberhausen geflohenen Mannes, mit dem sich das soziokulturelle Zentrum offenbar sehr verbunden fühlt. Antonio Osmar Lucero war am 11. April 1936 geboren worden und flüchtete nach dem Militärputsch 1966 nach Chile, wo er seine künstlerische Laufbahn begann. Beim Putsch von 1974 musste er wieder fliehen, gelangte über...

  • Oberhausen
  • 28.06.22
Kultur
11 Bilder

KUNST & KULTUR
DER KUNSTSOMMER 2021 IST DA

Am Sonntag (12. September) eröffnete der Kunstverein Oberhausen den Kunstsommer 2021. Mitglieder und Kunstfreunde waren zur Vernissage in die Kranhalle an der Mühlenstraße eingeladen. Nachdem der Kunstsommer 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen musste, kann man nun bis zum 17. Oktober Malereien, Plastiken, Fotografien und auch Installationen von elf Künstlerinnen und Künstlern erleben. Alle vereint ihr Studium an der Kunstakademie Münster. Seit 2000 werden im Kunstsommer deutsche...

  • Oberhausen
  • 15.09.21
Kultur
Ihre personliche Einladung zum Download - ROSTFRISCH | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

"ROSTFRISCH!" Ausstellung von Klaus Wiesel in der Stadtbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, 46145 Oberhausen
Der Künstler und Designer Klaus Wiesel lässt die Natur für sich Arbeiten - Ausstellung bis 29.02.2020

Der Künstler Klaus Wiesel lässt die Natur für sich Arbeiten. Seine aktuelle Malerei ist wie der Titel seiner aktuellen Ausstellung in Oberhausen treffend ausdrückt „ROSTFRISCH“ – dabei hat Klaus Wiesel selbst bestimmt, wann er seine fleißigen Helferlein aus der Natur stoppt oder lenkt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. "ROSTFRISCH!" Ausstellung von Klaus Wiesel in der Stadtbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, 46145 Oberhausen. Über Klaus Wiesel Der Designer und Künstler Klaus Wiesel,...

  • Oberhausen
  • 10.01.20
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kunstausstellung mit Lesung und Musik bei den Violetten

Gefühlswelten, so heißt die Vernissage der Künstlerin Elisabeth Heßmert. Steht man vor ihren Bildern, der begabten Malerin, wird man tatsächlich in die innere Welt der Personen, die sie darstellt, hineingezogen. Jeden Blickwinkel unseres Innenlebens zeichnet sie mit genauem Pinselstrich. Es ist so, als würden die Menschen mit dem Betrachter kommunizieren. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie am Samstag, den 11. Juni, um 17.00 Uhr in das Stadtbüro der VIOLETTEN im Europahaus,...

  • Oberhausen
  • 08.06.16
  • 1
Kultur
13 Bilder

Neue Galerie Gladbeck: "Escapement" Madeleine Boschan | Andy Hope 1930

»Escapement« – die Unruh, unentwegt schwingend in jedem mechanischen Zeitmesser, stets in fliehender Bewegung und doch beständig am selben Ort Einladung zur offiziellen Ausstellungseröffnung am Freitag den 11. September 2015 um 19.30 Uhr Einführung: Christian Malycha, künstlerischer Leiter Kunstverein Reutlingen Es gibt so viele Arten, sich die Welt, die uns umgibt, und unseren Platz darin vorzustellen. Ich stelle mir am liebsten sämtliche Sichtweisen auf einmal vor, um einen Blick auf dieses...

  • Oberhausen
  • 11.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.