Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Kultur
Antonia Prinz und Nele Sadlo freuen sich über ihre Ausstellung und genossen den Abend der Vernissage. | Foto: Bianca Wickinghoff
2 Bilder

Drei Künstler*innen stellen in der Frohnhausener Galerie Clowns und Pferde aus
Personen* hängen an Frohnhausener Wänden

Geburtstage sind eine tolle Sache - und wenn man gleich einen ganzen Monat feiert, ist die Freude gleich noch größer. Und so zelebriert Galeristin Bianca Wickinghoff das achtjährige Bestehen von “Clowns und Pferde” unter anderem mit einer neuen Ausstellung. Diese fand am Freitag, 18. September, in den Abendstunden statt - natürlich unter corona-konformen Bedingungen. “Die Künstlerinnen und der Künstler führen die Gäste heute Abend in Kleingruppen durch die Ausstellung. Festquatschen bitte nur...

  • Essen
  • 21.09.20
  • 1
Kultur
Reiner Madena | Foto: Privat
2 Bilder

Skulpturen und Objekte aus Holz
Ausstellung wird am Sonntag eröffnet

„Im Dialog“ heißt eine Ausstellung mit Holzskulpturen und Holzobjekten von Eva Schramm und Reiner Madena, die die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen vom 10. März bis zum 24. April in ihrem Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 70 zeigt. Die Vernissage findet am kommenden Sonntag um 18 Uhr statt: Nach der Begrüßung durch Pfarrer und Kurator Werner Sonnenberg führt Thomas Ifland in die Ausstellung ein; für den musikalischen Rahmen sorgt Jörg Dalitz (Didgeridoo). Für ihre Arbeiten...

  • Essen-West
  • 07.03.19
  • 1
Kultur
Reiner Madena. | Foto: privat
3 Bilder

Holzskulpturen und -Objekte werden im Frohnhauser Kunstraum Notkirche gezeigt
Zwei Künstler im Dialog

"Im Dialog - Holzskulpturen und -Objekte" - Diesen Titel trägt die nächste Ausstellung im Frohnhauser Kunstraum Notkirche, die am Sonntag, 10. März, um 18 Uhr eröffnet wird. Anschließend sind die Werke von Eva Schramm und Reiner Madena bis zum 24. April an der Mülheimer Straße 70 zu sehen. Seit über einem Vierteljahrhundert bietet der Kunstraum Notkirche Kunstschaffenden ein Forum, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. "Gleichzeitig ist dies ein gute Möglichkeit, Kunst und...

  • Essen-West
  • 29.01.19
  • 2
  • 1
Kultur
Seit über 25 Jahren gibt es Ausstellungen im Kunstraum Notkirche. Nun wurde die Ausstellung „Menschen unterwegs - Ikonen des Alltags“ eröffnet. Künstlerin Marlies Blauth zusammen mit Pfarrer Werner Sonnenberg, Kurator der Ausstellung. | Foto: Foto: Gohl
5 Bilder

Frohnhausen: Fotografien von Marlies Blauth zeigen Menschen unterwegs
Menschen im November

Künstlerin Marlies Blauth ist vielseitig unterwegs: Ihr künstlerischer Schwerpunkt ist die Malerei, sind experimentelle Linolschnitte. Und auch an der Veröffentlichung von lyrischen Texten in Anthologien und Zeitschriften hat sie ihre Freude. Nun wurde die Ausstellung „Menschen unterwegs - Ikonen des Alltags“ im Kunstraum Notkirche in Frohnhausen eröffnet. Marlies Blauth, die 1957 in Dortmund geboren wurde und inzwischen ihre Heimat in Meerbusch hat, ist den Frohnhausern nicht unbekannt:...

  • Essen-West
  • 19.11.18
  • 1
Kultur

Fotografien von Marlies Blauth
Menschen unterwegs – Ikonen des Alltags

„Menschen unterwegs – Ikonen des Alltags“ lautet die Überschrift für eine Ausstellung mit Werken von Marlies Blauth, die die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen vom 18. November bis zum 16. Dezember in ihrem Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 70 zeigt. Die Künstlerin hat Menschen auf der Straße und in ganz alltäglichen Situationen fotografiert – im Vorbeigehen oder Vorbeifahren, an Haltestellen, auf Märkten oder Fußwegen. Die entstandenen Bilder bearbeitet sie, überzeichnet sie,...

  • Essen-West
  • 14.11.18
  • 1
Kultur
9 Bilder

"Let's get over" - Vernissage in der Notkirche

Vor wenigen Tagen fand die Vernissage der Ausstellung „Let’s get over“ des afrikanischen Bildhauers und Druckgraphikers Jems Robert Koko Bi in der Notkirche in Frohnhausen statt. Der 1966 in Sinfra, Elfenbeinküste, geborene Künstler bekam nach dem Studium der Spanischen Geschichte und Kunst in Abidjan im Jahr 1997 ein DAAD Stipendium und setzte seinen Weg als Meisterschüler bei Professor Klaus Rinke an der Kunstakademie Düsseldorf fort. So wurde ihm nach kurzer Zeit klar, dass es „nichts...

  • Essen-West
  • 25.09.11
Kultur
Foto: Becker

Zwei Linden werden Kunst

Es waren einmal zwei Linden. Die standen auf dem Kirchplatz der Apostelkirche in Frohnhausen. Als die Kirche um ein Forum für alle Bürger im Essener Westen erweitert wurde, fielen diese der Kettensäge zum Opfer. Aus dem Holz hätten Zahnstocher oder andere kleine Dinge gefertigt werden können. Jedoch: Künstler Georg Becker nahm sich der beiden Stämme an und machte daraus zwei Kunstwerke. Sie sind nun fertig und werden der Gemeinde geschenkt. Wer mehr Kunst aus Holz sehen möchte, kann dies bei...

  • Essen-West
  • 08.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.