Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Vereine + Ehrenamt
Das Dortmunder Hafenamt ist das Motiv der Einladung zur Ausstellung - und Titelbild der Nordstadtbloggerseite. | Foto: Alex Völkel
4 Bilder

Neue Dortmund-Bilderschau ist ab Donnerstag in der Galerie im Depot zu sehen
„Blickwechsel - Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“

„Blickwechsel - Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“ lautet der Titel der nächsten Bilderschau im Rahmen von „Das Depot stellt vor“ steht. Die Ausstellung ist vom 6. bis 29. Juni 2019 in der neuen Galerie im Depot (Immermannstraße 29) zu sehen. Damit verbunden ist ein buntes Veranstaltungsprogramm - darunter ein Medien-Stammtisch, einem heimatkundlichen Vortrag und einer sozialpolitischen Veranstaltung. Große Bandbreite von fotografischen Einblicken in die Nordstadt „Wir möchten damit ein...

  • Dortmund-City
  • 02.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Vor dem Ausstellungsbanner in der Ruhrstraße 3: von oben Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT KAA) und Klaus Jost | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
NICHTS ZU VERBERGEN: Juni-Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer und Klaus Jost RUHR GALLERY MÜLHEIM - noch bis 30. Juni 2019

Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer (auch bekannt als JOTT KAA) und Klaus Jost  in der Mülheimer RUHR GALLERY Galerie an der Ruhr:  Ausstellung bis 30. Juni 2019 - Termine nach Vereinbarung (z.B. Sonntag 2. Juni 2019 von 14 - 17 Uhr) Eintritt frei ! Nichts zu verbergen, so lautet der verschmitzte Untertitel der kommenden Ausstellung in der Galerie an der Ruhr. Nichts zu verbergen? Tatsächlich? Denn die ironische Wendung liegt in der Bedeutung des englischen Obertitels: under current....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.19
  • 2
  • 3
Kultur
9 Bilder

Ausstellungseröffnung in Cronenberg
3 Künstlerinnen schwelgen in Form und Material

Schwelgen in Farbe und Material Vernissage bei Martin von Kathen Samstag 11.05. von 11-14 Uhr Inge Appelgren - Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller 3 Künstlerinnen, die in ihrer Kunst meist nicht malen, sonder spachteln, schütten, gießen, rosten, mit Pigmenten, Kaffee, Kurkuma oder Marmormehl experimentieren. In dieser Alchemie entstehen abstrakte aber auch gegenständliche Werke. Die drei Künstlerinnen sind Mitglieder der Neanderart-Group und haben schon einige gemeinsame Ausstellungen...

  • 11.05.19
Kultur

„Abenteuer in Ton“
Ausstellung mit Skulpturen von Ingeborg Stelzer im Kunstraum Notkirche

Die Ausstellung „Abenteuer in Ton“ wird vom 12. Mai bis 20. Juni im Kunstraum Notkirche zu sehen sein. Die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen präsentiert dort Skulpturen von Ingeborg Stelzer. Die Vernissage findet Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr statt: Im Dialog führen Werner Sonnenberg, Pfarrer und Kurator im Kunstraum, und Ingeborg Stelzer in die gezeigten Werke ein; für den musikalischen Rahmen sorgt Max Blumentrath auf der Hammondorgel. „Im figürlichen Arbeiten kann ich am besten das...

  • Essen-West
  • 06.05.19
Kultur
Skulptur von Ingeborg Stelzer.  | Foto: Kunstraum Notkirche

Vernissage
Abenteuer in Ton: Skulpturen von Ingeborg Stelzer im Kunstraum Notkirche

Zur Vernissage am Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr, sind alle Interessierten in den Kunstraum Notkirche zur Ausstellung "Abenteuer in Ton" von Ingeborg Stelzer eingeladen. „Im figürlichen Arbeiten kann ich am besten das ausdrücken, was ich sehe und fühle. Dabei arbeite ich außer mit Ton auch mit verschiedenen anderen Materialien. Meistens sind dies Fundstücke aus Eisen und Glas. Sie werden als sie selbst belassen, die ihnen innewohnenden Eigenschaften wie etwa Schwere, Härte bzw. Biegsamkeit, aber...

  • Essen-West
  • 04.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Privat
3 Bilder

Vernissage
"Balance" im Kunstverein

Fröndenberg. Am Sonntag, 31. März, wird um 11 Uhr im Kunstverein Fröndenberg, Alleestraße 59, eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Balance" stellen Frauke Andrea Schütte, Michael Peschke und Jan van Nahuijs bis zum 28. April gemeinsam ihre Werke aus. Der Kunstraum öffnet immer sonntags von 11 bis 14 Uhr und nach Absprache. Auch Führungen für Gruppen und Klassen können vereinbart werden. Kontakt: Andrea Stahl, Tel. 0170/5801057, Hallo@Kunstverein-Froendenberg.de. Nähere Informationen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Klaus Greipel und Monika Reimann präsentieren ihre Bachelorarbeiten im Studiengang Fotografie/Medien
5 Bilder

Grenzenlos - Entgrenzungen & Verblassende Zeugen
Galerie Gublia präsentiert Fotografien besonderer Art

Zwei Absolventen des Wintersemesters 2018/19 der Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen präsentieren gemeinsam ihre Bachelorarbeiten in der Galerie Gublia. Vernissage mit zahlreichen Gästen Monika Reimann und Klaus Greipel hatten bei der Eröffnung der Ausstellung keine ruhige Minute. Viele interessierte Bürger und Bürgerinnen ließen sich von den beiden durch die Galerie führen und überzeugten sich von deren Abschlussarbeiten. Was gibt es zu sehen? Monika Reimann, Thema ihrer...

  • Essen-Süd
  • 27.03.19
  • 2
  • 1
Kultur
Cornelia Wissel vor einer ihrer Arbeiten | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kunstverein KKRR aus Mülheim mit Exkursion zur SK Galerie - Güterhallen in Solingen
Cornelia Wissel stellt Malerei in der Stadt Solingen aus

Vernissage am 7. April 2019 um 16:00 Uhr in der Galerie SK , Solingen Alexander-Coppel-Straße 44 in den Güterhallen. Der Kunstverein KKRR lädt wieder zu einer spannenden Kunstfahrt ein.  Diesmal geht es in die Klingenstadt Solingen – in die ehemaligen Güterhallen. Dort stellt die in Mülheim schaffende Künstlerin Cornelia Wissel aus – der Titel der Ausstellung lautet „SPIRIT IN MATTER“. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
Reiner Madena | Foto: Privat
2 Bilder

Skulpturen und Objekte aus Holz
Ausstellung wird am Sonntag eröffnet

„Im Dialog“ heißt eine Ausstellung mit Holzskulpturen und Holzobjekten von Eva Schramm und Reiner Madena, die die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen vom 10. März bis zum 24. April in ihrem Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 70 zeigt. Die Vernissage findet am kommenden Sonntag um 18 Uhr statt: Nach der Begrüßung durch Pfarrer und Kurator Werner Sonnenberg führt Thomas Ifland in die Ausstellung ein; für den musikalischen Rahmen sorgt Jörg Dalitz (Didgeridoo). Für ihre Arbeiten...

  • Essen-West
  • 07.03.19
  • 1
Kultur
Malerei von Susanne Grytzka.  | Foto: privat

Ausstellung
Waltrop: "schichten, verdichten"

Am Freitag, den 8. März, wird um 18 Uhr mit einer Vernissage die Ausstellung "schichten, verdichten" eröffnet. Im Kulturforum Kapelle, Hochstraße 20, in Waltropwerden dann bis Ende März Bilder der in Dortmund lebenden Malerin Susanne Grytzka gezeigt werden. Der Eintritt ist frei.

  • Waltrop
  • 06.03.19
Kultur
Martin Sieverding in seinem Atelier in der Stadt Mülheim an der Ruhr im Kunsthaus Mülheim Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

ARTNEWSRUHR - Kulturangebot im Kunstfrühling 2019
Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim und in Duisburg

Aller guten Dinge sind drei Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling 2019. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim Martin Sieverding in der Ausstellung  „Schluss.Punkt.“ noch bis 31. März 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr im „KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“.  Martin Sieverding ist ein Ausnahmekünstler, nach seinem Architekturstudium verweilte er einige Zeit in Argentinien. Dort lernte er den Tango Argentino kennen –...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Serap Riedel mit dem Geschäftsleiter des Landesarbeitsgericht, Wolfgang Mamok
4 Bilder

Beeindruckende Ausstellung im Landesarbeitsgericht
Haltestelle - Eine Ausstellung von Bildern der Künstlerin Serap Riedel

Gut besuchte Vernissage Fast ein Jahr ist seit der letzten Ausstellung der Künstlerin Serap Riedel vergangen, zumindest in Deutschland. In der Türkei war sie seither an drei Ausstellung beteiligt und auf einer Kunstmesse vertreten. Nun macht sie auf ihrer künstlerischen Reise wieder Halt in unserer Nähe, mit der Ausstellung "Haltestelle", welche am 21. Februar 2019  im Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit einer Vernissage eröffnet worden ist. Als er sie Künstlerin vor einigen Jahren kennen...

  • Düsseldorf
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
Kultur

Vernissage in Fröndenberger Rathausgalerie
"Reise nach innen"

Fröndenberg. Am Sonntag, 10. März, lädt die Stadt Fröndenberg/Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung „Reise nach innen“ von Annette Riemer in die Rathausgalerie ein. Beginn der Vernissage ist um 11 Uhr, die Begrüßung übernimmt die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Kostorz. Der Kunsthistoriker Thomas Namyslo wird im Anschluss in die Ausstellung der als Autodidaktin tätigen Künstlerin einführen. Für musikalische Begleitung sorgt die Musikschule Fröndenberg. "Gestalten, verändern, Erlebnisse und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.02.19
Kultur
Unter anderem wird ein Gemeinschaftswerk - ”Keep Your Eye on the Planet” – zu sehen sein. | Foto: Ilona Kettler

Kein einfaches Flickwerk
Quilt-Kreis Blaue Bude stellt ab Freitag Patchwork-Kunstwerke in Galerie 399 in Dinslaken aus

Gemeinsames Handarbeiten, Klönen und Spaß haben: Bereits seit einiger Zeit trifft sich eine Gruppe von Frauen einmal im Monat zum Patchworken (Flickwerk) in der Blauen Bude. Ab Freitag werden einige der Werke in der Galerie 399 ausgestellt. Unter anderem wird ein Gemeinschaftswerk - ”Keep Your Eye on the Planet” – zu sehen sein: verschiedene Elemente sind nach eigenen Vorstellungen gestaltet und in das Gesamtkunstwerk integriert. Dabei kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz: Stoffe,...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
Kultur
Gudrun Graf - auf Fotografie spezialisiert. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ausstellungseröffnung - Farbkraft und Spiel mit Formen
"FreiraumGestalten" - Neue Gastkünstler

Menden. Alle drei Monate finden sich in der Galerie der FreiraumGestalten (Hauptstraße 17) neue Künstler ein, um sich mit ihren Werken dem Mendener Publikum zu präsentieren. Im Februar sind dies die Autodidaktin Gudrun Graf und die Malerin Rita Weychert. Besucher können die beiden Gastkünstlerinnen am Sonntag, 3. Februar, um 15 Uhr mit musikalischer Begleitung des Pianisten Louis Lambrecht in Menden begrüßen. "Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt", heißt es in der Einladung. Gudrun Graf...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.19
  • 2
Kultur
Reiner Madena. | Foto: privat
3 Bilder

Holzskulpturen und -Objekte werden im Frohnhauser Kunstraum Notkirche gezeigt
Zwei Künstler im Dialog

"Im Dialog - Holzskulpturen und -Objekte" - Diesen Titel trägt die nächste Ausstellung im Frohnhauser Kunstraum Notkirche, die am Sonntag, 10. März, um 18 Uhr eröffnet wird. Anschließend sind die Werke von Eva Schramm und Reiner Madena bis zum 24. April an der Mülheimer Straße 70 zu sehen. Seit über einem Vierteljahrhundert bietet der Kunstraum Notkirche Kunstschaffenden ein Forum, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. "Gleichzeitig ist dies ein gute Möglichkeit, Kunst und...

  • Essen-West
  • 29.01.19
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

die 1. Guerilla Flashart Ausstellung
mit Künstlern feiern..

Einladung zur 1. Guerilla Flashart in der Kunstmuellerei Düsseldorf Künstler kommen - hängen - feiern Freitag 14.12. 18 Uhr-22 Uhr Vernissage - Sa 12-18 - Sonntag 12-18 Uhr geöffnet - bis 05.01 - mi und sa 12-18 oder nach Absprache geöffnet jeder teilnehmende Künstler hängt am 14.12. bis 18 Uhr drei Bilder - jeder Besucher und Künstler bekommt 5 Punkte, die er nach Gefallen unter die Bilder oder Skulpturen klebt.. Am Ende der Vernissage um 21.30 gewinnen die 3 Künstler mit den meisten Punkten...

  • Düsseldorf
  • 03.12.18
  • 1
Sport
Im Stall-Atelier an der Krabbenheider Straße 68 wird am Sonntag, 25. November, um 11 Uhr eine neue Ausstellung von Gastkünstlerin Sabine Dieckerhoff aus Dortmund eröffnet.  | Foto: privat

Vernissage
"Kunst im Stall" mit Gastkünstlerin Sabine Dieckerhoff

Cornelia und Peter Bildheim laden von Sonntag, 25. November, bis Sonntag, 9. Dezember, ein in ihr Stall-Atelier an der Krabbenheider Straße 68. „Natürlich figürlich“ heißt das diesjährige Thema. Die Gastkünstlerin in diesem Jahr ist Sabine Dieckerhoff aus Dortmund, Schülerin des Oldenburger Künstlers Werner Tegethoff. Eröffnung dieser Ausstellung ist am Sonntag, 25. November, um 11 Uhr. Einführende Worte spricht Karl-Heinz Keuthen. Für die musikalische Begleitung sorgt die Gitarristin Walburga...

  • Schwelm
  • 23.11.18
Kultur
Das Maler-Quintetts Anne Hirschel, Heta Kordt, Ernst Kowalewski, Gisela Polzin und Sabine Schulte | Foto: privat

Vernissage gut besucht
Kunst-Quintett im Wirtschaftsprüferhaus

In der außerordentlich gut besuchten Vernissage des Maler-Quintetts Anne Hirschel, Heta Kordt, Ernst Kowalewski, Gisela Polzin und Sabine Schulte im Wirtschaftsprüferhaus spannte Andreas Thiemann in seinen einführenden Worten einen Bogen zu den ganz unterschiedlichen Künstlern und ihren Werken. Das Quintett präsentiert mehr als 60 Werke in seiner Ausstellung „Farbiges Allerlei“, die einen ausgezeichneten Überblick über die Vielfalt und hohe Qualität eines jeden Einzelnen gibt. Die Ausstellung...

  • Hagen
  • 21.11.18
Kultur
2 Bilder

Ausstellung im und zum Rombergpark
"Lebensschichten" im Torhaus Rombergpark

Am Sonntag, den 18. November 2018 um 11 Uhr eröffnen die beiden Künstlerinnen Solmund Rita Schnell und Tanja Melina Moszyk ihre Ausstellung in der städtischen Galerie Rombergpark. Beide Künstlerinnen sind Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler*innen Ruhrgebiet e.V. der zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund Veranstalter der Ausstellung ist. Solmund Rita Schnell hat in verschiedenen Jahreszeiten im Rombergpark kleine LandArt-Objekte geschaffen und fotografiert. Die Fotografien...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.18
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt ein Werk der Künstlerin Neriman Balzerowiak. | Foto: Privat

Werke von Neriman Balzerowiak
Vernissage: "Parallelwelten"

Das Wohnzimmer GE, Wilhelminenstraße 174b, lädt am Sonntag, 18. November, um 17 Uhr zur Vernissage "Parallelwelten" ein. Die Ausstellung präsentiert Bilder von Neriman Balzerowiak. Die in der Türkei geborene und aufgewachsene Künstlerin lebt seit den 80er Jahren in Deutschland. Ihre "beiden Heimatländer" haben sie geprägt. Genau wie in ihrem echten Leben arbeitet sie auch in der Form der künstlerischen Darstellung nicht nach dem Motto „entweder - oder“ sondern „sowohl - als auch“. Auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.11.18
Kultur

Fotografien von Marlies Blauth
Menschen unterwegs – Ikonen des Alltags

„Menschen unterwegs – Ikonen des Alltags“ lautet die Überschrift für eine Ausstellung mit Werken von Marlies Blauth, die die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen vom 18. November bis zum 16. Dezember in ihrem Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 70 zeigt. Die Künstlerin hat Menschen auf der Straße und in ganz alltäglichen Situationen fotografiert – im Vorbeigehen oder Vorbeifahren, an Haltestellen, auf Märkten oder Fußwegen. Die entstandenen Bilder bearbeitet sie, überzeichnet sie,...

  • Essen-West
  • 14.11.18
  • 1
Kultur

Vernissage im "Bunten Sofa"
"Kon.s.t.ruk.tiv"Gerd Langer stellt aus

Reihe im "Bunten Sofa" wird fortgesetzt Fröndenberg. Mit einer Vernissage wird am Sonntag, 11. November, 11 Uhr, die Ausstellung von Gerd Langer mit dem Titel "Kon.s.t.ruk.tiv" eröffnet. Der Künstler aus Frömern: „Ich verwende u. a. Materialien des täglichen Lebens und technischen Gebrauchs, die so kombiniert und zweckentfremdet werden, dass sich möglichst neue Perspektiven und Sichtweisen einstellen, ohne dass der Bildinhalt zu komplex in der Wahrnehmung gerät.“ Gerd Langer wurde 1941 im...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.18
Kultur
Das Bild "Rheinauen" bietet einen kleinen Vorgeschmack auf die Ausstellung im Friedrichsfelder Bürgerhaus. | Foto: privat

Ausstellung im Friedrichsfelder Bürgerhaus: Zwölf Künstler vom 1. Voerder Kunstverein zeigen ihre Werke

Zum mittlerweile 35. Mal stellen die Mitglieder des 1. Voerder Kunstvereins ihre Werke aus. Zu sehen sind Werke von Jutta Warbruck, Brigitte Nuß, Albina Sejdiu, Siegfried Gorka, Marianne Fischer, Dr. Wolfgang Payer, Kornelia Quade, Christiane Schaal, Elke Mölleken, Janina Socha und Shirin Sabzehzar sowie Bilder des im letzten Jahr verstorbenen Willi Wolbring. Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann wird die Ausstellung am Sonntag, 28. Oktober, 11 Uhr, im Friedrichsfelder Bürgerhaus an der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.10.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • franz* Kultur-Mitte Dorsten
  • Dorsten

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler - aber

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler aber 7. - 29.3.2025 Die bildenden Künstlerinnen Kirsten Radermacher und Claudia Schnitzler thematisieren Ambivalenzen von Dingen und Zuständen im Alltagsumfeld. Das menschliche Leben ist geprägt von Dingen, die zu einem besseren, sicheren und lebenswerten Zustand führen, bis dieser Mehrwert in ein „Zuviel des Guten“ umzukehren droht. Die schließlich sichtbar werdende Absurdität von Dingen und riskanten Lebenszuständen greifen die Künstlerinnen auf und...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Bürger-Service Station Duisburg Süd
  • Duisburg

Vernissage | Ausstellungen in der Galerie im Amt

Vernisssage der 3-fach Ausstellung im Amt zu den 46. Duisburger Akzenten - Sein und Schein Auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske stellen eine Fotokünstlerin und zwei Fotokünstler für das Kreativquartier Ruhrort im Duisburger Süden aus. ICH SEHE WAS – SIEHST DU ES AUCH? Realität – Wahrnehmung – Täuschung Marion Köllner Schein UND SEIN IN DER DIGITALEN BILDERWELT Surreale Fotoarbeiten Dieter Schwabe DUISBURG SCHEINT Woanders is’ auch sch...e Bernd Beuscher Begleitet wird die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.