Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Kultur
do not open | Foto: Michaela Hansen
8 Bilder

"So'n Schrott gibt's anne Bude!" Michaela Hansen, Vernissage am 01.11.2015 im Kunstbonbon, Chemnitzer Str. 11

Michaela Hansen, Schrottkünstlerin aus Duisburg stellt im Kunstbonbon aus "So'n Schrott gibt's anne Bude!" Vernissage Sonntag, den 01.11.2015 um 15.00 Uhr im „Kunstbonbon“ Michaela Hansen, die „eigentlich“ Architektin ist, hat vor über 10 Jahren ihre Liebe zu Schrott entdeckt, und hat jetzt irgendwie einen Nebenberuf: Architektin! 2012 eröffnete sie in Duisburg Huckingen die „Galerie Umtata“ mit angrenzendem Skulpturengarten. Und jetzt stellt sie im „Kunstbonbon“ aus. Hier dürfen eher die...

  • Dortmund-City
  • 21.10.15
Kultur
Ein BILD von PETER WITZIK...
14 Bilder

LEBENDIG-BUNT und... ANDERS

KUNST aus Castrop-Rauxel/Herne Musik aus BERLIN... siehe auch hier: http://www.lokalkompass.de/herne/kultur/sorry-dass-ich-nicht-bis-zum-ende-bleiben-konnte-d583197.html ART sichtweise Kunst von Peter WITZIK Musik von Nader RAHY 16.09.15 Es war ein ziemlicher STRESS-Tag gewesen, beruflich. Erinnere mich noch gut. Ein wenig Abschalten und mal´ wieder etwas NEUES entdecken, oder einfach auch nur alte Bekannte kurz treffen, oder einfach nur ne´ Cola´ oder was auch immer trinken und Feierabend...

  • Herne
  • 12.10.15
  • 6
Kultur
Foto: Skvorc/Baston
31 Bilder

Ein Abend für Paul Mangen - 120 Gäste bei Vernissage in der Lutherkirche

Er signierte eifrig Bochum-Poster, führte unzählige Gespräche, stand geduldig über zwei Stunden lang Rede und Antwort und blickte immer wieder ungläubig durchs Kirchenrund: Paul Mangen zeigte sich bei der Vernissage seiner Ausstellung am Mittwoch­abend in der Lutherkirche gerührt und gleichzeitig erfreut über die Vielzahl derer, die seine Kunst betrachten wollten. Ein bisschen Sorge habe er schon gehabt, ob denn der Einladung in die Lutherkirche auch Kunstfreunde folgen würden, gab der Künstler...

  • Bochum
  • 25.09.15
  • 1
Kultur
Eine Ausstellung mit Gemälden des Bochumer Malers Paul Mangen ist ab dem 23. September in der Lutherkirche am Stadtpark zu sehen. | Foto: Molatta
3 Bilder

Paul Mangen: „Sie sind sie selbst“ Ausstellung des Bochumer Malers in der Lutherkirche am Stadtpark – Vernissage am 23.9.

„Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.“ Das Zitat des Regisseurs und Aktionskünstlers Christoph Schlingensief hat der Bochumer Maler Paul Mangen für seine neue Ausstellung adaptiert. Der gebürtige Luxemburger lebt seit über 40 Jahren im Ruhrgebiet und hat seinen Schwerpunkt eigentlich auf die informelle Kunst gelegt. Was ihn nicht daran gehindert hat, sich auch der gegenständlichen Malerei, der Bildhauerei und der...

  • Bochum
  • 18.09.15
  • 1
  • 2
Kultur
Jazz ist das Thema der neuen Ausstellung in der Stadthalle Kamen. | Foto: Veranstalter

Ausstellung zum Jazz in der Stadthalle Kamen

Am Donnerstag, 17. September, startet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kamen die Ver-nissage zu einer besonderen Ausstellung mit dem Titel "Jazz". Der Kulturausschussvorsitzende Daniel Heidler wird die Ausstellung, die im Rahmen der Rathaus Galerie gezeigt wir, eröffnen. "Jazz" - das sind großformatige Bildes, welche die vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Musik zeigen. Mit Nazmi Saltik aus Sögel im Emsland und dem Kamener Bildermacher Peter Bucker haben sich zwei langjährige Malerfreunde...

  • Kamen
  • 14.09.15
Kultur
13 Bilder

Neue Galerie Gladbeck: "Escapement" Madeleine Boschan | Andy Hope 1930

»Escapement« – die Unruh, unentwegt schwingend in jedem mechanischen Zeitmesser, stets in fliehender Bewegung und doch beständig am selben Ort Einladung zur offiziellen Ausstellungseröffnung am Freitag den 11. September 2015 um 19.30 Uhr Einführung: Christian Malycha, künstlerischer Leiter Kunstverein Reutlingen Es gibt so viele Arten, sich die Welt, die uns umgibt, und unseren Platz darin vorzustellen. Ich stelle mir am liebsten sämtliche Sichtweisen auf einmal vor, um einen Blick auf dieses...

  • Oberhausen
  • 11.09.15
Kultur
Dörte Hundrieser (v. l.), Annette Burger, Reile Hildebrandt-Junge-Wentrup und Siegrid Feilen während der Installation der Pankok-Ausstellung in der Christus-Kirche. | Foto: Bugzel

"Anwältin der Schöpfung": Werke von Eva Pankok in der Christuskirche ausgestellt

Die Bilder sind fast alle von dem Licht und der wild anmutenden Natur der Provence inspiriert. Auch im Alter von mittlerweile 90 Jahren fährt Eva Pankok zweimal im Jahr nach Frankreich, um die Ruhe zu finden, die sie zum Malen braucht. Ab Sonntag, 30. August, werden unter dem Titel „Hommage an die Schöpfung“ rund 30 ihrer Werke in der Christuskirche zu sehen sein. Die Tochter des bekannten Grafikers, Designers und Bildhauers Otto und der Journalistin und Verlegerin Hulda Pankok, erlebte die...

  • Gladbeck
  • 27.08.15
  • 1
Kultur
Kunst auf der Galerie-Wand von Dorothee Impelmann, Duisburger Industrie-Malerin
5 Bilder

Begeisterung bei der Vernissage "Eingetaucht" - Industrie-Kunst - abstrakt gegenständlich

Die Ausstellung "Eingetaucht" der Künstlerin Dorothee Impelmann aus Duisburg fand gestern zur Eröffnung nicht nur regen Besucherzuspruch, sondern großen Anklang, ob des Ausstellungskonzeptes. Wie der Titel schon erahnen lässt, gelingt es der Künstlerin aufgrund der Inszenierung der Hängung und der gewählten großformatigen Bilder, die Besucher in die Industrielandschaft also die Heimat der Künstlerin eintauchen zu lassen. Schon nach wenigen Schritten findet man sich im "Hochofenbereich", dem...

  • Düsseldorf
  • 17.08.15
Kultur

Unsere tägliche Zeitung - mal ganz anders

Ausschreibung des Kreativhofes Lehmberg in Hamminkeln für eine Kunstausstellung am 4. September - 6. September 2015 Diese Ausschreibung richtet sich an papierbegeisterte jugendliche (ab 14 Jahren) und erwachsene Kreative aus den Kreisen Borken, Kleve und Wesel (Geburts-, Wohnort oder Ateliersitz). Schwerpunkt des Künstlermaterials ist Zeitungspapier. Kunstwerke aus Zeitungspapier, ob gefaltet, geschnitten, geknickt, gerollt, geklebt, geflochten, geknüpft, gehäkelt, gestrickt und Vieles mehr -...

  • Hamminkeln
  • 30.07.15
Kultur
Die Ausstellung "Vergänglichkeit" der heimischen Künstlergruppe "photoprospectus" ist noch bis zum 29. Juni im Kamener Haus der Stadtgeschichte zu sehen. | Foto: Frank Richard
3 Bilder

Fotoausstellung im Kamener Haus der Stadtgeschichte ein voller Erfolg

Die Fotogruppe ”photoprospectus" feierte eine gelungene Premiere ihrer Fotoausstellung zum Thema "Vergänglichkeit" im Kamener Haus der Stadtgeschichte. Die neun ausstellenden Fotografen konnten zur Vernissage rund 60 Gäste begrüßen. Diese kamen vorwiegend aus dem heimischen Kreis, aber auch aus Düsseldorf, Recklinghausen und Melle. Sie wurden zunächst mit einleitenden Worten des Leiters des Hauses, Robert Badermann, begrüßt, bevor Markus Poguntke-Rauer das Publikum mit seinen Ausführungen zu...

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
Kultur
Die Ausstellung "Vergänglichkeit" startet in Kamen und zieht dann mit ihren Foto-Kunstwerken weiter. | Foto: Veranstalter

Fotoausstellung mit 17 "Photoprospectus"-Künstlern im Kamener Haus der Stadtgeschichte

Am Donnerstag, 21. Mai, eröffnet im Kamener Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, ab 19.30 Uhr die Fotoausstellung zum Thema „Vergänglichkeit“, die bis zum 29. Juni mit Werken der „Photoprospectus“-Künstlergruppe zu sehen ist. Die Mitglieder der Künstlergruppe kommen aus Hamm, Münster, Coesfeld, Melle, Recklinghausen, Havixbeck und Unna. In Kamen stellen aus: Markus Poguntke-Rauer, Brigitte Woort, Volker Sander, Linda Klümper, Detlev Bonkamp, Frank Richard, Antje Grever, Franz-Josef...

  • Kamen
  • 19.05.15
  • 1
Kultur

Borbecker Motive in der Alten Cuesterey

Bei einigen Motiven braucht man nicht lange zu überlegen. Schloss, Dampfe und auch der Germaniaplatz samt seines historischen Denkmals haben einen hohen Wiedererkennungswert. Bei anderen muss man genauer hinschauen. Da ist ein zweiter Blick notwendig. Es ist ein spannender Rundgang durch Borbeck, der sich den Besuchern der Ausstellung „Borbecker Motive“ in der Alten Cuesterey eröffnet. Von Samstag, 16. Mai, bis Sonntag, 31. Mai, sind in den Museumsräumlichkeiten am Weidkamp 10 Linolschnitte des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.05.15
Kultur
8 Bilder

HEUTE Eröffnung der sakralen Kunstausstellung KREUZrundWEG von Annette Palder

Ausstellungseröffnung KREUZ RUND WEG 28. März 2015 um 19:30 Uhr Basilika St. Gertrud, Morsbach Die Künstlerin wird anwesend sein. Einführende Worte spricht Pfarrer Tobias Zöller. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Anne Jurzok, Violine und Gisela Ries-Sudowe, Orgel. Ausstellungsdauer 28.3. bis 3.4.2015 in 5 Kirchen Anbei Impressionen vom Aufbau in der Basilika St. Gertrud Weitere Informationen: www.Annette-Palder.com

  • Düsseldorf
  • 28.03.15
  • 2
Kultur
Andy Warhol in neuer MO-Ausstellung im Dortmunder U. | Foto: © 2015 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York

Schätze des MO in Ausstellung: "Angenehmer Aufenthalt" im Dortmunder U eröffnet

Unter dem Motto „Angenehmer Aufenthalt“ zeigt das Museum Ostwall vom 21. März bis 30. August Schätze aus den 1950er bis 70er Jahren aus der eigenen Sammlung. Zu den Exponaten gehören Werke der Lichtkunst von Gruppe Zero, Siebdrucke aus den 1960ern, Portraits von Ketty la Rocca und Andy Warhol und Selbstinszenierungen von HA Schult. Weiteres unter www.museumostwall.dortmund.de.www.museumostwall.dortmund.de

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Kultur
5 Bilder

Florian Fauschs Stadtbilder zwischen Figuration und Abstraktion

Ab heute - Freitag, 06.03.2015, 19:00 Uhr - bis zum 10.04.2015 zeigt der 1981 geborene Künstler Fabian Fausch im Kunstraum-unten in der Zwischenebene der U-Bahnstation "Schauspielhaus" unter dem Titel „plexus“ seine vorwiegend großformatige Malerei. Die Stadt ist sein Thema, aber der Maler ist kein Städter. Florian Fausch ist in der Schweiz eher ländlich aufgewachsen und seine Augen sind somit geschärft für den Blick auf das Phänomen Stadt, das er aus dem direkten Erleben einer pulsierenden...

  • Bochum
  • 06.03.15
Kultur

Vernissage am Sonntag, den 8.März in der St.Nicolaikirche nach dem Gottesdienst

... und mir träumte ... Arbeiten in Acryl-Mischtechnik von Michaela Düllberg zum Thema Jakobsleiter und Kreuz vom 08. März – 21. Juni 2015 in der Evangelischen St. Nicolai-Kirche Dortmund Lindemannstraße 70 Die Vernissage findet am Sonntag nach dem Gottesdienst statt, der wie üblich um 10h beginnt. Die Sichtbetonwände des ohnehin beeindruckenden Kirchraums eignen sich in besonderer Weise dazu, Gemälde strahlen zu lassen. Lassen Sie sich einladen, bei einem Glas Sekt die traumhaften Bilder von...

  • Dortmund-City
  • 05.03.15
Kultur
2 Bilder

neue Ausstellung "… Spuren … Malerei & Skulptur" in Galerie Hildebrandt

… Spuren … Malerei & Skulptur Essener Künstlerin stellt in der neuen Galerie Hildebrandt in Essen-Heisingen aus. Die 1958 in Essen geborene Künstlerin Martina Zierden stellt vom 27.3. – 27.6.2015 im Ausstellungsraum der Galerie Hildebrandt ihre Bilder und Skulpturen aus. Zur Vernissage am 27.3.2015 ab 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Ihre künstlerische Bildung begann 1996 durch diverse Workshops zu Acrylmalerei, Aktzeichnen und figürlichem Gestalten mit Ton. Über die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.15
  • 1
Überregionales
Für die Ausstellung "Meer und mehr" von Ingrid Reichelt ist die Verbissage am 19. Februar. | Foto: privat

"Meer und mehr" - Abschieds-Ausstellung von Ingrid Reichelt

Vom 19. Februar bis 17. März wird es in der Bücherei Wattenscheid im Gertrudis-Center, Alter Markt 1, maritim: Die Wattenscheiderin Ingrid Reichelt stellt ihre Aquarell-Bilder „Meer und mehr“ aus. Zur Vernissage am Donnerstag (19.) um 18.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Erste Ausstellung 2009 Vor 17 Jahren im Urlaub in der Bretagne entdeckte Ingrid Reichelt ihre Leidenschaft für das Malen mit Aquarellfarben. Mit der Zeit verfeinerte sie ihre Technik. Von Freunden inspiriert...

  • Wattenscheid
  • 18.02.15
  • 2
Kultur
2 Bilder

Farbe gegen die Wintertristesse: Ausstellung im Wasserschloss

Impressionen „Von Menschen und Tieren“ zeigen die Wetteraner Schwestern Ingrid und Ute Sanders zurzeit im Wasserschloss Werdringen. Die Bilder in leuchtenden Acrylfarben entwickeln sich im Prozess der Entstehung. Die Ausstellung läuft bis zum 15. März. Die Vernissage findet am Sonntag, 8. Februar, um 15 Uhr statt. Besucher sind eingeladen, in der winterlichen Tristesse eine farbenfrohe und künstlerisch anspruchsvolle Ausstellung zu erleben.

  • Hagen-Vorhalle
  • 03.02.15
Kultur
8 Bilder

Vernissage bei Dr. von Kathen in Wuppertal Cronenberg

zum Thema Stadtgeschichten hat die in Düsseldorf lebende Künstlerin Sonja Zeltner-Müller einen Hauch von mediterranem Urlaubsgefühl nach Wuppertal Cronenberg gebracht. Farbintensive Ölbilder mit zeichnerischem Strich zeigen im Atelier entstandene Städte, prägnantes wie romaische Kuppeln, Bögen, Treppen und Gassen lassen an verschachtelte Städte rund ums Mittelmeer erinnern. Das warme Farbspektrum bringt sonnige Momente und expressiv angedeutete Menschen und Figurengruppen im Cafe oder im...

  • Düsseldorf
  • 24.01.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Neuer 3d-Animationskunstfilm "ORDER" im Kunstraum-unten

Mit der heutigen Eröffnung der Ausstellung "ORDER" um 19:00 Uhr im Kunstraum-Unten auf der Zwischenebene der Bochumer U-Bahnstation "Schauspielhaus" feiert der neue 3d-Animationskunstfilm von Matthias Danberg Premiere. Seit fast eineinhalb Jahren in Produktion, findet die künstlerische Auseinandersetzung mit Film, Sound und verschiedenen Erzählmustern ihren vorläufigen Höhepunkt in einer surrealen Utopie. Biologische Skulpturen, neue Menschen, androide Entscheidungsträger, klassische...

  • Bochum
  • 17.01.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • franz* Kultur-Mitte Dorsten
  • Dorsten

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler - aber

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler aber 7. - 29.3.2025 Die bildenden Künstlerinnen Kirsten Radermacher und Claudia Schnitzler thematisieren Ambivalenzen von Dingen und Zuständen im Alltagsumfeld. Das menschliche Leben ist geprägt von Dingen, die zu einem besseren, sicheren und lebenswerten Zustand führen, bis dieser Mehrwert in ein „Zuviel des Guten“ umzukehren droht. Die schließlich sichtbar werdende Absurdität von Dingen und riskanten Lebenszuständen greifen die Künstlerinnen auf und...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Bürger-Service Station Duisburg Süd
  • Duisburg

Vernissage | Ausstellungen in der Galerie im Amt

Vernisssage der 3-fach Ausstellung im Amt zu den 46. Duisburger Akzenten - Sein und Schein Auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske stellen eine Fotokünstlerin und zwei Fotokünstler für das Kreativquartier Ruhrort im Duisburger Süden aus. ICH SEHE WAS – SIEHST DU ES AUCH? Realität – Wahrnehmung – Täuschung Marion Köllner Schein UND SEIN IN DER DIGITALEN BILDERWELT Surreale Fotoarbeiten Dieter Schwabe DUISBURG SCHEINT Woanders is’ auch sch...e Bernd Beuscher Begleitet wird die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.