Vernetzung

Beiträge zum Thema Vernetzung

Politik
Düsseldorf-Kalkum: Am Dienstag, 15. November, findet  ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung für das Plangebiet "Nördlich Kalkumer Schloßallee" in der Aula des Theodor-Fliedner-Gymnasiums statt. | Foto: Jupp Becker/Lokalkompass

Düsseldorf-Kalkum: Infoveranstaltung
Plangebiet "Nördlich Kalkumer Schloßallee"

Um die Bürger über den von den politischen Gremien erteilten Planungsauftrag zum Gebiet "Nördlich Kalkumer Schlossallee" zu informieren und das dazu vorgesehene Planungsverfahren zu erläutern, plant die Stadtverwaltung kurzfristig eine zusätzliche Informationsveranstaltung. Von Manuel Bieker Am Dienstag, 15. November, findet daher ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung in der Aula des Theodor-Fliedner-Gymnasiums statt. Vorab wird außerdem im Bereich des Parkplatzes der Haltestelle Kalkumer...

  • Düsseldorf
  • 08.11.22
Politik
Freuen sich über den Förderbescheid des Landes: Bürgermeister Ralf Köpke (l.) und Klimaschutzmanager Stephan Baur. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Fünf Millionen Euro für Bus-on-Demand-System
wir4 macht mobil

Mit dem Minibus zwischen Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort, nach Rheinberg und Moers pendeln, unabhängig von Fahrzeiten des ÖPNV, das verspricht wir4-mobil, das Bus-on-Demand-System der wir4-Städte. Gerade wurde der offizielle Förderbescheid des NRW-Verkehrsministeriums übergeben. Die wir4-Region erhält rund fünf Millionen Euro der insgesamt 10,6 Millionen Fördermittel des Landeswettbewerbs „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum.“ Koordiniert hatte den Antrag die Stadt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.11.20
Politik
Sceenshot von der Homepage des Kreises Wesel. | Foto: LK-Archiv

Konzept soll Rad- und Fußverkehr sowie öffentlichen Personennahverkehr steigern und Kfz-Verkehr verringern
Mobil im Kreis Wesel: Klimafreundlich. Flexibel. Vernetzt.

Das Mobilitätskonzept unter dem Leitmotiv "Mobil im Kreis Wesel: Klimafreundlich. Flexibel. Vernetzt." stellte kürzlich Kai Pachan, von einem Büro für Verkehrs- und Stadtplanung aus Kamp-Lintfort, den Mitgliedern des Weseler Kreistages im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung vor. Neue Antriebstechnicken, technische Entwicklungen zur Steuerung von Verkehrsabläufen und ein verändertes Klimabewusstsein der Menschen führen allerorten zu einem tiefgreifenden Wandel der Mobilität....

  • Wesel
  • 13.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.