Vermüllung

Beiträge zum Thema Vermüllung

Politik
5 Bilder

Nicht mehr nachvollziehbar...Grundstücksverwaltung schon 25 Jahre im Dornröschenschlaf

Ich mag nimmer..ich mache jetzt nichts mehr.. ALL die Jahrzehnte hätte das Grundstück veräußert werden können.. JAHR für Jahr all die Anträge unseres Nachbarn..der dort bauen möchte.. VERTRÖSTUNGEN..bis Nichtzuständigkeit... Darum sieht es Jahr für Jahr so aus.. WIR sammelten schon Unmengen von Müll dort ab.. ABER NUN HABE ICH AUCH DIE SCHNAUZE VOLL.. WAS DIE STADT KANN..kann ich auch..... Ich schaue nun weg...nach mir die Sintflut...Tor zu..fertig...Bochumerlandstrasse-Renzelweg ist nicht mehr...

  • Essen-Steele
  • 22.07.18
  • 8
  • 6
Natur + Garten
131 Bilder

Vermüllung des Stadtteils Karnap

Karnap das grüne Herz des Essener Nordens. Ein sehr netter und lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecke, wo man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich habe die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit ich oder Sie den Wilden Müll melden können. Momentan hat die Gruppe 248 Mitglieder. 128 verschiedene Müll Standorte im Stadtteil! Seitdem 22.07.2017 gab es 128 verschiedene wilde...

  • Essen-Nord
  • 17.06.18
  • 4
  • 2
Politik
Containerstandort Menhausenstraße.
5 Bilder

Alarmstufe Vermüllung - SPD Holsterhausen bittet zur Diskussion

Die Probleme einer Wegwerfgesellschaft mit dem Müll sind nicht nur als Plastik in den Ozeanen sondern auch vor unseren Haustüren sichtbar. In Holsterhausen gibt es einige Containerstandorte, die regelmäßig mit unterschiedlichem Müll übersät und deren Container ständig überfüllt sind. Die SPD Holsterhausen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer bürgeröffentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 07.06.2018, um 19 Uhr ins Otto-Hue-Haus in der Barthel-Bruyn-Straße 46 ein. Der...

  • Essen-Süd
  • 05.06.18
Natur + Garten
35 Bilder

Altenessen, ein Stadtteil in dem man gerne lebt, jedoch zur Zeit im Müll versinkt.

Vermüllung kann bis zu 5000 Euro an Strafe kosten ! Bei einem kleinen Rundgang durch den Essener Stadtteil Altenessen wird einem die Vermüllung, die in dem nördlichen Stadtteil in der letzten Zeit  passiert, in vollem Umfang vor Augen geführt. Im Kaiser Wilhelm Park finden bei schönem Wetter Gruppengrillfeste statt. Dabei wird die Rasenfläche verbrannt und die gesamten Hinterlassenschaften im gesamten Park verteilt. Übler Geruch durch die Hinterlassenschaften verfolgen einem bei jedem Schritt....

  • Essen-Werden
  • 13.05.18
  • 6
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap!!!

Flyer Aktion gestartet. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Karnap das grüne Herz des Essener Nordens. Ein sehr netter und lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecken, wo man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich habe die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit ich oder Sie den Wilden Müll aus unserem Stadtteil hier hochladen können. Momentan hat die Gruppe 228 Mitglieder. Die Fotos & Daten...

  • Essen-Nord
  • 21.04.18
Politik
Mit Plakaten wird in Altenessen auf die Strafbewährtheit von Vermüllung hingewiesen.

FDP Nord begrüßt Kampagne gegen Vermüllung!

Thomas Spilker, Vorsitzender der FDP im Essener Norden: Fast ein Jahr hat es gedauert, bis die ersten Plakate zum Thema Vermüllung im Stadtteil hängen. Der Altenessener Bürger Thomas Sterner hatte die Idee mit Plakaten auf die schlimme und ständige Vermüllung im Stadtteil zu reagieren und an zahlreichen Punkten in Altenessen die Plakate mit dem Hinweis „Vermüllung kostet bis zu 5000,- Euro Strafe“ aufzuhängen. Obwohl für diese gute Idee Gelder zur Verfügung standen und Standorte mit der...

  • Essen-Werden
  • 03.04.18
Politik
Kein schöner Empfang in der Grünen Hauptstadt: Der Containerstandort Bahnhof Bergeborbeck war als möglicher Ort zur Aufwertung angedacht. Foto: Müller

Weg mit dem Mief! Grüne Hauptstadt möbelt Bezirk auf

Der Großraum Borbeck macht einiges her: Majestätisch thront das Schloß Borbeck über dem Stadtteil, die Grenze zu Mülheim säumt das idyllische Hexbachtal. Doch auch im Bezirk IV gibt's die eine oder andere Problemecke. Der Green Capital Day 2017 gibt Bezirksvertretungen mit einer Finanzspritze die Gelegenheit, solche Orte aufzuwerten. Es ist eine Ehre, ja ein Privileg: „Wir spielen hier in der Champions League Europas“, frohlockt Matthias Sinn, Leiter des Umweltamtes der Stadt Essen und...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.16
Politik
Katernberger Seenlandschaft: Vorne Parkplatz inklusive tückischer Schlaglöcher, im Hintergrund die Ruine der Würstchenbude aus Kulturhauptstadt-Zeiten. Fotos: Müller
5 Bilder

Chaos-Bahnhof Nord: Bezirksvertreter kritisieren, dass Deutsche Bahn Grundstück am Meybuschhof verkommen lässt

Das Gelände südlich des Bahnhof Zollverein Nord ist seit Jahren in desolatem Zustand und lange Thema der Bezirksvertretung VI Zollverein: Auf dem Kiesparkplatz klaffen riesige Schlaglöcher, über der Schonnebeckhöfe thront ein siffiger Imbiss-Container, Relikt aus Zeiten der Kulturhauptstadt. Dabei geht‘s nicht nur um die Optik, eigentlich müsste die Deutsche Bahn die Verkehrssicherheit auf dem Grundstück garantieren. Frische Reibekuchen und Bratwurst gibt es in dem Imbiss-Container der...

  • Essen-Nord
  • 21.04.15
Ratgeber
Offenes Ohr: In der Bürgersprechstunde können Anwohner Dampf über die Zustände im Viertel ablassen. Foto: Müller

Gesprächsbedarf: Regelmäßiger Treff will Sorgen ums Nordviertel ausräumen

Schicke Altbauhäuser, die Uni im Stadtteil, eine aktive Bürgerschaft: Das Nordviertel hat nicht den besten Ruf, birgt aber Unmengen an Potenzial. So sahen das einige Anwohner und riefen in Eigeninitiative eine Bürgersprechstunde ins Leben. Die regelmäßige Veranstaltung soll an zwei Montagen des Monats Gelegenheit geben, Dampf abzulassen und zugleich für konkrete Verbesserungen sorgen. Die Liste der Probleme ist lang, doch besonders beklagen Anwohner des Nordviertels derzeit einen Umstand:...

  • Essen-Nord
  • 19.11.14
  • 1
Natur + Garten
Fritöse und mehr an der Helfstrasse
6 Bilder

Leben Sie noch oder vermüllen Sie nur?????

Angesichts der Mengen an Müll, die mir heute auf meinem Spaziergang zum Heimatmuseum ins Auge fielen bin ich fassungslos..Ich möchte ganz einfach den Lokalkompass in Bochum bitten diese Bilder weiterzuleiten..Sie sind aufgenommen an der Burgstrasse in Wattenscheid und in der Helfstrasse die zum Heimatmuseum Helfs- Hof führt..Metalldiebe haben in Höhe der Container die ausgenommenen Kabel entsorgt, in großen Mengen! Und Irgend ein Idi meinte 10 Säcke mit Bauschutt dort abladen zu müßen..(...

  • Essen-Steele
  • 18.02.13
Überregionales
3 Bilder

Warum vermüllt Ihr immer wieder unser schönes Altenessen?

Der Papiercontainer in der Stankeitstraße ist leer. Doch jeden Samstag morgen das gleiche Bild. Die Kartonagen mit arabischer Aufschrift werden nicht in die Container, sondern einfach davor angelegt. Der Lebensmittelladen in der Stankeitstraße entsorgt seine Katonagen in eigens bestellten Blauen Tonnen. Also können es sich nur um Läden aus dem näheren Umkreis handeln. Also, Kartons zerreissen und in die Container, und Gut ist !!!

  • Essen-Nord
  • 19.01.13
Natur + Garten
Ausbeute des Morgens..

Flaschen von Flaschen

Heute morgen hatte ich die Faxen dicke! Die Unmengen von leeren Flaschen auf der Wiese vor dem Hochhaus bei uns in Freisenbruch, störten mich schon seit Tagen.. Mit Lilly und großer Tüte bewaffnet, sammelte ich 10 große leere Schnapsflaschen und 28 kleine Dornkard Flaschen ein.. Demnächst sollte ich einen Einkaufsroller mitnehmen um Alles unterzubringen und in dem Flaschencontainer zu entsorgen...In so einen Einkaufsroller paßt mehr Müll, den hier niemanden zu stören scheint...nur mich! Das man...

  • Essen-Steele
  • 11.01.13
  • 10
Natur + Garten
Im Gebüsch an der Hochhauswiese
6 Bilder

Riesenfete..oder was?-----RIESENIDIOTEN-das paßt!!!!!

Eigentlich wollte ich mich im alten Jahr nicht mehr aufregen...So hielt ich mich etwas zurück und stellte Euch ein paar lustige Bildchen in den Lokalkompasss.. Aber mittlerweile geht es mir tierisch gegen den Strich, mit all der Vermüllung hier in Freisenbruch..Ich komme mir vor, als wenn ich in irgendeinem Entwicklungsland durch die Strassen laufe..Dort wissen die Menschen nicht so recht, wohin mit dem Müll und er landet auf der Strasse.. Freisenbruch ist anscheinend auf dem besten Weg zum...

  • Essen-Steele
  • 27.12.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.