Vermögen

Beiträge zum Thema Vermögen

Politik

Noch 74 Tage bis zur Machtergreifung

Hagen, 10. Juli 2013 Martin Luther (1483-1546) leitete ungewollt die Spaltung der katholischen Kirche ein. In den folgenden 350 Jahren ging es darum, die Macht des Adels und der Kirche zu brechen, was unzählige Kriege zur Folge hatte. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) begann mit der protestantischen Erstürmung der Prager Burg. Dem folgte die Französische Revolution (1789-1799) mit dem Ziel bürgerliche Freiheitsrechte durchzusetzen. Mit der Industrialisierung erlangten neben dem Landadel, der...

  • Hagen
  • 10.07.13
Politik

Zahl des Tages: 100.000

Porsche erreicht schon Ende Oktober ihr Jahresziel von 100.000 verkauften PKW´s in 2011. Schon bemerkenswert. Dürfte eigentlich auch ein Gradmesser für die Wirtschaftslage sein. Dann lasst mal die Sektkorken knallen, wer es kann.

  • Moers
  • 18.11.11
Ratgeber
Am 28. Oktober 2011 ist Weltspartag
Die Kreissparkasse Düsseldorf empfiehlt, den Vermögensaufbau
sorgfältig und langfristig zu planen | Foto: Quelle: digitalstock

Kreissparkasse Düsseldorf zum Weltspartag: Sparen und Anlegen aktueller denn je

Am kommenden Freitag – dem Weltspartag – geht es den angefütterten Sparschweinen wieder „an den Kragen“. Als 1924 der Weltspartag in Mailand gegründet wurde, sollten die Menschen angeregt werden, zu sparen und für später vorzusorgen – ein Gedanke, der auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Doch: Wie sollen Anleger in diesen turbulenten Zeiten agieren? Eine alte Weisheit besagt, nicht alles auf eine Karte zu setzen. Dies können die Anlage-Spezialisten der Kreissparkasse Düsseldorf nur...

  • Heiligenhaus
  • 25.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.