Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Kultur
Foto: Kulturserver NRW

Kultussekretariat fördert bildende Künstler
Jetzt für Kunstpreise bewerben

Die renommierten »CityARTists«-Kunstpreise werden 2023 zum vierten Mal verliehen. Erneut schreibt das NRW Kultursekretariat  gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten zehn Preise im Sinne einer Förderung für Bildende Künstler aus. Es werden Stipendien aus den Sparten Malerei, Skulptur, Video-Installation, Zeit basierte Medien und Fotografie in der Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro verliehen. Die Preisgelder werden als Stipendien vergeben und betragen 5.000 Euro je Künstler und Mitgliedsstadt....

  • Hagen
  • 18.01.23
LK-Gemeinschaft
Die Belegschaft der Fernuniversität Hagen Foto: Stephan Düppe

Dieses Jahr endlich wieder in Präsenz
Die Fernuniversität feiert

Die FernUniversität in Hagen feierte am Samstag, 11. November, ihren DIES ACADEMICUS, erstmals seit 2019 wieder in Präsenz. Rund 150 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft blickten gemeinsam mit der Rektorin Ada Pellert auf das universitäre Leben der letzten zwölf Monate zurück. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Preise an herausragende Studierende, Lehrende und Forschende der FernUniversität.

  • Hagen
  • 20.11.22
LK-Gemeinschaft
Gertrud Nehls kämpft, mit Ihren Mitteln, gegen den Krieg in der Welt.

Für den Frieden riskierte Sie sogar eine Anzeige
Gertrud Nehls setzte Zeichen

Am Samstag, 20. August, verleiht um 15 Uhr in der Johanniskirche, der Verein Hagener Friedenszeichen, den Fritz-und-Ingeborg-Küster Friedenspreis an Gertrud Nehls. Gertrud Nehls wurde 1939 in Saarbrücken geboren. Anfang der 50er Jahre kam die gelernte Krankenschwester mit ihrer Familie nach Hagen. Hier engagierte sie sich bei Amnesty International, war beteiligt an der Gründung des AllerWeltHauses und des Café Mundial, war aktiv in der Friedensbewegung. Besonderes Anliegen war ihr die Hilfe für...

  • Hagen
  • 16.08.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Hasenberg übergibt den Heimatpreis für die Ehrenamtler des Stadtmarketing-Vereins stellvertretend an Stadtführerin Doris Hülshoff. Mit dabei Udo Picksak, stellvertretend für die Jury.  | Foto: Stadt Wetter

Eine Heimatund zwei Preise: Heimatpreis feierlich in Wetter verliehen

Eine Heimat, zwei Preise: Die Ehrenamtlichen des Stadtmarketingvereis und der Verein „Wir in Wetter“ sind die Preisträger des „Heimatpreises 2020“ und dürfen sich über jeweils 2.500 Euro freuen. Die so Ausgezeichneten erhielten den Preis im Rahmen einer kleinen Feierstunde vor dem historischen Ambiente der Burgruine in der Freiheit aus den Händen von Bürgermeister Frank Hasenberg. Der Ort der Preisübergabe war nicht zufällig gewählt: „Es sind die bekannten Plätze, Bauwerke und...

  • Hagen
  • 11.09.20
Reisen + Entdecken
Zum zweiten Mal wird der Heimatpreis in Wetter verliehen.  | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

Am 8. September
Preis für die Heimat: Verleihung im Pop-Up-Format an zwei Standorten

Am Dienstag, 8. September, verleiht die Stadt Wetter den Heimatpreis erstmalig an zwei verschiedenen Standorten – auf dem Schulhof der Grundschule Grundschöttel und vor der Burgruine in der Freiheit. Heimat hat für jeden eine ganz persönliche Bedeutung. Eine Bedeutung, die sich in den letzten Jahren noch verstärkt hat und die sich zurzeit nochmal neu zu definieren scheint. Besonders in der aktuellen Situation in Bezug auf den Corona-Virus und seine Folgen gehören zu einem Gefühl von Heimat viel...

  • Hagen
  • 06.09.20
Ratgeber
Rektor Prof. Dr. Claus Schuster (r.) und Prorektor Prof. Dr. Andreas Nevoigt (l.) zeichneten Johannes Pöppelbaum, Carmen Alicia Richter und Svenja Decker (v.l.n.r.) mit dem Dr. Kirchhoff-Preis aus.  | Foto: A.Althöfer/ FH Südwestfalen

Beim Jahresempfang der FSH
Dr. Kirchhoff-Preis verliehen: Auszeichnung stand im Zeichen des Gedenkens

Der Jahresempfang der Fachhochschule Südwestfalen war auch in diesem Jahr feierlicher Rahmen für die Verleihung des Dr. Kirchhoff-Preises. Drei Absolventen der Standorte Hagen, Iserlohn und Soest wurden damit für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Der Jahresempfang stand aber auch im Zeichen des Gedenkens an zwei herausragende Persönlichkeiten. Etwa 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kammern und Hochschule begrüßte Rektor Prof. Dr. Claus Schuster zum Jahresempfang der...

  • Hagen
  • 07.02.20
Überregionales
Preisüberreichung durch: Jan Fries, Staatsrat bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen.
2 Bilder

Freiwilligenzentrale Hagen für innovative Ideen ausgezeichnet

In diesem Jahr wurde die Freiwilligenzentrale Hagen mit dem Innovationspreis für Freiwilligenagenturen ausgezeichnet. Der Innovationspreis 2016 würdigte die Alltagskompetenzen von Freiwilligenagenturen im Allgemeinen und der Preisträger aus Hagen und Dortmund im Besonderen. Da Freiwilligenagenturen sich immer wieder auf neue Herausforderungen einstellen, in denen Engagement gefragt und gefordert ist, können sie flexibel auf gesamtgesellschaftliche Entwicklungen reagieren. Durch ihren souveränen...

  • Hagen
  • 01.12.16
Sport
Foto: SSB Hagen

Sportabzeichen für 27 Hagener

Der Stadtsportbund Hagen hatte zur diesjährigen Sportabzeichenverleihung ins Restaurant Kota Radja in der Stadtgartenallee eingeladen. An 27 Hagener Sportler wurde der Fitnessorden „mit Zahl“ des Deutschen Olympischen Sportbundes verliehen, davon schafften Holger Flaßnöcker, Renate Kreinberg, Uwe Rosskamp und Dr. Eduard Sikora zum 45. Mal die Bedingungen. Beim Wettbewerb der Hagener Schulen siegte die Astrid-Lindgren-Grundschule vor der Grundschule Im Kley. Die Grundschule Reh und die...

  • Hagen
  • 07.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.