Verlegung

Beiträge zum Thema Verlegung

Ratgeber

Duisburg-Rheinhausen-Friemersheim
Vollsperrung der Kaiserstraße

Die Netze Duisburg GmbH führen ab Montag, 15. Januar, Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung auf der Kaiserstraße in Duisburg-Friemersheim durch. Aus diesem Grund ist die Kaiserstraße zwischen der Viktoriastraße und der Kreuzung Windmühlenstraße, Kruppstraße und Walter-Rathenau-Straße voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 13.01.24
  • 1
Blaulicht
Zur Anbindung des Neubaugebiets werden in der Dorfheide neue Stromkabel verlegt. | Foto: Sikora
2 Bilder

Verlegung von Stromkabeln
Teilsperrung der Dorfheide in Bottrop

Zur Anbindung des Neubaugebiets verlegt die ELE Verteilnetz in der Dorfheide zwischen Rentforter Straße und Tappenhof neue Stromkabel. Die Maßnahme beginnt am Montag, 25. Juli, und dauert rund zwei Wochen. Während der Tiefbauarbeiten wird die Dorfheide im Bereich der Hausnummer 42 bis Einmündung Tappenhof für den Autoverkehr gesperrt. Dadurch kommt es zu Behinderungen im Straßenverkehr, Behinderungen auf Fuß- und Radwegen sowie Gebäudezufahrten. Hierzu wird eine entsprechende Beschilderung...

  • Bottrop
  • 17.07.22
Ratgeber
Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Ratingen-Mitte schreitet weiter voran. Nächste Woche beginnen die Stadtwerke Ratingen mit der Verlegung der Trasse vom Freiligrathring aus in die Poststraße. Aus diesem Grund wird die Poststraße ab Montag, 7. Februar, nur in eine Fahrtrichtung befahrbar sein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Poststraße wird ab 7. Februar zur Einbahnstraße
Die Stadtwerke Ratingen führen Fernwärmeausbau weiter fort

Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Ratingen-Mitte schreitet weiter voran. Nächste Woche beginnen die Stadtwerke Ratingen mit der Verlegung der Trasse vom Freiligrathring aus in die Poststraße. Aus diesem Grund wird die Poststraße ab Montag, 7. Februar, nur in eine Fahrtrichtung befahrbar sein. Um die Arbeiten durchführen zu können, wird die Poststraße zwischen dem Freiligrathring und der Bechemer Straße ab Montag, 7. Februar, für die Dauer von etwa sechs Wochen zur Einbahnstraße. Von der...

  • Ratingen
  • 03.02.22
Wirtschaft
An der Baustelle zum Glasfaserausbau fürs schnelle Internet in der Dortmunder Innenstadt: (v.l.:)  Technik-West Leiter der Telekom, Jens Bammann,  Oberbürgermeister Thomas Westphal und Frank Schmidt, Konzernbevollmächtigter Region West der Deutschen Telekom.  | Foto: Stadt Dortmund

Glasfaser-Ausbau der Telekom in Dortmund: schnelle Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde in der Innenstadt-West
Oberbürgermeister besichtigt Baustelle

Der Glasfaser-Ausbau der Telekom im Bereich Innenstadt-West läuft auf Hochtouren. Davon hat sich Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einem Baustellenbesuch überzeugt. Ab Ende 2021 können die schnellen Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) gebucht werden. Mittlerweile sind bereits die ersten 1.000 Meter Speednetrohre verlegt und zwei Verteiler aufgestellt. Die Telekom verlegt insgesamt rund 30 Kilometer Glasfaser und stellt 35 neue Glasfasernetzverteiler auf. Davon profitieren...

  • Dortmund-City
  • 30.04.21
Wirtschaft
Holz wird aufbereitet, um später daraus Energie im Holzenergiezentrum in Dinslaken zu gewinnen. | Foto: SD

Bauarbeiten wegen der Anbindung des Dinslakener Holz-Energiezentrum ans Fernwärmenetz
Neue Fernwärmeleitungen für die Fernwärmeversorgung

Das Dinslakener Holzenergiezentrum (DHE) befindet sich derzeitig in der Errichtung. Parallel zu den Bauarbeiten am Standort Thyssenstraße beginnt nun auch der Bau der erforderlichen Fernwärmeleitungen zur Anbindung des DHE an das Fernwärmenetz der Fernwärmeversorgung Niederrhein. Aus energetischen und hydraulischen Gründen sowie zur Erhöhung der Versorgungssicherheit wird die Wärme an zwei unterschiedlichen Punkten in die bestehenden Fernwärmesysteme eingespeist. Beide Trassen verlaufen auf dem...

  • Dinslaken
  • 21.01.21
LK-Gemeinschaft
An der Haltestelle "Zeche Haus Aden" wird gebaut. Die Ersatzhaltestelle befindet sich 70 m entfernt. Archiv-Foto: pixabay.de

Haltstelle verlegt
Bauarbeiten an der Zeche Haus Aden

Bergkamen. An der Haltestelle „Zeche Haus Aden“ wird am Dienstag, den 12. Januar, gebaut. Eine Erzsatzhaltestelle befindet sich 70 Meter weiter vorne Richtung Alisostraße. Das betrifft die Linie R12. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten Servicezentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder Tel. 01806/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung: Festnetz 20ct/mobil max. 60 ct) unter www.fahrtwind-online.de...

  • Kamen
  • 11.01.21
LK-Gemeinschaft
Ab sofort ist die Haltestelle „Methler Bahnhof“ in Richtung Unna bis auf weiters gesperrt. Archiv-Foto: Ralf K. Braun

Vorsicht, Baustelle
Bushaltestelle muss verlegt werden

Kamen-Methler. Ab sofort ist die Haltestelle „Methler Bahnhof“ in Richtung Unna bis auf weiters gesperrt. Fahrgäste der VKU-Buslinien 119, C24, R54, 186,188, 189 und T24 müssen deshalb die Ersatzhaltestelle, 100m weiter in Richtung Kreisverkehr, nutzen. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten Servicezentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder unter Tel.  01806/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro...

  • Kamen
  • 04.01.21
Wirtschaft
Mit vorbereitenden Arbeiten für die Verlegung einer Leitung auf der Unterstraße in Duisburg-Altstadt beginnen am Donnerstag, 3. Dezember, die Netze Duisburg. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Netze Duisburg beginnen mit vorbereitenden Arbeiten für Verlegung einer Leitung am Donnerstag, 3. Dezember
Unterstraße in Altstadt wird teilweise gesperrt

Mit vorbereitenden Arbeiten für die Verlegung einer Leitung auf der Unterstraße in Duisburg-Altstadt beginnen am Donnerstag, 3. Dezember, die Netze Duisburg. Daher wird die Unterstraße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Schwanenstraße. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Einbahnstraßenregelungen auf einigen umliegenden Straßen werde für diesen Zeitraum aufgehoben. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Donnerstag, 10. Dezember, andauern.

  • Duisburg
  • 26.11.20
Wirtschaft

Baumaßnahme erfordert vierwöchige Sperrung der B8
Bitte an der Kreuzstraße einsteigen statt am Markt, am Bahnhof und am Niederrheinmuseum

Aufgrund einer Baumaßnahme wird in Wesel die B8 zur Wochenmitte gesperrt. Die Linien SB6, SB7, 63, 64, 66, 67, 68 müssen daher vom 15. Juli bis 14. August 2020 eine Umleitung fahren. Die genannten Linien können die Haltestellen „Wesel Rathaus“ in FR Wesel, Bahnhof sowie „Stettiner Straße“, „Großer Markt“, „Norbertstraße“ und „Niederrheinmuseum“ in Fahrtrichtung Moers/Geldern nicht bedienen. Eine Ersatzhaltestelle wird auf der „Kreuzstraße“ errichtet.

  • Wesel
  • 13.07.20
Ratgeber
In den kommenden Wochen muss mit Straßenarbeiten in ganz Kamen gerechnet werden. Archiv-Foto: Siegfried Schönefeld

Achtung, Baustelle
Verkehrsbehinderung aufgrund vermehrter Straßenarbeiten

In ganz Kamen werden in den kommenden Wochen Straßenarbeiten durchgeführt die wiederum zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen führen.  Halbseitige Sperrung wegen Kabelarbeiten in der Westicker Straße Im Bereich der Westicker Straße 53-63 werden Lichtwellenleiterkabeln durch die GSW verlegt. Auf Grund dieser Kabelarbeiten sind dort der Gehweg komplett und die Westicker Straße halbseitig ab Montag, 15. April für voraussichtlich vier Wochen gesperrt. Mittelstraße infolge von Straßenreparatur...

  • Kamen
  • 12.04.19
Überregionales
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich fünf Tage andauern. Foto: Archiv

Achtung, Sperrung!

Mit einer Lichtzeichenanlage muss der Verkehr in der Einsteinstraße in Kamen-Methler  im Bereich der Werner-Heisenbergstraße halbseitig gesperrt werden. Kamen-Methler. Voll gesperrt werden hier auch der Gehweg der Einsteinstraße und die Einfahrt zur Werner-Heisenberg-Straße. Die Sperrungen werden aufgrund von Gasverlegungsarbeiten notwendig. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Wochen dauern. Auf der Wasserkurler Straße wird aufgrund eines Kanalanschlusses in Höhe der Hausnummer 32 eine...

  • Kamen
  • 25.09.18
Ratgeber
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen-Halden

Tiefbauarbeiten in Hagen-Halden - Einschränkungen im Verkehr

Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, dem 24. September 2018, Tiefbauarbeiten am Wassernetz in Hagen-Halden im Bereich „Haldener Straße“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung der dortigen Gas- und Wasser-Hauptversorgungsleitungen. Zudem werden diverse Hausanschlussleitungen erneuert. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Ende Januar 2019 andauern, ist allerdings stark witterungsabhängig. Konkret werden auf einer Länge von ca. 240 Metern die Gas- und Wasserleitungen im Bereich Haldener...

  • Hagen
  • 21.09.18
Ratgeber

Bauarbeiten: Trennung der Straßenbahnlinie 308/18

Aufgrund des Austauschs von Weichen an einer Kehranlage sowie der Verlegung und Erneuerung des Gleiswechsels Bergmannsheil, müssen die Linien 308 und 318 ab Donnerstag, 1. September, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 04. September, Betriebsende, teilweise getrennt werden. Daher wird ein Straßenbahnersatzverkehr mit Bussen zwischen den (H) rewirpowerStadion und Blankensteiner Straße eingerichtet. Die (H) Bochum Hbf wird in Richtung Hattingen auf den Kurt-Schumacher- Platz an den Fahrbahnrand...

  • Bochum
  • 29.08.11
  • 1
Politik
MdL Dieter Hilser

Dieter Hilser zur A40-Planung: "Der Flüsterasphalt kommt!"

Gute Nachrichten für den Bereich des A 40 Autobahnkreuzes Essen Ost (Frillendorf). Nach einem aktuell geführten Abstimmungsgespräch zwischen dem parlamentarischen Staatssekretär Horst Becker (Grüne) und MdL Dieter Hilser (SPD) zur geplanten Verlegung der Anschlussstelle Essen-Frillendorf zeichnen sich konkrete Ergebnisse ab. Dieter Hilser: „ Schon Ende 2011 soll mit  dem Bau des südlichen Anschlussstellenastes an der Schönscheidstraße begonnen werden. Die Fertigstellung ist für Ende 2012...

  • Essen-Steele
  • 12.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.