Verkleidung

Beiträge zum Thema Verkleidung

LK-Gemeinschaft
25 Bilder

TFP Cosplayer/LARPer- & Fotografen-Treffen

auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Eine Freundin hat mich dazu eingeladen da ihr Schwager als reinhardt from overwatch dort aufschlug. Also zur Mittagszeit die Kamera gepackt uns los . es war Arschkalt

  • Menden (Sauerland)
  • 24.04.17
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Altweiberkarneval 2016. Das Rathaus in Monheim am Rhein wird gestürmt

Die Tradition will es, dass bevor der Karneval aus den Sälen in die Straßen verlagert wird, zunächst erst mal die närrischen Mächte das Zepter im Rathaus übernehmen müssen. Erbittert wurde gekämpft, gerungen, getanzt und gesungen, bis sich die Stadtverwaltung für die kommenden Tage in ihr närrisches Schicksal ergab. Selbst die eigens angeeilte Verstärkung aus Monheims Partnerstädten konnte das angesichts der karnevalistischen Übermacht nicht verhindern. Dennoch wurde sie für ihren Einsatz mit...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
66 Bilder

... ich bin lebend dort raus gekommen...

...und bringe Euch ein paar Impressionen vom diesjährigen Zombiewalk aus Essen mit. Es waren ein paar sehr originelle Untote zu entdecken und dem ein oder anderen steckt sicher immer noch die Angst in den Knochen. viel Spaß beim stöbern

  • Essen-Nord
  • 02.11.15
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
77 Bilder

Karneval 2015: Monheim-Baumberg im Kamelle- und Konfetti-Regen

Petrus hatte mal wieder ein Herz für die Narren. “Dat Motto ist doch janz ejal, hauptsach mir fiere Karneval.“ Denn das Wetter konnte für die Jecken in Monheim-Baumberg am 15.02. 2015 bei frühlingshaften Temperaturen für einen gelungenen Umzug nicht besser sein. Und die Aktivisten wurden für ihre Mühen in den vergangenen Wochen belohnt, für die viele Zeit, die sie verbrachten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Wer fleißig war, konnte im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.15
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Gisela Schlotmannn und ihre wunderbaren Hutkreationen sind der Hingucker | Foto: Stefan Gössling
7 Bilder

Kostümball

Karneval feiern. Einfach mal in eine andere Haut schlüpfen. Macht auch Älteren grosse Freude. Verkleiden. Witzige Hutkreationen ausführen. Lachen, tanzen, singen, schunkeln. Den Alltag vergessen. Abschalten. Ausgehen. Als Krähen, Waldfee, Robin Hood und Hexe unterwegs sein. Spaß haben. Mit netten Menschen feiern bis in den Morgen. Schön war es. Die Vorfreude steigt: am Dienstag. 10.2.2015 gehts weiter mit dem Karneval der Generationen 2015 in Arnsberg. Seid Ihr dabei? Ich hoffe, wir sehen uns!...

  • Arnsberg
  • 01.02.15
  • 7
Kultur
29 Bilder

"Spaceritter" darf nicht sterben !

Für uns vollkommen unverständlich soll auf der Niebuhrg das fantastische Spektakel nicht mehr stattfinden. Warum ? Wir waren jetzt schon drei mal bei diesem Event, und konnten feststellen, dass es immer sehr gut besucht war. An der Akzeptanz durch das weit gefächerte Publikum kann es nicht liegen. Wieso also soll so ein Publikumsmagnet aus Oberhausen verschwinden ? Es kann doch nicht nur an fehlenden Facebookeinträgen liegen... Bitte erheben Sie ihre Stimme für ein Weiterleben dieser...

  • Oberhausen
  • 03.01.15
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Halloween-Fans 2014

Freitag, 31.10.2014 Jeder von uns - fast jeder, egal ob alt oder klein, mag Halloween. Wenn der kalte Wind zu wehen beginnt und orange Kürbisse auf dem Markt zu finden sind, kommt die Zeit der Halloween-Dekorationen. Diese Halloween-Außendekoration habe ich vorhin in der Nachbarschaft entdeckt und fotografiert. Schön.

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.14
  • 1
  • 4
Kultur
77 Bilder

Bilder vom Rosenmontagszug 2014 in Monheim am Rhein

Immer häufiger konnte man heute sehen, dass sich die Blicke der Monheimer Jecken gen Himmel richteten. Er sah ziemlich finster aus. Als die ersten Tropfen fielen, soll der Bürgermeister Daniel Zimmermann beobachtet worden sein, wie er in St. Gereon schnell noch eine Kerze anzündete. Und er hatte Erfolg – es blieb trocken. Der 112. Rosenmontagszug konnte pünktlich ohne Regenschirme starten. Und wenig später präsentierte sich der Himmel strahlend in weiß-blau, den Farben der Prinzengarde! "Die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.14
  • 4
  • 1
Kultur
70 Bilder

Europa eiert – Boomberg feiert ! Karneval 2014 in Monheim-Baumberg

Der liebe Gott muss ein echter Jeck sein, denn dem närrischen Volk hat er am 02.03.2014 einen frühlingshaften Karnevalsumzug beschert. So hat er sich für die Mühen der Jecken bedankt, die in den vergangenen Wochen viel Zeit aufwandten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Pünktlich um 11:11 Uhr – dem närrischen “High Noon“- setzte sich der bunte Lindwurm in Bewegung. Kräftiger Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel sorgten dafür, dass auch der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Mit Halleluuuja auf der Monheimer Damensitzung 2014!

Das lange Warten fand am 19. Februar endlich ein fulminantes Ende. Die seit bereits einem guten Jahr ausverkaufte beliebte Damensitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, GROMOKA, öffnete ihre Tore. Über 1700 närrische Damen aus Monheim und Umgebung sorgten für einen Besucherrekord. Aus gutem Grund, denn sie erwartete ein sechsstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den Monheimer Garden und Tanzformationen waren zahlreiche, inzwischen auch bundesweit bekannte Künstler und...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.14
LK-Gemeinschaft
Monnem helauuuuuuu!
49 Bilder

Monnem helau! Bilder vom Rosenmontag in Monheim am Rhein

Eigentlich hätten die Monheimer Jecken ein paar Bilder mehr vom grandiosen Jubiläums-Umzug zum 111-Jährigen verdient. Zumal der Himmel, dem Anlass entsprechend feierlich im eleganten Grau noch zahlreiche närrische Highlights erwarten ließ. Doch leider kam, wie so oft im Leben, alles anders. Denn schon knapp nach der Hälfte des Zuges verabschiedete sich der Akku der Kamera mit einem verschämten Helau aus der diesjährigen Karnevalssaison. Aus die Maus. Zum Glück gab es noch ein paar andere...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
Kinderträume für Erwachsene | Foto: Marita Gerwin
15 Bilder

Mit Humor beim Rosen-Sonntag

Ein Mensch mit Humor nimmt das Leben ernst, ebenso gelassen und heiter. Kann lachen über sich selbst. Trotz unguter Erfahrungen mit sich und der Welt, trotz Ohnmacht und Leid trotz Gefahren und Streit. Die Stadt als Laufsteg. Spiel mit den Kostümen Zauber der Verfremdung Geheimnisvoll Masken Ausgelassene Freude Für nur kurze Zeit Kinderträume für Erwachsene. Lindwurm der Freude am Rosen-Sonntag in Arnsberg. Der KLAGAK-Umzug in Arnsberg brachte am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
209 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
70 Bilder

Boomberg Helau 2012 !

Der liebe Gott muss ein echter Karnevalist sein, vielleicht sogar einer aus dem Monheimer Stadtteil Baumberg. Denn nicht anders lässt es sich erklären, dass obwohl flöckelndes Nieselwetter vorhergesagt war, pünktlich zum Aufmarsch der Jecken am Karnevalssonntag die Wolkendecke aufriss. Dem närrischen Volk hat er so die ersten frühlingshaften Stunden des Jahres auf den Punkt serviert. Vor allem aber hat er sich für die Mühen der vielen Menschen bedankt, die in den vergangenen Wochen viel Zeit...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.12
Überregionales
Ach nää - is dat schöön
70 Bilder

Remmidemmi am Rhein: Altweiber 2012 in Monheim

Ausgerechnet an solch einem Tag nieselte es aus den grauen Wolken. Doch auch das Schmuddelwetter konnte die sonst sonnenverwöhnten Monheimer nicht davon abhalten, zu Tausenden vor dem Rathaus aufzumarschieren, um die närrische Macht für die nächsten Tage an sich zu reißen. Möhnen, Garden und viel jeckes Volk stürmten den wohlig beheizten Ratssaal, den Bürgermeister Daniel Zimmermann mit Helm, Schaufel und viel Charme zusammen mit seiner Truppe tapfer verteidigte. Auch die Posaunen von Jericho,...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.12
Überregionales
Sich verkleiden und in die Rolle aus einer anderen Zeit schlüpfen
28 Bilder

Mummenschanz auf Burg Satzvey

Burg Satzvey, am Nordrand der Eifel gelegen, ist eine Wasserburg, wie sie der Ministerialadel im 14. Und 15. Jahrhundert im Flachland erbaute, während der Hochadel schwer zu erobernde Höhenburgen errichtete. Wasserburgen schützten sich daher mit unüberwindbaren Wassergräben. Seit über 300 Jahren befindet sich die Burg in Familienbesitz und ist heute der Stammsitz der Grafen Beissel von Gymnich. Sie gilt als die besterhaltene Wasserburg des Rheinlandes. Um die Burganlagen erhalten zu können,...

  • Monheim am Rhein
  • 08.09.11
  • 4
Überregionales
28 Bilder

Helau trifft Alaaf: Der Hitdorfer Zoch 2011 – wie jedes Jahr der Hit

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Monheim am Rhein im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der rheinische Straßenkarneval eröffnet. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch in Monheim, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt wurde. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die Innenstadt, um angeführt vom Prinzenpaar Inge & Alexander, mit der Erstürmung des Rathauses das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.