Verkleidung

Beiträge zum Thema Verkleidung

LK-Gemeinschaft
Zeichner: Arnd Hawlina

Kölner Dom im Karnevalskostüm

Nachdem in Oberhausen schon der türkische Wahlkampf begonnen hat und auch Erdogan demnächst wieder in Köln sein "Comeback" feiern wird, beginnt der Kölner Dom schon einmal mit seiner ersten Verwandlung. Die erste Kostümprobe findet jetzt am Rosenmontag statt. Weitere Zeichnungen und Texte in meinem Humor- und Satirebuch "Ein Mensch seine Frau sieht ROTH"

  • Gladbeck
  • 22.02.17
  • 2
Ratgeber
Karin Baumann, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW, gibt hilfreiche Tipps rund um die Karnevalsschminke. | Foto: Archiv

Unbedenkliche Karnevalsschminke

In der fünften Jahreszeit steht das Thermometer auf Feiern im Fasching – und zwar feucht-fröhlich und farbenfroh. Clowns mit roter Nase, Indianer mit Kriegsbemalung und Feen mit Glitzer im Gesicht: Komplett ist die passende Maskerade im Karneval für viele Jecken und Narren erst mit einem phantasievoll geschminkten Anlitz. Doch Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe in den Schminkutensilien mag empfindliche Haut vor allem im Gesicht gar nicht gern. „Auch wenn nur an den tollen Tagen zu Stiften,...

  • Unna
  • 19.02.17
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Altweiberkarneval 2016. Das Rathaus in Monheim am Rhein wird gestürmt

Die Tradition will es, dass bevor der Karneval aus den Sälen in die Straßen verlagert wird, zunächst erst mal die närrischen Mächte das Zepter im Rathaus übernehmen müssen. Erbittert wurde gekämpft, gerungen, getanzt und gesungen, bis sich die Stadtverwaltung für die kommenden Tage in ihr närrisches Schicksal ergab. Selbst die eigens angeeilte Verstärkung aus Monheims Partnerstädten konnte das angesichts der karnevalistischen Übermacht nicht verhindern. Dennoch wurde sie für ihren Einsatz mit...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
77 Bilder

Karneval 2015: Monheim-Baumberg im Kamelle- und Konfetti-Regen

Petrus hatte mal wieder ein Herz für die Narren. “Dat Motto ist doch janz ejal, hauptsach mir fiere Karneval.“ Denn das Wetter konnte für die Jecken in Monheim-Baumberg am 15.02. 2015 bei frühlingshaften Temperaturen für einen gelungenen Umzug nicht besser sein. Und die Aktivisten wurden für ihre Mühen in den vergangenen Wochen belohnt, für die viele Zeit, die sie verbrachten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Wer fleißig war, konnte im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.15
  • 4
  • 3
Sport
Giraffen tanzten bei der Zumba-Party in Alstedde. | Foto: Magalski
12 Bilder

Zumba-Karneval hilft dem Kinderhospiz

Giraffen, Katzen und Clowns - bei der Zumba-Karnevalsparty im Health & Fitness Center in Alstedde gab's zwei Stunden Power für den guten Zweck. Der Erlös geht an den Kinderhospizverein. Zumba ohne Kostüme ist ohne Frage ist sicher eine anstrengende Sache. Zumba mit warmen Kostümen erscheint dem Außenstehenden wie die pure Folter. "Irrtum! Zumba hat Suchtpotenzial und macht Spaß", weiß Horst Lewald, einer der Anleiter bei der Karnevalsparty - und dieser Meinung waren auch die Teilnehmer der...

  • Lünen
  • 09.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gisela Schlotmannn und ihre wunderbaren Hutkreationen sind der Hingucker | Foto: Stefan Gössling
7 Bilder

Kostümball

Karneval feiern. Einfach mal in eine andere Haut schlüpfen. Macht auch Älteren grosse Freude. Verkleiden. Witzige Hutkreationen ausführen. Lachen, tanzen, singen, schunkeln. Den Alltag vergessen. Abschalten. Ausgehen. Als Krähen, Waldfee, Robin Hood und Hexe unterwegs sein. Spaß haben. Mit netten Menschen feiern bis in den Morgen. Schön war es. Die Vorfreude steigt: am Dienstag. 10.2.2015 gehts weiter mit dem Karneval der Generationen 2015 in Arnsberg. Seid Ihr dabei? Ich hoffe, wir sehen uns!...

  • Arnsberg
  • 01.02.15
  • 7
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Angst vor der Hungersnot?

Karneval ist ein bisschen wie der berüchtigte Schlussverkauf - in beiden Fällen gilt das Gesetz des Stärkeren. Und am Ende bleibt eine Partei auf der Strecke. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Aschermittwoch ist alles vorbei - behauptet das bekannte Lied. Vorstellbar, dass so mancher Karnevalsfan diese Zeilen irgendwie falsch verstanden hat. Womit ist es an diesem Tag vorbei? Ist es am Mittwoch vorbei mit Wohlstand und ausreichend Nahrung? Kommt dann die große Hungersnot? Eine Frage, über die...

  • Lünen
  • 04.03.14
Kultur
77 Bilder

Bilder vom Rosenmontagszug 2014 in Monheim am Rhein

Immer häufiger konnte man heute sehen, dass sich die Blicke der Monheimer Jecken gen Himmel richteten. Er sah ziemlich finster aus. Als die ersten Tropfen fielen, soll der Bürgermeister Daniel Zimmermann beobachtet worden sein, wie er in St. Gereon schnell noch eine Kerze anzündete. Und er hatte Erfolg – es blieb trocken. Der 112. Rosenmontagszug konnte pünktlich ohne Regenschirme starten. Und wenig später präsentierte sich der Himmel strahlend in weiß-blau, den Farben der Prinzengarde! "Die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.14
  • 4
  • 1
Kultur
70 Bilder

Europa eiert – Boomberg feiert ! Karneval 2014 in Monheim-Baumberg

Der liebe Gott muss ein echter Jeck sein, denn dem närrischen Volk hat er am 02.03.2014 einen frühlingshaften Karnevalsumzug beschert. So hat er sich für die Mühen der Jecken bedankt, die in den vergangenen Wochen viel Zeit aufwandten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Pünktlich um 11:11 Uhr – dem närrischen “High Noon“- setzte sich der bunte Lindwurm in Bewegung. Kräftiger Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel sorgten dafür, dass auch der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Mit Halleluuuja auf der Monheimer Damensitzung 2014!

Das lange Warten fand am 19. Februar endlich ein fulminantes Ende. Die seit bereits einem guten Jahr ausverkaufte beliebte Damensitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, GROMOKA, öffnete ihre Tore. Über 1700 närrische Damen aus Monheim und Umgebung sorgten für einen Besucherrekord. Aus gutem Grund, denn sie erwartete ein sechsstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den Monheimer Garden und Tanzformationen waren zahlreiche, inzwischen auch bundesweit bekannte Künstler und...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Karneval oder Krieg?

Karneval ist ein Fest der Freude und Fröhlichkeit, Krieg passt da nicht ins Konzept. Doch "moderne Waffen" gehören in vielen Fällen zum normalen Bild der jecken Tage, sogar bei Kindern. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Karneval macht Spaß! Den Alltag vergessen und in eine andere Rolle schlüpfen, als Cowboy, Prinzessin, Clown oder Pirat - das lieben schon die Kleinen. Irritationen ruft hervor, was der Handel da für das närrische Treiben im Angebot hat. Den guten alten Sheriff-Colt mit den...

  • Lünen
  • 28.02.14
  • 3
Überregionales
Gute Laune stand bei den Weibern im Festzelt Selm auf dem Programm. | Foto: Magalski
60 Bilder

Weiber machten die Nacht zum Tag

Weiberfastnacht war eine fette Party! In Selm feierten hunderte Frauen den Beginn der tollen Tage im Festzelt auf dem Sportplatz am Sandforter Weg. Stripper und Dreamboys versprachen den Damen eine heiße Nacht. Schöne Indianer-Frauen, sexy Rotkäppchen, süße Bärinnen und hübsche Hippies - die Mischung passte und die bunten Kostüme gaben ein tolles Bild. Im Festzelt am Sandforter Weg stand am Donnerstag bis nach Mitternacht mächtig Stimmung auf dem Programm. Stripper, Travestieshow und Gardetanz...

  • Lünen
  • 28.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mitmachen!!!

Helau liebeJecken! Macht mit und postet eure kreativen Kostüme! „Zu meiner Zeit verkleidete man sich als Indianerin oder Polizist, heute ist die Kostümauswahl ja unendlich groß“, sagte meine Kollegin neulich. Und es stimmt: Während vor zehn Jahren noch Cowboy- oder Krankenschwesterkostüm ausreichten, um auf den Karnevalsumzügen für Eindruck zu sorgen, müssen die Jecken heute sehr viel kreativer sein. Der neuste Schrei sind Retro-Kostüme im Look des viktorianischen Zeitalters. Ebenfalls im Trend...

  • Moers
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Molatta

Hör ma: Der gestiefelte Kater kommt!

Jetzt geht es richtig rund: Rosenmontag rückt näher, und auch in der Schule meiner Tochter steht die große Karnevalsfeier vor der Tür. Klar, dass die Kostümwahl in diesem Tagen ein großes Thema ist. Meine Tochter geht als Fuchs, ich als Polizistin. Doch das sind nur die Verkleidungen, die für den Straßenkarneval in Frage kommen. In der Schule gibt es wiederum ein anderes Motto: Märchen. Also müssen wohl oder übel zwei Kostüme pro Person her. So wird der kleine Fuchs zur Prinzessin aus tausend...

  • Bochum
  • 25.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.